Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
FC Basel - Tottenham Hotspur vom 11.04.2013, Saison 2012/2013
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
21:31:25
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für heute verabschieden wir uns von dieser Stelle, sind aber natürlich zu den Halbfinalpartien wieder für Sie da. Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Währenddessen wird in Basel der größte Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert - allerdings sicher nicht allzu ausschweifend, denn schon am Sonntag steht das wichtige Ligaspiel gegen den FC Zürich an.
Die Spurs hingegen können sich nun voll auf den Kampf um den vierten Tabellenplatz in der Premier League konzentrieren. Denn wenn englische Mannschaften eins nicht mögen, dann ist das Elfmeterschießen - wie sich auch heute einmal mehr zeigte. Die Fehlschüsse von Huddlestone und Adebayor werden den Londonern sicher noch eine Weile im Gedächtnis hängen bleiben, auch wenn Coach Villas-Boas sicher alles versuchen wird, der Mannschaft neues Selbstvertrauen einzuimpfen - glücklicherweise hat man nun erstmal neun Tage Pause, bevor es am nächsten Wochenende zum wichtigen Heimspiel gegen Manchester City kommt.
Die einen feiern ausgelassen, die anderen sinken völlig zerstört zu Boden - so gestaltet sich das Bild hier in Basel. Das Stadion versinkt in einer Welle der Emotionen, nachdem Marcelo Diaz mit seinem verwandelten Elfmeter den ersten Halbfinaleinzug einer Schweizer Mannschaft in der Europa League klar macht, wo man sich nun mit Teams wie Fenerbahce Istanbul, Benfica Lissabon und dem FC Chelsea auseinandersetzen darf.
120
.....und den besorgt Marcelo Diaz mit dem vierten Treffer für Basel!
120
Drei Trippelschritte, ein Gedanke zu viel - und der Elfmeter des Togolesen fliegt über die Querlatte! Basel braucht nun nur noch einen Treffer.....
120
........und verwandelt bombensicher oben rechts im Eck. Nun also Adebayor für die Spurs.
120
Sigurdsson verwandelt halbhoch in die Mitte des Tores. Fabian Frei tritt an......
120
Als nächster macht sich Streller bereit.........und schiebt den Ball gegen die Sprungrichtung von Brad Friedel ins untere, linke Eck.
120
Schär verwandelt unten rechts. Nun also Huddlestone - und der scheitert an einer Weltklasseparade von Sommer!
120
Los geht es mit dem Elfmeterschießen. Schär tritt als Erster für Basel an.
120
Schlusspfiff der Verlängerung - wir gehen ins Elfmeterschießen!
120
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf und Tottenham hat den Ball am eigenen Sechzehner. Gibt es noch einen letzten Verzweiflungsangriff?
119
Und dann so etwas! Aderbayor leitet den Konter ein, kann rechts Sigurdsson und links Holtby anspielen - will es aber allein machen und verstolpert! Das war richtig schwach vom Togolesen.
119
Nein, tut es nicht, weil Dawson heute kaum mal ein Kopfballduell verliert und auch in dieser Situation klären kann.
118
Dempsey verursacht nochmal einen Eckstoß. Ob das Basel hilft?
117
Wie gesagt, bei Tottenham gibts nur noch hoch und weit - und auch die Basler scheinen nicht mehr mit letzter Kraft auf den Siegtreffer zu gehen.
115
Fünf Minuten bleiben noch - und hier im St. Jakobs Park hält es buchstäblich niemanden mehr auf den Sitzen. Die 38.000, oder zumindest der Schweizer Großteil, singt die Mannschaft immer lauter nach vorn.
114
Und wieder ist es Frei, der nach Hereingabe von Steinhöfer knapp verpasst! Die Spurs stehen unter Dauerbeschuss.
112
Und eben jener Frei hat die Riesenchance! Auf links bekommt er den Ball im Strafraum - doch Dawson kann im letzten Moment mit einer Grätsche klären.
111
Letzter Wechsel des Spiels, und das ist ein ganz besonderer. Ins Spiel kommt nämlich Alex Frei, einer der erfolgreichsten Schweizer Fußballer - und in der letzten Woche mit der Ankündigung hervorgestochen, seine Karriere mitten im Jahr beenden zu wollen, um in Luzern die Stelle als Sportdirektor anzutreten. Für ihn geht Salah vom Platz.
108
Während die Spurs den Ball nur noch möglichst weit vom eigenen Tor entfernt halten wollen, hat sich Basel in der gegnerischen Hälfte festgesetzt.
106
Weiter gehts - die letzten 15 Minuten Spielzeit haben begonnen.
105
Pausenpfiff in der Verlängerung, und wenn Basel hier weiter so gute Chancen auslässt, dann marschieren wir mit Sieben-Meilen-Stiefeln auf das Elfmeterschießen zu.
105
Riesenchance für Basel! Diaz lässt Carroll aussteigen und schlenzt von rechts aufs lange Eck - doch der Ball tropft Zentimeter neben dem Pfosten auf.
103
Mohamad Elneny sieht für ein Foul an Sigurdsson die Gelbe Karte.
102
Walker will Holtby auf rechts mit einem Steilpass in Position schicken - doch der deutsche U21-Nationalspieler winkt einfach ab, da fehlen offenbar die Kraftreserven.
101
Basel baut rund um den Strafraum der Spurs einen Angriffsriegel auf - mittlerweile erinnert die Formation fast an ein Handballspiel.
99
Eckball für die Spurs, nachdem Dempsey an der Grundlinie von Schär fair vom Ball getrennt wurde. Doch die bringt, wie so viele Standards der Engländer, nichts ein.
98
Elneny zieht aus knapp 30 Metern einfach mal ab - und platziert den Ball an den linken Außenpfosten!
96
Park geht auf links in den Strafraum - schießt sich dann aber selber ans Standbein, so dass der Ball im Toraus landet.
94
Tottenham lässt das ganze sehr zurückhaltend angehen - was bei einem Mann weniger natürlich auch keine Überraschung ist.
91
Jedes Tor für Tottenham wäre jetzt ein goldenes. Basel ist in seiner Vereinsgeschichte bereits einmal in der Nachspielzeit ausgeschieden, während die Spurs noch sehr frische Erinnerungen an das Spektakel haben - in der letzten Runde konnte man sich bei Inter Mailand auch erst in der Verlängerung durchsetzen. Der Toprschütze in Mailand: Emmanuel Adebayor, der auch heute noch auf dem Platz steht.
91
Die Nachspielzeit wurde soeben angepfiffen!
90
Der Schlusspfiff ertönt, in wenigen Minuten beginnt hier die Nachspielzeit.
90
.....als auch für Dawson eine Gelbe Karte.
90
Streller und Dawson geraten nach einem Foul von Assou-Ekotto an Schär aneinander - das gibt sowohl für den Basler......
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann wären wir bei der Verlängerund angekommen.
90
Und plötzlich ist Tottenham nur noch zu zehnt! Streller ist nach gutem Steilpass von Steinhöfer frei durch - doch Vertonghen lässt das Bein stehen und muss wegen der Notbremse vom Feld. Das ist natürlich bitter für die Spurs.
88
Nach Anspiel von Dempsey wird Adebayor wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen - doch der Togolese stand mit dem letzten Abwehrspieler auf einer Linie! Das hätte die eine Chance sein können, die die Spurs hier noch brauchen.....
87
Carroll und Walker mit dem starken Doppelpass im Strafraum - doch Walkers Hereingabe lenkt Park parallel zur Torlinie an Freund und Feind vorbei ab.
85
Fünf Minuten bleiben den beiden Teams noch, um hier eine Verlängerung zu vermeiden. Und trotz der Chance für Streller eben scheinen die Gäste das Heft immer mehr in die Hand zu nehmen.
85
Auf der anderen Seite hat Streller die Kopfballchance nach der Flanke von Salah - doch Friedel zeigt eine gute Flugparade und hat den Ball sicher.
84
Jetzt ist hier die Hölle los! Huddlestone mit einem Pass über sechzig Meter auf DEMPSEY, der den Ball rechts im Strafraum toll verarbeitet und sofort den Abschluss sucht - und weil Park zu spät kommt und Sommer den Ball unter dem Oberkörper durchrutschen lässt, zappelt der Ball im Netz!
83
Toooooooooor!!!!! Basel - TOTTENHAM 2:2!
82
Basel macht jetzt mit neun Feldspielern die eigene Hälfte dicht. Für Tottenham bedeutet das - wenig Platz.
81
Sigurdsson mit dem nächsten Abschluss aus 21 Metern - doch auch der landet auf der Tribüne. Vielleicht müssten die Spurs langsam einsehen, dass es heute mit Distanzschüssen nichts wird?
79
Und Andre Villas-Boas nimmt auch gleich noch den dritten Wechsel vor, für Kyle Naughton kommt Benoit Assou-Ekotto ins Spiel - eigentlich ein gelernter Linksverteidiger.
78
Zweiter Wechsel nun auch bei den Spurs, für Scott Parker kommt mit Tom Huddlestone ein kopfballstarker Mann ins Spiel - denn wirkliche Offensivspieler sitzen bei den Gästen einfach nicht auf der Bank!
77
Was machen die Spurs da? Parker mit einem katastrophalen Fehlpass vor dem eigenen Strafraum, Steinhöfer nimmt sofort Maß - doch Friedel hat den Flachschuss sicher.
74
Und die kommt auch richtig gut - doch irgendwie bekommt Keeper Sommer bei Dawsons Kopfball noch die Hände nach oben.
73
Parker versucht sich aus der Distanz, doch der Ball wird von Schär zur Ecke geblockt.
71
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern, bei denen Stocker aus dem Spiel geht und von Markus Steinhöfer ersetzt wird, der auch schon im Hinspiel für viel Unruhe sorgte.
71
Zwanzig Minuten bleiben noch - und die Stimmung im St. Jakobs Park ist absolut grandios!
69
Basel kommt zwar des öfteren zu Kontermöglichkeiten, doch eigentlich nistet sich Tottenham seit etwa 5 Minuten in der Hälfte der Gastgeber ein. Nicht vergessen, die Spurs brauchen mittlerweile ja zwei Treffer zum Weiterkommen - einer würde sie nur in die Verlängerung retten.
66
Elneny versucht sich aus knapp 25 Metern, doch Friedel ist auf seinem Posten - auch wenn die Faustabwehr des sich leicht drehenden Balls eher etwas unsicher aussah.
64
Salah steckt rechts durch für Degen, der aus 14 Metern und einem spitzen Winkel sofort abzieht - den Ball jedoch mit dem Außenrist an das Außennetz bugsiert.
62
Tottenham kann sich nun etwas in der Hälfte der Schweizer festsetzen, doch mit solchen Abschlüssen - Holtby schießt den Ball aus 13 Metern halbrechter Position an die Eckfahne - wird das eher nichts mit dem Ausgleichstreffer.
59
....und auch bei Tottenham wird getauscht, der heute etwas indisponierte Moussa Dembele muss vom Feld, für ihn kommt mit Tom Carroll ein ganz junger Mann ins Spiel.
58
Beide Teams nehmen den ersten Wechsel der Partie vor. Bei Basel kommt für den ausgelaugten Serey Die mit Marcelo Diaz ein frischer Mann.....
57
Serey Die sieht für ein Foul an Holtby den gelben Karton.
57
Aber auch Basel hat richtig gute Chancen! Nach einem Freistoß von links überspringt Dragovic gleich drei Spurs-Spieler - verfehlt das Tor mit seinem Kopfball aber um etwa 30 Zentimeter.
56
Nach einer geblockten Ecke kommt Naughton aus 25 Metern zu einer Direktabnahme - und das wäre gefährlich geworden, hätte Dragovic da nicht den Fuß in die Flugbahn gehalten.
55
Aber die Spurs kommen auf! Holtby mit dem prima Pass in die Tiefe auf Adebayor, der aus spitzem Winkel allerdings nur das Außennetz trifft.
53
Den Freistoß führt Sigurdsson direkt aus - doch der Ball fliegt zwei gute Meter neben das Tor.
52
Und auch Dempsey sieht Gelb - weil er viel zu aggressiv eine Karte für Stocker gefordert hatte.
52
....doch zunächst mal gibt es dafür die Gelbe Karte für Valentin Stocker.
52
Stocker holt Dempsey 30 Meter vor dem Tor von den Beinen. Vielleicht hilft so ein Freistoß den Spurs ja, wieder in die Spur zu finden......
50
Und plötzlich ist Basel vorn! Die Ecke von rechts kommt an den kurzen Pfosten, wo Schär verlängert, so dass Friedel auf der Linie nur abklatschen lassen kann - und DRAGOVIC mit seinem Abstauber den Fehler vom Gegentor vergessen macht!
49
Tooooooooooor!!!!! BASEL - Tottenham 2:1!
48
Salah steckt von rechts durch auf Streller, der am kurzen Pfosten lupfen will - doch Dawson kann im letzten Moment zur Ecke klären.
47
Adebayor geht auf links in das Sprintduell mit Degen - und der kann nur zur Ecke klären. Die Ecke von Sigurdsson kommt gut, doch Adebayors Kopfball bringt Keeper Sommer nicht ins Schwitzen.
46
Serey Die holt Holtby schmerzhaft von den Beinen, doch der Schiedsrichter hat da kein Foul gesehen.
46
Anstoß zur zweiten Halbzeit - jetzt zählt es für beide Teams!
In einem wirklich spannenden, temporeichen Spiel steht es zur Pause 1:1 zwischen dem FC Basel und Tottenham Hotspur. Zu beginn sahen die Spurs wie das bessere Team aus und gingen auch verdient in Führung, doch mit dem Treffer drehte Basel auf - und spielte die Spurs phasenweise mit ihren schnellen Kombinationen immer wieder in eine sehr defensive Position. Tottenham hat zwar vor allem in der Mitte des Platzes immer wieder Räume, doch die Engländer greifen einfach zu oft über die Außen an - die von Park udn degen bisher richtig gut abgedeckt werden. Mit dem momentanen Spielstand wären die Schweizer im Halbfinale - doch noch bleiben 45 Minuten, in denen sicher noch einiges passieren wird. In den bisherigen 135 Minuten, die diese beiden Mannschaften gegeneinander gespielt haben, gab es ja immerhin schon sechs Tore - freuen wir uns also auf Halbzeit zwei!
45
Pausenpfiff im St. Jakobs-Park zu Basel - in einer Viertelstunde geht es hier weiter.
45
Fabian Frei tritt an, doch seinen Flachschuss fälscht ein Spurs-Spieler in der Mauer zur Ecke ab.
45
Dembele hält gegen Stocker. dafür gibt es gelb - und einen Freistoß aus knapp 22 Metern zentraler Position.
43
Nach einem Zweikampf mit Holtby muss sich Philipp Degen behandeln lassen - der Schweizer ist ja gerade erst wieder von einer Knieverletzung genesen. Es geht aber weiter für den Mittelfeldmann.
42
Ganz stark, wie ballsicher Basel vor allem rund um den Strafraum der Gäste agiert. da wird auf engstem Raum kombiniert - und die Gäste haben zumeist nur das Nachsehen, auch wenn dabei wenig gefährliches herauskommt.
39
Kyle Naughton holt sich für ein Foul an Salah auf rechts die erste Gelbe Karte der Partie ab - und das als einziger Spurs-Spieler, der schon vorverwarnt war. Für Naughton bedeutet das im Falle eines Halbfinaleinzugs also: Aussetzen.
38
Walker und Park geraten im Zweikampf aneinander, der Engländer steigt dem Koreaner über den Kopf und erwischt ihn leicht mit dem Knie - doch auch dafür gibt es keine Karte. Das Schiedsrichtergespann lässt hier wirklich so einiges laufen.....
37
Und wie ich es sagte - die Spurs sind wieder wach! Dempsey legt am Sechzehner ab auf Dembele, der sofort abzieht - doch seinen Schlenzer hält Sommer mit einer großartigen Parade!
34
Jetzt sind es die Spurs, die in eine leichte Schockstarre verfallen sind. Doch die sollte nicht zu lange andauern - denn Basel spielt weiter munter nach vorn, auf den zweiten Treffer hin.
32
Und Basel agiert jetzt wie im Hinspiel - volle Kraft nach vorn! Streller bekommt den Ball links im Strafraum, lässt Walker aussteigen - doch seinen Pass von der Grundlinie in die Mitte kann Dawson mit der Grätsche klären.
31
Sigurdsson mit der Ecke auf Dempsey - doch dessen Kopfball hat Sommer im Tor der Basler ganz sicher.
30
Und jetzt ist hier richtig Feuer drin, um mal eine alte Floskel zu bemühen. Beide Teams agieren mit offenem Visier, es geht Hin und Her - das nächste Tor dürfte nur eine Frage der zeit sein.
28
Und prompt revanchieren sich die Spurs mit einem Fehler ihrerseits. In der Hintermannschaft kann nicht geklärt werden, nach Fehlpass von Dembele erobert Streller sich den Ball 30 Meter vor dem Tor und spielt rechts den völlig freien SALAH an - und der trifft nach einem kurzen Solo mit der Pike aus knapp 20 Metern, weil Dawson und Vertonghen zu spät kommen.
27
Tooooooooooor!!!!! BASEL - Tottenham 1:1!
26
Und jetzt muss eine Reaktion der Gastgeber her - obwohl der Schock über den ersten Gegentreffer im heimischen Stadion nach über 1000 Minuten sicher tief sitzt.
24
Und plötzlich ist es passiert - allerdings dank eines unfassbaren Fehlers in der Basler Defensive. Vertonghen spielt den eigentlich wenig kreativen Pass durch die Mitte, Dragovic könnte eigentlich ganz simpel klären - verheddert sich aber mit seiner Grätsche zwischen Rasen und Ball und stolpert diesen zu DEMPSEY, der nach einem Schlenker um Keeper Sommer herum aus halblinker Position einnetzen kann.
23
Toooooooooor!!!!! Basel - TOTTENHAM 0:1!
22
Lange Bälle Hin und Her - momentan ist nicht viel drin im Spiel.
18
Es hat übrigens leicht zu regnen begonnen - was dem technisch anspruchsvollen Spiel der Hausherren sicher nicht zwingend entgegen kommt.
16
Tottenham bekommt immer dann Probleme, wenn sie über die Außen spielen - denn da stehen die Schweizer richtig gut. In die Mitte hingegen haben die Gäste oft genug Platz - der dann aber zu oft für Abschlüsse aus der dritten Reihe ''genutzt'' wird.
15
Dawson rustikal gegen Schär - und auch das wird nur mit einem Freistoß bestraft, die Karte hingegen bleibt in der Hosentasche des Schiedsrichters stecken.
13
Stocker flankt in die Mitte an den Elfmeterpunkt, Vertonghen verpasst den Kopfball, doch Salahs Direktabnahme landet in Reihe 32 der Tribüne hinter dem Tor.
12
Übrigens könnte Tottenham heute eine Premiere feiern - denn Basel hat seit dem Amtsantritt von Coach Yakin im heimischen Stadion noch keinen Treffer einstecken müssen.
10
Dempsey versucht sich aus 25 Metern halblinker Position, doch sein Schuss trudelt gute drei Meter neben dem Tor ins Aus.
9
Vertonghen versucht sich aus über 30 Metern - doch sein Schuss bleibt in der Mauer hängen. Aber man merkt, dass die Spurs die Mannschaft ist, die hier einen Treffer braucht.
8
Basel versucht, früh zu stören, die Spurs spielen von Beginn an munter nach vorne. Dragovic holt Walker im Halbfeld von den Beinen - und hat Glück, ohne Karte davon zu kommen.
6
Die Stimmung im St. Jakobs Park, der mit über 38000 Zuschauern natürlich ausverkauft ist, ist blendend - schließlich könnte Basel als erste Schweizer Mannschaft in das Halbfinale der Europa League einziehen.
3
Schär nimmt aus 24 Metern Maß - verfehlt das Tor aber um einen knappen Meter. Brad Friedel, der alte Mann im Tor der Spurs, hätte da nur das Nachsehen gehabt.
2
Vertonghen mit dem schwachen Fehlpass auf Stocker, der sofort auf das Tor der Spurs zugeht - und Scott Parker kann ihn nur mit einem Foul stoppen.
1
Schiedsrichter der heutigen Partie ist übrigens der Portugiese Olegário Benquerenca, der an den Linien von Joao Santos und Ricardo Santos unterstützt wird.
1
Doch genug geredet, der Anpfiff im St. Jakob Park zu Basel ist soeben erfolgt!
Leicht wird es für den Tabellenvierten der englischen Liga aber sicherlich nicht - denn Basel hat die letzten vier europäischen Auftritte im heimischen Stadion alle siegreich gestalten können.
Bei den Baslern rückt Degen zurück in die erste Elf, und auch insgesamt hat sich Trainer Murat Yakin eine leicht defensivere Grundaufstellung als noch im Hinspiel ausgedacht - personell ändert sich aber im Vergleich zu letzter Woche nichts.
Tottenham muss für das heutige Gastspiel nach wie vor auf den verletzten Gareth Bale verzichten - allerdings stellte sich seine Verletzung aus dem Hinspiel nicht als so drastisch heraus, wie im ersten Moment anzunehmen war. Seinen platz in der Startelf übernimmt nun Lewis Holtby. Auch der letzte Woche noch angeschlagene Kyle Walker rückt für Assou-Ekotto wieder in die erste Elf, und zu guter Letzt beginnt Dawson für William Gallas in der Innenverteidigung.
Nach dem ereignisreichen Hinspiel, bei dem die Schweizer sich nach einem tollen Auftritt ein 2:2-Unentschieden erkämpfen konnten, wartet heute zumindest die Schweizer sowie die englische Fußballwelt mit Spannung auf das Rückspiel.
Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League zwischen dem FC Basel und Tottenham Hotspur.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz