Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
Shakhtar Donezk - FC Sevilla vom 28.04.2016, Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:11:50
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war es nun aber für heute aus dem internationalen Geschäft! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon in einer Woche, wenn die beiden Halbfinal-Rückspiele anstehen. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern einen schönen Start in den Mai!
Damit dürfte die Favoritenrolle auf den Finaleinzug nun endgültig bei den Andalusiern gelandet sein - denn die letzte Heimniederlage in der Europa League hat Sevilla vor fast drei Jahren hinnehmen müssen.
In einer nie langweiligen, temporeichen und umkämpften Partie trennen sich Shakhtar Donezk und Titelverteidiger Sevilla im ukrainischen Lemberg mit 2:2. Dabei begannen die Spanier bis zum 1:0 besser, überließen den Gastgebern in der Folge aber das Spiel und fanden erst in den letzten 20 Minuten der Partie wieder in die gewohnte Spur zurück.
90
Das war's - Schlusspfiff in Lemberg!
90
Frust pur - Srna holt Coke nahe der linken Eckfahne mit dem Ellenbogenstuber von den Beinen und sieht dafür Gelb.
90
Einen Freistoß können die Gastgeber sich immerhin noch erarbeiten, aber den flankt Bernard dann von der linken Außenbahn genau in eine Traube von Gästespielern.
90
... und am Ende muss auch Ferreyra anstelle von Eduardo weichen. Puh!
90
... dann ersetzt Bernard den zweifachen Scorer Marlos ...
90
Mircea Lucescu scheint sich alle seine Geheimwaffen und Kniffe für die Nachspielzeit aufgehoben zu haben. Gleich drei Wechsel gibt es hier in Serie: Zunächst kommt Wellington für Taison ...
90
Klotzen statt kleckern: Satte vier Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
89
Der eher unauffällige Malyshev holt sich für ein Foul an Banega im Mittelfeld noch eine Gelbe Karte ab.
88
Und plötzlich wird Sevilla sogar nach Ecken gefährlich! Die Hereingabe von links von Banega kommt an den kurzen Pfosten, wo Vitolo den Ball mit dem Hackentrick verlängert - aber Rakitskyi hat aufgepasst und kann mit dem Befreiungsschlag klären.
87
Vitolo fällt links an der Eckfahne mal wieder wie von selbst, was ihm ein paar harsche Worte von Kucher einbringt. Aber anstatt zu meckern, sollten die Gastgeber lieber alle verfügbaren Kräfte nach vorn werfen ...
85
Natürlich ist das für die Gastgeber eine ganz bittere Nummer: Rückstand gedreht, eine Dreiviertelstunde lang besser gespielt - und dann einen unberechtigten Elfmeter gegen sich gepfiffen bekommen. Zum Glück ist dies ja erst das Hinspiel, man wird sich also revanchieren können.
83
Der Gefoulte will selber ran, lässt dann aber Gameiro den Vortritt. Der lässt den Keeper ins Eck springen - und versenkt seinen Strafstoß dann bombensicher mittig im Netz.
82
Toooooooor!!!!! Shakhtar Donezk - FC SEVILLA 2:2 - Torschütze: Gameiro (Elfmeter)
81
Elfmeter für den FC Sevilla! Votolo legt den Ball im Strafraum rechts an der Grundlinie mit der Hacke an Ferreyra vorbei, fällt dann aber mit einem schmerzverzerrten Gesicht über die Grätsche des Mannes von Shakhtar - ohne wirklich getroffen worden zu sein!
80
Eieiei! Vitolo nimmt einen halbhohen Ball rechts im Strafraum schön mit gen Grundlinie und legt dann quer in den Fünfer - wo Gameiro den Ball aber auch aus drei Metern nicht über die Linie, sondern nur über das Tor gestochert bekommt!
80
Zumal ja auch noch zehn Minuten zu absolvieren sind. Und dieses 2:1 eigentlich für keine der beiden Mannschaften ein zufriedenstellendes Ergebnis darstellt ...
78
Auf der anderen Seite versucht es Srna mit einer flachen Hereingabe von rechts, aber am Fünfer verpassen vier Mann die scharfe Flanke. Langweilig wird hier aber wirklich gar nichts!
77
Und das muss es eigentlich sein! Gameiro ist nach einem Pass von Banega in die Schnittstelle frei durch, geht halbrechts an Keeper Pyatov vorbei - und schießt den Ball aus elf Metern über das Tor der Gastgeber!
74
Toooooo ... nein, doch nicht. Escudero flankt von links 13 Meter vor der Grundlinie an den Fünfer, wo Gameiro eingelaufen ist und den Ball ins kurze Eck spitzelt - aus einer haarscharf abseitsverdächtigen Position. Das sieht auch das polnische Referee-Gespann so: Weiter geht es mit dem Abstoß, Glück für Donezk!
72
Genau so kommt es: Während Krohn-Dehli mit dem Golfcart abtransportiert wird macht sich Coke bereit und kommt ins Spiel.
70
Taison und Krohn-Dehli beharken sich im Zweikampf. Dabei bleibt der Däne im Rasen hängen und muss nun, wie es aussieht, wieder aus dem Spiel gehen müssen. Bitter für Sevilla, schließlich war Krohn-Dehli ja erst vor elf Minuten ins Spiel gekommen.
69
Vor allem Kovalenko und Marlos verrichten in der Offensive eine unfassbare Laufarbeit. Was Sevilla aber durchweg das Problem beschert, keinen Angriff ruhig von hinten aubauen zu können.
66
Shakhtar beginnt schon 25 Minuten vor dem Ende damit, die Zeit herunter laufen zu lassen. Da dauert jetzt jeder Einwurf eine gefühlte Minute ...
65
Für alle, die sich in diesen Ticker verirrt haben, gibt es übrigens als Service eine Nullnummer: Die parallel ausgespielte Partie zwischen dem FC Liverpool und CF Villareal steht auch nach 65 Minuten bei einem torlosen 0:0. Da sage noch mal jemand, in der Ukraine würde einem keine Unterhaltung geboten werden!
63
Es geht weiter Hin und Her! Marlos bekommt rechts vom Sechzehner ein ungenaues Anspiel, findet aber den Weg vorbei an Carrico und Krohn-Dehli und zum Abschluss aus 15 Metern halbrechter Position - links vorbei!
62
Und der eben eingewechselte Krohn-Dehli versucht sich gleich auch mal aus der Distanz, liefert aber nur leichte Beute für Keeper Pyatov ab.
60
Das war doch mal eine Chance! Vitolo flankt von rechts an den Fünfer, wo Kucher eine Bogenlampe fabriziert - aber N'Zonzis eingesprungener Kopfball aus neun Metern segelt, wenn auch wuchtig, links am Tor vorbei.
59
Es gibt den ersten Wechsel der Partie zu bestaunen: Auf Seiten der Gäste ersetzt jetzt der Däne Michael Krohn-Dehli den Ukrainer Yevhen Konoplyanka, was einen positionsgetreuen Tausch im Mittelfeld bedeutet.
58
Srna versucht es mit dem langen Ball auf den rechts gestarteten Marlos, doch der prallt denn mit Sevillas Keeper Soria zusammen, anstatt an den Ball zu gelangen - Freistoß Sevilla.
57
Dass Sevillas Ecken so schwach sind, ist übrigens keine große Überraschung: Im gesamten Wettbewerb haben die Andalusier erst ein einziges Tor nach einem Standard erzielen können.
56
Als Nächster versucht sich Carrico aus 22 Metern halblinker Position, aber Keeper Pyatov kann den Aufsetzer aus der Gefahrenzone fausten.
54
Konoplyanka versucht es von halblinks mal mit einer Mischung aus Schuss und diagonalem Pass an den rechten Pfosten, aber der Ball wird von Kucher kompromisslos zur Ecke geklärt. Und die bringt dann wieder mal nichts ein ...
53
Sevilla scheint nach der Pause aber immerhin den Vorwärtsgang wiedergefunden zu haben. Zumindest beschäftigen die Gäste Donezk fast nur in deren Hälfte.
51
Stark gesehen von Kovalenko, der im Drei-gegen-Drei aus der Mitte den halbhohen, diagionalen Ball auf den rechts gestarteten Marlos spielen will - aber noch besser ist es dann von N'Zonzi, der den Ball akrobatisch aus der Luft fischt und den Konter unterbindet.
49
Was macht denn Rami da? Der Neuzugang vom AC Mailand in Reihen von Sevilla vertändelt den Ball fast auf der eigenen Strafraumgrenze, weil er mit einem Hackentrick klären will. Muss ja nun nicht unbedingt sein ...
48
Die dritte Gelbe Karte der Partie geht an Grzegorz Krychowiak, der im Kopfballduell mit Kovalenko nahe der Mittellinie den Ellenbogen ausfährt.
47
Und das übrigens ohne Wechsel, beide Coaches vertrauen zunächst mal weiter ihren Startformationen.
46
Und schon geht es mit dem zweiten Durchgang weiter!
In einer rassigen, lebendigen und temporeichen Partie führt Gastgeber Shakhtar Donezk gegen den Titelverteidiger aus Sevilla zur Pause des Hinspiels mit 2:1. Die Andalusier begannen druckvoll und zielgerichtet und gingen folglich auch früh in Führung - aber Donezk bäumte sich schnell auf, spielte kompromisslos nach vorn und belohnte die eigenen Bemühungen dann mit zwei wunderbar herausgespielten Treffern, bei denen die Verteidigung von Sevilla alles andere als gut aussah. Hoffen wir, dass beide Trainer ihre Mannschaften weiterhin angreifen lassen - diverse Tore inklusive. Bis gleich in Halbzeit zwei!
45
Taison holt an der eigenenEeckfahne nochmal einen Freistoß gegen Vitolo heraus ... und schon geht es in die Pause!
45
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es aufgrund diverser Verletzungsunterbrechungen oben drauf, dann geht es hier in die Kabinen.
43
Man kann die Führung übrigens durchaus verdient nennen, denn Donezk hatte ja auch sonst die besseren Chancen und Spielanlagen. Sevilla hingegen sollte sich schleunigst aus dem Loch, in das man nach 15 Minuten gefallen ist, befreien.
42
Beide Teams wollen ganz offensichtlich erstmal in die Pause kommen. Das Tempo ist aus dem Spiel gewichen, die Zweikämpfe werden eher nur noch halbherzig geführt.
40
Für Sevillas Kapitän Carrico gibt es Gelb, nachdem er Malyshev beim Versuch eines Fallrückziehers am Kopf getroffen hat.
37
Damit hat Donezk also zum ersten Mal in dieser internationalen Runde einen Rückstand drehen können - dank Stepanenkos erstem Saisontreffer übrigens.
36
Soviel dazu! Die nächste Ecke wird kurz ausgeführt. Marlos lässt dann an der linken Eckfahne Banega einfach stehen und flankt von kurz vor der Grundlinie so schön über N'Zonzi hinweg, dass Stepanenko mittig im Sechzehner keine Mühe hat, ungedeckt hochzusteigen und den Ball wuchtig ins Netz zu nicken!
35
Tooooooor!!!!! SHAKHTAR DONEZK - FC Sevilla 2:1 - Torschütze: Stepanenko
33
Wieder mal sind es Marlos und Srna, die sich im Zusammenspiel bis zur Ecke kombinieren. Aber mit ihren Standards können die Gastgeber heute wirklich nicht für Gefahr sorgen ...
31
Eieiei! Sevilla wirkt in dieser Phase unsortiert, was Donezk Platz zum Spielen anbietet. Marlos macht im Dribbling im Halbfeld drei Mann nass, spielt dann aber zu ungenau nach links raus auf Taison. Und doch ist hier nichts mehr wie vor dem Ausgleichstreffer!
29
Zumindest kann man nach einer knappen halben Stunde bilanzieren: Es ist das erwartet muntere Spiel, in dem beide Teams mit offenem Visier agieren. Sieben Torschüsse, drei gute Chancen und zwei Tore - so hatten wir uns das vorgestellt.
27
Escudero holt Srna auf rechts harsch von den Beinen und ist dabei viel zu spät dran, wofür es natürlich die erste Gelbe Karte der Partie gibt. Aber viel ärgerlicher: Srna scheint sich dabei verletzt zu haben, der Kapitän der Ukrainer muss sich behandeln lassen.
26
Für Marlos, der das unglaublich cool macht, war dies übrigens schon der vierte internationale Treffer in dieser Saison (zwei mal CL, zwei Mal EL).
24
Und schon ist die ganze Geschichte wieder ausgeglichen! Rakitskiy erkennt die Lücke in der Viererkette der Gäste auf halblinks und spielt den Ball genau dort hinein, Marlos ist im perfekten Moment gestartet und nimmt den Ball wunderbar mit - um ihn dann aus 15 Metern halbhoch einzunetzen. Ausgleich!
23
Tooooooor!!!!! SHAKHTAR DONEZK - FC Sevilla 1:1 - Torschütze: Marlos
22
Marlos wird nach einem schönen Tempodribbling mittig 24 Meter vor dem Strafraum von Sevilla in die Zange genommen und zu Fall gebracht. Das gesamte Stadion schreit auf, nur Schiedsrichter Marciniak hat da nichts gesehen. Und das zu Recht.
21
Konoplyanka hilft seinen Landsleuten mal aus und vertändelt den Ball links im Strafraum der Gäste zur Ecke. Aber auch aus zwei aufeinanderfolgenden Standards kann Shakhtar keine Gefahr entwickeln.
18
Endlich kann Donezk mal kontern - und schon wird es gefährlich! Ismaily kommt mit viel Speed über links, seine Flanke legt Kovalenko mit dem Rücken zum Tor gen rechtes Fünfereck ab - aber da kann Carrico dann in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Ferreyra klären.
17
Mariano macht es auf der anderen Seite besser, aber seine Hereingabe segelt zu hoch und weit durch den Fünfer.
16
Wobei Donezk es immerhin versucht. Srna nimmt auf seiner rechten Seite mal Tempo auf, legt sich den Ball dann aber einen Tick zu weit vor und kommt nicht mehr zur Flanke, bevor der Ball ins Aus rollt.
15
Einen Vorstoß der Spanier über rechts klärt Shakhtars Keeper Pyatov an der Strafraumgrenze. Gut aufgepasst vom Keeper, der hier mittlerweile der Beste bei den unterlegenen Gastgebern ist.
14
Und Donezk? Die Ukrainer sind in der laufenden Saison international fünf Mal in Rückstand geraten (immer in der Champions League) - und verloren prompt alle fünf Partien. Kein wirklich gutes Omen für Shakhtar ...
13
Für Vitolo war das eben übrigens der erste Saisontreffer in der Europa League, zuvor hatte der Offensivmann nur in der Champions League (gegen Gladbach) getroffen.
11
... kann dann aber ebenso weiter mitspielen.
10
Mariano und Ismaily prallen im Kopfballduell hart aufeinander. Der Spanier kann weiterspielen, der Außenverteidiger der Gastgeber muss sich behandeln lassen ...
9
Falls Donezk vorher schon angeknockt wirkte, präsentieren sich die Ukrainer nun wie ein wankender Riese. Kaum ein Pass in der Hälfte der Gäste kommt an den Mann, kaum ein langer Ball, der nicht in den Reihen der Spanier landet.
7
Und schon gibt es die Quittung für den passiven Auftritt der Gastgeber! Im Halbfeld macht Gameiro den Ball mit seinem Pass auf den halbrechts gestarteten Vitolo schnell, der Angreifer wird von Rakitskiy nur halbherzig angegriffen und entledigt sich des Ukrainers am rechten Fünfereck mit einem Haken - und schiebt den Ball mit dem linken Fuß ins linke Eck!
6
Toooooooor!!!!! Shakhtar Donezk - FC SEVILLA 0:1 - Torschütze: Vitolo
5
Die gewünschte Unterstützung Donezks von den Rängen ist übrigens durchaus gegeben - jeder Ballkontakt der Gäste wird von einem gellenden Pfeifkonzert begleitet.
4
Mittlerweile presst Sevilla so hoch, dass Gameiro quasi den Manndecker für Keeper Pyatov gibt. Und Donezk kann sich weiterhin nur mit langen Bällen befreien ... die dann meist beim Gegner landen.
3
Aber diese von Krychowiak getretene Hereingabe fischt der Keeper der Ukrainer dann am Fünfer souverän aus der Luft - alles halb so wild.
2
Pyatov verschätzt sich bei einem Rückpass, lässt den Ball zu nahe der Grundlinie lange rollen und nimmt so die erste Ecke für die Gäste in Kauf.
2
Sevilla macht von der ersten Sekunde an Druck, presst hoch stehend gegen und zwingt Donezk zu den ersten unkoordinierten Befreiungsschlägen.
1
Genug geredet, los geht's mit dem Halbfinale in der Europa League 2015/16!
An Schiedsrichter Szymon Marciniak haben beide Klubs in dieser Saison übrigens relativ gute Erinnerungen - der Pole pfeift bereits zum zweiten Mal eine Partie mit der Beteiligung Donezks (CL-Quali, 2:2 gegen Rapid Wien) und des FC Sevilla (Gruppenphase CL, 1:0 gegen Juventus).
Das Wichtigste ist laut Lucescu aber die Unterstützung des Publikums - das ja nicht wirklich das Shakhtar-eigene ist, denn aufgrund der politischen Situation in der Ukraine muss auch diese Partie in Lwiw (800 km von Donezk entfernt) ausgetragen werden. ''Ich hoffe, dass die Fans für die Ukraine jubeln. Egal, welchen Klub sie sonst anfeuern. Alle sollten stolz auf diese Mannschaft sein, die das Allerbeste aus dieser ungünstigen Situation gemacht hat.''
Ebenfalls ein Experte für diesen Wettbewerb ist übrigens auch Donezks rumänischer Trainerhaudegen Mircea Lucescu: Der seit 2004 in der Ukraine beschäftigte 70-Jährige gewann den Cup nämlich bereits im Jahr 2009 und ist dementsprechend unaufgeregt: ''Für meine Spieler ist es eine tolle Sache, ich selber bin da eher pragmatisch. Wenn wir im Finale sind, dann freue ich mich sicher auch ein wenig.''
Dabei hat Donezk (ebenso wie Sevilla als Gruppendritter aus der Champions League gekommen) in den Runde zuvor Schalke, Anderlecht und Braga aus dem Wettbewerb geworfen - die Spanier hingegen setzten sich gegen die Norweger aus Molde, den FC Basel sowie Athletic Bilbao durch.
Zumal das internationale Geschäft für beide Klubs ziemlich sicher eine sehr willkommene Abwechslung zum Ligaalltag darstellen sollte. Denn wirklich gut in Form sind weder Sevilla (nur ein Sieg aus sechs Spielen in der Primera Division) noch Shakhtar (sieben Punkte Rückstand auf Kiew bei noch drei Partien) - allerdings sind beide Klubs in der Europa League auch noch ohne Niederlage.
Solche traumatischen Erlebnisse würden die Gastgeber diesmal sicher gern vermeiden - zum Glück für alle Beteiligten geht es heute aber ja auch nur um eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel kommende Woche.
Und dann wäre da ja noch der Charme der Historie: Denn Sevilla und Donezk haben sich in der Europa League beziehungsweise dem UEFA Pokal bereits gegenüber gestanden - mit weniger schönen Erinnerungen für die Ukrainer. 2006 ging es zwischen beiden Klubs um den Einzug ins Viertelfinale, kurz vor Schluss hatten die Ukrainer die Nase mit 3:2 vorn - aber ein Treffer von Sevillas Keeper Andres Palop kurz vor Ende der regulären Spielzeit sorgte für die Verlängerung, in der Donezk dann am Ende ausschied.
Und das untermauert Sevilla auch mit Zahlen. In den letzten 21 Spielen in der Europa League gab es nur eine einzige Niederlage (27.11.2014, 0:2 in Rotterdam), vier der letzten sechs Spiele im diesjährigen Wettbewerb gewann Sevilla ohne ein Gegentor - und auch ein Elfmeterschießen (Viertelfinale gegen Bilbao) haben die Spanier bereits überstanden.
''Es ist jedes Jahr ungefähr das Gleiche: Wir scheiden aus der Champions League aus, die Mannschaft setzt sich zusammen und am Ende ist es wieder mal ein Team, dass sich von nichts aus der Ruhe bringen lässt'', so Coach Unai Emery über seine Mannschaft. und auch Stürmer Jose Antonio Reyes betonte am Mittwoch den Willen, den Wettbewerb weiter zu dominieren: ''Es wird ein schönes Halbfinale, in dem wir kämpfen werden müssen. Aber ein Team mit einem größeren Willen zu finden als uns ... ich glaube nicht.''
Denn nicht nur stehen sich hier zwei ehemalige Sieger gegenüber, der FC Sevilla ist in den letzten zehn Jahren auch die absolut dominante Mannschaft in diesem Wettbewerb gewesen - vier Titel (2006, '07, '14 und '15) und die Rolle als Titelverteidiger sprechen da eine ganz deutliche Sprache.
Natürlich liegt der Fokus der breiten Öffentlichkeit nach dem Drama um den BVB im Viertelfinale wohl eher auf dem anderen Halbfinale, in dem Jürgen Klopps Liverpool auf den FC Villareal trifft - aber von den Namen her ist diese Partie natürlich die hochkarätigere.
Unai Emerys FC Sevilla setzt ebenfalls auf ein 4-2-3-1 und diese erste Elf: Soria - Escudero, Carrico, Rami, Mariano - N'Zonzi, Krychowiak - Konoplyanka, Banega, Vitolo - Gameiro.
Shakhtar Donezk wird heute im gewohnten 4-2-3-1 und mit folgendem Personal antreten: Pyatov - Srna, Kucher, Rakitskiy, Ismaily - Malyshev, Stepanenko - Marlos, Kovalenko, Taison - Ferreyra.
Herzlich willkommen in der Europa League zum Hinspiel des Halbfinales zwischen Shakhtar Donezk und dem FC Sevilla.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz