Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
FC Valencia - FC Sevilla vom 01.05.2014, Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:20:30
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Valencia. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Auch das andere Halbfinale hatte einiges an Dramatik zu bieten. Benfica verteidigte in doppelter Unterzahl das 0:0 und steht nun gegen Sevilla im Finale. Damit ist der europäische Vereinsfußball in diesem Jahr eigentlich eher eine iberische Meisterschaft.
'Das hier ist Fußball, das hier sind Dramen' sang einst Thees Uhlmann und meinte damit den FC St. Pauli. Der Song passt aber auch auf dieses Spiel heute Abend. Valencia stand schon mit anderthalb Beinen im Finale, doch dann kam Mbia und köpfte Sevilla in der vierten Minute der Nachspielzeit nach Turin. Die hemmungslos weinenden Spieler verdienen Verständnis, auch das Publikum im Mestalla steht unter Schock.
90
Aus! Valencia gewinnt 3:1. Sevilla steht im Finale.
90
In der vierten Minute der Nachspielzeit macht Sevilla das Tor nach Turin auf. Nach einem langen Einwurf verlängert Fazio mit dem Kopf weiter in die Mitte. Dort kommt Stephane MBIA zum Abschluss und köpft den Ball in die Maschen.
90
Tor! FC Valencia - FC Sevilla 3:1 - Torschütze: Mbia
90
Mathieu sieht noch die Gelbe Karte.
90
Beto haut den Ball weit nach vorn. Dort kann sich Fazio nur mit einem Foul gegen Keita behaupten. DIe Zeit läuft für Valencia.
90
Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten. Bei den dann doch recht vielen Krämpfen ganz sicher nicht zu viel.
90
Rakitic verlagert das Spiel aus dem Zentrum nach links zu Gameiro, der vom Flügel nach innen zieht und dann vom Strafraumeck aus der Drehung abzieht. Der Schuss streift nur knapp am langen Pfosten vorbei.
88
Der Ball wird irgendwie in den Strafraum gestochert. Dort kommt Gameiro zwar an den Ball, ein kontrollierter Abschluss ist aber nicht möglich. Immerhin gibt es eine Ecke.
86
Carrico sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Vargas.
85
Auch Jonas bleibt von Krämpfen geschüttelt liegen. Für den Stürmer geht es nicht mehr weiter. Er muss ausgewechselt werden. Barragan kommt für die Schlussphase,
82
Diego Alves sieht Gelb wegen Zeitspiels. So verständlich das alles ist, wirklich nötig haben es die Hausherren eigentlich nicht.
81
Jonas bleibt nun ebenfalls mit einem Krampf liegen. Das dauert Schiedsrichter Mazic nun alles etwas zu lang. Er legt selbst Hand an und hilft beim Aufstehen.
79
Das Bundesliga-Ehemaligentreffen geht weiter. Nun darf auch Marin noch für die Schlussphase für das Finalticket spielen und kämpfen. Er kommt für Reyes.
78
Zweiter Wechsel bei Valencia. Javi Fuego ersetzt Parejo.
77
In der Kurve der Gäste sieht man sehr schweigsame Besucher. Die Fans aus Sevilla spüren, dass hier nicht wirklich ein Tor in der Luft liegt. Dabei reicht den Gästen ja ein Treffer, um selbst nach TUrin reisen zu dürfen.
75
Mit dem dritten Tor der Hausherren ist damit auch klar, dass der Endspielteilnehmer nach 90 Minuten feststeht. Keeper Diego Alves muss mit einem Krampf behandelt werden.
73
Feghouli sieht für sein Foul an Vitolo diev zweite Verwarnung des Abends.
71
Die Reaktion bei Sevilla folgt prompt. Alberto Moreno kommt für Fernando Navarro.
69
Bislang war es richtig laut im Mestalla, nun steht das Stadion Kopf. Nach einer Ecke des Ex-Wolfsburgers Ricardo Costa stochern in der Mitte alle möglichen Spieler nach dem Ball. Am erfolgreichsten ist dieses Unterfangen bei Jeremy MATHIEU, der aus acht Metern das 3:0 erzielt.
69
Tor! FC VALENCIA - FC Sevilla 3:0 - Torschütze: Mathieu
69
Feghouli haut den Ball mit einer Direktablge in die Mitte. Am zweiten Pfosten kommt Vargas zum Kopfball, der mit vereinten Kräften zur Ecke geklärt wird.
66
Der Wechsel ist nur bedingt nachvolziehbar, den Bacca gehörte bei Sevilla in der Offensive klar zu den Aktivposten. Aber nun spielt dort Kevin Gameiro.
64
Das Spiel findet nun mehr zwischen den Strafräumen statt. Keine der beiden Mannschaften geht nun das letzte Risiko. Gerade für Valencia könnte ein Gegentor nun tödlich sein, zwei eigene Tore wäre dann nötig. Trotzdem fordert Coach Pizzi von außen mehr Risiko.
62
Erster Wechsel bei den Hausherren. Piatti holt sich den Applaus der Fans ab. Für mindestens eine halbe Stunde kommt nun Fede zum Zuge.
60
Reyes bringt halblinks aus dem Halbfeld einen Freistoß hoch in den Strafraum. Die Hereingabe erreicht keinen M itspieler, Valencia klärt die Situation ohne Probleme,
58
Valencia erhöht wieder den Block. Auf der rechten Seite zieht Pereira bis zur Grundlinie und flankt. In der Mitte kommt Jonas zum Kopfball, der Versuch streift knapp am langen Pfosten vorbei.
56
Die Hausherren haben in der Vorwärtsbewegung mal etwas Platz. Jonas verlagert das Spiel auf Piatti, der abschließen will. Der Schussversuch wird aber geblockt.
54
Bernat sieht für ein Foul an Vitolo die erste Gelbe Karte. Beide Teams schenken sich zwar nichts, das Spiel ist aber trotz der Härte äußerst fair.
52
Sevilla bemüht sich um Spielkontrolle. Der Ball läuft nun wesentlich länger als im ersten Durchgang durch die eigenen Reihen. Da versuchten es die Gäste zumeist mit schnellem Direktspiel in die Spitze. Das war nur selten wirklich Erfolg versprechend
50
Valencia scheint sich entschieden zu haben, schnell auf das dritte Tor zu drängen. Eine zu kurze Freistoßabwehr landet vor den Füßen von Piatti, der nicht lange zögert und von der Strafraumgrenze mit der Pieke draufhält. Der Schuss geht durch das Gewühl hindurch knapp ins Toraus.
48
Parejo legt sich den Ball knapp 20 Meter vor dem Tor zurecht und führt den Standard diekt aus. Der Schuss senkt sich zwar in Tornähe bedenklich, geht aber dann doch am Tor vorbei.
47
Wechsel gibt es zunächst keine. Aber Valencia bekommt nach einem Handspiel von Carrico einen Freistoß in aussichtsreicher Position.
46
Das Spiel läuft wieder,
In einem packenden Schlagabtausch kann Valencia das Hinspielergebnis in 45 Minuten egalisieren. Die Hausherren suchten ohne langes Abtasten ihre Chance. Das frühe 1:0 von Feghouli spielte ihnen natürlich in die Karten, Jonas legte bereits in der 26. Minute nach. Auch im Hinspiel fielen beide Tore im erstem Durchgang. Bleibt es heute bei diesem Ergebnis, winken Verlängerung und Elfmeterschießen.
45
Pause im Mestalla.
44
Patrejo hebt den Ball über die Abwehrreihe der Gäste hinweg in den Strafraum. Dort kommt Bernat zwar zum Abschluss, er trifft den Ball aber irgendwie nicht richtig. Der Schuss geht deutlich am Tor vorbei.
42
Das Spiel plätschert nun ein wenig in Riochtung Pause. Man spürt förmlich, dass beide Mannschaften nach neuen Anweisungen ihrer Trainer lechzen. Keiner möchte nun noch ein unnötiges Gegentor kassieren.
40
In der Liga gewann Valencia das Heimspiel mit 3:1 gegen Secilla. Das Ergebnis könnte es heute auch geben, würde dann aber Sevilla aufgrund des Auswärtstors das Ticket nach Turin bescherren.
38
Die Hausherren haben nun ein wenig Fahrt aus dem Spiel genommen. Irgendwie verständlich bei dem hohen Tempo der ersten 30 Minuten. Das kann sich aber auch rächen, wie die Chance der Gäste eben gezeigt hat.
36
Da war die Riesenchance zum Anschlusstreffer. Die Vorlage für diese Möglichkeit gehört in jeden Jahresrückblick. Mit der Hacke legt Bacca auf, Reyes muss am zweiten Pfosten aus kurzer Distanz 'eigentlich' nur noch einschieben. Aber irgendwie bekommt Alves noch seinen Körper in diesem Schuss und wehrt ihn so ab.
34
Auch die Hausherren versuchen es nun einmal aus der Distanz. Mathieu hat zwar durch die Mitte reichlich Platz, der Schuss aus 25 Metern geht aber gute zwei Meter am Tor vorbei.
32
Reyes flankt von der linken Seite hoch in den Strafraum. Am zweiten Pfosten lauert Bacca. Aber Alves steigt hoch und fischt die Hereingabe sicher aus der Luft.
30
Ein Freistoß von Rakitic wird länger und länger. Die Hereingabe landet schließlich in den Armen von Alves, der bislang noch nicht ernsthaft ins Geschehen eingreifen musste.
28
Aber Beto muss dieses unglückliche Gegentor schnell verdauen. Valencia drückt weiter. Und bleibt es bei diesem 2:0, dann könnte ja nach einer Verlängerung auch noch ein Elfmeterschießen folgen. Aber darauf würde ich bei dem momentanen Stand der Dinge nicht unbedingt Haus und Hof setzen.
26
Nach 26 Minuten starten wir bei Null. Nach einer Flanke von Bernat steigt JONAS am ersten Pfosten hoch. Der Kopfball springt von der Unterkante der Latte Beto an den Rücken und kommt erst hinter der Linie auf. Damit dürfte der Geburtstag des Keepers erst einmal versaut sein.
26
Tor! FC VALENCIA - FC Sevilla 2:0 - Torschütze: Jonas
23
Von den anfänglichen Angriffsbemühungen der Gäste ist nun nicht mehr viel zu sehen. Blanquinegros erobern immer wieder schnell den Ball, lassen den Fünften der Liga hier kaum zur Entfaltung kommen.
21
Valencia hat mal Platz zum Kontern. Der sehr umtriebige Jonas nimmt auf der linken Seite Mathieu mit der mit sehr viel Tempo in den Strafraum eindringt und aus spitzem Winkel das Außennetz des Tors trifft.
19
Beto steht gleich wieder im Mittelpunkt. Jonas drippelt sich durch den Strafraum der Gäste und zieht aus 12 Metern ab. Der Keeper taucht an und wehrt den verdeckten, aber nicht sonderlich platzierten Schuss zur Ecke ab.
16
Auf Beto im Tor der Gäste kommt heute natürlich eine besondere Aufgabe zu, er muss auch dem Druck von außen standhalten. Der Keeper feiert heute seinen 32. Geburtstag. Bleibt es bei dem einen Gegentor, dann hat er später sich Grund zum Feiern.
14
Fußballfan, was willst du mehr? Valencia geht früh in Front, das Spiel gewinnt an Spannung. Nach Doppelpass mit Vargas kommt Sofiane FEGHOULI im Strafraum wieder an den Ball. Er zieht leicht nach rechts raus und hält aus spitzem Winkel drauf. Der Schuss landet leicht abgefälscht und damit unhaltbar im Tor von Beto.
14
Tor! FC VALENCIA - FC Sevilla 1:0 - Torschütze: Feghouli
12
Rakitic bringt einen Freistoß hoch in den Strafraum. Mit vereinten Kräften klären die Hausherren die Situation im eigenen Strafraum.
9
Valencia macht aber von Beginn an klar, dass es an das Weiterkommen glaubt. Chancen sind zwar in der Anfangsphase noch Mangelware, der Gegner wird aber früh in der eigenen Hälfte unter Druck gesetzt.
7
Der zweite Versuch ist dann schon eine deutlich größere Annäherung an das Tor der Gäste. Dieses Mal wird die Chance vom Ex-Schalker eingeleitet, Bacca schließt aus leicht halbrechter Position innerhalb des Strafraums ab. Der Schuss geht knapp am Lattenkreuz vorbei.
5
Ein alter Bekannter aus der Bundesliga gibt eine erste Antwort für die Gäste. Bacca legt quer auf Rakitic, der noch einen Ausfallschritt macht und dann aus gut 20 Metern zentraler Position abzieht. Der Schuss geht aber deutlich über das Tor.
2
Die Stimmung auf den Rängen ist von Beginn an fantastisch. Der Mannschaftsbus der Hausherren wurde heute von zehntausenden Fans durch die Straßen der Stadt begleitet. Jonas scheitert mit einem ersten harmlosen Schuss an Beto.
1
Das Spiel läuft.
Auf eine Stütze für das erhoffte Wunder muss Valencia allerdings verzichten. Paco Alcacar fehlt nach seiner Gelben Karte im Endspiel und könnte erst in einem möglichen Endspiel wieder eingreifen. Der Stürmer hatte mit seinen drei Toren gegen Basel großen Anteil am Erreichen des Halbfinales. Jonas steht in der Startelf.
Beiden Teams verloren am Wochenende ihre Partie in der Liga. Für beide Clubs waren es Pleiten mit Folgen. Sevilla hat nach der Niederlage in Bilbao im direkten Kampf um den CL-Platz nun sechs Punkte Rückstand auf die Basken. Und auch für Valencia ist die Qualifikation zur EL bei nun sieben Punkten Rückstand wohl eher theoretischer Natur.
Doch bevor man Valencia zu früh abschreibt, sollte man noch einmal an das Viertelfinale erinnern. Dort verloren die Blanquinegros im Hinspiel sogar mit 0:3 in Basel, das Rückspiel im Mastella endete dann nach Verlängerung noch mit 5:0.
In der Champions League ist das madrilenische Finale seit gestern perfekt, in der EL wird zumindest ein Endspielteilnehmer aus Spanien kommen. Nach dem 2:0 im Hinspiel geht der FC Sevilla sicher favorisiert ins Rennen.
Valencia spielt mit folgender Elf: Diego Alves -- Peireira, Ricardo Costa, Mathieu, Juan Bernat - Feghouli, Pareijo Keita, Piatti - Vargas, Jonas.
Bei Sevilla sehen wir folgendes Team: Beto - Coke, Pareja, Fazio, Fernando Navarro - Daniel Carrico, Mbia - Reyes, Rakitic, Vitolo - Bacca
Herzlich willkommen in der Europa League zum Halbfinal-Rückspiel zwischen dem FC Valencia und dem FC Sevilla.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz