Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach vom 09.03.2017, Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:10:18
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen eine gute Nacht!
Die Gladbacher sind mit dem 1:1 natürlich deutlich zufriedener als die Schalker. Und dennoch: es ist alles offen für das Rückspiel in der kommenden Woche im Borussia-Park!
Nachdem es mit einem gerechten 1:1 in die Pause ging, spielte Schalke im zweiten Durchgang auf Sieg, wenn auch nicht mit allzu großem Risiko. Die Gladbacher beschränkten sich fast nur noch aufs Verteidigen. Die Schalker versuchten viel, allerdings wurden Sie zu selten wirklich gefährlich. Die beste Chance hatte Königsblau, als Burgstallers Schuss von Vestergaard an die Latte abgefälscht wurde und Caligiuri mit seinem Nachschuss an Sommer scheiterte.
90.+4
So ist es, das Spiel ist aus. Der FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach trennen sich 1:1.
90.+2
Goretzka spielt den Ball links in den Lauf von Kolasinac. Dessen flache Hereingabe von der Grundlinie landet dann aber beim Gegner. Das sollte es gewesen sein.
90.+1
Geis flankt einen Eckball von der rechten Seite kurz in den Strafraum. Dort steht aber Vestergaard, der per Kopf klärt.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Zwei Meter von der Grundlinie entfernt auf der linken Seite bekommt Schalke an der Strafraumkante einen Freistoß. Geis legt sich die Kugel zurecht und versucht es direkt! Sommer reißt die Fäuste in die Luft und klärt zur Ecke. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
87
Kolasinac steckt die Kugel auf der linken Seite in den Strafraum zu Choupo-Moting, der aus zwölf Metern aus linker Position abzieht. Sommer lässt die Kugel nach vorne abprallen, doch kein Schalker ist für den Nachschuss zur Stelle.
85
Di Santo komomt nach einer Caligiuri-Flanke von rechts am Fünfer in Begrängnis zum Kopfball, setzt das Leder aber deutlich über den Kasten.
84
Und auch Weinzierl wechselt ein letztes Mal und bringt Franco Di Santo für Guido Burgstaller.
84
Bei Gladbach kommt Nico Schulz für Jonas Hofmann ins Spiel.
81
Goretzka spielt den Ball links in den Lauf von Burgstaller. Dessen Hereingabe findet dann aber keinen Mitspieler.
79
Hecking reagiert und bringt mit Patrick Herrmann einen schnellen Konterspieler. Raffael verlässt den Platz.
78
Schalke erhöht jetzt den Druck und will den Dreier! Die Gladbacher ziehen sich weit zurück und verteidigen rund um den eigenen Strafraum.
76
Die Riesenchance für die Schalker! Burgstaller zieht mit links aus 17 Metern ab. Vestergaard fälscht die Kugel unglücklich ab, sodass sie im hohen Bogen an die Latte segelt! Der Ball prallt ab und landet bei Caligiuri, der aus sechs Metern aus der Drehung zum Nachschuss kommt, dabei aber am schnell reagierenden Sommer scheitert, der per Fußabwehr klärt!
75
Geis flankt den fälligen Eckball von der linken Seite kurz in den Fünfer. Dort ist es wieder Choupo-Moting, der zum Kopfball kommt, die Kugel aber gut einen Meter am langen Pfosten vorbei setzt. Burgstaller kommt dort einen Schritt zu spät und erreicht die Kugel erst hinter der Torauslinie.
74
Choupo-Moting fühgt sich gleich gut ein, geht über links in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab. Die Kugel kommt flach auf das kurze Eck, doch Sommer reagiert schnell und klärt mit einer Hand zur Ecke.
72
Weinzierl bringt mit Eric Maxim Choupo-Moting einen frischen Offensivmann. Für ihn verlässt Alessandro Schöpf den Platz.
68
Die Schalker haben mit 55 Prozent im zweiten Durchgang etwas mehr Ballbesitz. Doch wirklich gefährliche Aktionen fehlen - wie auch auf der Gegenseite. Allerdings dürften die Gladbacher mit einem 1:1 hier in der VELTINS-Arena durchaus zufrieden sein.
65
Bei Gladbach kommt Andre Hahn für Fabian Johnson in die Partie.
63
Was machen denn Kehrer und Fährmann da! Johnson nutzt ein Missverständnis zwischen Kehrer, der im Laufduell mit dem US-Amerikaner ist, und Fährmann, der aus dem Kasten kommt und legt die Kugel an beiden vorbei. Im Strafraum steht aber Nastasic, der mit einem weiten Schlag klärt!
61
Geis flankt einen Eckball von der rechten Seite in Richtung kurzes Fünfereck. Dort läuft Höwedes frei ein, köpft die Kugel aber deutlich am Kasten vorbei. Da war mehr drin!
57
Raffael flankt einen Freistoß aus zentraler Position aus 30 Metern ans rechte Fünfereck, wo Vestergaard im Luftduell gegen Höwedes aber nicht richtig zum Kopfball kommt. Die Kugel fliegt harmlos in die Hände von Fährmann.
56
Raffael schickt Wendt auf der linken Seite auf die Reise. Der Schwede flankt die Kugel von der Grundlinie an das kurze Fünfereck, wo Höwedes vor Johnson klärt.
55
Bei Schalke wird Benjamin Stambouli durch Nabil Bentaleb ersetzt.
54
Die Gladbacher ziehen sich jetzt etwas zurück und lassen die Schalker das Spiel ruhig aufbauen. Die Kugel läuft bei Königsblau über viele Stationen, aber meist nur quer.
52
Hofmann geht über rechts in den Strafraum, bleibt dort im Dribbling aber an Kolasinac hängen.
48
Die Gladbacher fordern Elfmeter, da sich Kehrer in den Laufweg von Johnson wirft, der mit viel Tempo in den Strafraum läuft. Fährmann nimmt die Kugel auf. Man kann die Aufregung durchaus verstehen, auch wenn der Kontakt nicht wirklich hart war.
47
Burgstaller versucht es auf der rechten Seite mit dem Kopf durch die Wand und bleibt an Wendt und Kolodziejczak hängen.
46
Der Ball rollt wieder.
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte geht es mit einem gerechten 1:1 in die Pause. Die Gladbacher waren gefährlich im Umschaltspiel und gingen so durch Hofmann früh in Führung. Die Schalker schlugen aber durch Burgstaller zurück, hatten dabei aber Glück, dass Kuipers ein Foul von Höwedes an Raffael übersah. In der Folge entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel mit Offensivaktionen auf beiden Seiten. Die größte Torchance hatten die Gäste, doch Hofmann scheiterte aus kurzer Distanz an Fährmann.
45.+1
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
44
Geis versucht es mit einem direkten Freistoß aus zentraler Position aus 28 Metern. Der Ball kommt genau auf das linke Eck, Sommer kommt gerade noch mit den Fingerspitzen heran und lenkt die Kugel am Pfosten vorbei! Starker Freistoß von Geis!
41
Schöpf flankt den Ball von der rechten Seite an den Elfmeterpunkt, wo Goretzka aus vollem Lauf zum Kopfball kommt, die Kugel aber nicht mehr drücken kann und deshalb über den Kasten setzt.
40
Goretzka nimmt die Kugel aus 14 Metern volley. Der Ball kommt aber genau auf die Mitte des Tores, Sommer packt sicher zu.
38
Jantschke holt Caligiuri an der Mittellinie mit einem Tackling von hinten von den Beinen. Klare Sache, Gelbe Karte.
37
Stindl kommt aus halbrechter Position von der Strafraumkante völlig frei zum Schuss, trifft den Ball aber nicht optimal, sodass dieser zu harmlos flach auf das rechte Eck kommt. Fährmann hat zunächst Probleme, schnappt sich die Kugel aber im Nachfassen.
36
Vestergaard versucht es mit dem Vollspan, drischt die Kugel aber zentral einen Meter über den Kasten. Fährmann muss nicht eingreifen.
35
Nastasic foult Johnson in zentraler Position 22 Meter vor dem Tor. Das ist eine gute Freistoßposition für die Gladbacher...
32
Das Spiel ist unterbrochen, weil Caligiuri nach einem Zweikampf mit Dahoud liegenbleibt. Es geht aber ohne Behandlung weiter.
31
Hofmann spielt den Ball aus dem rechten Halbfeld flach in den Strafraum. In der Mitte startet Johnson, kommt aber nicht mehr heran. Fährmann packt sicher zu. Johnson beschwert sich, beim Antritt von Kehrer gehalten worden zu sein, aber das war wohl in Ordnung.
29
Die Chance für Gladbach! Plötzlich taucht Hofmann rechts im Strafraum der Schalker auf, scheitert aber aus spitzem Winkel aus kurzer Distanz am herauseilenden Fährmann. Hofmann kommt erneut an die Kugel und bringt diese in den Fünfer, wo Nastasic per Hacke in die Hände von Fährmann klärt. Gladbach reklamiert verhalten, dass das ein absichtlicher Rückpass sei, doch von Absicht kann hier wirklich keine Rede sein.
28
Und die Schalker wollen nachlegen! Kolasinac setzt sich mit viel Tempo auf der linken Seite gegen Kolodziejczak durch und spielt die Kugel flach in den Strafraum. Dort kommt Schöpf nur einen schritt zu spät.
26
Der Ausgleich! Die Gladbacher kontern über Raffael, der an der Mittellinie von Höwedes gefoult wird und auf den Ball fliegt. Alles wartet auf den Pfiff, doch der bleibt aus. Goretzka schnappt sich die Kugel, treibt sie durch die gegnerischen Hälfte und spielt sie zu Burgstaller. Der Österreicher nimmt das Leder mit, zieht von der Strafraumkante aus rechter Position ab und trifft platziert flach ins linke Eck! Sommer streckt sich vergeblich.
25
Toooor! FC SCHALKE 04 - Mönchengladbach 1:1 - Torschütze: Guido Burgstaller
25
Kolasinac versucht es mit einer Flanke von der linken Seite, findet lang im Strafraum aber nur Wendt, der sicher klärt.
23
Caligiuri nimmt auf der linken Seite Tempo auf, zieht an der Strafraumkante nach innen und schießt aus linker Position aufs Tor. Der Ball wird im Strafraum aber von Vestergaard abgeblockt.
22
Für Hofmann war es übrigens der erste Pflichtspieltreffer für die Gladbacher im 24. Spiel. Herzlichen Glückwunsch.
20
Die Gladbacher überzeugen in dieser Anfangsphase mit einer starken Passquote von 90 Prozent. Außerdem gewinnen sie aktuell 70 Prozent der Zweikämpfe.
18
Strobl schießt sich 18 Meter vor dem eigenen Tor den Ball unfreiwillig an den ausgestreckten Arm. Die Arena fordert Freistoß, die Pfeife von Kuipers bleibt aber stumm.
16
Das wichtige Auswärtstor für Gladbach! Johnson gewinnt an der Mittellinie den Ball und die Gäste schalten blitzschnell um. Stindl spielt aus halblinker Position den starken flachen Pass in die Schnittstelle der Schalker Abwehr. Hofmann startet halbrechts zwischen Nastasic und Kehrer, geht in den Strafraum und schiebt das Leder durch die Beine von Fährmann. Dieser ist noch dran, die Kugel springt aber dennoch ins Tor!
15
Toooor! FC Schalke 04 - MÖNCHENGLADBACH 0:1 - Torschütze: Jonas Hofmann
14
Geis muss sich an der Mittellinie mit einem taktischen Foul gegen Johnson behelfen und sieht dafür die nächste Gelbe Karte.
11
Hofmann flankt den Ball von der rechten Seite kurz in den Fünfer. Fährmann kommt nicht heran, doch Kolodziejczak befördert die Kugel in Bedrängnis am Kasten vorbei.
10
Kehrer kommt Johnson nicht hinterher und hält ihn kurz fest. Dafür sieht er zu Recht die zweite Gelbe Karte des Spiels.
9
Geis spielt den Ball lang auf die linke Seite in den Lauf von Kolasinac, der die Kugel aus vollem Lauf mit viel Zug von der Grundlinie nach innen spielt. Sommer passt aber auf und wehrt das Leder ab.
7
Die Gladbacher attackieren die Schalker früh beim Spielaufbau und wollen sie so unter Druck setzen.
4
Geis zieht aus 25 Metern aus zentraler Position ab, jagt die Kugel aber gleich mehrere Meter über den Kasten.
3
Strobl holt sich früh im Spiel die Gelbe Karte ab, weil er mit seiner Grätsche gegen Goretzka am Mittelkreis zu spät kommt und den Schalker von den Beinen holt. Richtige Entscheidung.
2
Goretzka zieht aus 16 Metern mit links ab, heraus kommt aber nur ein Kullerball, den Sommer sicher aufnimmt.
1
Schalke stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom niederländischen Unparteiischen Björn Kuipers betreten die Teams den Rasen der VELTINS-Arena. Das Flutlicht brennt, die Europa-League-Hymne erklingt - alles ist angerichtet für einen herrlichen Fußballabend!
Interessante Statistik: Dieter Hecking hat als Trainer von Hannover, Nürnberg und Wolfsburg kein einziges Pflichtspiel auf Schalke gewonnen (2 Remis, 11 Niederlagen) - die letzten 5 Partien gingen allesamt verloren.
Bei Gladbach gibt es trotz des Siegs drei Veränderungen: Für Kramer (gesperrt), Christensen (verletzt) und Herrmann (Bank) spielen Strobl, Kolodziejczak und Hofmann.
Weinzierl ändert sein Team gegenüber dem 2:4 in Gladbach am vergangenen Wochenende auf zwei Positionen. Für Badstuber und Bentaleb (beide Bank) spielen Kolasinac und Geis.
Dafür gibt er seinen Spielern eine klare Marschroute mit auf den Weg: "Zu null zu spielen ist die Basis für den Erfolg. Das ist das Ziel. Wir müssen ergebnisorientiert agieren. Der Schlüssel liegt im Zweikampfverhalten."
Doch dem wollen die Schalker natürlich einen Strich durch die Rechnung machen. Trainer Markus Weinzierl sieht die Europa League als Chance für seine Mannschaft, frei von den Problemen des Ligaalltags aufzuspielen. "Es ist ein Spiel losgelöst von der Tabellensituation in der Bundesliga", so der 42-Jährige. "Wir wollen ins Viertelfinale einziehen. Die Mannschaft ist hochmotiviert."
Das Achtelfinale soll für Gladbach nur Durchgangsstation sein. Denn Hecking hat mit seinem Team Großes vor: "Wir haben eine Riesenchance, in dem Wettbewerb sehr weit zu kommen. Wenn wir die Schalker aus dem Weg räumen, kann es weit gehen."
Das Duell Schalke gegen Gladbach gab es bereits am vergangenen Spieltag der Bundesliga. Die Gladbacher setzten sich relativ souverän mit 4:2 durch. Für Hecking aber kein Grund zur Beruhigung. Vielmehr rechnet er mit einer "ganz anderen Schalker Mannschaft". Der 52-Jährige warnt seine Spieler vor den Schalkern: "Sie werden sich viel vornehmen und müssen zuhause Vollgas geben. Wir müssen einen Schokoladentag erwischen."
Die Schalker setzten sich im Sechzehntelfinale locker gegen Saloniki durch. Im Hinspiel gewann Königsblau in Griechenland mit 3:0, sodass das 1:1 im Rückspiel fast schon Testspielcharakter hatte. Ganz anders erging es den Gladbachern: Die Fohlen waren gefühlt schon ausgeschieden, nachdem sie im Hinspiel zuhause mit 0:1 verloren und dann in Florenz bereits 0:2 zurücklagen. Doch das Team von Trainer Dieter Hecking schlug eindrucksvoll zurück und drehte die Partie auf 4:2. Kapitän Lars Stindl traf gleich dreifach.
Herzlich Willkommen zu dem Spiel, das in Deutschland - zumindest zu diesem frühen Zeitpunkt - keiner haben wollte. Doch die Auslosung wollte es so: die einzigen beiden deutschen Vertreter treffen bereits im Achtelfinale aufeinander.
Bei Gladbach steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-4-2): Sommer - Jantschke, Kolodziejczak, Vestergaard, Wendt - Hofmann, Strobl, Dahoud, Johnson - Stindl, Raffael.
Die Schalker starten in dieser Formation (4-4-2: Fährmann - Kehrer, Höwedes, Nastasic, Kolasinac - Schöpf, Geis, Stambouli, Caligiuri - Goretzka, Burgstaller.
Herzlich willkommen zum Hinspiel des Europa-League-Achtelfinales zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz