Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
VfL Wolfsburg - Rubin Kazan vom 18.03.2010, Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:49:24
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Damit verabschieden wir uns aus Wolfsburg und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
Nicht Dzeko oder Misimovic waren heute die entscheidenden Akteure, sondern Gentner und Martins setzten die siegbringenden Akzente. Die Hereinnahme von Obafemi Martins erwies sich als kluger Schachzug, denn der Nigerianer erzielte zunächst den Ausgleich und bereitete dann auch noch den Siegestreffer durch Christian Gentner vor.
Was für ein Ende in einem spannenden und sehr intensiv geführten Spiel! Nachdem dem zweiten Wolfsburger Treffer kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit die Anerkennung verweigert worden war, ging die Partie in die Verlängerung. Alles deutete bereits auf ein Elfmeterschießen hin, doch dann rissen die Wolfsburger mit ihrem letzten Angriff noch das Ruder herum.
120
Das Spiel ist zu Ende!
120
Fabian Johnson fängt einen Angriff der Russen ab und spielt den Ball schnell nach vorne. Obafemi Martins passt den Ball an der Strafraumgrenze quer auf Christian GENTNER, der sofort abzieht und unhaltbar verwandelt!
119
TOR! WOLFSBURG - Kazan 2:1!
118
Die Zeit wird knapp, die Akteure sind müde und der VfL scheitert mit der nächsten Ecke an den eigenen Schwächen. Dieses Standards machen es den russichen Abwehrspielern wirklich einfach.
116
Jetzt sieht auch ein Wolfsburger die Gelbe Karte: Ein Foul von Christian Gentner bleibt nicht ungeahndet.
115
Edin Dzeko schießt aus schrägem Winkel, bringt aber nicht genug Druck hinter den Ball. Ryzhikov ist zur Stelle und arretiert den Ball.
113
Mit einem Mann mehr gehen die Wolfsburger noch einmal nach vorne. Ein Fernschuss von Madlung fällt allerdings sehr harmlos aus.
111
Kazan gruppiert sich hinten neu, knapp zehn Minuten müssen die Russen noch überstehen, um ins Elfmeterschießen zu kommen.
109
Edin Dzeko düpiert Cesar Navas, der ihn am Trikot zurückhält. Es kann hier nur eine Entscheidung geben und Schiedsrichter Eriksson fällt sie auch. Cesar Navas muss vom Feld.
106
Misimovic sieht Gentner von links in den Strafraum laufen und setzt ihn mit einem feinen Pass in Szene. Gentner zieht sofort ab, doch der Winkel ist schräg, der Torhüter von Kazan kann den Schuss halten.
106
Und weiter gehts!
105
Kurze Pause in Wolfsburg!
105
Die erste Hälfte der Nachspielzeit wird um eine Minute verlängert.
103
Riesenchance für Kazan! Cesar Navas setzt eine Flanke mit dem Kopf ganz knapp neben den langen Pfosten. Für einen Moment hielt das ganze Stadion den Atem an. Rubin ist immer noch für ein Tor gut!
101
Jetzt versucht es Misimovic wieder mit einem Eckball. Er setzt Schäfer gut in Szene, dessn Schuss von Sibaya Kheto gerade noch abgewehrt werden kann.
98
Es ist soweit: Misimovic führt den Freistoß aus. Der Ball geht deutlich über das Tor.
97
... und Ntuthuko Sibaya Kheto kommt für Rafal Murawski.
97
... doch zunächst schöpft Kazan das Wechselkontingent aus: Christian Ansaldi macht Platz für Lasha Salukvadze ...
96
Es gibt einen Freistoß für Wolfsburg aus günstiger Distanz ...
94
Ein Kernübung der nächsten Wolfsburger Trainingseinheit ist klar absehbar: Eckbälle. Auch der 16. ist so harmlos wie die 15 davor.
91
Dejagah prüft Ryzhikov, doch sein Schuss ist zu unplatziert und stellt für den Torhütern von Rubin Kazan kein Problem dar.
91
Weiter gehts!
91
Der Schiedsrichter pfeift ab, es gibt eine Verlängerung!
90
Der Ball ist im Tor! Misimovic scheitert mit seinem Schuss zunächst am Ryzhikov, Dzeko verwandelt den Nachschuss, doch der Linienrichter sieht ihn im Abseits, dem Tor wird die Anerkennung verweigert. Diese Entscheidung war durchaus diskussionswürdig!
90
Dejagah schickt Johnson am rechten Flügel, doch dessen Pass wird abgeblockt.
90
Andrey Gorbanets rutscht Josue in die Beine und wird dafür konsequenterweise mit Gelb bestraft.
88
Doch vielleicht klappt es diesmal. Gentner tritt an ... doch der Ball segelt über Freund und Feind hinweg ins Niemandsland.
87
Die Eckstöße sind heute einfach nicht das Ding der Wolfsburger. Einer wie der andere bleibt harmlos.
85
Fünf Minuten reguläre Spielzeit sind noch zu absolvieren, bei den Wolfsburgern lebt die Hoffnung auf das erlösende Tor. Doch Rubin Kazan sucht ebenfalls den Weg nach vorne.
82
Wechsel bei Kazan: Andrey Gorbanets kommt für Alan Kasaev ins Spiel.
81
Martins versucht den russischen Torhüter mit einem Flachschuss aus der Distanz zu überlisten, doch der Ball geht gut zwei Meter am Pfosten vorbei.
79
Wolfsburg macht wieder Druck, doch der letzte Pass geht nicht auf. Immer wieder ist ein Bein des Gegners im Weg.
77
Alan Kasaev lässt sich im Zweikampf mit Riether einfach fallen und markiert anschließend den sterbenden Schwan. Doch das nützt ihm nichts, der Schiedsrichter zeigt ihm die Gelbe Karte.
76
Fabian Johnson übernimmt die Position des rechten Verteidigers, während Sascha Riether nach innen rückt.
75
Jan Simunek hat sich verletzt und muss vom Feld. Für ihn kommt Fabian Johnson.
74
Das nächste Tor wird dieses Spiel wohl entscheiden, dementsprechend vorsichtiger agieren beide Mannschaften jetzt.
72
Das Spielgeschehen hat sich wieder etwas beruhigt, die Mannschaften haben das Tempo der Anfangsminuten der zweiten Halbzeit wieder etwas zurück genommen.
70
... doch Kazan hat die Situation unter Kontrolle und befördert den Ball aus der Gefahrenzone.
70
Neue Chance, neues Glück: Misimovic führt einen direkten Freistoß aus ...
68
Die Eckbälle könnten aber gefährlicher sein, im Strafraum haben die Russen bei Standards nach wie vor die Lufthoheit.
66
Martins kommt wieder mit dem Kopf an den Ball, doch diesmal ist der Abschluss nicht gut genug und Ryzhikov kann klären.
64
Dieses Spiel hat den Charakter komplett geändert, die Defensivreihen haben alle Hände voll zu tun. Das Spiel wogt hin und her, beide Mannschaften finden Chancen vor. Bei den Russen ist es vor allem Bukharov, der für Gefahr sorgt, bei Wolfsburg setzt sich Dzeko immer wieder durch.
61
Bange Sekunden für die Wolfsburger, nachdem Jan Simunek den neuen Mann Obafemi MARTINS mustergültig bedient hat und dieser den Ball in Richtung Tor geköpft hat. Der russische Torhüter konnte zwar abwehren, doch hatte der Ball hatte die Linie nicht schon in vollem Umfang überquert? Der Schiedsrichter sagt ja, das Tor zählt!
58
TOR! WOLFSBURG - Kazan 1:1!
57
Aleksandr Orekhov wird nach einem Foul verwarnt.
55
Die nächste gute Chance für den VfL! Martins findet Dejagah, der nimmt den Ball an, dreht sich an Murawski vorbei und zieht ab. Er verpasst das Tor nur knapp!
53
Endlich eine Aktion, wie man sie von den Wolfsburgern sehen möchte! Misimovic flankt von rechts in die Mitte, doch der Ball ist eine Spur zu hoch, Dzeko kann ihn mit dem Kopf nicht mehr richtig drücken und befördert ihn über die Querlatte.
51
Gökdeniz Karadeniz versucht es mit einem Weitschuss, doch der bleibt harmlos. Kazan lässt sich nicht von den anrennenden Wolfsburgern bislang nicht irritieren.
49
Sascha Riether hat die Position Pekariks übernommen, und schon dringt er in den gegnerischen Strafraum ein, um für Gefahr zu sorgen. Doch sein Schuss wird abgewehrt, aber Wolfsburg scheint neu motiviert zu sein.
46
Wolfsburg bringt tatsächlich Obafemi Martins. Für ihn muss Rechtsverteidiger Peter Pekarik vom Feld. Beim VfL ist also verstärkte Offensive angesagt.
46
Weiter gehts!
Das Spiel der Gastgeber ist von großer Ratlosigkeit geprägt, man findet kein Mittel, um die gut gestaffelt Defensive Kazans zu überwinden. Man darf gespannt sein, was sich Lorenz-Günther Köstner einfallen lässt, um diese Misere zu beheben. Obafemi Martens hat sich ja bereits aufgewärmt ...
Mit dem für die Wolfsburger frustierenden Zwischenstand von 0:1 geht es in die Kabine. Sie hatten zwar nur eine einzige nennenswerte Chance, schienen aber das Spiel im Griff zu haben - bis Aleksandr Bukharov mit einem einfachen Pass die gesamte Defensive des VfL überraschte und Alan Kasaev eiskalt vollstreckte.
45
Die erste Halbzeit ist vorüber!
45
Und wieder setzt sich Bukharov durch, im allerletzten Moment kann Madlung den Schuss des Stürmers abblocken, nachdem er sich zuvor ausspielen hat lassen.
44
Dzeko liegt angeschlagen am Boden, er hat den Unterarm von Cesar Navas im Gesicht zu spüren bekommen. Doch er steht schon wieder und kann weiter machen.
42
Der nächste Eckball fliegt vors russische Tor, diesmal ist Ryzhikov zur Stelle und kann den Ball fangen. Bei hohen Bällen ist der Torhüter von Kazan alles andere als sattelfest, doch der VfL konnte dies bislang nicht nutzen.
40
Misimovic kommt aus gut 16 Metern zum Schuss, setzt ihn aber klar übers Tor.
38
Ein hoher Ball Rubins segelt in Richtung Wolfsburger Strafraum, wo Bukharov lauert. Madlung deckt ihn nur sehr unzureichend, mit Mühe kann die Situation geklärt werden.
36
Zwei Ecken hintereinander dürfen die Wolfsburger ausführen, beide bleiben so harmlos wie all die Eckbälle zuvor. Die Standards lassen schwer zu wünschen übrig.
35
Der Wolfsburger Trainer schickt die ersten Spieler zum Aufwärmen. Deutet sich bereits der erste Wechsel an?
33
Kazan steht sehr kompakt hinten drin, die Wolfsburger Stürmer finden einfach keine Lücke. Das kann noch ein zäher Abend für die Hausherren werden.
30
Das Offensivspiel des VfL war heute schon präziser. Weder Flanken noch Standards sorgen momentan für Gefahr im gegnerischen Strafraum.
28
Die Wolfsburger etwas konsterniert, anscheinend brauchen sie noch etwas Zeit, um sich von diesem Rückschlag zu erholen.
26
Bei einem Freistoß macht Kazans Keeper Ryzhikov keine gute Figur und segelt an einem Ball vorbei. Doch das hat keine weiteren Konsequenzen für die Russen.
25
Cesar Navas lässt Ashkan Dejagah über die Klinge springen und sieht dafür zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
22
Der erste ernstzunehmende Angriff der Russen führt gleich zum Erfolg. Für einen Moment ist die Hintermannschaft der Wolfsburger unsortiert. Aleksandr Bukharov erkennt dies und spielt den Ball auf den links heran stürmenden Alan KASAEV, der Hitz mit einem satten Flachschuss ins kurze Eck bezwingt!
21
TOR! Wolfsburg - KAZAN 0:1!
20
Auch dieser Angriff der Russen verpufft im Nichts. Weder Flanken noch Pässe finden den Weg in die Spitze.
17
Wolfsburg erhöht den Druck und möchte hier möglichst schnell für klare Verhältnisse sorgen. Kazan versucht sich mit Kontern Luft zu verschaffen, ist dabei aber nicht sehr erfolgreich.
15
Edin Dzeko setzt sich links durch und flankt passgenau vors Tor auf Ashkan Dejagah, der zum Schuss kommt. Sergej Ryzhikov riskiert Kopf und Kragen, wirft sich Dejagah entgegen und verhindert den Treffer!
14
Die erste Viertelstunde ist fast vorüber, Zeit für ein Zwischenfazit: Wolfsburg ist feldüberlegen, konnte sich aber noch keine Chance erarbeiten. Kazan tut nichts für die Offensive, der VfL steht hinten sicher.
12
Wolfsburg kombiniert sich gefällig in den gegnerischen Strafraum, wieder wehrt Kazan zur Ecke ab. Auch der zweite Eckball entfaltet keine Wirkung vor dem Tor der Russen.
10
Marcel Schäfers Flanke landet bei Christian Gentner, dessen Schuss zur Ecke abgelenkt wird. Diese verpufft dann allerdings ohne Wirkung in der russischen Verteidigung.
7
Der Ball segelt in den Fünfmeterraum, Hitz ist zur Stelle und arretiert die Kugel. Der Wolfsburger Torhüter hat in seiner Zeit als Benaglio-Ersatz noch keine Niederlage hinnehmen müssen.
6
Kazan bekommt einen Freistoß von der linken Seite zugesprochen, Christian Noboa führt ihn aus.
4
Es geht gleich ordentlich zur Sache, auch wenn wir noch keine Torchance gesehen haben, deuten beide Mannschaften an, dass sie nach vorne spielen wollen.
2
Der VfL spielt heute ganz in Weiß, Kazan in Rot.
1
Los gehts!
Im Wolfsburger Tor steht wie zuletzt schon Marwin Hitz, Diego Benaglio ist noch nicht einsatzfähig. Auch Grafite muss heute zuschauen. Mit Nationalspieler Sergey Sema fehlt den Russen ein Schlüsselspieler.
In Kazan möchte man den Wolfsburgern natürlich den Einzug ins Viertelfinale vermiesen. Der gelungenen Generalprobe in der heimischen Liga und dem erstmaligen Gewinn des russischen Superpokals will Rubin jetzt das Meisterstück folgen lassen, denn auch für die Russen wäre der Einzug ins Viertelfinale ein Riesenerfolg. Allerdings sind die Ausgangsbedingungen alles andere als einfach, schließlich muss man unbedingt ein Tor erzielen.
Die Meisterschaft in Russland ist noch jung, vergangenes Wochenende wurde gerade die erste Runde absolviert. Rubin Kazan gab sich dabei keine Blöße und besiegte Lokomotive Moskau zu Hause mit 2:0. Die beeindruckendste internationale Vorstellung haben die Russen in Barcelona abgeliefert, als sie in der Gruppenphase den FC in dessen eigenem Stadion mit 2:1 bezwangen.
Auch wenn Wolfsburg aufgrund des Unentschiedens im Hinspiel leicht zu favorisieren ist, hütet man sich in der Autostadt davor, den aktuellen russischen Meister zu unterschätzen. Trainer Lorenz-Günther Köstner geht von arbeitsreichen 90 Minuten aus: "Dieses Spiel wird ein anderes als das Hinspiel. Kazan wird sehr eng stehen und die Räume zumachen. Dazu haben sie tolle, technisch versierte Spieler. Wir brauchen eine leidenschaftlich kämpfende Mannschaft." Mit einem Sieg könnte der VfL Geschichte schreiben, noch nie hat der Verein den Einzug in ein europäisches Viertelfinale geschafft.
Im Jahr nach der ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte liefen die Wolfsburger lange Zeit ihrer Vorjahresform hinterher. Mit vier Siegen am Stück haben sie sich in der Bundesliga etwas nach vorne gearbeitet und fassen nun wieder die internationalen Startplätze ins Auge, auch wenn aktuell noch sechs Punkte auf Rang 5 fehlen.
Gemessen an den meisten anderen Mannschaften, die noch in diesem Bewerb vertreten sind, kann man sowohl Wolfsburg wie auch Kazan als relative Neulinge auf der internationalen Fußballbühne bezeichnen. Der VfL hat es bislang auf 47 Partien auf europäischer Ebene gebracht, Kazan sogar erst auf deren 19 und ist damit das unerfahrenste Team im Bewerb.
Herzlich willkommen in der Europa League zur Achtelfinalbegegnung zwischen dem VfL Wolfsburg und Rubin Kazan.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz