Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Frauen EM
Deutschland - Italien, Viertelfinale Saison 2009/2010
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:28:27
Die Gegnerinnen der Deutschen werden heute um 19 Uhr in der Partie zwischen Schweden und Norwegen ermittelt. Das Halbfinale findet am Montag um 18 Uhr in Helsinki statt. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Das deutsche Team steht hochverdient in der Runde der letzten Vier. Über 90 Minuten waren die Frauen von Silvia Naid das überlegene Team. Doch im Spiel nach vorn fehlte es gerade in der zweiten Halbzeit an der nötigen Konsequenz, so dass man nach dem Anschlusstreffer von Panico noch bis zum Ende zittern musste.
90
Aus! Deutschland steht nach dem 2:1 im Halbfinale.
90
In der Nachspielzeit hat Italien noch die große Chance zum Ausgleich. Nach einer Flanke kommt Panico in der Mitte zum Kopfball. Angerer klärt mit starkem Reflex zur Ecke.
90
Im Gewühl legt Behringer den Ball für Müller auf, die sofort abzieht. Picarelli klärt mit einer weiteren guten Parade.
88
Nächster Wechsel bei den Italienerinnen. Für Pini, die beim FC Bayern unter Vertrag steht, kommt Fuselli in die Partie.
87
MIt einem Pressschlag aus der eigenen Hälfte wird Müller geschickt. Doch Picarelli hatte aufgepasst und ist vorher am, Ball.
85
Die deutschen Frauen müssen noch fünf Minuten und eine mögliche Nachspielzeit um den Halbfinaleinzug zittern. Allerdings hatte Italien nach dem Anschlusstreffer keinen weiteren echten Abschluss auf das deutsche Tor.
83
Letzter Wechsel beim deutschen Team. Silvia Neid bringt Müller für Prinz.
82
Erster Wechsel bei Italien. Zorri kommt für Carissimi ins Spiel. Im Spiel kam die Frau von Lazio Rom ebenfalls spät in die Partie und erzielte in der Nachspielzeit das erlösende 2:0.
79
Die Ecke von Behringer bringt dann die nächste gute Chance. Kulig lässt den Ball durch Laudehr kommt zum Schuss, der knapp am Tor vorbeistreicht.
78
Garefrekes flankt in die Mitte. Toni rutscht am Ball vorbei, so dass Grings zum Abschluss kommt. Picarelli klärt mit einer Glanztat zur Ecke.
76
Im deutschen Spiel läuft jetzt sehr viel über die Flügel. Doch nicht immer haben dann die Hereingaben die nötige Präzision. Eine Flanke von Behringer wird geblockt.
74
Grings weicht auf die linke Seite aus, wo sie mit einem langen Pass auch angespielt wird. Die zweifache Torschützin zieht in die Mitte und schießt aus der Drehung. Wieder ist Picarelli zur Stelle und begräbt den Ball unter sich.
72
Nach dem Anschlusstreffer wirkt das deutsche Team wieder wesentlich konzentrierter. Doch auch die Italienerinnen spüren, dass vielleicht etwas geht.
70
Behringer flankt von links vors Tor, wo Print lauert. Doch Schiava geht dazwischen und klärt zur Ecke.
68
Da war Prinz ein wenig zu eigensinnig. Zunächst setzt sie sich schön gegen zwei Gegenspielerinnen durch. Doch anstatt auf die besser postierte Garefrekes zu passen, sucht sie selber den Abschluss und scheitert an Picarelli.
66
Grings kommt von der Strafraumgrenze zum Schuss. Picarelli kann den Ball mit den Fingerspitzen zur Ecke klären.
64
Dieser Treffer hatte sich ein wenig angekündigt. Zu leichtfertig hat das deutsche Team in den letzten Minuten im Aufbau agiert und sich viele Fehlpässe erlaubt. Patrizia PANICO wird geschickt. Sie lässt Peter stehen und schießt den Ball an Angerer vorbei unhaltbar zum 2:1 ins Tor.
63
Tor! Deutschland - ITALIEN 2:1
60
Laudehr kommt jetzt mal über die rechte Seite. Ihre Flanke auf Behringer ist allerdings zu ungenau und kommt nicht an.
58
Italien ist jetzt um etwas mehr Offensive als in der ersten Halbzeit bemüht. Das führt allerdings noch nicht dazu, dass Keeperin Angerer in der zweiten Halbzeit schon einmal ernsthaft in das Geschehen eingreifen musste.
56
Die geringe Bedeutung des Spiel in Italien lässt sich sicherlich auch daran erkennen, dass kein italienischer Journalist in Lahti vor Ort ist, um zu berichten.
54
Die Auswechslung von Hingst hatte Verletzungsgründe. Sie musste mit Verdacht auf Meniskusanriss in der Kabine bleiben.
52
Peter wechselt mit einer Flanke die Seite und will auf Prinz passen. Das Zuspiel ist etwas zu steil für die Rekordnationalspielerin.
50
Damit scheint das Spiel früh entschieden zu sein. Man hat hier nicht das Gefühl, dass die Italienerinnen in der Lage sind, zwei Tore zu erzielen.
48
90 Sekunden nach dem Wiederanpfiff erhöht Deutschland auf 2:0. Die eingewechselte Laudehr hat über die linke Seite viel Platz und flankt von der Torauslinie in die Mitte. Carissimi fälscht die Hereingabe unglücklich ab, so dass Inka GRINGS nur noch den Fuß zu ihrem zweiten Treffer hinhalten muss.
47
Tor! DEUTSCHLAND - Italien 2:0
46
Doppelwechsel beim deutschen Team. Fuss und Laudehr kommen für Hingst und Schmidt ins Spiel.
46
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit. Jetzt scheint wieder die Sonne über dem Stadion von Lahti
Die deutsche Auswahl führt nach 45 Minuten verdient mit 1:0. Schon in der vierten Minute erzielte Grings das bislang einzige Tor des Spiels. Danach hatten die Spielerinnen von Silvia Neid das Geschehen sicher im Griff. Nur einmal musste Keeperin Angerer einen harmlosen Schuss von Tuttino parieren. Nach vorn könnte das deutsche Spiel noch ein wenig konsequenter sein.
45
Pause in Lahti.
45
Prinz startet noch in der eigenen Hälfte ein Solo, spielt dann aber nach links auf Behringer aus. Deren scharfe Hereingabe landet in den Armen von Keeeperin Picarelli.
44
Kullig springt in einen Klärungsversuch und schließt 20 Meter vor dem Tor direkt ab. Der Schuss geht deutlich am Tor vorbei.
42
Prinz schickt Behringer über die links Seite. Der Pass ist zu genau, die Flügelspielerin kann mit dem Ball nur noch ins Toraus rennen.
39
Nach einer Ecke von Bresonik fliegt Picarelli unterm Ball durch. Grings kommt zum Abschuss, aber Panico klärt auf der Linie.
37
Behringer schickt Prinz, die ohne Ansatz abzieht, aber knapp verfehlt.
36
Angerer darf sich ein erstes Mal bewähren. Aber der Schuss von Tuttino war nicht sonderlich gefährlich und stellt keine wirkliche Herausforderung dar.
35
Eine kurz ausgeführte Ecke bringt Behringer scharf vor das Tor. Gama klärt vor Garefrekes, die im richtigen Moment hochgesprungen war.
34
Das deutsche Team dominiert das Geschehen weiter nach Belieben. Doch im Moment passiert wenig Zwingendes nach vorn.
32
Gabbiadini hält Peter am Trikot und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Nachmittags.
30
Gama wird über links mit einem langen Pass geschickt. Doch Garefrekes ist einfach schneller, überholt die Italienerin und klärt sich.
28
Das Spiel ist ein wenig unberechenbar geworden. Aufgrund des starken Regens, springt der Ball nicht mehr richtig auf, sondern bleibt manchmal einfach liegen.
26
Panico will mit einem hohen Pass das Spiel öffnen. Bresonik springt aber hoch und klärt den Pass per Kopf.
24
Da konnte sich Grings im Rücken der Abwehr im richtigen Moment lösen und kommt frei vor Picarelli zu Abschluss. Die Keeperin klärt mit einem Reflex zur Ecke.
23
Die äußeren Bedingungen sind heute nicht unbedingt optimal. Im Stadion unterhalb der Sprungschanzen von Lahti fängt es stark an zu regnen.
21
Peter mischt sich erstmals richtig in das Spiel nach vorn ein. Sie zieht die linke Außenbahn hoch und sieht dann die gut stehende Garefrekes. Deren Schuss aus der Drehung senkt sich zwar Richtung Tor, geht letztlich aber klar über die Latte.
19
Nach knapp 20 Minuten hat das deutsche Team das Spiel sicher im Griff. Die italienischen Offensivbemühungen wirken doch recht zufällig.
17
Nach einem starken Hackenableger von Grings kann Kulig frei aufs Tor zugehen. Die macht einen Schlenker zuviel, so dass Picarelli sich dazwischenwirft und klärt.
15
Behringer bringt die Ecke scharf vor das Tor. Keeperin Picarelli klärt mit beiden Fäusten. Aber diese Ecken sind gegen die kleine Torfrau der Italienerinnen genau so geplant.
14
Prinz setzt sich zunächst stark über die rechte Seite durch. Ihr Flankenversuch ist nicht mehr ganz so überzeugend, aber immerhin holt sie eine Ecke heraus.
12
Panico umkurvt zunächst Hingst, wird dann aber von Peter erfolgreich an der Flanke gestört. Die deutsche Auswahl steht jetzt etwas tiefer.
10
Pini führt die erste Ecke der Italienerinnen kurz aus. Sie kommt zur scharfen Flanke, aber Krahn klärt am Fünfmeterraum mit dem Kopf.
8
Bresonik flankt von links scharf in die Mitte, wo Grings ungedeckt zum Kopfball hochsteigen kann, aber knapp am Ball vorbeischrammt.
5
Das deutsche Team erwischt einen Auftakt nach Maß. Behringer setzt sich über links durch und zieht gegen gleich drei Gegenspielerinnen in die Mitte. Sie passt steil auf Inka GRINGS, die sich einmal dreht und den Ball flach, platziert und unhaltbar aus zehn Metern im Tor versenkt.
4
Tor! DEUTSCHLAND - Italien 1:0
3
Grings behauptet auf halblinks den Ball, schaut kurz hoch und will flach auf Prinz passen. Das Zuspiel wird aber von der italienischen Defensive geklärt.
1
Das Spiel läuft.
Beide Teams sind auf dem Platz. Die Hymnen werden gespielt. Gleich kann es losgehen.
Der heutige Gegner Italien spielt in der exakt gleichen Aufstellung wie beim Sieg gegen Russland im letzten Vorrundenspiel. Die Italienerinnen konnten den Sieg erst in der letzten Viertelstunde sicherstellen. Das 1:0 erzielte Gabbiadini in der 77. Minute. Das entscheidende 2:0 markierte dann Spielmacherin Zorri in der Nachspielzeit.
Heute kehren Melanie Behringer, Ika Grings, Linda Bresonik, Kim Kulig, Kerstin Garefrekes und Bianca Schmidt in die Startelf zurück. Und damit werden wir sicherlich auch einen anderen Auftritt der DFB-Auswahl erleben. Besonders der Einsatz von Grings war nach ihrer verletzungsbedingten Auswechslung gegen Island nicht unbedingt sicher.
Nach zwei souveränen Siegen gegen Frankreich und Norwegen hat sich die deutsche Elf im letzten Vorrundenspiel gegen Island sehr schwer getan und nur mühsam dank eines Tores der eingewechselten Inka Grings mit 1:0 gewonnen. Bundestrainerin Silvia Neid testete in dem für das deutsche Team unbedeutendem Spiel den zweiten Anzug.
Herzlich willkommen in Lahti zum Viertelfinalspiel dieser EM zwischen Deutschland und Italien.
A
B
C
D
KO
Finale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
%COMMENTS%
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz