Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
FC Schalke 04 - PAOK Saloniki vom 22.02.2017, Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:20:57
Damit bedanke ich mich bei Ihnen und Euch für die Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Abend. Auf Wiederlesen.
Für die Königsblauen geht es am Wochenende gegen die TSG Hoffenheim. Ein Sieg könnte die Hoffnung auf die neuerliche Qualifikation für Europaam Leben erhalten. Für PAOK geht es in der griechischen Liga um das gleiche Ziel.
Ein kurzer Nachtrag noch zu Naldo. Laut Vereinsangaben hat die Muskulatur im linken Adduktorenbereich bei einem Ausfallschritt zu gemacht. Wir wünschen natürlich gute Besserung.
Bei PAOK bleiben dagegen gleich zwei Flüche bestehen. Auch im vierten K.o.-Duell mit einer deutschen Mannschaft ziehen die Griechen den Kürzeren. Zudem bleibt die Runde der letzten 32 in der Europa League weiterhin Endstation. Im vierten Anlauf auf das Achtelfinale konnte dieses zum vierten Mal nicht erreicht werden. Zweimal scheiterte PAOK bereits in der Gruppenphase.
Damit ist Schalke nun sechs Pflichtspiele in Folge ungeschlagen (drei Siege, drei Remis) und darf sich auf die nächste Runde freuen. Für Markus Weinzierl ist es das erste europäische Achtelfinale als Trainer. Auf wen die Knappen treffen, wird am Freitag ermittelt.
Letztlich doch recht souverän zieht Schalke 04 ins Achtelfinale der Europa League ein. Im zweiten Durchgang wurde die Partie gut verwalten und PAOK hatte nur wenige Chancen, die bis auf Poungouras Kopfball kurz vor Schluss nicht wirklich gefährlich wurden. Die Königsblauen hätten ihrerseits durchaus noch ein Tor erzielen können, dürfen aber auch mit dem Remis zufrieden sein.
90.+5
Das Spiel ist aus. Schalke und PAOK trennen sich 1:1.
90.+4
Nächste Ecke von rechts für Schalke. Dieses Mal bringt Schöpf die Kugel in die Mitte, spielt aber zu kurz. Aus dem Rückraum zieht Kehrer ab, Kitsiou lenkt den Ball an den Pfosten. Von dort springt dieser ins Feld, Höwedes köpft und Glykos pariert in Weltklassemanier.
90.+2
Goretzka holt noch einmal eine Ecke von rechts heraus. Diese spielt er mit Schöpf kurz, die Flanke des Österreichers landet in den Armen von Glykos.
90
Fünf Minuten gibt es als Zugabe.
90
Zum Glück stand Fährmann gerade richtig. Nach einer Ecke von links steigt Poungouras am höchsten und wuchtet den Ball mit dem Kopf in Richtung Tor. In die Arme von Fährmann. Wäre der Abschluss besser platziert gewesen, hätte Schalkes Keeper wohl keine Chance gehabt.
89
Johannes Geis ist ja durchaus als Freistoßkünstler bekannt, den hier aus 22 Metern halbrechter Position setzt er aber klar vorbei.
88
Biseswar weiß sich kurz vor dem eigenen Strafraum gegen Goretzka nur mit einem Foul zu helfen und wird verwarnt.
85
Zentimeter trennen Schalke von der erneuten Führung. Schöpf setzt sich auf rechts stark durch und geht bis an die Grundlinie. Im Rückraum kommt dann Kehrer irgendwie zum Abschluss, Malezas kratzt den Ball von der Linie.
84
Letzter Wechsel nun auch bei den Königsblauen. Thilo Kehrer kommt für Nabil Bentaleb.
83
Direkt die nächste Chance hinterher. Im Lauf kommt Goretzka rechts im Strafraum zum Kopfball, Glykos hat aber aufgepasst und pariert.
82
Was macht Bentaleb denn da? An der Strafraumkante kommt der Algerier völlig frei zum Abschluss und verzieht kläglich. Weit rechts geht der Ball vorbei.
81
Dafür wird er auch verwarnt.
81
Wieder zappelt der Ball im Tor von Schalke und wieder zählt der Treffer nicht. Pedro Henrique hatte zuvor die Hand zu Hilfe genommen.
78
Letzter Wechsel bei den Gästen. Djalma muss runter, Dimitrios Pelkas ist neu dabei.
77
Huntelaar geht mit dem Ellbogen ins Duell mit Malezas und wird folgerichtig verwarnt
76
Per Dropkick prüft Shakhov Fährmann aus etwa 20 Metern. Kein Problem für den Schalke-Schlussmann.
75
Eine gute Viertelstunde verbleibt den Gästen noch, um hier drei Tore zu erzielen. Bei zuvor einem in zusammengerechnet 165 Minuten erscheint das doch eher unrealistisch.
73
Für Badstuber ist es der erste Einsatz in der Europa League. Insgesamt ist es sein 40. Europapokal-Spiel
72
Weinzierl reagiert auch direkt und bringt Holger Badstuber für den Brasilianer.
69
Im Duell mit Shakhov ist Naldo umgeknickt und muss behandelt werden. Das sieht nicht gut aus.
69
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Amr Warda verlässt das Feld, Diego Biseswar ist neu dabei.
68
Djamlma setzt sich auf halbrechts stark gegen Bentaleb durch, geht in den Strafraum und lässt auch Nastasic stehen. Allerdings legt er sich den Ball zu weit vor und dieser geht ins Toraus.
67
Schalke trifft, das Spiel ist aber längst unterbrochen. Auf links ist Kolasinac mit dem Ball bereits im Toraus. Seine Hereingabe köpft dann Goretzka in den verwaisten Kasten.
65
Den Freistoß aus knapp 25 Metern halblinker Position setzt Warda über einen Meter links am Tor vorbei.
64
Geis hält Koulouris am Arm und verhindert so, dass dieser in den Strafraum eindringen kann. Klare Gelbe.
63
Auch die Gäste wechseln zum ersten Mal. Pedro Henrique ersetzt Giannis Mystakidis.
61
Kaum in der Partie, sieht Leon Goretzka die erste Verwarnung des Spiels.
60
Schalke macht es in diesem zweiten Durchgang bislang sehr geschickt. Hinten stehen die knappen sicher und nach vorne muss man nicht wirklich viel machen. Ein reifer Auftritt bis hierhin.
59
Djelma treibt den Ball zentral nach vorne und will auf Koulouris spielen. Der Pass ist aber viel zu schwach, Nastasic geht dazwischen.
57
Nach einer Hereingabe von Schöpf trifft Höwedes Gäste-Keeper Glykos mit dem Stollen und der PAOK-Kapitän muss kurz behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
56
Eric Maxim Choupo-Moting verlässt den Platz und wird von Leon Goretzka ersetzt. Es ist der erste Wechsel der Partie.
54
Schalke hält den Ball über mehrere Stationen in den eigenen Reihen, am Strafraum ist allerdings kein Durchkommen. Choupo-Moting zieht aus dem Rückraum ab, genau in die Arme von Glykos.
52
Unter Bedrängnis verliert Choupo-Moting im Mittelfeld den Ball und so bietet sich PAOK die Chance zum Gegenstoß. Shakhovs Pass in die Spitze ist allerdings viel zu ungenau und kullert in die Arme von Fährmann.
50
Bentaleb erobert links im Mittelfeld stark den Ball und treibt ihn nach vorne. Im Augenwinkel sieht er, dass Meyer auf rechts viel Platz hat und passt rüber. Allerdings ist die Abgtabe zu ungenau und wird abgefangen.
48
Fährmann ist zum ersten Mal in Durchgang zwei gefordert. Cimrot spielt einen langen Ball in die Spitze auf Koulouris und der kommt beinahe hin. Im Strafraum passt allerdings Fährmann auf und nimmt die Kugel auf.
47
PAOK versucht sich direkt im Spiel nach vorne und Schalke lässt das auch zu. Hohe Bälle in den Strafraum sind bei einer Kante wie Naldo aber nicht unbedingt das richtige Mittel.
46
Weiter geht's auf Schalke.
Mit jeweils einem Tor gehen die Teams in die Kabine und das geht soweit auch in Ordnung. Die Statistiken sind sehr ausgeglichen und das spiegelt sich auch auf der Anzeigetafel wieder. Prinzipiell hatte PAOK mehr vom Spiel und erarbeitete sich gefühlt mehr Chancen. Das liegt nach dem Ergebnis im Hinspiel aber auch in der Natur der Sache. Zog Schalke das Tempo aber an, wurde es auch meistens gefährlich. So fiel auch die Führung durch Schöpf. Nur zwei Minuten später glichen die Gäste dann aber aus, wobei man Nastasic bei seinem Eigentor keinen Vorwurf machen kann.
45
Pünktlich wie die Maurer pfeift Banti zur Pause. Es steht 1:1.
44
Direkt die nächste Chance für die Gastgeber. Bentaleb wird halblinks 20 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und zieht ab. Etwa einen Meter rechts vorbei.
43
Der Hunter per Kopf! Schöpf fllankt zunächst flach von rechts in die Mitte, die Hereingabe wird aber abgefangen. Auf dem Flügel erobert der Österreicher den Ball stark zurück und wählt diesmal die hohe Variante. Am kurzen Eck steigt Huntelaar hoch und setzt den Kopfball knapp rechts vorbei.
41
Schalke betreibt in der Schlussphase der ersten Hälfte ein gefährliches Spiel. Mit einem Tor für PAOK könnte das noch eine ganz enge Kiste werden. Mit einem Konter können sich die Königsblauen etwas entlasten. Choupo-Moting links bis in den Strafraum, verzieht dann aber klar.
39
Die Kugel zappelt im Netz, die Fans von PAOK jubeln. Warda schickt Koulouris rechts in den Strafraum, der Stürmer vollstreckt eiskalt. Richtigerweise wird er aber wegen Abseits zurück gepfiffen.
37
Jetzt versucht sich auch Schalke mal wieder in der Offensive. Choupo-Moting verliert auf links aber den Ball und PAOK kontert. Djalma behauptet die Kugel gut und zieht von halblinks aus der Distanz ab. Der Ball dreht sich rechts am Tor vorbei, vielleicht hätte man diese Situation lieber ausgespielt.
34
Die Gäste wittern nach dem schnellen Ausgleich ein wenig die Chance, das Ergebnis aus dem Hinspiel noch drehen zu können. Die Angriffe werden auch durchaus ansehnlich vorgetragen, im entscheidenden Drittel wird es dann aber zu ungenau.
33
Kurze Aufregung im Schalke-Strafraum. Djalma kommt im Duell mit Nastasic zu Fall, die Fans fordern Strafstoß. Die Hand war tatsächlich an der Schulter, das reicht aber nicht. Der PAOK-Stürmer reklammiert auch nur sehr verhalten.
32
Saloniki mit einem Vorstoß, Shakhov sieht, dass Kitsiou rechts im Strafraum zu viel Platz hat. Dessen Direktschuss geht aber klar drüber.
30
Die kurze Sturm-und-Drang-Phase der Partie ist vorerst wieder beendet. Es ist zwar deutlich mehr Tempo im Spiel, die klaren Aktionen bleiben aber aus.
28
Erst passiert hier 20 Minuten lang nahezu nichts, dann fallen die Tore im Doppelpack. An der Ausgangssituation hat sich nahezu nichts verändert. Eine Verlängerung ist aber bereits ausgeschlossen.
26
Die schnelle Antwort der Gäste. Mystakidis flankt von links scharf in die Mitte, Koulouris kommt nicht ran. Dafür aber Nastasic mit der Fußspitze und so segelt der Ball ins eigene Netz. Fährmann ist in dieser Situation machtlos.
25
Toooor! FC Schalke 04 - PAOK SALONIKI 1:1 - Torschütze: Matija Nastasic (Eigentor)
24
Kaum wacht Königsblau auf, fällt das Tor. Schalke verschärft das Tempo, kurz vor dem Strafraum kommt Choupo-Moting an den Ball. Der Kameruner sieht, dass Schöpf auf rechts völlig frei ist und spielt in die Schnittstelle. Aus elf Metern hat der Österreicher keine Probleme und schiebt an Glykos vorbei ins linke Eck ein.
23
Tooooor! FC SCHALKE 04 - PAOK Saloniki 1:0 - Torschütze: Alessandro Schöpf
22
PAOK fordert Elfmeter. Mystakidis dringt halblinks in den Strafraum ein und läuft auf Höwedes auf. Knifflige Situation, aber da wollte Mystikidis wohl nichts anderes.
21
Cimrot foult Meyer 35 Meter halblinks vor dem Tor. Schöpf bringt den Ball scharf in den Strafraum, Naldo steigt am höchsten und köpft aus sechs Metern auf den Kasten. Glykos kann mit einem starken Reflex parieren, Huntelaars Nachschuss wird zur Ecke geblockt.
19
Aus Schalker Sicht geht nach vorne bislang recht wenig. Der Spielaufbau ist etwas zu bedächtig, so kann sich die Abwehr der Gäste gut staffeln.
17
Nächster Freistoß für PAOK, diesmal aus knapp 30 Metern halblinker Position. Warda hebt die Kugel gefühlvoll in Richtung zweiter Pfosten, aus acht Metern kommt Koulouris volley zum Abschluss. Außennetz.
15
Wardas Ecke fliegt in den Sechzehner und Fährmann geht auf Nummer sicher. Der Schalke-Keeper faustet den Ball aus der Gefahrenzone, die Gäste bleiben aber in Ballbesitz.
14
Kolasinac nimmt im Duell mit Kitsiou die Arme zur Hilfe und es gibt Freistoß für PAOK von der rechten Seite. Die Flanke segelt in die Mitte und kann zunächst geklärt werden. Den zweiten Versuch klärt Naldo ohne Gegenspieler zur Ecke.
13
Im Gegensatz zur Ankündigung des Trainers verwalten die Gastgeber das Ergebnis bislang doch recht offensichtlich.
12
Die Anfangsphase nähert sich dem Ende und das Spiel findet hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen statt. Ernsthaft geprüft wurden die beiden Torhüter bislang noch nicht. Ein einziger Schuss aufs Tor von Fährmann steht bislang zu Buche.
10
PAOK übernimmt in diesen Minuten das Kommando und setzt sich rund um den Schalker Strafraum fest. Eine Flanke von Shakhov kann Geis zunächst zum Einwurf klären. Im Anschluss an diesen erobert Geis den Ball stark für Schalke und die Gefahr ist gebannt.
9
Erster Schuss auf eines der beiden Tore. Shakhov zieht aus dem Rückraum ab, sein Schuss wird leicht abgefälscht, ist aber viel zu zentral. Fährmann wird nicht vor Probleme gestellt.
8
Schalke bekommt eine Ecke von der linken Seite zugesprochen und in der Mitte kommt Nastasic auch zum Kopfball.Allerdings hatte er seinen Gegenspieler im Duell zu Boden gerissen und wird richtigerweise zurück gepfiffen.
7
Meyer erobert in der eigenen Hälfte den Ball, über Huntelaar und Bentaleb kommt der Ball zu Schöpf auf der rechten Seite. Dessen flache Hereingabe aus dem Halbfeld kann Crespo allerdings abfangen.
6
Wie Schalke versucht auch PAOK einen geordneten Spielaufbau. Die Königsblauen stehen aber gut gestaffelt und so ist kein Durchkommen.
5
Die Griechen kommen das erste Mal in Richtung Strafraum, Maskenmann Kolasinac geht aber an der Strafraumgrenze dazwischen und verhindert so eine gefährliche Situation.
2
Bentaleb treibt den Ball auf links nach vorne und behauptet diesen stark. Seine Flanke in die Mitte geht aber zu nahe an den Kasten, Glykos fängt sicher.
1
Schalke erobert direkt den Ball und baut bedächtig auf. Die defensive Dreierreihe hat viel Platz und so sind es vor allem Querpässe in dieser ersten Minute.
1
Los geht's in der Veltins-Arena. Die Gäste eröffnen die Partie.
Geleitet wird die Parie von Luca Banti, der zum zweiten Mal bei einem Spiel mit Schalker Beteiligung im Einsatz ist. Bei seinem letzten Einsatz gewannen die Knappen mit 5:0 bei Lamaca.
Die Gäste konnten sich am Wochenende ein bisschen für die Niederlage am vergangenen Donnerstag rehabilitieren. Mit 4:0 wurde PAE Veria aus der eignen Arena geschossen. Gibt das genug Selbstvertrauen für eine Aufholjagd?
Ein Highlight dürfte in den nächsten Wochen wohl auch Sead Kolasinac sein. Beim Remis in Köln brach sich der Bosnier am Wochenende die Nase und wird vorerst mit Maske spielen. Dennoch vertraut ihm sein Coach und beordert ihn heute erneut in die Startelf.
Auch Max Meyer schlug diesen Ton an: "Das ist ein K.o.-Spiel, ein Highlight vor heimischer Kulisse. Wir wollen die Fans hier begeistern."
Deshalb gab der Trainer auf der Pressekonferenz am Dienstag die Marschroute vor: "Wir wissen, wie schnell eine 3:0-Führung auch mal weg sein kann. Wir werden auf Sieg spielen und nicht nur verwalten."
Die Ausgangslage ist vor der Partie bereits recht eindeutig. Nach dem am Ende souveränen 3:0 in Saloniki wäre ein Ausscheiden der Knappen mehr als eine faustdicke Überraschung. Trotz der zahlreichen Wechsel in der Startformation, kann man bei den Königsblauen aber bei Weitem nicht von einer B-Elf sprechen.
Bei PAOK gibt es gleich zwei Debütanten: Kitsiou kommt zu seinem ersten Einsatz in der Europa League in dieser Saison, Warda feiert sein Startelfdebüt im Europacup.
Markus Weinzierl tauscht im Vergleich zum Wochenende das Personal gleich auf fünf Positionen: Badstuber, Stambouli, Goretzka, Burgstaller und Caligiuri müssen für Nastasic, Geis, Meyer, Huntelaar und Choupo-Moting weichen.
Die Gäste aus Griechenland vertrauen auf ein 4-2-3-1: Glykos - Kitsiou, Malezas, Crespo, Pouggouras - Cimirot, Shakhov - Djalma, Warda, Mystakidis - Koulouris
Der FC Schalke 04 tritt heute im 3-1-4-2 an: Fährmann - Höwedes, Naldo, Nastasic - Geis - Schöpf, Meyer, Bentaleb, Kolasinac - Huntelaar, Choupo-Moting
Herzlich willkommen zum Rückspiel der Europa-League-Zwischenrunde zwischen dem FC Schalke 04 und PAOK Saloniki.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz