Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
FC Schalke 04 - Shakhtar Donezk vom 25.02.2016, Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:15:36
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war's vom Spiel Schalke gegen Donezk. Vielen Dank für Ihr Interesse heute Abend. Bis bald.
Für Schalke 04 geht es in der Bundesliga am kommenden Sonntag (19:30 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt weiter - könnte sein, dass es das letzte Sonntagsspiel für die Königsblauen in dieser Saison ist. In der Ukraine wird die laufende Saison nach der Winterpause erst am übernächsten Wochenende fortgesetzt. Donezk spielt am 6. März (16:00 Uhr) zu Hause gegen Worskla Poltawa. Am kommenden Mittwoch (18.30 Uhr) treffen beide Mannschaften schon zuvor aufeinander: Im Pokal-Viertelfinale hat dann aber Poltawa Heimrecht.
Shakhtar Donezk ist eine von noch 16 Mannschaften im Wettbewerb. Gegen wen die Mannschaft von Trainer Mircea Lucescu im Achtelfinale (Termin: 10. und 17. März) spielt, das wird morgen Mittag in Nyon in der Schweiz ausgelost. Verfolgen Sie die Auslosung ab 13 Uhr deutscher Zeit hier bei uns im Live-Ticker.
Dem heutigen Spiel gingen ja vor einer Woche die torlosen 90 Minuten in der Ukraine voraus. Dort hatte der S04 - anders als im Rückspiel - eine ganze Reihe guter Torchancen. Auch das Auslassen von diesen Möglichkeiten rächte sich schließlich in der Endabrechnung.
Riesenjubel bei den Ukrainern, die die Europa League (damals noch UEFA-Cup genannt) 2009 ja bereits einmal gewonnen haben, über den klaren und verdienten Erfolg heute Abend. Nach zehn ordentlichen Minuten der Schalker gestalteten die Gäste die Partie zunächst ausgeglichen, gingen dann durch einen mustergültigen Konter 1:0 in Führung. Aus einer sehr starken Defensive heraus fuhr Donezk nach dem Seitenwechsel zwei weitere eiskalte Konter gegen an diesem Abend durch die Bank schwache Gelsenkirchener. Das hatten sich der Bundesligist und seine Fans sicher ganz anders vorgestellt.
90
Schiedsrichter Matej Jug pfeift das Spiel ab. Shakhtar Donezk gewinnt 3:0 (1:0) bei Schalke 04 und steht damit im Achtelfinale des laufenden Wettbewerbs.
90
Pyatov fängt eine Sam-Flanke ab, die Huntelaar erreichen sollte.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Wechsel bei den Gästen, es ist der dritte und letzte: Andriy Boryachuk kommt für Ferreyra ins Spiel.
87
Ralf Fährmann fängt im Fünfer den Ball nach einer Hereingabe von der linken Seite ab. Der Keeper der Schalker konnte keines der drei Gegentreffer verhindern - er war bei den Schüssen jeweils chancenlos.
85
Fünf Minuten sind noch zu spielen. Eine Nachspielzeit wird es wohl nicht geben. Und selbst wenn, dann wird sie am Ausgang dieser Partie nichts ändern: Donezk ist im Achtelfinale dabei und morgen Mittag im Lostopf der besten 16 Teams der laufenden Europa-League-Saison. Schalke kann und muss sich dagegen bis Mai ausschließlich auf den Bundesliga-Endspurt konzentrieren.
82
Sam haut den Ball aus der Distanz von der rechten Seite hoch und weit am Tor der Gäste vorbei.
82
Nun muss Schalke eher aufpassen, nicht noch ein viertes und fünftes Gegentor zu kassieren. Das Spiel nach vorne jedenfalls können die Gelsenkirchener in den verbleibenden knapp zehn Minuten einstellen. Noch vier Tore schießen? Unmöglich!
80
Der zweifache Torvorbereiter Taison geht vom Feld. Für ihn ist jetzt Eduardo dabei bei den Ukrainern.
78
Das 3:0 für Donezk ist die endgültige Entscheidung zugunsten von Shakhtar Donezk: Viktor Kovalenko haut den Ball halbrechts im Strafraum aus zehn Metern humorlos in den rechten Winkel. Vorbereitet hat diesen Treffer mit einem Pass in die Tiefe Taison, der bei seinem Dribbling durchs komplette zentrale Mittelfeld nicht ernsthaft angegriffen wurde von den Schalkern.
77
Tor! FC Schalke 04 - SHAKHTAR DONEZK 0:3 - Torschütze: Viktor Kovalenko
76
So leise wie im Moment war es bei einem Heimspiel der Knappen schon lange nicht mehr. Die S04-Fans scheinen geschockt zu sein vom aktuellen Zwischenstand und davon, dass sie sich wohl mit dem Aus in der Zwischenrunde abfinden müssen. Pfiffe sind ebenso wenig zu hören wie Anfeuerungsrufe.
74
Erster Wechsel bei Donezk: Wellington Nem kommt für den 1:0-Schütze Marlos in die Partie.
73
Mehr Ballbesitz für Schalke, aber die Zweikampfquote spricht mittlerweile für die Gäste. Jetzt noch auf die Hausherren zu setzen - das wäre mutig.
71
Foul von Junior Caicara an Taison im Mittelfeld. Der Schalker Abwehrspieler hat gegen den Flügelspieler der Gäste im Zweikampf das Bein zu nah an dessen Kopf.
70
Donezk wird nicht müde beim Verschieben der eigenen Reihen in der Defensive. Schalke verzweifelt an diesem Mauer-Werk der Gäste.
67
Knapp 25 Minuten noch. Schalke greift an, rennt an. Doch gefährlich und zwingend ist das alles auch jetzt nicht. Mit konzentriertem Zweikampfverhalten halten die Ukrainer ihren Strafraum sauber. Die Uhr läuft für sie und ihren Achtelfinaleinzug.
64
Donezk kontert Schalke aus - und führt jetzt 2:0: Nach Pyatovs weitem Abschlag verschätzt sich Matip beim Kopfballklärungsversuch am eigenen Strafraum. So kommt Taison ganz leicht an den Ball, zieht an Matip vorbei rechts in den Sechzehner - und muss dann nur noch einmal querschieben zu Facundo Ferreyra. Fährman ist bei dessen Schuss aus sieben Metern chancenlos.
63
Tor! FC Schalke 04 - SHAKHTAR DONEZK 0:2 - Torschütze: Facundo Ferreyra
62
Schalke geht natürlich jetzt mit der offensiven Ausrichtung volles Risiko. Aber nichts anderes bleibt den Breitenreiter-Schützlingen beim 0:1-Rückstand ja auch übrig. Donezk bleibt bei seinem Rezept: Abwarten, und auf Konter lauern.
60
Nach einer Geis-Ecke von rechts verlängert Matip im Strafraumzentrum den Ball per Kopf an den zweiten Pfosten. Dort erwischt Di Santo die Kugel, kann sie aber aus zwei Metern Torentfernung nicht ins Gehäuse hinein drücken.
59
Geis mit dem nächsten Distanzschuss - wieder vorbei. Die Gäste kommen kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus, sie sichern durch eine Defensivtaktik das 1:0 ab.
58
Letzter Wechsel bei Schalke 04: Sidney Sam soll der Offensive noch mehr Schwung geben. Schöpf geht vom Feld.
58
Schalke erhöht den Druck, erspielt sich aber keine zwingenden Torchancen bis hierhin.
57
Aogo flankt den Ball von der linken Seite - in der Nähe der Eckfahne stehend - in die Arme von Donezk-Keeper Pyatov.
56
Geis schlägt den Ball mit rechts aus fast 30 Metern in Richtung Tor, zielt dabei aber deutlich vorbei.
54
Ein Kopfball von Huntelaar aus dem Strafraumzentrum wird zur Ecke abgefälscht. In deren Folge kommt Matip ebenfalls mit dem Kopf zum Abschluss, zielt aber aus knapp zehn Metern links vorbei.
53
Torschütze Marlos sieht Gelb, da er im Schalker Strafraum zu einer Schwalbe abhebt. Neustädter hat da im Zweikampf nichts Böses gemacht.
51
Die Uhr läuft ab. Noch 40 Minuten sind es bis zum Schlusspfiff. Schalke muss mehr riskieren und investieren, um Lücken in die Deckung der Gäste zu reißen.
49
Nach einem der seltenen gelungenen Pässe in den Strafraum von Donezk verspringt Huntelaar auf der rechten Seite der Ball. Da war mehr drin.
48
Donezk versucht über lange Ballbesitzphasen das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Schalke sieht sich bei eigenem Ballbesitz einem dichten Abwehrbollwerk der Ukrainer gegenüber. Da ist kaum ein Durchkommen.
46
Die Gastgeber stoßen an zum zweiten Durchgang. Donezk wechselt noch nicht.
46
Bei Schalke kommt Dennis Aogo für Kolasinac ins Spiel.
Den Schalkern bleiben noch 45 Minuten, um das drohende vorzeitige Aus in der Europa League noch zu vermeiden. Doch es sieht nicht gut aus: Anders als im Hinspiel hakt es bei den Königsblauen im Offensivspiel ganz gewaltig. Zwar begann das Spiel mit dem Pfostentreffer von Geis mit einem Knalleffekt, danach aber hatte die Donezk-Defensive soweit alles unter Kontrolle. Dass der S04 sich dann im eigenen Strafraum nach einem eigenen Angriff auskontern ließ, spricht ebenfalls nicht für die Breitenreiter-Schützlinge. Die brauchen nach der Pause ein schnelles Tor, um gegen Donezk zurück ins Geschäft zu kommen. Wir warten es gespannt ab...
45
Pause auf Schalke. Die Gäste von Shakhtar Donezk führen beim S04 mit 1:0.
45
Für Goretzka geht es nicht weiter nach dem Foul an ihm. Offenbar hat er sich an der Schulter verletzt. Für ihn ist jetzt Franco Di Santo in der Partie.
45
Zwei Minuten werden noch nachgespielt bis zur Pause.
43
Bei den Gästen ist nun auch Taison mit Gelb vorbelastet. Im Mittelfeld stoppt er einen Konter der Schalker, indem er Goretzka von den Beinen holt. Der Mittelfeldspieler muss behandelt werden.
42
Das war knapp: Belhanda legt den Ball an der Strafraumgrenze kurz ab auf Sane. Dessen wuchtiger Linksschuss streift nur ganz knapp mittig über die Latte des Shakhtar-Gehäuses.
40
Fünf Minuten noch bis zur Pause. Donezk verwaltet die Führung alles in allem souverän. Die Schalke-Fans warten nun schon seit mehr als einer halben Stunde auf eine gute Torchance für ihr Team.
39
Über Junior Caicara und Sane kommt der Ball von der rechten Seite zu Johannes Geis. Dessen Flachschuss genau von der Strafraumgrenze zischt aber links am Tor vorbei.
37
Schalkes Reaktion auf den Gegentreffer lässt zu wünschen übrig. Die Gastgeber finden weiterhin kein Mittel, um schnell und direkt an den Strafraum von Shakhtar zu kommen.
35
Leon Goretzka grätscht unfair gegen Srna in der gegnerischen Hälfte. Gelbe Karte auch für den Schalker "Sechser".
35
Nach einem Geis-Freistoß aus dem Mittelfeld kommt Matip zwar im Strafraum der Gäste zum Kopfball, kann diesen aber nicht platzieren. Pyatov pariert ohne Schwierigkeiten.
33
Nach einem geblockten Matip-Schuss spielt Belhanda den Ball auf Schöpf. Dessen Schuss mit rechts aus 18 Metern geht weit rechts am Tor der Ukrainer vorbei ins Aus.
32
Der defensive Mittelfeldspieler Taras Stepanenko sieht Gelb nach einem Foul an Geis im Mittelfeld - er hatte in dieser Situation den Fuß zu hoch, traf den Schalker leicht am Kopf.
30
Schalke nun in Zugzwang. Eine Verlängerung ist ausgeschlossen, es müssen zwei Tore her, um das drohende aus in der Zwischenrunde noch abzuwenden. Donezk wird nun Beton anrühren, die Defensive stärken - und auf Konter lauern.
28
Nachdem Sane am gegnerischen Strafraum den Ball für die Schalker mit einem Fehlpass verliert, schaltet Donezk blitzschnell um: Über Stepanenko und Kovalenko geht es durch die Mitte nach vorne auf die linke Seite. Schalkes Abwehr eilt zwar zurück, doch nach einem Pass in den Strafraum ist Ferreyra links am Fünfer plötzlich frei durch. Sein Abspiel in die Mitte verwandelt Marlos an Kolasinac vorbei mit der Hacke sehenswert aus sechs Metern ins rechte Eck.
27
Tor! FC Schalke 04 - SHAKHTAR DONEZK 0:1 - Torschütze: Marlos
25
Freistoß für Schalke im Mittelfeld nach einem Foul von Kovalenko an Belhanda. In den Zweikämpfen macht weiter der Bundesligist "die bessere Figur".
23
Donezk hat bei den gegnerischen Standards die Lufthoheit, klärt auch diesen Standard der Gastgeber. Zwar kommen die Breitenreiter-Schützlinge noch mal in Ballbesitz, aber schließlich ist es Sane, der sich rechts im Strafraum festdribbelt und dann den Ball verliert.
22
Die nächste Schalker Ecke. Wieder wird Geis sie von links ausführen.
21
Die Ukrainer schieben nun relativ weit vor, greifen die Schalker Defensive beim Versuch des Spielaufbaus mit drei, vier Spielern in der S04-Hälfte an.
18
Die Gäste tragen ihre Angriffe nicht mit letzter Konsequenz vor in dieser Phase der Partie. Schalkes Defensive um Matip und Neustädter hat am eigenen Strafraum alles unter Kontrolle. Nach vorne allerdings geht auch bei den Königsblauen im Moment nicht sehr viel. Donezk verteidigt mit hohem läuferischen Aufwand und sehr konzentriert.
16
Geis schlägt - nachdem zuvor ein Sane-Schuss von der Strafraumgrenze geblockt worden war - die dritte Ecke von Schalke von der linken Seite. Eine Torchance entsteht nicht, da Donzek durch Malyshev per Kopf klären kann auf Höhe des Elfmeterpunkts.
15
Die Gäste haben ein leichte Plus beim Ballbesitz bis hierhin, doch Schalke ist bissiger und erfolgreicher in den Zweikämpfen.
13
Schalke dürfte nach den beiden brenzligen Situationen im und am eigenen Strafraum gewarnt sein. Der offensive Stil darf unter keinen Umständen dazu führen, hinten für die Ukrainer zu viele und zu große Räume zu lassen.
11
Nachdem Geis eine Ecke für Schalke direkt in die Arme von Donezk-Keeper Pyatov schlägt, hat es der erste Standard der Gäste in sich: Srna bringt den Ball nach kurz ausgespieler Ecke von rechts unbedrängt an den kurzen Pfosten, wo Schalke nicht entschlossen genug eingreift. Glück für den Bundesligisten, dass die Kugel durch den Fünfer rollt und kein Shakhtar-Spieler einschieben kann.
9
Nach einem Fehlpass vor dem eigenen Strafraum von Goretzka kommt Taison zum ersten Torschuss für die Gäste. Der Abschluss ist aber nicht wuchtig genug, Fährmann pariert mühelos.
8
Bei dem Eckstoß prallen zwei Gäste-Spieler mit den Köpfen zusammen. Ferrerya erwischt es dabei schlimmer als seinen Kollegen, aber nach kurzer Behandlung kann er weiterspielen.
7
Schalke weiter offensiv - und auch weiter gefährlich. Belhanda schießt - nach fachem Zuspiel von Schöpf von der linken Seite - mit rechts von der Strafraumgrenze. Doch Pyatov ist im bedrohten rechten Eck, lenkt den Ball mit einer Hand zur Ecke. Die bringt dann aber nichts ein.
5
Mit der ersten Offensivaktion hatten die Schalker also gleich ihre erste Großchance. Zeigen sich die Gäste davon beeindruckt? Oder lassen sich die Gelsenkirchener verunsichern, da sie schon wieder eine gute Tormöglichkeit gegen die Ukrainer nicht genutzt haben?
3
Pfosten! Johannes Geis zirkelt den Ball mit dem rechten Fuß über die Mauer aufs lange Eck. Die Kugel prallt an den linken Pfosten, von dort hinter Keeper Pyatov die Linie entlang aus der Gefahrenzone. Huntelaar kommt nicht an diesen Abpraller heran.
2
Foul von Ismaily an Sane. Freistoß für Schalke kurz vor dem rechten Strafraumeck. Torentfernung etwa 20 Meter. Der Außenverteidiger der Gäste sieht Gelb.
1
Donezk stößt an. Das Spiel läuft. Die Schalker spielen in blauen Trikots und weißen Hosen, die Ukrainer sind in Orange und Schwarz gekleidet.
Schiedsrichter Matej Jug kommt aus Slowenien. Er wird die Mannschaften gleich auf den Rasen der Arena in Gelsenkirchen-Buer führen. Die Kapitäne: Huntelaar bei Schalke, Srna bei den Gästen aus Donezk.
Bei den Ukrainern sah Verteidiger Kucher im Hinspiel kurz vor Schluss die Gelb-Rote Karte. Für ihn spielt heute Kryvtsov. Im Angriff beginnt Ferreya anstelle von Gladkiy.
Bei den Gastgebern sind heute zwei Spieler dabei, die im Hinspiel auf der Bank saßen: Alessandro Schöpf ersetzt den erkrankten Max Meyer, Klaas Jan Huntelaar stürmt für den ebenfalls wegen einer Verletzung nicht im Kader stehenden Eric-Maxim Choupo-Moting. Leon Goretzka (Wadenprobleme) ist rechtzeitig fit geworden.
Vorteil für Schalke: Das Hinspiel vor einer Woche war für Donezk das erste Pflichtspiel nach über zwei Monaten - in der heimischen Liga (Shaktar ist Tabellenführer vor der punktgleichen Mannschaft von Dynamo Kiew) geht die Winterpause erst am übernächsten Wochenende zu Ende.
In den sieben bisherigen Europa-League-Spielen in dieser Saison blieb der S04 ungeschlagen - zu Hause gab es zwei Siege bei einem Unentschieden. Letzteres, wir betonen es lieber noch einmal, wäre heute zu wenig. Seit dem 3:0 gegen Wolfsburg in der Bundesliga Anfang Februar blieben die Breitenreiter-Schützlinge zuletzt in drei Pflichtspielen in Folge ohne Sieg.
Heute nun müssen die Königsblauen also eine Gratwanderung absolvieren: Sie müssen zusehen, dass sie erneut vorne zu Tormöglichkeiten kommen - und sie müssen die Gäste aus der Ukraine möglichst vom eigenen Strafraum fernhalten. Kontrollierte Offensive also dürfte das Konzept lauten, das Trainer Andre Breitenreiter seinem Team für die erste Halbzeit mit auf den Weg geben wird.
Vor dem Spiel heute strahlten die Gelsenkirchener Selbstbewusstsein aus, ohne allerdings zu verschweigen, wie gefährlich Donezk ist. Zwar waren die Schalker im Hinspiel vor einer Woche die bessere Mannschaft (die allerdings auch viele Chancen ungenutzt ließ), durften sich aber auch bei Keeper Fährmann bedanken, dass sie kein Gegentor kassierten.
Die Ausgangssituation nach dem 0:0 im Hinspiel vor einer Woche ist klar: Schalke muss ein Tor mehr machen als der Gegner, um ins Achtelfinale einzuziehen. Bei allen Unentschieden mit Treffern kommt Donezk weiter, bei einem 0:0 nach 90 Minuten geht es in die Verlängerung. Eins ist garantiert: Spannung von Beginn an.
Die Gäste aus der Ukrainer spielen mit: Pyatov - Srna, Kryvtsov, Rakitskiy, Ismaily - Malyshev, Stepanenko - Marlos, Kovalenko, Taison - Ferreyra.
Die Schalker Startelf: Fährmann - Junior Caicara, Matip, Neustädter, Kolasinac - Geis, Goretzka - Sane, Belhanda, Schöpf - Huntelaar.
Herzlich willkommen zum Zwischenrundenspiel der Europa League zwischen dem FC Schalke 04 und Shakhtar Donezk.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz