Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Frauen EM
England - Deutschland, Finale Saison 2009/2010
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
14:46:50
Damit verabschieden wir uns mit herzlichen Glückwünschen an das deutsche Team, das heute Abend sehr viel zu feiern hat! Auf Wiedersehen, Adieu und näkemiin!
Der Sieg ist absolut verdient und der Turniersieg ebenso. Kein Team war während der zweieinhalb Wochen in der Lage ebenbürtig zu sein. Für die Engländerinnen bleibt am Ende eine hohe Niederlage trotz einer guten ersten Hälfte. Zu überlegen war im zweiten Durchgang der Favorit, der hier neue Maßstäbe setzte.
90
Die deutschen Frauen holen den siebten Titel bei einer Europameisterschaft. Ein traumhaftes Turnier ist beendet!
90
Auf der Bank wird schon gefeiert und genossen.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Zwei Minuten zum Genießen!
88
Die Schlussminuten laufen. Auf dem Feld tut sich nicht mehr viel. Deutschland holt den siebten Titel. Daran gibt es nichts mehr zu rütteln.
86
Für Katie Chapman kommt Emily Westwood.
83
Für Europameisterin Kerstin Garefrekes kommt Europameisterin Fatmire Bajramaj.
82
Nach einer Stunde brachen die Engländerinnen hier ein. Das Spiel wurde sehr intensiv geführt. Dann machten sich die konditionellen Vorteile des deutschen Teams bemerkbar. Die englische Liga hat eben noch nicht das Niveau der deutschen Bundesliga.
81
Erneut spielen Garefrekes und Prinz Katz und Maus, doch der abschließende Versuch von Prinz landet im Toraus.
79
Jeder Schuss geht nicht rein. Garefrekes auf Prinz, deren Schuss in den Händen von Brown landet. Die Gesichtszüge der Spielerinnen entspannen sich. Das eine oder andere Lächeln huscht über das Gesicht.
76
Es wird ein Triumphzug für das deutsche Team! Garefrekes -Grings - BIRGIT PRINZ sind die Stationen des sechsten Treffers. Die Frankfurterin schickt einen satten Schuss auf den Kasten - ihr zweiter Turniertreffer.
76
Tor! England 2 DEUTSCHLAND 6
73
Das dürfte nun die Entscheidung sein. Prinz spielt ab auf Inka GRINGS, welche ihre Gegenspielerin aussteigen lässt. Eigentlich erscheint nun ein Pass auf Prinz die beste Lösung zu sein. Doch die Torschützenkönigin dieses Turniers hat sehr viel Selbstvertrauen und schließt selbst von der Strafraumgrenze ab.
72
Tor! England 2 DEUTSCHLAND 5
71
Garefrekes treibt das Leder übers halbe Feld. Dann ein gutes Abspiel zu Grings, die in letzter Sekunde am Torschuss gehindert wird. Ecke.
70
Kulig ist im zweiten Durchgang sehr viel präsenter auf dem Feld. Das deutsche Mittelfeld ist nun deutlich überlegen gegen Engländerinnen, denen die Kräfte auszugehen scheinen.
69
Asante blockt einen Prinz-Schuss.
67
Alex Scott hat mächtig viel Glück. Eine Hereingabe von Okoyino da Mbabi befördert sie gegen den eigenen Pfosten. Das hätte die Entscheidung sein können.
66
Auf der Gegenseite fordert Carney eine Ecke und bekommt diese auch zurecht. Der Ball landet schließlich bei Jill Scott, die aber aus fünf Metern hart bedrängt das Leder per Kopf neben das Tor befördert.
66
Dieser Eckstoß wird nicht gefährlich.
65
Okoyino da Mbabi erkämpft gegen Kelly Smith die nächste Ecke.
63
Was für ein Tor! Was für ein Spiel!!! Kerstin Garefrekes bringt eine punktgenaue Flanke auf den Kopf von Inka GRINGS, die sich gegen White einmal mehr durchsetzt und den Ball unter die Latte befördert.
62
Tor! England 2 DEUTSCHLAND 4
61
Williams versucht es mit einem weiteren Fernschuss, verpasst den Kasten von Angerer nur um einen Meter.
60
Okoyino da Mbabi kommt für Behringer aufs Feld.
58
Grahn drängt Aluko im Zweikampf sauber ab. Das war wichtig, denn sie war die letzte Frau.
55
Schon in der ersten Hälfte war es diese Kombi, die England zurück ins Spiel brachte. Karen Carney spielt einen genialen Pass auf Kelly SMITH, die Garefrekes aussteigen lässt und unhaltbar einschießt.
55
Tor! ENGLAND 2 Deutschland 3
53
Eine Flanke von Garefrekes fischt Brown herunter. Allerdings sah die Keeperin beim 1:3 nicht sonderlich gut aus. Da bekam sie die getretene Ecke nicht unter Kontrolle.
51
Der Standard bringt das 3:1! Laudehr feuert mit einem Drehschuss das Leder an den Innenpfosten. Stoney kann den Ball nicht weit genug wegschlagen. Kim KULIG steht goldrichtig und netzt ein!
50
Tor! England 1 DEUTSCHLAND 3
50
Behringer passt steil auf Prinz, die kurz freie Schussbahn im Strafraum hat. Dann wirft sich Stoney dazwischen. Ecke.
49
Grings wird laut, fordert ihre Mitspielerinnen zu mehr Engagement auf.
48
Der nahe vors Tor getretene Ball wird aber entschärft von der Deckung.
48
Grings holt eine frühe Ecke heraus.
46
Wechsel gibt es keine zu Wiederbeginn.
46
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte.
Aufgrund der sehr guten Chancenverwertung führt das deutsche Team verdient gegen sehr kampfstarke Engländerinnen. Selbst von einem 0:2-Rückstand ließen sich die Außenseiterinnen nicht schocken. Entschieden ist die Partie noch lange nicht.
45
Pünktlich geht es in die Kabinen.
43
Gelb gegen Casey Stoney, die meckert, da ein schnell ausgeführter Freistoß zurückgepfiffen wird.
41
Das Geschehen auf dem Platz hat sich beruhigt kurz vor der Pause. Dennoch wird die Partie mit sehr viel Kampfgeist und Körpereinsatz geführt.
39
Grings erläuft einen Steilpass, steht alleine vor Brown. Der Ball landet aber auf dem Tornetz. Doch all die Aufregung ist umsonst, steht die Stürmerin doch knapp im Abseits.
37
Prinz setzt Garefrekes in Szene, die aus 17 Metern den Ball aufs Tor zirkelt. Brown greift aber zu, hat keine Probleme mit diesem Schuss.
36
Es wird erneut gefährlich vor dem deutschen Tor. Nach Carney-Flanke köpft Jill Scott aus fünf Metern. Peter steht auf der Linie goldrichtig und klärt.
32
Das deutsche Team hat sich gefangen. Grings verpasst ein Prinz-Zuspiel nur knapp.
30
Kelly Smith hat Glück nach diesem Check kein Gelb zu sehen.
29
Die Ecke bringt nichts ein.
28
Und wirklich die Engländerinnen kommen wieder vors Tor. Alukos Flanke wird aber zur Ecke von Bartusiak geklärt.
26
Williams zieht aus der zweiten Reihe ab, zielt aber zu hoch.
25
Kelly Smith tanzt die deutsche Deckung aus, kommt an die Torauslinie und legt schlau zurück vors Tor. Karen CARNEY hat keinerlei Probleme den Ball zum 1:2 einzuschieben und dem englischen Team damit Hoffnung auf eine Wende zu geben.
24
Tor! ENGLAND 1 Deutschland 2
23
Was für ein Geschoss! Melanie BEHRINGER zieht aus 30 Metern einfach mal sehr überlegt ab und überrascht Brown. Der Ball schlägt im linken Torwinkel zum 2:0 ein!
22
Tor! England 0 DEUTSCHLAND 2
20
Der erste vernünftige Angriff auf deutscher Seite bringt gleich die Führung. Über Grings kommt der Ball zu Birgit PRINZ, die aus 12 Metern Brown keine Chance lässt! Es ist das erste Tor für die Frankfurterin bei diesem Turnier. Lange hat sie warten müssen, doch im richtigen Moment schlägt sie zu.
20
Tor! England 0 DEUTSCHLAND 1
19
Wie schon so oft im Turnier routieren Behringer und Garefrekes, um den Gegner zu verwirren.
18
Eine Hereingabe von Garefrekes wird zur sicheren Beute von Torhüterin Brown.
16
Die englische Verteidigung steht aber gut, befördert mit dem Kopf das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
16
Es gibt die erste Ecke fürs deutsche Team.
14
So bleibt das Spiel zu Beginn chancenarm. Es ist ein nervöses Abtasten in einem Endspiel zu beobachten. Untypisch ist das nicht für die Situation.
11
Die Deutschen finden aber noch nicht richtig ins Spiel. Das Mittelfeld des Gegners steht kompakt, weite Pässe sollen die deutsche Defensive unter Druck setzen.
9
Williams zieht den Ball direkt aufs Tor und verfehlt das Tor nur um Zentimeter. Da hat die vergeblich fliegende Angerer Glück.
8
Die Engländerinnen bekommen einen Freistoß etwa 25 Meter vor dem Tor zugesprochen.
6
Zum ersten Mal hat das deutsche Team also Gefahr angedeutet und auf die Verwundbarkeit der englischen Innenverteidigung hingewiesen.
4
Laudehr schickt den Ball an den Strafraum zu Garefrekes, die sofort auf Prinz abgibt, die in den Strafraum stürmt. Dabei kommt es zu einem Kontakt mit Asante. Prinz kommt aus dem Tritt, doch die Pfeife der Schiedsrichterin bleibt in diesem Fall stumm.
4
Garefrekes steht erstmals im Abseits.
3
Aluko kommt in der linken Strafraumhälfte an den Ball. Doch sie läuft mit dem Ball ins Toraus. Da helfen auch keine Beschwerden gegen die Schiedsrichterin Dagmar Damkova.
2
Die Deutschen spielen heute in roten Trikots. Die Engländerinnen haben übrigens zum zweiten Mal schon geschafft, was die Männer des Landes noch nie erreicht haben - eine Teilnahme am Endspiel einer Europameisterschaft.
1
Das Spiel beginnt mit Anstoß England.
Aber Michel Platini ist hier und auch auch Horst Köhler, der Bundespräsident. Ansonsten sind die deutschen Politiker im heißen deutschen Wahlkampf gefordert.
Die Zuschauerzahlen dieses Turniers waren weitgehend eine Enttäuschung. Dies gilt auch für das Finale. Das Stadion ist noch nicht einmal zur Hälfte gefüllt.
Die Deutschen bezwangen den Zweiten der England-Gruppe Italien im Viertelfinale und warfen dann Norwegen aus dem Turnier. Überhaupt hat das Team alle Spieler dieser EM souverän absolviert. Wenn auch gegen Norwegen eine starke zweite Hälfte nach einem Pausenrückstand nötig war.
Die Vorrunde schlossen die Engländerinnen nur auf dem dritten Rang ab. Das stellte sich aber als Glücksfall für sie heraus, kamen sie doch in den leichteren Pool. So war der Weg ins Finale möglich. Finnland und die Niederlande wurden bezwungen. Den starken Spielerinnen aus Deutschland ging man aus dem Weg.
Silvia Neid hat sich etwas einfallen lassen für heute. Um die gefährlichen und schnellen Außen des Gegners zu stoppen, rückt Bresonik nach links hinten. Laudehr spielt heute von Beginn an.
Die Statistik spricht auch an anderer Stelle eine klare Sprache. In 18 Spielen gegen die englische Auswahl gab es 16 Siege und noch keine Niederlage. Zuletzt siegten die Frauen 3:0 vor einem Jahr gegen die Kickerinnen von der Insel.
Es ist Zeit fürs Endspiel! Die Frauen von Silvia Neid wollen den Titel verteidigen und gehen als haushohe Favoritinnen in das Match. Es wäre der siebte Titel für den DFB. Überhaupt sind die deutschen Frauen in Europa kaum zu stoppen. 25 Spiele in Folge bei einer EM sind sie ungeschlagen, holten in dieser Zeit beachtenswerte 23 Siege.
Herzlich willkommen in Helsinki zum EM-Finale zwischen England und Deutschland.
A
B
C
D
KO
Finale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
%COMMENTS%
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz