Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
Rubin Kazan - FC Chelsea vom 11.04.2013, Saison 2012/2013
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:20:13
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
In gut 75 Minuten starten die drei anderen Viertelfinalspiele. Sie können also noch weiter europäischen Spitzenfußball genießen, denn schließlich sind noch drei Plätze für das Halbfinale zu vergeben. Auf Wiedersehen!
Nach schwacher erster Hälfte steigerten sich die Gastgeber erheblich. Sie profitierten von einer falschen Elfmeterentscheidung. Danach hatten sie die Chance auf einen vierten Treffer. Dieser wollte aber nicht mehr fallen und so wackelte der Champions League-Sieger der vergangenen Saison auch nicht ernsthaft.
90
Rubin Kazan siegt mit 3:2, scheidet aber gegen Chelsea im Viertelfinale der Europa League aus.
90
Konter der Gäste. Oscar hat die Chance zum Abschluss vierzehn Meter vor dem Tor. Sein Drehschuss landet in den Fängen von Ryzhikov.
90
Frank Lampard verlässt die Partie im Tausch mit Branislav Ivanovic. Drei Minuten Nachspielzeit laufen.
90
Gelb gegen Osar für ein spätes Foul an Navas.
90
Die Ecke wird mit Mühe geklärt, dann eine weitere Flanke. Marcano hat den Fuß am Leder, doch Cech ist auf der Linie sicher.
89
Natkho schickt die Kugel an den Fünfer, wo Moses einen Tick vor Kaleshin am Ball ist. Ecke.
87
Ivan Marcano kassiert nach einem Foul an Torres den ersten Karton der Partie.
86
Der Eckstoß wird nicht weiter gefährlich, wird er doch kurz ausgeführt, womit schon mal ausgeschlossen ist, dass ein Konter entstehen könnte.
85
Lampards Pass auf Oscar in den Strafraum ist für eine Ecke gut.
84
Auf der Gegenseite verpasst Emerenko aus sechzehn Metern das rechte Eck um gut einen Meter.
82
Chelsea kommt zu einer Ecke. Cesar Navas klärt mit dem Kopf.
81
Die Fans springen auf, da Rondon am Fünfer den nächsten Kopfball anbringt. In die Arme von Cech. Das hätte auch das vierte Tor sein können für die Tataren.
80
Da zaubert Kazan schon fast. Karadeniz schließlich mit einer Flanke, die nur knapp von Ryazantsev verfehlt wird.
79
Aus großer Distanz versucht es Dyadyun mit einem Schuss. Links vorbei.
78
Nun haben die Gastgeber erst recht Blut geleckt und starten Attacke um Atacke Richtung Cech.
77
Benitez reagiert mit einem Wechsel auf die veränderte Situation. Yossi Benayoun nimmt er aus der Partie. Sein Vertrauen schenkt der Trainer nun Oscar.
76
Bibras NATKHO lässt sich die Chance nicht nehmen und hämmert die Kugel unter die Latte. Ein Foul gegen Ryazantsev lag übrigens meines Erachtens nicht vor. Nach einem leichten Kontakt ging der Joker zu Boden.
75
Tor! KAZAN 3 Chelsea 2
74
Elfmeter für Rubin. Firat zeigt auf den Punkt. Ryazantsev geht zu Boden. Er will von Azpilicueta getroffen worden sein. Natkho läuft an ...
72
Das ist der letzte Wechsel Rubins. Aleksandr Ryazantsev kommt für Alan Kasaev.
69
Chelsea drängt den Gegner ein wenig zurück - in einer übrigens sehr fairen Partie, die bisher ohne eine Verwarnung geblieben ist.
66
Die Hausherren wollen den Druck weiter verstärken. Offensivkraft Vladimir Dyadyun ersetzt den defensiven Mittelfeldspieler Pablo Orbaiz.
66
Chelsea gerät tatsächlich ein wenig ins Schwimmen.
65
Und fast das 3:2. Marcano verfehlt nach einem Sieg gegen Mikel im Luftduell mit einem weiteren Kopfstoß das rechte Eck nur ganz knapp.
62
Zur Abwechslung bringt Ansaldi mal eine Flanke gut an den Fünfer. Dort schläft Nachwuchsspieler Ake gegen Gökdeniz KARADENIZ. Dieser ist mit 1,68 m gewiss kein Riese. Dennoch befördert er den Ball mit dem Schädel zum erneuten Ausgleich in die Maschen.
62
Tor! KAZAN 2 Chelsea 2
60
John Obi Mikel muss nun mitmischen. Er würde viel lieber Champions League spielen, verkündete er erst kürzlich in englischen Medien. Ramires weicht.
59
Ramires versucht es aus der zweiten Reihe. Vorbei.
58
Sie als Experte wissen natürlich, dass Rubin nun ein sattes 5:2 zum weiterkommen benötigt. Daran glaubt nun wirklich niemand, oder?
56
So schlägt eine gute Mannschaft zurück, wenn sie ein wenig in Bedrängnis gerät. Victor MOSES profitiert von einem feinen Doppelpass mit Ramires. Aus fünfzehn Metern lässt er anschließend Ryzhikov mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck keine Chance.
55
Tor! Kazan 1 CHELSEA 2
54
Die Gastgeber schöpfen Mut aus dem Ausgleich und wollen mehr. Kasaev zieht ab. Ein Verteidiger am Fünfer kann die Kugel aber aus der Gefahrenzone befördern.
53
Das macht die Sache natürlich etwas interessanter. Noch fehlen Kazan aber zwei Treffer für eine Verlängerung.
51
Plötzlich liegt die Kugel im Tor. Orbain flankt aus dem rechten Halbfeld. Ramires kommt nicht ans Leder. Dafür Ivan MARCANO. Für Cech nicht haltbar fliegt die Kugel von dessen Kopf über die Linie zum Ausgleich.
51
Tor! KAZAN 1 Chelsea 1
50
Terry klärt gegen Rondon auf Kosten einer Ecke.
50
Weiter geht es über links. Nun stoppt ein Foul des Kapitäns gegen Benayoun die Attacke.
48
Stürmisch kommt Kasan aus der Pause. Kasaev läuft sich an der linken Strafraumgrenze fest.
46
Die Gastgeber eröffnen mit einem Wechsel. Vitali Kaleshin ersetzt Oleg Kuzmin.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Nach 45 Minuten liegt Chelsea dank eines Treffers von Fernando Torres vorne. Damit führen sie im Gesamtergebnis mit 4:1, weshalb niemand mehr eine Wende erwartet. Die Gastgeber waren lange Zeit auch völlig harmlos. Dann Sekunden vor dem Pausenpfiff die einzige Chance für Kazan.
45
Fast pünktlich geht es in die Kabinen. Kurz vor dem dazugehörigen Pfiff wird es erstmals brandgefährlich vor dem Tor der Gäste. Karadeniz zwingt aus fünf Metern Cech zu einer Parade nach einem Steilpass.
44
Torres dribbelt sich an der Strafraumgrenze fest.
43
Nun noch mal ein Angriff der Gäste, die hier nicht mit mehr als fünf Spielern aufrücken. Lampard findet dann auch von der Grundlinie keinen Mitspieler vor dem Tor.
42
Aus 25 Metern trifft Emerenko nur den Rücken eines Mitspielers.
41
Kazan versucht es zunehmend mit weiten Schlägen auf die Außen. Aber auch dieses Mittel zieht bislang nicht.
38
Natkho wird nun geblockt. Dann eine hohe Flanke an den Fünfer auf Rondon, der nicht entscheidend ans Leder kommt.
35
Rondon wird steil geschickt. Cech ist hellwach und vor dem Stürmer am Ball.
34
Kasaev wagt ein Dribbling. Das sieht gut aus. So dringt er in den Strafraum ein. Er legt mit der Hacke zurück an die Strafraumgrenze. Dort wartet Emerenko. Dessen Flachschuss ist aber nicht viel mehr als eine etwas kräftigere Rückgabe für Cech.
33
Emerenko versucht es mit einer Flanke aus dem Halbfeld. Cech hat keinerlei Mühe zuzugreifen.
31
Nun endlich mal ein flotter Angriff. Karadeniz flankt auf Rondon, der mit einem Heber aus der Drehung aus fünfzehn Metern das Ziel deutlich verpasst.
29
Natkho mit dem nächsten Fehlpass im Aufbau. Da kann Chelsea das Tempo schon fast auf Sparflamme herunter drehen.
27
Kasaevs Position bei dieser Flanke ist gar nicht einmal schlecht auf links. Doch sein Versuch segelt ins Nirwana, das in diesem Fall auch Tor-Aus genannt wird.
26
Doch sobald es an den Strafraum geht, werden die Ideen zu einer Rarität. So bleibt Emerenko nur ein harmloser Fernschuss, der zudem geblockt wird.
25
Über viele Stationen schiebt sich Kazan den Ball nun im Mittelfeld zu.
23
Chelsea zieht sich ein wenig zurück, sieht sich erst einmal an, was der Gegner so vor hat. Dieser verzweifelt mehr an sich selbst, als an der gegnerischen Defensive. Eigene Konter bringen die Gäste derzeit allerdings aber auch nicht zustande.
20
Überhaupt hinterlassen die Tataren einen sehr nervösen Eindruck. Da wird dann schlampig gepasst und schnell ist das Leder wieder weg. So macht man es dem Gegner leicht.
18
Zu umständlich agieren Ansaldi und Kasaev auf links. Der Ball landet im Seiten-Aus.
17
Die Anfangsphase geht natürlich an Chelsea. Die Gäste agieren sehr viel zwingender, kontrollieren die Partie eh und kommen durch Moses zu einem weiteren Abschluss. Ryzhikov ist aber bei diesem Fernschuss auf dem Posten.
16
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld wird nicht weiter gefährlich.
13
Torres flankt von links. Benayoun ist im Zentrum etwas zu klein, um einen Kopfball gefährlich ansetzen zu können.
12
Chelsea hingegen greift weiter an und setzt sich am Strafraum des Gegners fest. Lampards Flankenversuch entwickelt sich zum Torschuss. Knapp landet der Heber neben dem Tor.
10
Kazan müht sich, erst einmal Ordnung in die eigenen Reihen zu bekommen.
8
Dieser Seitenwechsel von Lampard ist weniger genau. Der Versuch landet im Aus.
8
Nun braucht Kazan schon drei Treffer, um überhaupt eine Verlängerung zu erreichen. Wer mag daran schon glauben?
5
Die Gäste nutzen hingegen ihre erste Chance. Lampard schlägt den Ball aus der eigenen Hälfte ein wenig zufällig in den Lauf von Fernando TORRES. Der Doppelpacktorschütze des Hinspiels hebt den Ball dreißig Meter vor dem Tor über den aus dem Tor übereilt hetzenden Ryzhikov in den Kasten.
5
Tor! Kazan 0 CHELSESA 1
3
Bei den Gastgebern soll vor allem Sturmspitze Rondon helfen, den nötigen Druck zu entwickeln. Und da ist auch schon die erste Chance. Eremenko kommt aus sechs Metern frei zum Abschluss, trifft aber nur einen Verteidiger, der die Torlinie abdeckt.
1
Chelsea stößt die Partie an, welche von Firat Aydinus geleitet wird.
Die Gäste bieten durchaus überraschend Altstar Paolo Ferreira auf. Erst zum sechsten Mal in dieser Saison läuft der Portugiese auf. Für das niederländische Nachwuchstalent Nathan Ake ist es gar erst der zweite Start. Neben Frank Lampard soll Ake wirbeln.
In Moskau sind es hingegen aktuell sechs Grad plus. Doch das Interesse der Fans hält sich an diesem neutralen Ort natürlich in Grenzen, wenn auch gut 2.500 Chelsea-Fans anwesend sind. Ob die Zuschauerzahl fünfstellig wird?
Die Partie findet im Luzhniki in Moskau statt. Also auf Kunstrasen. Mal sehen, wie der Gast auf dem ungewohnten Terrain zurechtkommen wird. Das Spiel findet in der Hauptstadt statt, da in Kazan Minusgrade vorherrschen.
Natürlich ist Chelsea der Favorit in dieser Partie. Schließlich haben die Engländer einen 3:1-Vorsprung aus dem Hinspiel mitgebracht.
Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League zwischen Rubin Kazan und dem FC Chelsea.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz