Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
Tottenham Hotspur - FC Basel vom 04.04.2013, Saison 2012/2013
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:24:15
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für Tottenham geht es am Wochenende in der Liga mit einem Heimspiel gegen Everton weiter, Basel muss nach St. Gallen reisen, bevor es dann am nächsten Donnerstag zum Rückspiel dieser beiden Clubs kommt. Für heute Abend sagen wir Servus - und würden uns freuen, Sie beim nächsten mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Tatsächlich war das hier eins der unterhaltsamsten Fußballspiele der gesamten Saison - rasend schnelle Aktionen, Chancen im Minutentakt und richtig gutes Niveau - getrübt wurde das ganze eben nur von der Verletzung von Gareth Bale in der Nachspielzeit.
Nach einem so wundervollen Fußballabend ist es unter dem Eindruck der vermutlich schweren Verletzung von Gareth Bale in den Schlusssekunden ganz schwer, hier ein emotionsloses Fazit zu fällen - aber versuchen wir es einfach mal. Basel sichert sich mit dem verdienten 2:2 also eine richtig gute Ausgangsposition für das Rückspiel kommende Woche in der Schweiz - aber auch Tottenham ist natürlich immer für einen Treffer gut, es sollte also extrem spannend werden.
90
Schlusspfiff an der White Hart Lane!
90
Selbst Coach Villas-Boas verzieht gequält das Gesicht - sollte Bale tatsächlich ausfallen - und die Verletzung sah in der Entstehung extrem böse aus - so wäre das für die Spurs in dieser entscheidenden Phase der Saison wohl kaum zu kompensieren, der Waliser ist definitiv ihr bester und wichtigster Mann.
90
Und jetzt noch das! Gareth Bale will einen Ball an der Seitenlinie erlaufen und wird dabei von einem Baseler attackiert. Der tritt dem Waliser unglücklich auf den Fuß, der sich in einem unfassbar bösen Winkel verbiegt - und Bale muss mit der Trage und unter offenbar starken Schmerzen vom Feld getragen werden.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
88
Tatsächlich ist der Kräfteverschleiß bei den Spielern deutlich zu sehen. Vor allem bei Gallas, der nun auch vom Feld geht, auch wenn die Spurs nicht mehr wechseln können - Tottenham also für die letzten Minuten nur noch zu zehnt!
86
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen, und für die Gäste darf das Ergebnis sicher gern so bleiben - Tottenham hingegen wäre gut beraten, jetzt nochmal Vollgas zu geben, denn die Baseler sind zu Hause eine absolute Macht.
84
Basel mit dem letzten Wechsel der Partie, für den heute sehr agilen und quirligen Salah kommt David Degen - wohl um das Ergebnis zu sichern.
83
Stocker zieht von rechts in die Mitte und sucht am Strafraum den Abschluss. Gallas kann blocken, doch Elneny kommt zum Nachschuss - der allerdings auf der Tribüne landet.
81
Auf der anderen Seite versucht sich Salah mit einem Schlenzer von rechten Strafraumeck, aber Friedel hat - wie so oft heute Abend - den Ball ganz sicher.
80
Dempsey holt an der linken Eckfahne einen Einwurf heraus. Bale tritt an, der Ball hüpft an den Fünfmeterraum - und Sommer muss tatsächlich eingreifen, bevor Sigurdsson an das Spielgerät kommt.
79
Gallas holt Zoua im Laufduell von den Beinen und hat Glück, dafür kein Gelb gezeigt zu bekommen.
77
Und dann wieder dies Löcher in der Abwehr der Engländer! Auf der linken Abwehrseite mach Dawson da keine gute Figur und lässt Salah an die Grundlinie ziehen, der sieht im Rückraum Zoua - doch dessen Schussversuch hoppelt zwei Meter neben das Tor.
75
Basel lässt den Ball rund um den Strafraum der Hausherren laufen - und die kommen kaum mal in einen Zweikampf. Erstaunlich, wie cool und abgeklärt die Baseler das Ganze hier angehen - immerhin spielt man hier ein europäisches Viertelfinale!
73
Voser versucht sich nach einer abgewehrten Ecke mit einem Schuss aus der Distanz, verfehlt das Spurs-Tor aber um einige Meter. Und selbst wenn - im Zweifelsfall wäre da ja noch Brad Friedel gewesen, der heute eine ganz starke Partie abliefert.
72
Und wie angekündigt geht Streller vom Feld, für ihn kommt Jaques Zoua aus Kamerun.
71
In Kürze dürfte es bei den Schweizern den nächsten Wechsel geben - Marco Streller fasst sich mittlerweile des öfteren an den Oberschenkel.
69
Tatsächlich haben wir gerade zum ersten Mal in Halbzeit zwei zwei Minuten ohne Torraumszenen. Ob das wahnsinnig hohe Tempo den Akteuren mittlerweile auf die Beine schlägt?
66
Basel wechselt zum ersten mal, für Winterneuzugang Serey Die kommt mit Cabral ein Mann fürs Mittelfeld, der eigentlich schon in der Startelf erwartet worden war.
65
Und den fälligen Freistoß zirkelt Stocker aus fast 30 Metern auf das linke, obere Eck - und wäre Friedel da nicht mit einer Hand und einer starken Parade zur Stelle gewesen, der Ball hätte wohl gepasst!
64
Parker holt Salah beim Konter von den Beinen - dafür gibt es die Gelbe Karte und ein paar warme Worte von Schiedsrichter Mazic.
63
Lewis Holtby muss nach einer soliden Leistungt Platz machen für Clint Dempsey - der soll die Offensive der Spurs jetzt also noch gefährlicher machen.
61
Und Basel? Reagiert sofort! Salah setzt sich gegen Vertonghen durch, der auf dem Hosenboden landet, macht noch drei Schritte in Richtung Spurs-Tor und schließt dann aus 23 Metern ab - doch Friedel kann den Ball mit einer Glanzparade gerade noch am oberen Eck vorbei abfälschen.
59
Und das ist natürlich ganz stark gemacht von den Spurs. Gylfi SIGURDSSON fasst sich ein Herz, zieht von der linken Außenbahn in die Mitte, zieht aus 23 Metern einfach mal ab - und hat Glück, dass Schär sein Geschoss unhaltbar ins linke Eck abfälscht!
58
Toooooooor!!!! TOTTENHAM - Basel 2:2!
57
Villas-Boas hat genug von seiner wackeligen Abwehr gesehen - Assou-Ekotto muss für Dawson vom Feld. Wundersam, dass es hier nciht naughton als ersten getroffen hat.
57
Sie erahnen es anhand der minütlichen Einträge - hier gibt es jetzt keine Sekunde mehr zum Durchschnaufen. Beide Teams spielen mit offenem Visier, und das sorgt für Chancen im Minutentakt.
56
Endlich mal eine gute Aktion von Naughton! Nach einer abgewehrten Ecke kommt Naughton aus 27 Metern zum Schuss, und sein Dropkick auf das rechte, obere Eck zwingt Keeper Sommer zu einer richtig guten Parade.
55
Mohamed Salah läuft erst Assou-Ekotto, dann Vertonghen davon und dringt über die rechte Seite in den Strafraum ein - aber Friedel kann seinen Schuss aus 12 Metern mit einer guten Parade parieren.
54
Streller legt am Strafraum der Spurs quer auf Stocker, der sofort abzieht - doch da hat Vertonghen aufgepasst und wirft sich in die Schussbahn.
53
......doch den Eckstoß von Bale kann Dragovic erst mit einer Kopfballkerze, dann mit einem Befreiungsschlag an die Mittellinie klären.
52
Immerhin, die Spurs erarbeiten sich eine Ecke von links. Die Kopfballspezialisten aus der Defensive rücken auf.....
50
Vor allem der hochgelobte Gareth Bale findet hier heute noch überhaupt nicht ins Spiel. Nach wie vor ist dabei für mich auch fraglich, wieso der Waliser durch die Mitte und Holtby über die Außenbahn kommen soll - die umgedrehte Aufstellung würde da viel mehr Sinn machen.
48
Fabian Frei sieht die zweite gelbe Karte des Spiels für ein taktisches Foul auf Höhe der Mittellinie.
47
Streller geht gleich mal gegen vier Mann ins Dribbling, doch Dembele, bisher bester Mann bei den Spurs, erobert den Ball unter Mithilfe von Assou-Ekotto.
46
Anstoß zur zweiten Halbzeit!
Genau so sollen Europapokalabende sein! Das Spiel hat Rasse, Klasse und viel Tempo - langweilig kann einem dabei kaum werden. Zunächst bestimmten die Gastgeber das Geschehen, ließen die Gäste aus der Schweiz dann aber immer besser ins Spiel kommen und ihre gefährlichen Konter ausspielen. Die Führung für Basel war demnach nicht unverdient, und weil Tottenham sichtlich angeschlagen war, legten die klugen Baseler gleich noch einen Treffer nach - auch dank gütiger Mithilfe der Viererkette der Gastgeber, die heute alles andere als sicher aussieht. Damit wurde dann aber endgültig der Kampfgeist der Spurs geweckt - und eigentlich müsste es hier 2:2 stehen, hätte Spurs-Kapitän Parker den Ball aus sechs Metern im Tor unterbringen müssen, anstatt seinen Mitspieler abzuschießen. Mit Sicherheit werden das noch richtig unterhaltsame 45 Minuten - freuen Sie sich also mit mir auf Halbzeit zwei!
45
Halbzeitpfiff an der White Hart Lane, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Dembele versucht sich nochmal mit einem Fernschuss, doch mit dem hat Sommer keine Mühe.
44
Auf der anderen Seite ist plötzlich Salah halblinks durch, doch der 41-jährige Friedel rettet das 1:2 mit einer starken Parade - der alte Mann und das Tor, eine Neverending Story.
43
Was für eine Riesenchance! Dafür gibt es keine Worte.......Holtby geht allein in den Strafraum und wird von Keeper Sommer zu Fall gebracht. Der Ball tropft sechs Meter vor dem Tor auf, Scott Parker hat das leere Tor vor sich - und schießt den am Boden liegenden Holtby an, von dem der Ball neben das Tor springt!
41
Aber Tottenham kontert, und jetzt wird das hier sicher eine richtig bunte Angelegenheit! Sigurdsson treibt den Ball von rechts in den Strafraum, wo er Adebayor sucht. Der Ball wird ans linke Fünfereck abgefälscht, wo Parker sofort schießt - doch Steinhöfer hält das Bein hin, der Ball hüpft zu ADEBAYOR, und der kann aus 4 Metern per Dropkick einnetzen.
40
Toooooooor!!!! TOTTENHAM - Basel 1:2!
39
Dembele mit dem halbhohen Anspiel auf Sigurdsson im Strafraum, doch bevor der den Abschluss suchen kann, hat Dragovic im den Ball schon vom Fuß gespitzelt.
37
Und Basel hat die nächste Riesenchance! In der Mitte setzt sich Stocker zuerst gegen Vertonghen, dann gegen Naughton durch und geht halblinks aufs Tor der Spurs zu. Friedel kommt aus seinem Tor, Stocker spielt den starken Lupfer - doch der geht Zentimeter am Tor vorbei.
36
Für Kyle Naughton sollte das heute eine Bewährungsprobe sein - so langsam wird klar, wieso der Stammplatz in der Verteidigung eigentlich Kyle Walker gehört.
35
Unglaublich, was hier plötzlich los ist! Tottenham ist sichtlich geschockt vom ersten Gegentor, und das nutzen die Baseler gnadenlos aus. Die Ecke von rechts wird an den kurzen Pfosten geschlagen, wo Vertonghen unfreiwillig verlängert und FREI am langen Pfosten findet - der völlig ungestört von Bewacher Naughton ins lange Eck einnicken kann.
34
Toooooooooor!!!! Tottenham - BASEL 0:2!
33
Und man muss sagen, gänzlich unverdient ist diese Führung nicht. Obwohl Tottenham mehr Spielanteile hat, hatte Basel die besseren Chancen. Soviel also zu der Theorie, die Schweizer könnten auswärts nicht gewinnen - doch noch sind hier ja 60 Minuten zu spielen.
31
Das ist stark gespielt! Assou-Ekotto mit dem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, und dann geht es ganz schnell. Aus der Mitte bedient Stocker auf rechts Salah, der sofort Streller am Elfmeterpunkt findet. Der dreht sich um Naughton und schießt an den Pfosten - doch für den Abpraller steht STOCKER bereit und schiebt den Ball mittig ins leere Tor, weil Friedel nach dem Pfostenschuss natürlich geschlagen ist.
30
Toooooooooor!!!! Tottenham - BASEL 0:1!
29
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an William Gallas. Der französische Ex-Nationalspieler holt Streller an der linken Außenbahn von den Beinen und sieht dafür den gelben Karton.
28
Weil aber Dembele den nachrückenden Stopcker foult, gibt es Freistoß - doch der Schuss von Schär aus über 30 Metern fällt eher in die Kategorie niedlich.
27
Aber auch die nächste Ecke bringt nichts ein - stattdessen kontert Basel über Streller, der Naughton verlädt, dann aber von Gallas gestoppt wird.
26
Holtby mit der ersten Ecke des Spiels. Der Ball wird aus dem Strafraum geköpft, wo Dembele das Spielgerät volley nimmt - und das Tor nur verfehlt, weil Dragovic da noch die Hacke in die Flugbahn stellen kann.
24
Und überraschenderweise muss Tottenham zum ersten Mal wechseln! Aaron Lennon hält sich den Oberschenkel und humpelt an die Linie, so dass Trainer Villas-Boas nun den Ex-Hoffenheimer Gylfi Sigurdsson für den englischen Nationalspieler bringt.
23
Dembele macht das Spiel aus der Mitte schnell, bedient Adebayor, der eigentlich nur weiterleiten müsste um Holtby in Schussposition zu bringen - doch der Togolese vertändelt den Ball an Steinhöfer. Das war viel zu eigensinnig.
22
Vor allem die linke Seite der Spurs mit Assou-Ekotto und Holtby sorgt hier immer wieder für Tempo und Spielfluss. Doch normalerweise ist das ja das Gebiet von Bale - der in der Mitte etwas deplatziert aussieht.
19
Bale! Zum ersten mal tritt der Star der Spurs in Erscheinung - nach einem Querpass von Holtby von links kommt Bale aus 18 Metern frei zum Schuss, doch seine Direktabnahme verfehlt den Kasten der Gäste um einen knappen Meter.
18
Tatsächlich verstecken sich die Baseler hier nicht - das lässt auf muntere 90 Minuten hoffen!
17
Nach Foul an Dembele kommt Bale zum Freistoß aus 20 Metern, doch der wird abgefälscht und landet genau in den Armen von Basels Keeper Sommer.
15
Zum ersten mal mischt sich auch Lewis Holtby ins Spiel ein, doch auch dem verspringt der Ball beim Dribbling. Ob das am Rasen liegt?
12
Bale auf links im Dribbling gegen Dragovic - doch dem Waliser verspringt der Ball, so dass es Einwurf für die Gäste gibt.
11
Und gleich die nächste Chance hinterher! Streller erhält den Ball auf links, flankt klug in den Rückraum, wo Steinhöfer den Ball völlig frei volley nehmen kann - seinen Abschluss aber einen knappen Meter über das Tor platziert.
10
Au weia, so etwas sollte man natürlich nicht machen! Gallas spielt Streller den Ball am eigenen Sechzehner in den Lauf, der zieht sofort ab und zwingt Brad Friedel zu einer ersten Parade.
9
Schwacher Querpass von Kapitän Scott Parker, der Basel den Ball in der eigenen Hälfte zum Einwurf schenkt. Vertonghen klärt zunächst wieder zum Einwurf - doch Basel ist immerhin mal am Strafraum des Gegners, wenn auch ohne gefährlich zu werden.
7
Mit der Fünferkette im Mittelfeld macht Tottenham den Raum eng, vorn lauert mit Adebayor ein schneller Stürmer - und bisher haben die Schweizer Gäste so ihre Mühe, sich hier den Ball mal häufiger als zwei ,drei mal zuzuspielen.
5
Die Spurs haben offenbar als Marschroute ein hohes Pressing vorgegeben bekommen - denn bisher kann sich Basel meist nur mit langen, ungenauen Bällen aus der eigenen Abwehr befreien.
4
Gallas wird rustikal von Serey Die gefällt, der ihn mit einem Hüftrempler von den Beinen holt - und muss kurz behandelt werden.
2
Frei bedient aus der Mitte gleich mal Salah auf rechts, doch dem verspringt der Ball - Einwurf Spurs.
1
Anstoß in London!
Schiedsrichter der Partie wird Milorad Mazic sein - und der wird hier in wenigen Sekunden anpfeifen!
Auf ein ganz besonderes Ergebnis will man zumindest in London hinaus - denn nach den Triumphen im UEFA-Pokal in den Jahren 1972 und 1984 könnte man nach Juventus Turin, Inter Mailand und dem FC Liverpool die erst vierte Mannschaft werden, die den Pokal ein drittes Mal gewinnt. Basel hingegen hat noch nie ein Halbfinale in einem europäischen Wettbewerb erreicht.
Ganz von selber stellt sich Tottenhams Mannschaft allerdings auch nicht auf. So musste mit Jermain Defoe kurzfristig der treffsicherste Stürmer passen, und auch Außenverteidiger Kyle Walker, der von Benoit Assou-Ekotto ersetzt wird, fällt angeschlagen aus. Im Tor wird am heutigen Abend Altmeister Brad Friedel stehen - obwohl Stammkeeper Hugo Lloris fit ist, erhält der Amerikaner wie in den Runden zuvor den Vorzug. Der wichtigste Mann ist aber natürlich fit - der gerade von Zinedine Zidane zum Fußballer der Saison gekürte Gareth Bale ist auch für die Basler sicher Gefahrenherd Nummer eins, auch wenn Murat Yakin dem Waliser nicht zwingend extra-Aufmerksamkeit schenken will. .
Trotzdem beginnen die Schweizer heute Abend nur mit einem Stürmer, dem aus der Bundesliga bekannten Marco Streller. Der leicht angeschlagene Alex Frei hingegen wird zu Beginn auf der Bank sitzen. und einfach wird es für Basel sowieso nicht - denn die letzten sechs Auswärtsspiele im internationalen Wettbewerb konnten allesamt nicht gewonnen werde - während die Spurs die letzten vier Heimspiele im Wettbewerb allesamt gewinnen konnten.
Aber auch Basels Coach Murat Yakin sieht keinen wirklichen Favoriten in dieser Partie:''Natürlich wissen wir, dass alle Teams aus dem Land (England) technisch und kämpferisch auf höchstem Niveau agieren - aber genau deshalb werden wir uns nicht auf sie einstellen, sondern versuchen unser Spiel zu machen. Wir würden gern mit einem Tor nach Hause fahren - uns hinten rein zu stellen ist nunmal nicht unser Stil.'' In der Gruppenphase konnten sich die Schweizer gegen Videoton, Genk und Sporting Lissabon durchsetzen, in den K.O.-Runden gab es Erfolge gegen Dnepropetrovsk und im Achtelfinale gegen Zenit St. Petersburg.
Und so ist dann auch der gegenseitige Respekt entsprechend groß. Tottenhams Coach Villas-Boas gestand zwar, dass auch er in seiner Mannschaft die besseren Einzelspieler sähe, schränkte aber mit Hinblick auf die Erfahrung der Baseler ein:''Wir wissen, dass Basel in den letzten zwei Jahren mit Bayern, Manchester United und Sporting Lissabon in der Champions League hochkarätige Gegner geschlagen hat - und müssen deshalb aufpassen, dass wir uns nicht zu unclever verhalten.'' Die Spurs schalteten in der Gruppenphase Lazio Rom, Maribor und Panathinaikos Athen aus, bevor es in den K.O.-Runden zu Erfolgen gegen Lyon und Inter Mailand kam.
Der Schweizer Meister gegen die englische Mannschaft, die in diesem Jahr wohl den erfrischendsten Fußball spielt - für jeden Fan des schönen Spiels dürfte heute Abend an der White Hart Lane genau das richtige Duell stattfinden.
Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Hinspiel in der Europa League zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Basel.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz