Ich verabschiede mich und wünsche eine schöne Nacht. Auf Wiedersehen!
Fazit
Sporting Braga feiert den größten Erfolg in der Clubgeschichte. Eine komplette Europapokalsaison bleibt man ohne Gegentor. Heute reicht ein 1:0, um das Finale zu erreichen. Dort wird man am 18. Mai in Dublin auf den FC Porto treffen, der heute zwar verlor, sich dies aber locker leisten konnte. Dabei stellte Falcao einen neuen Rekord auf. Seine sechzehn Tore innerhalb einer Saison sind die neue Bestmarke für den Wettbewerb. Jürgen Klinsmann hat diesen Rekord heute Abend damit verloren.
Braga - Benfica
In Braga wird gefeiert. Der Finaleinzug ist perfekt!
Villarreal - Porto
Villarreal besiegt Porto mit 3:2, doch das ist nach dem 1:5 aus dem Hinspiel natürlich viel zu wenig.
Braga - Benfica
90
Auch ein langer Einwurf von Maxi Pereira bringt nichts ein aufgrund eines Stürmerfouls. Fünfzig Sekunden ...
Braga - Benfica
90
Benfica erhält eine Ecke, die allerdings zu weit geschlagen wird. Zweieinhalb Minuten sind noch zu spielen.
Braga - Benfica
90
Luisao wird verwarnt, da er Silvio bei einem Konter unfair an der Mittellinie stoppt. Drei Minuten bleiben noch ...
Braga - Benfica
90
Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten.
Braga - Benfica
88
Nun ist Artur nach einer weiten Flanke mit anschließendem Kopfball von Alan Kardec geschlagen. Doch Paulao haut den Ball von der Linie.
Braga - Benfica
87
Benfica schöpft sein Wechselkontingent aus. Felipe Menezes ist die letzte Option. Saviola muss runter. Auf der Gegenseite ziehen auch die Hausherren ihre letzte Option. Helder Barbosa ersetzt Meyong.
Braga - Benfica
85
Der Keeper muss gleich wieder ran. Nun sind es nur zehn Meter, da Custodio zum Schuss kommt. Doch Roberto ist wieder hellwach.
Braga - Benfica
84
Ein Entlastungsangriff bringt fast das 2:0. Hugo Viana wagt den Distanzschuss. Roberto taucht ab und pariert zur Ecke.
Braga - Benfica
81
Benfica bringt den nächsten offensiven Mann. Alan Kardec betritt für Carlos Martins das Feld. Eine Minute zuvor brachte Braga die Leihgabe aus Berlin Kaka für Mossoro. Die Mauer soll weiter gestärkt werden.
Braga - Benfica
80
Benfica hat nun Chancen. Gaitan scheitert aber mit einem Schuss von der Strafraumgrenze an Artur, der bislang eine starke Begegnung abliefert.
Villarreal - Porto
80
ROSSI haut den Ball in die Mitte, Helton liegt links unten. Es steht 3:2.
Villarreal - Porto
80
Tor! VILLARREAL 3 Porto 2
Villarreal - Porto
79
Elfmeter für Villarreal. Ruben wird von Otamendi im Strafraum von den Beinen geholt. Der Übeltäter kassiert Gelb.
Braga - Benfica
75
Aufgrund einer Unsportlichkeit wird Fabio Coentrao verwarnt. Ist das schon Frust bei den Gästen?
Braga - Benfica
73
Zurück nach Braga. Der defensive Leandro ersetzt den offensiven Lima. Die Hausherren wollen das Resultat über die Zeit bringen.
Braga - Benfica
75
Rossi trifft erst den Pfosten. Sekunden später segelt aber die nächste Flanke in den Strafraum der Gäste. CAPDEVILA drischt aus fünf Metern die Kugel unhaltbar unter die Latte.
Villarreal - Porto
75
Tor! VILLARREAL 2 Porto 2
Braga - Benfica
71
Artur geht volles Risiko, als Coentrao auf ihn zustürmt. Doch im Strafraum an der Grenze kommt der Keeper an den Ball und haut ihn in höchster Not aus der Gefahrenzone. Danach muss er erst einmal behandelt werden.
Braga - Benfica
69
Auch ein Freistoß von Oscar Cardozo kommt aus der zweiten Reihe nicht aufs Tor. Er trifft der Schütze die bekannt Felswand hinter dem Kasten ...
Braga - Benfica
67
Dass Braga vor eigenem Publikum nicht zu knacken ist, haben viele europäische Teams wie zuletzt Liverpool und Kiew festgestellt. Entsprechend schwer tut sich Benfica. Die Gäste aus der Hauptstadt brauchen dringend einen Treffer, doch Chancen bleiben absolute Mangelware.
Villarreal - Porto
67
Der glücklose Nilmar verlässt die Partie im Tausch mit Senna.
Villarreal - Porto
65
Guarin verpasst das dritte Porto-Tor nur knapp. Sein Freistoß-Hammer aus der Distanz kracht an die Latte.
Villarreal - Porto
61
Ein letztes Mal wechselt Porto. Für den verletzten Fernando betritt Ruben Micael das Feld. Das bedeutet, dass der schon verwarnte Falcao auf dem Feld bleibt. Er sollte sich kein Foul mehr erlauben.
Braga - Benfica
60
Aus der Ferne versucht es der neue Mann gleich mal mit einem Schlenzer. Nur knapp verpasst Jara so das Ziel. Die Fans stöhnen auf.
Braga - Benfica
58
Auch in Braga wird gewechselt. Jara ersetzt Cesar Peixoto, der ja gerade erst verwarnt wurde.
Villarreal - Porto
57
Villarreal hat keine Chance mehr aufs Finale. Das Spiel will man trotzdem natürlich nicht verlieren. Deshalb startet man weiter Angriffe, doch im Abschluss hapert es heute immens. Nun stoppt ein eigener Doppelwechsel aber erst einmal die Bemühungen. Mubarak und Marchena kommen für Matilla und Santi Cazorla.
Braga - Benfica
55
Benfica kontrolliert zunehmend den Ball. Zum klaren Abschluss reichte es bisher aber erst einmal, als der Pfosten den Einschlag verhinderte im ersten Durchgang.
Villarreal - Porto
52
Eine Folge der Führung ist, dass Porto sofort Joao Moutinho vom Feld nimmt, der ja bei einer Gelben Karte für das Finale gesperrt wäre. Souza hat diese Probleme nicht, weshalb er nun mitmischen darf.
Braga - Benfica
50
In Braga ist die Entscheidung noch nicht gefallen. Cesar Peixoto sieht auf Seiten Benficas nun erst einmal Gelb nach einem Rempler im Mittelfeld.
Villarreal - Porto
48
Tara! Da ist die Entscheidung gefallen. FALCAO nutzt ein Zuspiel von Guarin eiskalt aus elf Metern. Und noch einmal Tara, denn nun ist der Torschütze alleiniger Rekordhalter. Jürgen Klinsmann ist seinen Titel als Rekordtorschütze in einer Saison los. Falcao hat nun schon sechzehn Treffer erzielt und noch hat er ja heute die Restspielzeit und dann in Dublin ein Finale, um seine Bestmarke weiter auszubauen.
Villarreal - Porto
48
Tor! Villarreal 1 PORTO 2
Villarreal - Porto
46
Villarreal stürmt weiter. Nilmar hat aus spitzem Winkel auch gleich eine gute Abschlussgelegenheit. Doch Helton passt auf und pariert. Allerdings profitiert er auch vom Eigensinn des Stürmers, der das Abspiel nicht suchte.
2. Hälfte
46
Beide Partien laufen wieder.
Pause
Der erste Durchgang ist in beiden Stadien beendet. In Braga haben die Hausherren die Nase knapp mit 1:0 vorne. Der Spielstand ist verdient, da zu wenig von Benfica bisher kam. Dieser Spielstand reicht den Hausherren, die kurz vor dem Einzug ins Finale stehen. Dies gilt natürlich noch sehr viel mehr für den FC Porto, der mit dem glücklichen 1:1 durch Hulk auf einem sehr guten Weg gen Dublin ist.
Braga - Benfica
42
Saviola hat die große Chance zum Ausgleich. Aus acht Metern trifft er nur den rechten Innenpfosten nach Zuspiel von Oscar Cardozo.
Villarreal - Porto
40
Porto feiert den glücklichen und unverdienten Ausgleich. HULK zieht aus zwanzig Metern in der Vorwärtsbewegung ab. Der Schuss wird unhaltbar von Musacchio für Keeper Diego Lopez abgefälscht.
Villarreal - Porto
40
Tor! Villarreal 1 PORTO 1
Villarreal - Porto
36
Falcao setzt einen Kopfball an, dem es aber an Druck fehlt. Villarreal hat die eindeutigen besseren Chancen, doch Rossi und Co gehen leichtfertig mit ihren Chancen um.
Braga - Benfica
34
Benfica kann sich vom Druck des Gegners nun befreien. Zu gefährlichen eigenen Angriffen reicht es aber noch nicht. Die Kicker aus der Hauptstadt müssen sich steigern.
Villarreal - Porto
32
Die Gäste müssen früh wechseln, da Cristian Rodriguez angeschlagen ist. Für den Südamerikaner betritt Nachnamensvetter James Rodriguez den Platz.
Braga - Benfica
29
Die Hausherren drücken. Das 2:0 soll her. Ein Freistoß wird von rechts getreten. Der Ball wird zurück an die Strafraumgrenze gelegt zu Silvio, der sofort abzieht. Das lange Eck verpasst der Schütze um gut einen Meter.
Villarreal - Porto
26
Falcao rasselt mit Nilmar zusammen, hat dabei das Bein draußen und trifft den Gegner im Unterleib. Der Unparteiische Gianluca Rocchi verwarnt den Torjäger.
Villarreal - Porto
22
Villarreal stürmt weiter. Ruben bringt den Ball aber nicht aufs Tor. Dann ist es Rossi eine Minute später, der Helton zu einer Parade zwingt.
Braga - Benfica
19
Und auch in Braga bejubeln die Hausherren das 1:0. Hugo VIANA schlägt von links eine Ecke herein. Sieben Meter vor dem Tor jagt CUSTODIO per Kopf das Leder ins Netz. Nun muss Benfica kommen, denn bei diesem Resultat wäre Braga ja im Finale.
Braga - Benfica
19
Tor! BRAGA 1 Benfica 0
Villarreal - Porto
17
Da ist es ja doch das 1:0. Marco Ruben legt für CANI auf, der ins Leder rutscht und aus sieben Metern vollendet. Der Treffer ist aber stark abseitsverdächtig.
Villarreal - Porto
17
Tor! VILLARREAL 1 Porto 0
Villarreal - Porto
15
Mit dem frühen Tor ist es ja schon mal nichts. Villarreals Chancen schmelzen mit der tickenden Uhr. Die offensive Gangart ist bisher nicht erfolgreich.
Braga - Benfica
11
Miguel Garcia schlägt eine scharfe Flanke von rechts, in der Mitte verpasst Lima per Direktabnahme aber das Benfica-Tor.
Villarreal - Porto
7
Nun ist es Cani, der es von der Strafraumgrenze versucht. Auch er hat keinen Erfolg, da Helton zur Ecke rettet. Doch das Gelbe U-Boot zeigt klar auf, es will den frühen Treffer.
Villarreal - Porto
4
Beide Seiten beginnen offensiv. Erst scheitert Portos Cristian Rodriguez und dann auf der Gegenseite Marco Ruben.
Braga - Benfcia
3
Es dauert keine drei Minuten, da sieht Bragas Silvio gleich mal Gelb nach einem Foul im Mittelfeld. Es ist eine klare Ansage für die Gangart, die ja auch so erwartet wurde. Schiedsrichter Martin Atkinson zeigt aber schon zu Beginn, dass er Härte konsequent ahnden will.
1. Hälfte
1
Los geht es!
vor Beginn
Das zweite Halbfinale ist, wie erwähnt, wohl sehr viel spannender. Braga hat vor heimischer Kulisse in diesem Wettbewerb noch keinen Treffer gefangen. Wenn das heute wieder gelingt, würde ein eigener Treffer für die Finalteilnahme reichen, da man ja ein Auswärtstor im Hinspiel geschossen hat. Die Hausherren nehmen zwei Änderungen im Mittelfeld vor. Custodio und Marcio Mossoro verdrängen Leandro Salino und den gesperrten Vandinho. In der nationalen Liga liegt Benfica vierzehn Zähler vor dem heutigen Kontrahenten. Deshalb geht man nicht nur aufgrund des Vorsprungs als Favorit in die Partie. Ein Wechsel im Vergleich zum ersten Halbfinale ist zu registrieren. Gaitan ist statt Aimar dabei.
vor Beginn
In Villarreal wissen die Fans, ein Wunder muss her. Das 1:5 im Hinspiel sorgte für Ernüchterung. Falcao war der überragende Akteur mit vier Treffern. Damit hat er schon 15 Treffer gesammelt und ist drauf und dran den Saisonrekord von Jürgen Klinsmann zu brechen. Dieser hatte für die Bayern 1995/96 ebenso viele Tore erzielt. Der FC Porto bietet die erste Elf auf, was auch nicht weiter verwundert, denn die nationale Meisterschaft hat der Club schon locker für sich entschieden. Es gibt also keine Veränderungen im Vergleich zum Hinspiel. Villarreal hat zuletzt 2:1 gegen Getafe gewonnen, nimmt im Vergleich zum Hinspiel drei Änderungen vor. Capdevila, Mattila und Marco Ruben ersetzen den gesperrten Catala, außerdem sitzen Marchena und Borja Valero auf der Bank.
vor Beginn
Die Freunde des gepflegten portugiesischen Fußballs werden heute Abend auf ihre Kosten kommen, denn gleich drei Teams aus dem Land der Europameisterschaft von 2004 sind dabei. Der FC Porto hat einen Vorsprung von 5:1 und damit eine sehr gute Basis, um das Finale in Dublin zu erreichen. Das zweite Halbfinale verspricht sehr viel mehr Spannung, hat Benfica doch im eigenen Stadion vor einer Woche nur mit 2:1 gegen Braga gewonnen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Europa League zu den Rückspielen des Halbfinales.