Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
KRC Genk - VfB Stuttgart vom 21.02.2013, Saison 2012/2013
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:25:56
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Wir verabschieden uns damit und bedanken uns für Ihr Interesse. Einen schönen Abend noch!
Genk blieb über neunzig Minute harmlos, erarbeitete sich überhaupt nur zwei wirklcih gute Einschussgelegenheiten gegen eine Mannschaft aus Stuttgart, die heute durch ihre Geschlossenheit und eine sehr konzentrierte Defensive beeindruckte.
Nach einer überzeugenden Leistung gewinnt der VfB Stuttfart 2:0 in Genk, und die Schwaben treffen nun am 7.3 in Stuttgart und am 14.3. in Rom auf Lazio.
90
Das Spiel ist vorüber!
90
Der nächste Gegner steht übrigens bereits fest: unwahrscheinlich dass Gladbach noch ein 0:2 in Rom wettmachen kann. Lazio Rom freut sich auf die Schwaben und umgekehrt.
90
Drei Minuten gibt es obendrauf.
89
Noch mal Ecke für den VfB, Holzhauser hat die herausgeholt. Ein paar schäbische Mätzchen von Holzhauser an der Eckefahne, die eigentlich etwas überflüssig sind.
87
Das Spiel plätschert jetzt ein wenig vor sich hin. Die einen können nicht, die anderen sagen sich, reicht das nicht schon.
83
Letzter Wechsel nun beim VfB. Ibisevic geht für Macheda.
82
Chance für Genk, schon die zweite der Partie! Hyland sorgt dafür, dass sich auch Ulreich mal auszeichnen kann. Der ist rechtzeitig unten und macht deutlich, er ist wach. Sehr starke Reaktion nach der Direktabnahme von Hyland.
80
Harnik bleibt ein Eckstoß verwehrt. Auch nicht mehr spielentscheidend.
79
Gorius übernimmt die Verantwortung. Mit letzter Mühe schafft es der Ball noch bis zum Tor. Aber Ulreich kann ja nicht wegspringen.
78
Für die Gelbe hat Maxim aber nicht lange gebraucht. Hält Barda zentral vor dem Strafraum am Trikot fest. So darf sich Ulreich wenigstens wieder über einen Abschluss freuen.
78
Keine Wechsel mehr, die in dieser Partie noch von entscheidender Bedeutung sind.
77
Auch Genk wechselt noch einmal. Ojo ersetzt Buffel.
77
Bei Stuttgart kommt Holzhauser für Okazaki.
76
Es gibt Partien, bei denen man sagen würde, dieser Chance werden die Schwaben noch nachtrauen. Diese Begegnung heute gehört nicht dazu.
75
Es war die letzte Aktion von Traoré. Der wird nun durch Alexandru Maxim ersetzt, damit er noch ein bisschen Zeit hat, über diese Megachance nachzudenken und ihr nachzutrauern.
74
Was für eine Riesenchance für die Gäste: Ein Traumpass von Harnik in die Spitze, lange, lange ist der Ball unterwegs. Köteles wie angewurzelt auf der Linie. Traore muss sich nur die Ecke aussuchen. Ein Stürmer hätte den gemacht, sag ich mal so.
72
Eine Flanke von Buffel kommt von der rechten Seite in den Straftraum, Tasci stellt Plet zu und klärt zur Ecke. Die bringt nichts rein. Hyland hebelt den zweiten Ball in den Strafraum. Ein Geschenk für Ulreich.
71
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Steven Joseph-Monrose kommt für Benjamin de Ceulaer in die Partie.
70
Anspruchsvolles Zuspiel von Harnik auf Traore, der den Ball nicht mehr unter Kontrolle bringt, hätte gefährlich werden können. So ist eine Chance vertan.
69
Da wird sich Ulreich freuen. Er darf tatsächlich mal wieder aus dem Spiel den Ball berühren. De Ceulaers Ecke pflückt er runter.
67
Mit Nachspielzeit bleiben den Belgiern vielleicht noch 25 Minuten. Irgendwie kann man sich darauf festlegen, dass das nicht reichen wird. Es sei denn, der VfB verliert jetzt völlig die Linie. Davon lässt sich im Augenblick nichts erkennen.
65
Hyland sieht die Gelbe Karte und so wie er herumzetert, war ihm das wohl noch nicht genug? Bei Alon Yefer sollte er sich auf Diskussion besser nicht einlassen, der macht bisher einen sehr überzeugenden und entschiedenen Eindruck.
65
Boka gönnt Ulreich aber auch überhaupt nichts. Er blockt den Versuch von de Ceulaer.
64
Buffel flankt von der rechten Seite und Tasci kann mit dem Kopf klären. So ABSOLUT harmlos. Und eigentlich müssten die Belgier so langsam weiter öffnen. Drei Tore schießen sich nicht von selber, auch wenn die Spielweise vermuten lässt, dass die Gastgeber darauf vertrauen.
63
Gleich darauf fast das 3:0 durch Okazaki, der verpasst aus dem Strafraum allerdings deutlich, bekam den Ball nicht mehr richtig unter Kontrolle.
61
Wechsel Genk. Barda kommt für Kumordzi
60
Die Führung gegen weiter eher harmlose Belgier ist auch in dieser Höhe verdient. Und Gentner krönt mit diesem Treffer eine sehr ansprechende Leistung.
59
Ist das die Entscheidung? Eigentlich waren die Gastgeber in Angriff. Vor dem Strafraum gewinnt Kvist den Ball, marschiert durch das gesamte Mittelfeld, legt dann auf halblinks zu GENTNER. Der lässt Anele aussteigen, lässt sich von Simaeys nicht mehr am Abschluss hindern. Und unten rechts im langen Eck schlägt der Ball ein.
58
TOR! Genk - STUTTGART 0:2
57
Genk mit einem Torschuss! Man ist ja schon dankbar. Die Eckfahne kann sich gerae noch wegducken, als es de Ceulaer aus 20 Metern versucht.
56
Gentner für Traore, der bleibt hängen. Gentner bekommt den Ball zurück und schlägt ihn scharf vor das Tor. Okazaki bringt den Kopf noch dran, kann die Richtung aber nicht mehr entscheidend ändern. Aber das zählen wir mal als Torschuss.
54
Gute Möglichkeit für die Schwaben. Nach einer Flanke Gentners von der linken Seite legt Harnik klug mit dem Kopf von der Grundlinie für Ibisevic auf. Der nimmt den Ball in 10 Metern Torentfernung mit vollem Risiko. Deutlich drüber. Aber von solchen Chancen kann Genk nur träumen.
53
Okazaki gerade ziemlich auffällig mit seinen Terrier-Zweikämpfen im Mittelfeld, ein one-man-pressing. Macht den Aufbau der Gastgeber ganz schwer.
52
Eines wird hier früh deutlich, Genk steht jetzt viel höher. Man könnte fast glauben, die bräuchten ein Tor. Für die Schwaben sollten sich dadurch Räume eröffnen.
51
Tshimanga mit einer Flanke von der linken Seite, Okazaki reagierte da zu spät. Boka aber rechtzeitig, er bereinigt die Situation mit dem Kopf.
50
Gentner und Traore im Zusammenspiel auf der linken Seite, letzterer zieht mit Ball vor den Strafraum und prüft mit einem Schüsschen Köteles.
49
Jetzt liegt Tasci auf dem Rasen. Hält sich den Schädel, der von Plet war offensichtlich härter.
47
Freistoß für Genk aus dem rechten Halbfeld, Strafraumentfernung 15 Meter. Hyland führt aus. Koulibaly mit einem Kopfballkerze, Ulreich schnappt sich die Kugel.
46
Oho, nach einem Foulspiel von Ibisevic kommt es zur Rudelbildung. Ibvisevic holt sich Gelb ab an dem Foul gegen Tshimanga und ist im nächsten Spiel gesperrt.
46
Die zweite Hälfte ist unterwegs!
Sie werden sie ärgern, die Belgier, denn eigentlich hatte Hyland die Ecke von Sakai bereits mit dem Kopf geklärt. Doch den Volleyschuss von Boka fälscht er dann selber unglücklich auf Anele ab. Und gegen DESSEN Abfälscher hatte Köteles nun wirklich keine Chance.
Nach 45 Minuten führt der VfB Stuttgart 1:0 in Genk. Und das ist nicht einmal unverdient. Die Schwaben haben insgesamt mehr vom Spiel, haben ein deutliches Chancenplus. Und das nötige Glück wie beim Tor von Boka. Mit einem Fuß stehen sie in der nächsten Runde.
45
Die erste Hälfte ist vorbei!
45
Dabei schien die Ecke da schon geklärt. Boka nahm den Ball auf der linken Seite des Strafraums direkt. Der Querschläger wird zuletzt von Anele berührt und die Schwaben sind im Soll! Die Ecke kam übrigens von Sakai.
45
Christoph Daum sagt war, jedes Tor kommt zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt, aber dennoch ... Nach dem Eckstoß von der rechten Seite muss sich Ibisvic nicht mehr ärgern, dass er keinen Elfmeter bekommen hat. BOKAS schuss wird zweifach abgefälscht und zappelt im Netz
45
TOR ! Genk - STUTTGART 0:1
43
Sakai sieht nicht gut aus, als de Ceulaer sich auf der linken Seite durchsetzt und sehr gut am Strafraum querlegt, wo Goriua in vielversprechender Position ist, bis Okazaki nachsetzt und ihm den Ball wegspitzelt.
42
Der VfB kommt durchs Zentrum, Boka ist von der Seite reingehzogen und spielt einen strammen Ball auf Okazaki, die Idee war gut, aber dann darf das Zuspiel nicht gegen die Laufrichtung kommen.
41
Jetzt operieren die Gastgeber mal mit einem langen Ball durch das Zentrum, Plet war in Stellung gelaufen und Tasci winkt wild Abseits. Diese Meinung hat er aber exklusiv. Rüdiger stand da ein bisschen weit weg, aber der Schiedsrichterassistent lässt sich von einem erfahrenen Bundesligaprofi beeindrucken. Winkt ebenfalls Abseits.
39
Das Spiel der Gäste ist bisher recht rechtslastig, die meisten Vorstöße werden über diese Seite vorgetragen.
38
Das wäre fast wieder eine Chance für den VfB gewesen. Ibisevic zentral vor dem Strafraum, versucht, die beiden Verteidiger abzuschütteln, Anale Ngongca fährt dazwischen und klärt die Situation.
37
Aber angesichts der weitgehenden Harmlosigkeit der Gastgeber dürfte das keine weiteren Probleme bereiten, zumal Sakai jetzt wieder mitmischen kann.
35
Bei den Schwaben muss Saksi behandelt werden. Gentner rückt in die Abwehrkette für die Zwischenzeit. De Ceulaer hatte ihn mit dem Ellbogen im Gesicht erwischt.
31
Kurz zuvor hatten allerdings auch die Gastgeber eine sehr gute, ihre beste Chance der gesamten Partie. Hyland hatte in den Rücken der Abwehr geflankt, Sakai sich eine kleine Auszeit gegönnt, so dass hinter ihm de Ceulaer in Position laufen konnte. Der hatte mit dem Zuspiel aber wohl überhaupt nicht gerechnet, sein Kopfball wäre möglicherweise sogar ins Seitenaus gegangen.
29
Man kann durchaus behaupten, dass die Mannen von Labbadia hier bislang die besseren Möglichkeiten hatten. Sie müssen nur auch mal irgendwann eine nutzen.
27
Nächste Chance für die Schwaben. Und das war richtig gefährlich. Stuttgart kommt über die rechte Außenbahn durch und der Ball kommt im Strafraum zurück auf Harnik, der in perfekter Position den Ball direkt nimmt. Knapp über die Latte. Den hat Köteler erst spät sehen können. Sehr gute Vorarbeit von Ibiisevic.
25
Jetzt mal die Belgier, die über die linke Seite kommen. Kumordzi bringt de Ceulaer in Schussposition, der da ganz kurz Platz hat, den Ball auch Richtung Ulreich befördern kann. Aber es wird nu ein harmloser Schlenzer.
19
Nächster Versuch der Gäste, die sich hier ganz offenbar langsam dem Tor nähern. Ibisevic aus der zweiten Reihe, aus halblinker Position, aber deutlich über die Latte. Wäre vielleicht auch mehr drin gewesen.
17
Das hätte eigentlich das Auswärtstor sein müssen, dass die Schwaben so nötig brauchen.
14
Genk hat in dieser Anfangsviertelstunde etwas mehr Zug zum Tor, ohne aber wirklich schon Torgefährlich gewesen zu sein. Das sieht gerade auf der Gegenseite anders aus. Köteles irrt ein wenig durch den Strafraum, Okazaki kommt so von der 16er-Grenze zum Schuss, ohne viel Druck, so dass Koulibaly, der zur Absicherung auf die Linie geeilt ist, den Einschlag gerade noch verhindern kann. Beste Chance bisher in dieser Partie.
11
Eckstoß Genk von der rechten Seite, eine Aufgabe für de Ceulaer. Die Ecke bleibt harmlos, zumal die Szene wegen eines Fouls unterbrochen wird.
9
Genk kommt durch das Zentrum, und Plet kommt so von der Strafraumgrenze zwischen Rüdiger und Tasci zu einem Abschluss. Läppischer Versuch, der Ball kullert ungefährlich am Tor vorbei.
7
Die Schwaben mit ihrem ersten Eckstoß, Okazaki führt aus von der linken Seite. Der Ball landet auf dem Schädel von Tasci, nicht einmal ungefährlich. Er konnte den Ball nicht mehr ganz drücken, so dass er über die Latte fliegt.
6
Buffel versucht, sich auf der rechten Seite durchzusetzen, Rüdiger kann ihm den Ball sauber ablaufen.
5
Die Spieler beider Mannschaften scheinen leichte Standschwierigkeiten zu haben. Schon ein paar Mal war zu beobachten, wie Akteure wegruschten.
4
Einen Flankenversuch von der rechten Seite kann Rüdiger abblocken. So kommt es zur ersten Ecke für die Gastgeber, die jedoch nichts einbringt.
3
Gemächlicher Beginn in Genk, Stuttgart bemüht, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, die Belgier gehen früh drauf.
1
Das Spiel hat begonnen!
Die Tempoeraturen bewegen sich knapp um den Gefrierpunkt, Schiedsrichter dieses Leckerbissens in der Europa League ist der Israli Alon Yefet.
Bruno Labbadia hat vor der Partie Ergebnisfußball angekündigt, angesichts der Tatsache, dass ein hohes Remis oder ein Sieg zum Weiterkommen reichen würde. Aber ganz ehrlich: Das wäre in dieser Saison beim VfB etwas ganz Neues.
Beim VfB fehlt der gesperrte Niedermeier. An seiner Stelle rückt Rüdiger in die Innenverteidigung. Außerdem beginnt Okasaki für Holzhauser. Bei Genk fehlt Kapitän Vossen wegen einer Knöchelverletzung. Im Mittelfeld sit Gorius für Barda in die Mannschaft gerückt.
Angesichts der Ausgangspositionen der anderen deutschen Mannschaft ist die Ausgangsposition des VFB gar nicht so schlecht mit dem 1:1 zuhause. Auch wenn man sich bei den Schwaben sicherlich darüber ärgert, das Heimspiel nicht gewonnen zu haben. Die Chancen waren da
Herzlich willkommen in der Europa League zur Zwischenrunden-Begegnung zwischen KRC Genk und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz