Wir verabschieden uns für heute aus der Europa League und wünschen noch einen schönen Abend sowie eine gute Nacht. Am 7. und 14. April werden den Viertelfinals ausgespielt - natürlich LIVE bei uns! Tschüss und bis bald!
Fazit
Neben Spartak Moskau, Twente Enschede, Dynamo Kiew und Benfica Lissabon haben sich nun in den späten Spielen Villarreal, Porto, Sporting Braga und PSV Eindhoven für das Viertelfinale qualifiziert. Morgen werden die entsprechenden Paarungen in Nyon ausgelost.
Abpfiff
90
Schluss! Die Spiele sind beendet.
Liverpool - Braga
90
Gegen drei Gegenspieler versuch Glen Johnson sich auf rechts zu behaupten, kein Mitspieler kommt auf ihn zu, bietet sich an - so ist das Leder alsbald Beute der Portugiesen.
Porto - ZSKA
90
Vagner Love mit der Möglichkeit zum Ausgleich, aber der Brasilianer trifft das Spielgerät nicht richtig und verzieht. Drei Minuten werden hier nachgespielt.
Villarreal - Leverkusen
89
Es gibt nochmal Ecke für das Gelbe U-Boot, doch viel bringt diese nicht ein - abgesehen von etwas Zeit. Das ist in dieser Situation aber gerne genommen.
Villarreal - Leverkusen
85
Die Gastgeber mit einem Konter über den frischen Nilmar - Lars Bender beendet den Vorstoß unsanft und kassiert die Gelbe Karte.
Villarreal - Leverkusen
82
Tor! Villarreal - BAYER LEVERKUSEN 2:1 - Per Eigentor von Gonzalo RODRIGUEZ wird es nochmal ein wenig spannender. Der Kapitän hatte vor Ballack klären wollen und netzt nach Flanke von Schwaab ein.
Villarreal - Leverkusen
80
Nun geht auch Santi Cazorla aus der Partie - Cani kommt nun für die Schlussminuten, um den Sieg zu verwalten.
Liverpool - Braga
74
Kenny Dalglish wechselt doppelt aus: der Franzose Ngog ersetzt Cole und Jay Spearing kommt für Maxi Rodriguez.
Rangers - Eindhoven
73
Balazs Dzsudzsak mit einem Freistoß von rechts vor dem Strafraum - der Ungar zirkelt das Leder aber über die Querlatte hinweg.
Villarreal - Leverkusen
69
Unter großem Applaus der Zuschauer verlässt Guiseppe Rossi den Rasen - Nilmar ersetzt den Italiener, was kaum einer Schwächung in der Offensive gleichkommt.
Porto - ZSKA
67
Nachdem Moskaus Anschlusstreffer noch annehmen ließ, hier wäre noch einiges offen, ermuntern die letzten zwanzig Minuten zur Annahme, dass Porto das Heft fester denn je in Händen hält.
Rangers - Eindhoven
66
Nach langer Behandlung auf dem Feld muss Kyle Lafferty ausgewechselt werden - El-Hadj Diouf ist nun mit von der Partie.
Liverpool - Braga
64
Mit Nachspielzeit bleibt dem FC Liverpool noch etwas eine halbe Stunde, um hier zumindest die Verlängerung zu erzwingen, doch das Spiel der Reds macht den heimischen Zuschauern wenig Hoffnungen, dass man es besser macht als Manchester City.
Villarreal - Leverkusen
61
Tor! VILLARREAL - Bayer Leverkusen 2:0 - Die Defensive der Gäste spielt eine Art Hühnerhaufen in dem auch Routinier Hyypiä ungenau spielt glaubhaft nach, so kann Guiseppe ROSSI nach Doppelpass mit Santi Cazorla erhöhen.
Villarreal - Leverkusen
58
Renato Augusto zeigt Biss und hält aus siebzehn Metern wuchtig drauf - Diego Lopez klärt zur Ecke, auf die dann drei weitere Standards von der Fahne aus folgen, die jedoch allesamt nichts einbringen.
Villarreal - Leverkusen
57
Kopfloser Antritt von Kadlec über links. Ohne Not, lässt er den Ball auf dem Flügel praktisch liegen und überlässt ihm so dem Gegner. Villarreal muss gar nicht viel investieren.
Liverpool - Braga
53
Joe Cole mit einem hohen Ball von rechts an den Fünfer, doch das Spielgerät ist unerreichbar für Maxi Rodriguez, der in der Mitte lauerte.
Villarreal - Leverkusen
53
Stürmer raus, Altstar rein. Der angeschlagene Stefan Kießling macht Platz für Michael Ballack, der schon durch seine Präsenz, durch seine Erfahrung helfen soll, die Wende einzuleiten.
Villarreal - Leverkusen
50
Harmlos bleibt der Bundesligist und das sehr. Von rechts schlägt Vida das Leder auf das Tor - in die Arme des Keepers, der sich kaum bewegen muss, um die Kugel sicher zu haben.
Villarreal - Leverkusen
48
Unaufgeregt spielen die Hausherren nach dem Seitenwechsel, dabei nicht unkonzenriert. Leverkusen muss eigentlich schon alles riskieren, will den wohl vorentscheidenden Gegentreffer aber nicht so früh fangen.
Rangers - Eindhoven
46
Mit Steven Naismith ist nun ein weiterer Offensivspieler im Team der Schotten - Verteidiger Weit bleibt draußen.
2. HZ
46
Die Teams sind zurück! Weiter geht es mit den Achtelfinal-Rückspielen.
Pause
Nach dem aktuellen Stand weiter sind: Sporting Braga, Porto, Eindhoven und Villarreal.
Halbzeit
45
Der Pfiff zum Pausentee. Wir sind gleich mit dem zweiten Durchgang zurück.
Liverpool - Braga
45
Der englische Rekordmeister hat zum Ende dieser Hälfte seine Bemühungen etwas erhöht, konnte sich aber dennoch keine bemerkenswerte Chance erarbeiten.
Villarreal - Leverkusen
43
Bei Leverkusen kommt nun Sidney Sam ins Spiel und ersetzt Gozalo Castro. Da der Außenverteidiger nicht verletzt oder angeschlagen wirkte, scheint es ein taktischer Wechsel zu sein - etwas unorthodox so knapp vor der Pause.
Rangers - Eindhoven
41
Steven Whittaker mit einem Freistoß von links aus 30 Metern, den er fünf bis zehn Meter rechts am Kasten vorbeizirkelt. Der schottische Nationalspieler überwindet also etwa vierzig Meter.
Liverpool - Braga
37
An der Anfield Road tut sich Liverpool, der ohne den gesperrten Suarez und ohne den verletzten Gerrard spielt, weiterhin schwer. Sporting Braga scheint das England-Trauma überwinden zu können.
Villarreal - Leverkusen
33
Tor! VILLARREAL - Bayer Leverkusen 1:0 - Fast schon überfällig die Führung der Spanier. Rossi legt an der Strafraumgrenze ab für Santi CAZORLA und der schiebt blitzschnell und zielstrebig ein.
Villarreal - Leverkusen
32
Bayer Leverkusen bekommt Guiseppe nicht unter Kontrolle. Schneller Ball von rechts in den Strafraum und diesmal muss Adler aus seinem Kasten eilen, um die Situation zu entschärfen.
Porto - ZSKA
29
Tor! Porto - ZSKA MOSKAU 2:1 - Die Russen kommen wieder ran! Zoran TOSIC, einst an Köln ausgeliehen, trifft aus zwölf Metern links in lange Eck.
Rangers - Eindhoven
28
Die Schotten laufen dem Ball im Augenblick nur noch hinterher während PSV das Spielgerät scheinbar leicht und locker durch die eigenen Reihen laufen lässt.
Porto - ZSKA
24
Tor! PORTO - ZSKA Moskau 2:0 - Große Konfusion im ZSKA-Strafraum. Nach einem schlechten Rückpass kann Akinfeev nicht klären und so kommt das Leder zu Freddy GUARIN, der schließlich aus sechs Metern einschießt.
Liverpool - Braga
22
Andy Carroll kommt im Strafraum der Gäste zu Fall, doch der Unparteiische entscheidet auf Stürmerfoul, obwohl Vandinho den englischen Nationalspieler umgestoßen hat, der allerdings nahm auf seinen Weg nach unten noch einen Gegenspieler mit.
Porto - ZSKA
20
Moskau mit einem eher auf Zufälligkeiten aufgebauten Angriff, den Doumbia angemessen per Fallrückzieher ins Toraus abschließt, dabei noch einen Gegner trifft und so gibt es Ecke - die bleibt ereignislos.
Villarreal - Leverkusen
17
Weiterhin sieht es so aus, dass Bayer 04 das Spiel zu machen versucht und dann zu langsam ist, wenn die Gelbe U-Boot umschaltet und Rossi schickt. Der Italiener zieht um Zentimeter rechts vorbei.
Rangers - Eindhoven
14
Tor! Glasgow Rangers - EINDHOVEN 0:1 - Schneller Vorstoß des Zweiten der Ehrendivision. Über links kommt der Ball nach vorne, in der Mitte ist Jeremain LENS zu schnell für Papac und hält nach der Flanke vom Flügel den Schlappen hin.
Villarreal - Leverkusen
11
Die Werkself vom Rhein sehr bemüht, aber im Umschalten zu langsam und so kontert Vilareal schnell über Guiseppe Rossi, der gegen Reinartz einen Freistoß herausholt. Der folgenden Standard bleibt aber ungefährlich.
Rangers - Eindhoven
8
Am Strafraum legt Toivonen zurück vor den Kreis auf Atiba Hutchinson und der Kanadier zieht sofort ab, schießt aber links vorbei.
Liverpool - Braga
4
Freistoß für die Gäste aus Portugal durch Hugo Viana, doch der Schütze haut das Leder nur in die Mauer.
Porto - ZSKA
1
Tor! PORTO - ZSKA Moskau 1:0 - Sehr zeitig zappelt der Ball im Moskauer Netz. Von rechts tritt HULK einen Freistoß aus über 40 Metern ohne Zwischenstation ins gegnerische Tor. Im Strafraum setzte das Leder nochmal auf und schlug an den linken Innenpfosten - von da hinter die Linie.
Anpfiff
1
Die Referees pfeifen die Spiele in diesem Moment an. Los geht es also!
vor Beginn
Wie schon vor dem Partien um 19:00 Uhr wird auch jetzt eine Schweigeminute für die Opfer der Naturkatastrophen in Japan eingehalten.
vor Beginn
Es ist angerichtet für den zweiten Schwung am heutigen Abend. Die Mannschaften kommen in die Innenräume. Gleich geht es also los!
Abpfiff
90
Schluss! Die frühen Spiele des Abends sind beendet. Spartak Moskau, Twente Enschede, Dynamo Kiew und Benfica Lissabon stehen im Viertelfinale.
Paris - Benfica
90
Die Nachspielzeit läuft bereits, noch knapp 60 Sekunden sind zu spielen und Benfica scheint den Sieg schon in trocknen Tüchern zu haben, zumal Maurice beim Schussversuch aus sechs Metern wegrutscht.
Zenit - Twente
88
Weiterhin versucht Zenit St. Petersburg einiges nach vorne, auch um den eigenen Keeper zu entlasten, der über Oberschenkelprobleme klagt, aber seinen Posten nicht aufgeben kann - die Hausherren haben schon dreimal gewechselt. Es sieht aber nicht so aus, als ob noch genügend Kräfte übrig sind, um die Wende zu erzwingen.
Man City - Dynamo
85
Die Citizens zu unkonzentriert, um hier nachzulegen und dabei macht Dynamo Moskau es den Gastgebern nicht allzu schwer. Das gastgebende Starensemble agiert - auch dezimiert - fast schon enttäuschend.
Spartak - Ajax
84
Spartak hat Zeit und der Kapitän geht von Bord - Artyom Dzyuba ersetzt Alex.
Zenit - Twente
80
Rund zehn Minuten haben wir hier noch zu spielen. Twente hatte sich etwas stabilisieren können, aber nun schaltet Zenit noch einmal einen Gang hoch.
Paris - Benfica
80
Starker Reflex von Benficas Roberto, der sich vom misslungenen Fallrückzieher von Maurice nicht aus dem Konzept bringen lässt und auf dem Posten aus, als Hoarau aus wenigen Metern draufhält.
Man City - Dynamo
76
David Silva, gerade mit Gelb bedacht, wird ausgewechselt - Edin Dzeko kommt nun, soll helfen, zumindest die Verlängerung zu erzwingen.
Paris - Benfica
72
Eckball von rechts durch Nene an den ersten Pfosten, doch die Kugel wird erstmal geklärt - als PSG nachsetzen kann, steht Hoarau am linken Pfosten im Abseits.
Paris - Benfica
68
Für den Torschützen Mathieu Bodmer ist bei den Parisern nun Ludovic Giuly auf dem Platz. Ebenfalls gekommen ist Guillaume Hoarau, der Mevlüt Erdinc ersetzt.
Zenit - Twente
65
Twente Enschede ist nun etwas nach vorne gerückt, attackiert St. Petersburg nun früher und lauert auf Konterchancen. Mit einem Treffer könnten die Gäste das Spiel wieder etwas beruhigen, würden die Russen so etwas den Wind aus den Segeln nehmen.
Man City - Dynamo
64
Ruppig geht es zu auf dem Rasen. Besonders den Engländern ist ein gewisser Groll anzumerken, doch auch die Gäste langen schon einmal hin. Der türkische Schiedsrichter lässt aber hier und da laufen.
Paris - Benfica
62
Eckball für die Gäste von links - am ersten Pfosten fliegt Verteidiger Luisao heran, köpft aber links neben das Tor.
Paris - Benfica
60
Die Portugiesen haben einen Augenblick gebraucht, um nach dem Seitenwechsel wieder in diese Partie zu kommen, aber mit Verlauf diese Hälfte gelingt es den Gästen immer besser - PSG kontert im Gegenzug, doch Nene ist recht einsam da vorne.
Spartak - Ajax
54
Tor! SPARTAK MOSKAU - Ajax Amsterdam 3:0 - Es ist heute nicht so schwer, gegen Ajax zu treffen - so scheint es. ALEX legt sich den Ball vor dem Strafraum zum Freistoß hin und zirkelt ihn links ins Tor.
Man City - Dynamo
53
Manchester City weiterhin mit dem Handicap, dass man mit einem Mann weniger auskommen muss und daher auch nicht so offensiv, wie vielleicht nötig. Auf der anderen Seite kommt
Iarmolenko zum Schuss, der Ball dreht dann aber links am Kasten vorbei.
Zenit - Twente
50
Aleksey Ionov kommt im Strafraum der Gäste zu Fall und schaut in Erwartung eines Elfmeterpfiffs zum Referee - der aber pfeift nicht und tut gut daran.
Paris - Benfica
48
Von rechts bringt Saviola das Spielgerät vor den Fünfer auf Cardozo, der sich mit einem Volleyschuss versucht, die Kugel aber nicht im Tor der Franzosen unterbekommt.
Zenit - Twente
46
Zum zweiten Durchgang kommt der Ex-Hannoveraner Szabolcs Huszti für Fernando Meira, der einst Kapitän des VfB Stuttgart war. Zenit nun also noch etwas offensiver.
2. HZ
46
Die Akteure sind auf die Plätze zurückgekehrt. Weiter geht es in der Europa League.
Pause
Nach dem aktuellen Stand sind weiter: Dynamo Kiew, Benfica Lissabon, Twente Enschede und Spartak Moskau. Es ist aber enger geworden. Wir dürfen also gespannt sein.
Halbzeit
45
Die Spiele gehen in die Halbzeitpause. Wir gehen mit. Bis gleich!
Man City - Dynamo
45
Carlos Tevez ist nun angehalten, etwas weniger Einsatz zu zeigen. Der Gaucho kassiert noch kurz vor der Pause wegen Meckerns Gelb.
Paris - Benfica
44
Die Franzosen versuchen, noch vor der Pause, vorzulegen, doch der stets gesuchte Nene wird immer wieder gut gedeckt, bei Ballbesitz schnell attackiert.
Man City - Dynamo
40
Tor! MANCHESTER CITY - Dynamo Kiew 1:0 - In Unterzahl gegen die Hausherren in Front. Einen Freistoß von rechts zirkelt Aleksandar KOLAROV scharf auf das Tor und die Kugel wird sogar noch etwas abgefälscht - keine Chance für Shovkovskyi.
Zenit - Twente
38
Tor! ZENIT ST. PETERSBURG - Twente Enschede 2:0 - Und wieder zappelt der Ball im Netz der Gäste. Selbst in deutlicher personeller Überlegenheit bekommen die Gäste die Kugel nicht weg und so kann Aleksandr KERZHAKOV einnetzen.
Man City - Dynamo
36
Platzverweis gegen Mario Balotelli nach einem Tritt des Stürmers gegen Popovs Brust. Selten dumm, die Aktion.
Paris - Benfica
36
Tor! PARIS ST GERMAIN - Benfica Lissabon 1:1 - Die Franzosen sind wieder dran. Von halbrechts kommt das Leder in den Sechszehner, per Kopf wird abgelegt für Mathieu BODMER, der per Direktabnahme rechts einschießt.
Zenit - Twente
34
Sankt Petersburg weiterhin sehr engagiert, sehr offensiv ausgerichtet - Twente lässt sich hinten reindrängen.
Spartak - Ajax
30
Tor! SPARTAK MOSKAU - Ajax Amsterdam 2:0 - Und die Moskowiter legen nach! Spartaks Toptorjäger WLLITON eilt auf das Tor der Gäste zu und schießt den Ball rechts am Torsteher vorbei ins Gehäuse.
Paris - Benfica
27
Tor! Paris St Germain - BENFICA LISSABON 0:1 - Erneut sah PSGs Schlussmann Apouda Edel nicht besonders gut aus. Er rechnete wohl damit, dass Nico GAITAN vom linken Strafraumrand flankt - tat er aber nicht. Er schoss den Ball ins Tor.
Spartak - Ajax
21
Tor! SPARTAK MOSKAU - Ajax Amsterdam 1:0 - Alex mit dem Auge für Dimitry KOMBAROV, der halblinks auf Verhoeven zugeht und dem Ersatzkeeper der Niederländer durch die Beine schießt.
Man City - Dynamo
18
Der erste Sturmlauf der Citizens ist ohne Tor verstrichen und nun kann Kiew etwas für Entlastung sorgen ohne jedoch die City-Abwehr in echte Verlegenheit zu bringen.
Zenit - Twente
16
Tor! ZENIT ST. PETERSBURG - Twente Enschede 1:0 - Und da ist es dann doch! Danny lupft den Ball in den Strafraum auf Roman SHIROKOV, der von halbrechts aus wenigen Metern erst am linken Pfosten scheitert, dann aber im zweiten versuch einnetzt.
Spartak - Ajax
15
Freistoß für Amsterdam nachdem De Zeeuw gut zehn Meter vor dem Strafraum gelegt worden war. Vertonghen schießt flach in die Mauer.
Zenit - Twente
13
Weiterhin sind es die Russen, die auf sehr schlechtem Platz nach vorne drängen, doch das ausgegebene Ziel, früh in Front zu gehen, ist noch nicht erreicht.
Zenit - Twente
11
Eckball für die Hausherren und Twente Enschede hat so seine Probleme, die Kugel aus dem Gefahrenbereich zu befördern, es gelingt dann aber doch.
Paris - Benfica
8
Scheinbar orientierungslos segelt Paris' Schlussmann Apouda am Ball vor dem Fünfer vorbei und darf sich dankbar zeigen, dass es keinen Abnehmer für das Leder fand.
Man City - Dynamo
3
Die erste Möglichkeit für die Engländer durch Carlos Tevez, der von halbrechts nach Balotelli-Zuspiel abzieht, Keeper Shovkovskyi aber nicht überwinden kann. Sekunden später legt Yaya Toure auf für den italienischen Stürmer, aber der verzieht.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen pfeifen die Spiele in diesem Augenblick an. Los geht es!
vor Beginn
Last, bot not least steigt im Estadio do Dragao das Spiel zwischen dem FC Porto und ZSKA Moskau. Die Portugiesen haben nicht zuletzt durch das 1:0 im Hinspiel in der russischen Hauptstadt eine gute Ausgangslage, doch auch die bestechende Form in der Liga sowie die Treffsicherheit von Falcao lassen vorerst wenig Zweifel am Weiterkommen aufkommen.
vor Beginn
Ein 0:0 aus dem Hinspiel hält vor dem Duell zwischen den Glasgow Rangers und dem PSV Eindhoven auf den ersten Blick alles erstmal offen, doch die Regelung der Auswärtstreffer macht die Sache dann doch etwas spannender - die Schotten müssen siegen während den Gästen ein Remis mit mindestens einem Treffer reicht.
vor Beginn
Ab 21:05 Uhr greifen dann die verbliebenen acht Mannschaften in das Ringen um den Einzug in die nächste Runde ein. Dabei hat Bayer Leverkusen nach der 2:3-Heimniederlage in Villarreal die wohl schwerste Aufgabe vor der Brust. Der FC Liverpool, der seit der 0:1-Niederlage in Portugal kein Pflichtspiel mehr absolviert hat, wird hoffen, dass an der Anfield Road das nächste Fest gefeiert werden kann - zuletzt hatte man Manchester United mit 3:1 vom Platz gefegt.
vor Beginn
Eine etwas günstigere Ausgangsposition hat sich Spartak Moskau vor dem heutigen Spiel im Luschniki-Stadion bereits letzte Woche in Amsterdam erarbeiten können. Der Brasilianer Alex erzielte in der vom deutschen Unparteiischen Manuel Gräfe geleiteten Partie das Tor des Tages.
vor Beginn
Mit Paris St. Germain und Zenit St. Petersburg sind heute zum früheren Termin zwei weitere Teams aufgefordert, eine Hinspiel-Niederlage zu drehen. Die Franzosen hatte bei Benfica zwar ein Auswärtstor erzielt, mussten sich aber mit 1:2 geschlagen geben. Der Titelträger von 2007/08 von der Newa startet mit einer noch größeren Bürde in das Rückspiel gegen Twente Enschede - die Niederländer hatten daheim mit 3:0 gewonnen.
vor Beginn
Im City of Manchester Stadium versucht der Dritte der englischen Premier League, Man City, ein 0:2 aus dem Hinspiel gegen Dynamo Kiew zu drehen. Die Mannen von Roberto Mancini holten zuletzt in der Liga einen mühsamen Erfolg über Wigan und bekleckerte sich auch im FA-Cup beim knappen 1:0 über Zweitligist Reading nicht gerade mit Ruhm. Kiew gewann derweil am Wochenende ungefährdet mit 2:0 gegen Worskla Poltawa.
vor Beginn
Erst spät am heutigen Abend ist der letzte deutsche Vertreter in der Europa League gefordert. Das Spiel Villarreal gegen Bayer Leverkusen beginnt um 21:05 Uhr, wie auch drei andere Partien. Ab 19:00 Uhr geht es jedoch schon in vier Stadien um den Einzug in das Viertelfinale.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Europa League zu den Rückspielen des Achtelfinales.