Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
Bröndby IF - Hertha BSC vom 04.08.2016, Saison 2016/2017
Twittern
31.07. Ende
1:0
KOS
(0:0)
01.08. Ende
1:4
GEN
(0:2)
02.08. Ende
ALA
0:0
(0:0)
02.08. Ende
LAC
0:2
MOL
(0:2)
02.08. Ende
LAR
4:0
DUN
(3:0)
02.08. Ende
4:1
ZAB
(2:0)
02.08. Ende
TAL
2:0
APO
(2:0)
02.08. Ende
1:2
MOS
(0:1)
02.08. Ende
SLS
2:3
HAJ
(1:1)
02.08. Ende
1:1
PAR
(1:1)
02.08. Ende
MIN
4:1
DUN
(1:0)
02.08. Ende
HAC
1:1
RBL
(0:0)
02.08. Ende
LIL
1:2
LIN
(0:1)
02.08. Ende
ADM
1:3
SOF
(0:1)
02.08. Ende
PRA
2:1
SUB
(1:0)
02.08. Ende
LIN
1:1
TNS
(1:0)
02.08. Ende
VAD
1:1
(1:0)
02.08. Ende
MAR
2:1
DJU
(0:0)
02.08. Ende
AIK
0:1
NOR
(0:1)
02.08. Ende
LIM
3:1
SAR
(1:1)
02.08. Ende
2:0
(1:0)
02.08. Ende
ATR
1:1
(0:0)
02.08. Ende
BRA
3:1
(1:0)
02.08. Ende
0:4
(0:2)
02.08. Ende
BES
6:0
(2:0)
02.08. Ende
ARN
3:1
TOR
(1:0)
02.08. Ende
TRI
1:1
HIB
(0:1)
02.08. Ende
KOP
5:0
(3:0)
02.08. Ende
0:8
ATB
(0:5)
02.08. Ende
MAR
2:0
(0:0)
02.08. Ende
BUK
4:0
VEL
(1:0)
02.08. Ende
1:1
UFA
(0:0)
02.08. Ende
DRI
1:1
DUD
(1:0)
02.08. Ende
AZA
2:1
KAI
(1:1)
02.08. Ende
BUR
3:1
ABE
(1:1)
02.08. Ende
0:3
(0:2)
02.08. Ende
BOR
2:1
(1:0)
02.08. Ende
SAR
1:0
STG
(1:0)
02.08. Ende
POZ
3:1
(1:0)
02.08. Ende
RAN
1:1
(0:0)
02.08. Ende
1:1
LJU
(1:1)
02.08. Ende
RIO
4:4
BIA
(2:1)
02.08. Ende
2:2
MTA
(1:2)
02.08. Ende
UJP
1:3
SEV
(0:1)
02.08. Ende
0:1
HAI
(0:0)
02.08. Ende
3:0
(0:0)
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:15:27
Damit verabschiede ich mich für heute und bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Ihnen noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal. Bleiben Sie sportlich!
Und Bröndby? Das darf feiern und sich auf die Playoffs freuen. Die Dänen haben keinen glanzvollen Fußball gezeigt, aber sie waren zur Stelle, wenn es wichtig wurde. Besonders stark war dabei natürlich Pukki, der die Hertha quasi im Alleingang aus der Europa League geschossen hat. Für Zorniger war es der erste größere Erfolg bei seinem neuen Verein.
Die Saison beginnt für Dardai mit einer herben Enttäuschung. Ein Weiterkommen gegen Bröndby war schließlich fest eingeplant. Doch: Wer so oft in der Defensive patzt, darf sich nicht beschweren. Die Hertha ist heute nicht ausgeschieden, weil Bröndby so gut war, sondern weil man selbst zu schlampig gespielt hat.
90
Das Spiel ist aus! Bröndby gewinnt 3:1 und zieht in die nächste Runde ein. Die Hertha ist raus!
90
Foul von Brooks am gegnerischen Strafraum. Darüber beschwert er sich lautstark. Die Folge: Gelbe Karte.
90
Symbolisch die Aktion von Weiser: Sein Steilpass findet keinen Mitspieler und landet im Nirgendwo. Das sieht nicht gut aus.
90
Drei Minuten lässt Gil nachspielen.
89
Ja, die Hertha ist bemüht. Sie versuchen es immer wieder über links. Doch erfolgreich sieht anders aus.
88
Langsam rennt den Herthanern die Zeit davon ... Ob sie noch an das 2:3 glauben?
87
Kalou wird links in den Strafraum geschickt, umkurvt Larsson und steht dann allein vor Rönnow. Doch der Winkel ist ungünstig, Kalou schießt den Torhüter an. Beste Chance seit Langem!
86
Darida grätscht 70 Meter vor dem eigenen Tor Phiri um. Das gibt Gelb. Der Tscheche war etwas zu spät dran, doch ein bisschen Frust wird da auch mitgespielt haben.
84
Letzter Wechsel nun auch bei der Hertha: Stocker kommt für Pekarik.
83
Bröndby bekommt jetzt - logischerweise - immer mehr Platz in der Offensive. Diesen Umstand können die Gelben aber aktuell nicht nutzen. Solang sie hinten nichts zulassen, wird es ihnen aber egal sein.
80
Urena zieht von links am Strafraum entlang in die Mitte, zieht ab und scheitert mit diesem starken Schuss nur ganz knapp. Kraft lenkt den Ball noch über die Querlatte. Einen Eckball gibt es trotzdem nicht, Schiedsrichter Gil übersieht die Glanztat des Keepers.
79
Plattenhardt bringt von links die Flanke auf den völlig alleinstehenden Allagui. Der bekommt aber aus spitzem Winkel keinen Druck auf den Kopfball und kann die Chance damit nicht nutzen.
78
Austin tritt an, schießt den Ball aber flach genau in die Mauer. Das war nichts. Die Herthaner Hoffnung lebt also weiter.
77
Stark grätscht Hjulsager rund 20 Meter vor dem Tor um. Das gibt Freistoß aus einer guten Position für Bröndby.
77
Klar, für Zorniger und Bröndby geht es jetzt in allererster Linie nur noch darum, das Ergebnis irgendwie über die Zeit zu retten.
76
Und der Man of the Match, Teemu Pukki, verlässt den Rasen. Für ihn ist jetzt Marcos Urena am Start.
76
Doppelwechsel bei Bröndby. Nörgaard geht für Austin.
74
Interessanterweise geht momentan das meiste über links. Das war im ersten Durchgang noch anders.
73
Kalou läuft mit dem Ball am Fuß links im Strafraum Richtung Tor, umspielt den herauseilenden Rönnow, kann aus dem Winkel aber für keine Gefahr sorgen. Die Kugel wird von Bröndby Verteidigung geklärt.
70
Plattenhardt bringt den Ball von der Torlinie Richtung Rückraum. Dort lauert Ibisevic, der direkt abzieht, aber von Röcker geblockt wird.
69
Die Hertha hat den Auftrag Dardais verstanden und übt mehr Druck nach vorne aus. Einzig eine richtige Torchance erspielt sich Berlin im Moment nicht. Noch gut 20 Minuten verbleiben für den so wichtigen Treffer ...
67
Zorniger wechselt zum ersten Mal. Mit Jakobsen kommt für Mukhtar ein schneller Stürmer, der für Konter perfekt geeignet ist.
66
Gil zeigt aufgrund eines taktischen Fouls an der Mittellinie Sebastian Langkamp die Gelbe Karte. Zweite Verwarnung im Spiel.
64
Ecke für die Hertha. Plattenhardt führt aus - keine Gefahr.
62
Und Niklas Stark kommt für Skjelbred ins Spiel.
62
Dardai reagiert auf den Spielverlauf und wechselt doppelt. Allagui kommt für Lustenberger, auf jeden Fall ein offensiver Tausch.
60
Jetzt Kalou! Der Ivorer kommt aus halblinker Position im Sechzehner an den Ball, er legt sich den Ball auf rechts und zieht ab. Rönnow pariert mit einer Glanztat zur Ecke.
59
Freistoß für die Hertha. Der Ball wird auf Ibisevic geflankt, der kommt aus zwei Metern zum Abschluss, scheitert aber an Rönnow. Doch: Die Situation war sowieso abgepfiffen. Der Stürmer stand im Abseits.
58
Im Moment reiht sich bei der Alten Dame ein Ballverlust an den anderen. Dieses 1:3 war wirklich ein Schock für Dardais Jungs. Jetzt muss die Sicherheit erstmal wiedergefunden werden - und nebenbei mindestens ein Tor geschossen werden.
53
Der nächste Hertha-Patzer! Langkamp spielt einen schlampigen Pass auf Skjelbred an der Strafraumgrenze, der verliert den Ball an den heranstürmenden Mukhtar. Dann kommt Wilczek an das Leder, der auf Pukki passt. Der Ex-Schalker macht ohne Probleme aus fünf Metern den Dreierpack perfekt. Aktuell ist Bröndby weiter!
52
Toooooor! BRÖNDBY IF - Hertha BSC 3:1 - Torschütze: Teemu Pukki
50
Weiser verliert im Mittelfeld den Ball, Wilczek wird in den Strafraum geschickt und bringt eine flache Hereingabe von links. Obwohl in der Mitte kein Mitspieler zu finden ist, kann die Hertha die Situation nicht klären. Auch Kraft sieht bei seiner anschließenden Faustabwehr unglücklich aus. Am Ende bleibt die große Gefahr aber trotzdem aus.
47
Während Albrechtsen eine Flanke von Darida zum Eckball klärt, brennen im Stadion Pyros runter. Die Rauchschwaden ziehen durchs Stadion, die Ecke bringt nichts ein.
46
Zur Halbzeit gab es keine Wechsel. Also bleibt personell alles beim Alten.
45
Und es geht weiter!
Die Hertha hatte sich vom schnellen Gegentor erholt und mit Ibisevic den so wichtigen Auswärtstreffer erzielt. Doch dann schockte Pukki mit seinem zweiten Tor die Berliner erneut. Aufgrund der größeren Spielanteile des Dardai-Teams wäre ein Unentschieden wohl gerade das verdientere Ergebnis.
Ein strukturiertes Spiel haben wir nicht gesehen. Phasenweise passierte gar nichts, dann folgte ein Ereignis dem anderen. Wer hier am Ende erfolgreich sein wird, ist nicht abzusehen.
45
Gil pfeift pünktlich zur Halbzeit. 15 Minuten Pause für die Mannschaften.
44
Die Hertha nimmt jetzt das Zepter wieder mehr in die Hand. Immer wieder geht es über die Außen, doch Bröndby steht im Zentrum sicher. Da hat es Ibisevic gegen vier, fünf Gegenspieler natürlich besonders schwer.
42
Darida schickt Weiser Richtung Strafraum. Der zieht ab, heraus kommt aber eher ein Schüsschen als ein Schuss. Gut, Weiser ist eben Rechtsfuß, der Versuch war mit links.
41
Dadurch, dass beide Abwehrreihen momentan immer wieder gehörige Lücken aufweisen, ergeben sich Chancen. Bei dem Spielverlauf wage ich mal lieber keine weitere Prognose, wer hier weiterkommt.
39
Kalou kommt von links zum Flanken, doch in der Mitte verpasst Ibisevic. Die Kugel landet jedoch bei Pekarik, der diesmal den bosnischen Stürmer findet. Doch das zweite Tor bleibt ihm verwehrt.
38
Ja, wird es! Der Ball wird fünf Meter vor Tor geflankt, Wilczek kommt dran - und köpft drüber. Durchatmen!
37
Brooks lässt das Bein stehen. Ergebnis: Freistoß aus halbrechter Position. Wird das gefährlich?
35
Unglaublich! Wilczek tankt sich durch die Mitte, spielt einen Pass Richtung Strafraum, Langkampf will dazwischen grätschen trifft den Ball aber nicht richtig. Pukki ist zur Stelle und schießt an Kraft vorbei zur erneuten Führung.
34
Toooooor! BRÖNDBY IF - Hertha BSC 2:1 - Torschütze: Teemu Pukki
34
Die Hertha will die Gunst der Stunde nutzen und drückt gleich weiter.
33
Eben sah die Welt für die Hauptstädter noch eher dämmerig aus, Sekunden später steht die Tür zu den Playoffs meilenweit auf. Bröndby braucht jetzt zwei Tore. Eine Verlängerung ist übrigens nicht mehr möglich.
31
Wie aus dem Nichts der Ausgleich! Pekarik hat auf der rechten Seite unfassbar viel Platz. Das nutzt der Rechtsverteidiger und bringt eine perfekte Flanke in die Mitte, wo er den Kopf des freistehenden Ibisevic findet. Der schließt bockstark ab.
30
Toooooor! Bröndby IF - HERTHA BSC 1:1 - Torschütze: Vedad Ibisevic
28
Ein langer Ball wird von rechts in den Lauf von Pukki gespielt, Kraft kommt raus, iritiert den Stürmer dadurch vielleicht ein bisschen, sodass dieser den Ball nicht kontrollieren kann und ins Toraus schlägt. Sicher sah die Berliner Defensive da aber nicht aus.
27
Jetzt checkt Weiser Phiri um. Nichts grobes, aber eben ein Foul. Spielfluss ist im Moment nur schwer möglich.
26
Weiser tankt sich auf rechts durch, am Strafraumrand will er flanken ...doch dann folgt ein Ball ins Nichts. Zurecht ärgert sich der Ex-Bayer!
23
Jetzt langt Marvin Plattenhardt zu und trifft seinen Gegenspieler mit dem linken Ellbogen. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
22
Jetzt überlässt die Hertha dem Gegner mal das Spiel. Ob Dardais Team Bröndby locken möchte? So oder so: Wirklich Acton bietet die Partie aktuell nicht.
19
Interessant ist das Defensivverhalten der Dänen. Mal formieren sie sich sehr tief, dann pressen sie auf einmal ab der Mittellinie, sodass die Berliner immer wieder frühe Ballverluste hinnehmen müssen.
16
Jetzt hat Berlin mal links etwas mehr Platz. Der Ball kommt zu Kalou, der bringt das Leder in den Sechzehner. Dort kann Bröndby klären, auch wenn Ibisevic und Co. Handspiel reklamieren - ergebnislos.
15
Auffällig ist, dass die Blauweißen es immer wieder über die rechte Seite versuchen, bislang jedoch erfolglos. Bröndby steht hinten sicher und hat mit dem noch nicht so ganz vorhandenen Tempo der Herthaner keine Probleme.
12
Das erste Mal kommt so etwas wie Ruhe in die Partie. Hertha hat den ersten Schock überstanden und kommt jetzt öfter in Ballbesitz.
10
Erste Offensivaktion für Berlin: Darida dribbelt sich in den Strafraum und legt ab auf Plattenhardt. Der zieht aus ca. 20 Metern direkt ab - der Ball geht deutlich drüber.
9
Mit dem 1:0 für Bröndby steht natürlich wieder alles auf Null. Jetzt heißt es sammeln, Hertha.
8
Die Berliner Abwehr schwimmt. Plattenhardt lässt sich links hinten zu leicht ausspielen, der Ball kommt schon wieder in den Strafraum zu Wilczek. Der bringt etwas glücklich die Kugel zu Hjulsager. Der kann damit aber wenig anfangen und schlägt den Ball ins Nichts.
4
Was für ein Fehlstart für die Hertha! Erst kann Kraft einen Schuss nur in die Mitte abwehren, dann bekommt Wilczek etwas glücklich an den Ball. Der schießt von linker Position im Strafraum Richtung Tor, kurz vor der Linie kommt der Ex-Schalker Pukki dazwischen und schiebt den Ball mit der Brust über die Linie.
3
Toooooor! BRÖNDBY IF - Hertha BSC 1:0 - Torschütze: Teemu Pukki
3
Und Skjelbred liegt gleich mal am Boden. Der Mittelfeldmann der Hertha wird unterlaufen und hat Schmerzen. Es geht aber weiter für ihn.
1
Los geht's! Schiedsrichter Pawel Gil aus Polen pfeift die Partie an.
Die Ausgangslage vor dem Spiel ist also klar: Bei jedem Sieg und jedem Unentschieden ist die Hertha weiter. Schießt die Alte Dame ein Auswärtstor, braucht Bröndby bereits drei Treffer. Bei einem Sieg der Dänen mit mehr als einem Tor Vorsprung ist die Hertha draußen.
Bröndby-Trainer Alexander Zorniger darf sich ob des knappen Rückstands durchaus Hoffnungen auf die nächste Runde machen. Entscheidend wird für den ehemaligen Stuttgart-Coach, das richtige Maß an Offensive zu finden - beim VfB war das bekanntermaßen nicht immer seine Paradedisziplin. "Bröndby wird alles investieren, um in Führung zu gehen", glaubt Dardai: "Das müssen wir ausnutzen und gut kontern."
Das Hinspiel hat die Hertha mit einer soliden Leistung 1:0 für sich entschieden. Das verschafft den Berlinern eine gute Ausgangslage für die heutige Partie, doch sicher weiter ist man damit natürlich noch lange nicht. Das weiß auch Hinspiel-Siegtorschütze Vedad Ibisevic: "Es ist immer noch ein offenes Spiel, auch wenn ich glaube, dass das 1:0 ein gutes Ergebnis ist."
Gastgeber Bröndby geht mit folgenden Männern ins Spiel: Rönnow - Larsson, Albrechtsen, Röcker, Crone - Hjulsager, Nörgaard, Mukhtar, Phiri - Pukki, Wilczek
Hertha-Trainer Pal Dardai setzt im Vergleich zum Hinspiel vor einer Woche im Tor auf Thomas Kraft, der Rune Jarstein auf die Bank verdrängt. Neuzugang Ondrej Duda ist in der Euro-Quali nach wie vor gesperrt, während auch Tolga Cigerci aufgrund eines bevorstehenden Wechsels zu Galatsaray nicht im Kader steht - für ihn ist Sami Allagui mit im Kader.
Die Hertha beginnt mit folgender Elf: Kraft - Plattenhardt, Langkamp, Brooks, Pekarik - Skjelbred, Darida, Lustenbeger, Weiser, Kalou - Ibisevic
Herzlich willkommen zum Rückspiel der Europa-League-Qualifikation zwischen Bröndby IF und Hertha BSC.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Qualifikation
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz