Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Frauen EM
Deutschland - Norwegen, Halbfinale Saison 2009/2010
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:16:24
Damit kommt es am Donnerstag ab 18:00 Uhr zum Finale zwischen Deutschland und England. Dann sind wir natürlich wieder LIVE für Sie da. Für heute aber verabschieden wir uns und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Mit sehr viel Mühe und dank einer erheblichen Steigerung nach der Pause hat das deutsche Team erneut das EM-Finale erreicht. Nicht zufällig haben dann auch die drei Einwechselspielerinnen die Tore erzielt.
90
Das war es dann auch, kurz darauf ist das Spiel beendet.
90
Der letzte Konter bringt die Entscheidung. Zwei Mal kann Ingrid Hjelmseth gegen Inka Grings und Birgit Prinz parieren, dann aber versenkt Fatmire BAJRAMAJ den Ball im Netz.
90
Tor! DEUTSCHLAND - Norwegen 3:1
90
Die Chance für Hedda Gardsjord, freistehend trifft sie den Ball nicht richtig, der so hoch und weit über das Tor geht.
90
Zwei Minuten werden hier nachgespielt.
90
Inka Grings ist durch, scheitert einerseits an Ingrid Hjelmseth, steht da aber zudem im Abseits.
88
Nach einer Flanke von Celia Okoyino da Mbabi kommt Birgit Prinz zum Kopfball, hat aber wiederum kein Glück.
87
Die sich vermehrt ergebenden Konter werden nicht gut genug ausgespielt, sonst hätten wir hier schon die Entscheidung haben können.
84
Babett Peter verursacht einen Eckball, wieder schreitet Ingvild Stensland zur Ausführung, aber dieses Mal erwächst daraus keine Gefahr.
82
Ein letzter Wechsel nun bei Norwegen, Camilla Huse geht vom Feld, soll mehr Offensivkraft bringen. Hedda Gardsjord kommt hinein.
81
Auch Toril Akerhaugen sieht Gelb nach hartem Einsteigen gegen Celia Okoyino da Mbabi.
78
Nach einem Foul an Birgit Prinz sieht Maren Mjelde Gelb, wäre damit im Finale gesperrt.
77
Zweiter Wechsel bei den Norwegerinnen. Solveig Gulbrandsen macht Platz für Melissa Wiik.
75
Wieder ein Konter der Deutschen, Birgit Prinz treibt den Ball nach vorn, passt auf Inka Grings. Die aber versucht es selber, statt auf die Kapitänin zurückzupassen, eine Fehlentscheidung.
72
Es will einfach nicht klappen für Birgit Prinz, schön setzt sie sich da durch, scheitert aber an Ingrid Hjelmseth. So warten wir weiter auf Länderspieltor 124.
70
Aber hier ist Nadine Angerer hellwach, zeigt bei einem Schuss von Cecile Pedersen eine hervorragende Parade.
69
Bei einem Freistoß von Ingvild Stensland muss Nadine Angerer zwei Mal zufassen. Die deutsche Torhüterin hat heute arge Problem mit hohen Bällen.
68
Schöner Doppelpass zwischen Birgit Prinz und Inka Grings, am Ende erreicht die vierfache Torschützin bei diesem Turnier den Ball aber nicht mehr.
67
Aber Norwegen bleibt gefährlich. Lene Storloekken verfehlt das Tor mit einem Kopfball nur knapp.
66
Das Spiel ist nun natürlich erheblich offener. Die Norwegerinnen müssen nun kommen, da eröffnen sich Konterchancen für die deutschen Spielerinnen.
62
Nun muss der norwegische Trainer reagieren, bringt Cecilie Pedersen für Leni Kaurin.
61
Jetzt läuft es. Nach einer Flanke von Simone Laudehr ist Celia OKOYINO DA MBABI mit dem Kopf zur Stelle.
61
Tor! DEUTSCHLAND - Norwegen 2:1
60
Gleich ein guter Schuss von Fatmire Bajramaj, der nur knapp über die Latte streicht.
59
Sofort anschließend nimmt Silvia Neid den nächsten Wechsel vor, für Melanie Behringer spielt nun Fatmire Bajramaj.
59
Da ist der ersehnte Ausgleich, eine Hereingabe von Melanie Behringer landet am langen Pfosten bei Simone LAUDEHR, die nur noch den Fuß hinhalten muss.
59
Tor! DEUTSCHLAND - Norwegen 1:1
54
Auch wenn das Ganze schon etwas besser aussieht, zu weiteren Chancen kommen die deutschen Spielerinnen vorerst nicht.
49
Mit viel Schwung starten die deutschen Spielerinnen, sind permanent in der Offensive zu finden.
48
Birgit Prinz will es nun wissen, zwingt Ingrid Hjelmseth zu einer Parade.
46
Beim deutschen Team hat es einen weiteren Wechsel gegeben. Für Bianca Schmidt ist nun Celia Okoyino da Mbabi dabei. Dadurch rückt Kerstin Garefrekes etwas weiter nach hinten.
46
Weiter gehts, das Spiel läuft wieder.
Das läuft natürlich ganz und gar nicht nach dem Geschmack von Silvia Neid, die mit einem entsprechenden Gesichtsausdruck in die Kabine geht. Da muss nach der Pause eine erhebliche Steigerung her, soll der EM-Titel bei diesem Turnier verteidigt werden.
45
Kurz danach beginnt hier die Halbzeitpause.
45
Aber nun wird doch noch gewechselt, nach einem Zweikampf mit Ingvild Stensland kann LInda Bresonik nicht weiter mitwirken. Simone Laudehr ist nun also im Spiel.
45
Zwei Minuten werden nachgespielt, noch wird der Wechsel nicht vollzogen.
44
Außerhalb des Spielfeldes wird Linda Bresonik intensiv behandelt. Simone Laudehr macht sich schon bereit.
43
Inka Grings dringt in den Strafraum ein, wird aber zu weit abgedrängt. Ihr Schuss aus spitzem Winkel pariert Ingrid Hjelmseth per Fußabwehr.
40
Insgesamt wirkt das Spiel des deutschen Teams zu ideenlos, kaum einmal wird versucht, die norwegische Defensive mit spielerischen Mitteln zu durchbrechen.
36
Birgit Prinz erarbeitet sich einen Eckball, Melanie Behringer führt aus. Ganz nah ans Tor gezogen touchiert der Ball die Latte, der Nachschuss von Linda Bresonik landet am Außennetz.
34
Insgesamt zeigen die Norwegerinnen das bessere Spiel, haben sich die Führung mittlerweile verdient.
30
Ein vielversprechender Konter über Birgit Prinz, sie passt nach rechts auf Melanie Behringer, die aber zu früh den Abschluss sucht und damit scheitert.
29
Auch in der Folge stehen die Norwegerinnen weit öfter vor dem deutschen Strafraum. Die im ersten Spiel so überzeugende Ingrid Hjelmseth im norwegischen Tor muss bislang nicht eingreifen.
25
Von der Souveränität früherer Auftritte ist das deutsche Team momentan ganz weit entfernt.
22
Weiter geht es, jetzt von der anderen Seite. Wieder kann Nadine Angerer den Ball nur ungenügend herausbringen, Lene Storloekken dann aus dem Hintergrund, scheitert am Pfosten.
21
Ein zweiter Eckball für Norwegen, dieses Mal wird die Gefahr von Linda Bresonik geklärt, sicher sah das aber erneut nicht aus.
19
Linda Bresonik versucht es ein weiteres Mal aus der Distanz, hat aber wiederum kein Schussglück.
16
Der Gegentreffer hat Wirkung gezeigt, die deutschen Spielerinnen suchen ihre Ordnung.
12
Das ist natürlich bitter, vor diesem frühen Gegentor hatte Silvia Neid gewarnt, fürchtet nun eine noch defensivere Haltung des Gegners.
10
... unterschätzt Nadine Angerer im deutschen Tor, wird da von Mit- und Gegenspielerinnen zudem arg bedrängt. So fällt der Ball Isabell HERLOVSEN auf den Kopf und findet von dort den Weg ins Tor.
10
Tor! Deutschland - NORWEGEN 0:1
10
Eine Ecke von Ingvild Stensland...
9
So langsam muss auch die deutsche Defensive die Arbeit aufnehmen. Norwegen wird aktiver im Vorwärtsgang.
6
In den ersten Minuten kommen die Norwegerinnen kaum einmal in die deutsche Hälfte.
3
Babett Peter steht wieder. Der folgende Spielzug endet mit einem Distanzschuss von Linda Bresonik, der aber zu hoch angesetzt ist.
2
Ein Zusammenprall der beiden Potsdamerinnen Leni Kaurin und Babett Peter führt zu einer Behandlungspause bei der Deutschen.
1
Los gehts in Helsinki, Schiedsrichterin Kirsi Heikkinen aus Finnland hat die Begegnung freigegeben.
Bei den Norwegerinnen hat sich im Vergleich zum ersten Vergleich ein wenig mehr geändert. Für Trine Rönning, Lindy Wiik und Elise Thorsnes stehen Marita Lund, Anneli Giske und Leni Kaurin in der Startelf. Letztere spielt beim deutschen Meister Turbine Potsdam.
Verzichten muss Bundestrainerin Silvia Neid auf Abwehrchefin Ariane Hingst, die sich im Halbfinalspiel neben einer Außenmeniskus-Verletzung im linken Knie auch einen Knorpelschaden zuzog und damit längerfristig ausfällt. Ihren Platz in der Innenverteidigung nimmt Saskia Bartusiak ein. Ansonsten wird die erwartete Stammelf auflaufen.
Bereits in der Vorrunde trafen beide Teams aufeinander, am Ende hieß es 4:0 für Deutschland gegen Norwegen. Im Viertelfinale haben die deutschen Spielerinnen dann Italien besiegt, während Norwegen etwas überraschend gegen Schweden gewann.
Seit gestern steht fest, wer der Gegner im Endspiel sein wird. England hat sich nach Verlängerung gegen die Niederlande durchgesetzt.
Herzlich willkommen zum EM-Halbfinale zwischen Deutschland und Norwegen.
A
B
C
D
KO
Finale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
%COMMENTS%
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz