Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Niederlande - Russland, Viertelfinale Saison 2007/2008
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION: ,
Vorschau
Spielbericht
Spielstatistik
Spielernoten
Letzte Aktualisierung:
14:53:03
Mit diesen Aussichten möchten wir uns nach einem hochklassigen, packenden Spiel für heute Abend von Ihnen verabschieden. Wir wünschen noch einen angenehmen Abend. Auf Wiedersehen.
Am Rande sei bemerkt, dass sich auch im dritten Viertelfinale ein Gruppenzweiter gegen einen Gruppensieger durchsetzte. Während die Niederlande ein weiteres Mal nach starkem Turnierbeginn ausschied, trifft Russland im Halbfinale auf den Sieger der Begegnung Italien - Spanien.
So stark die Mannschaftsleistung der Russen war, so gut Hiddink seine Mannen auch einstellte - der Erfolg trägt einen Namen: Andrei Arshavin. Halb Stürmer, halb Spielmacher drückte er dem Spiel seinen Stempel auf und wäre auch ohne seinen Treffer der überragende Mann auf dem Feld.
Wir haben ein denkwürdiges Halbfinale erlebt, über das noch zu sprechen sein wird. Wie in den Vorberichten angedeutet bewahrheitete sich, dass die Niederlande Probleme bekommen würde, wenn die technisch versierten Russen in Führung gehen würden. Nach dem Ausgleich kurz vor Ende der regulären Spielzeit besann sich Russland auf seine Stärken und erarbeitete sich zahlreiche Gelegenheiten heraus. Völlig verdient steht Hiddinks Mannschaft erstmals seit dem Zerfall der Sowjetunion im Halbfinale der Europameisterschaft.
120
Das war's! Russland gelingt die Überraschung! Das Team von Trainer Guud Hiddink gewinnt mit 3:1 nach Verlängerung gegen die favorisierten Niederländer.
120
Zwei Minuten Nachspielzeit. Aber hier geht nichts mehr, da darf man sich sicher sein.
120
Van der Vaart setzt einen Freistoß neben das Tor. Gleich ist Schluss, die russischen Anhänger hält nichts mehr auf ihren Plätzen.
119
Die Niederländer werfen nochmals alles nach vorne, doch die Aktionen wirken beinahe halbherzig. Totaler Wille und Glauben sehen anders aus.
118
Die Entscheidung! Nch einem Einwur von der rechten Seite geht Arshavin an Ooijer vorbei und schießt aus spitzem Winkel. Heitinga fälscht noch ab, van der Sar kann nicht parieren - und Russland ist so gut wie sicher weiter!
117
TOOOOR!! Niederlande - RUSSLAND 1:3!
116
Der neue Mann fügt sich stark ein, kommt aus halbrechter Position zu einem scharfen, platzierten Schuss, der knapp vorbei geht!
115
Der letzte Wechsel der Begegnung: Dmitri SYCHEV ersetzt den guten Roman PAVLYUCHENKO. Sychev wird etwas defensive agieren, als der Angreifer.
113
Russland führt, hochverdient! Immer wieder Arshavin, der Oojier auf der linken Seite stehen lässt und auf den zweiten Pfosten flankt. Van der Sar verschätzt sich, sodass Dmitri TORBINSKI einschieben kann.
112
TOOOOOOOR!!!!! Niederlande - RUSSLAND 1:2!
111
Dmitri TORBINSKI sieht eine Gelbe Karte mit Folgen. Bei einem möglichen Weiterkommen muss er zuschauen.
108
Die nächste Riesenchance für Russland, nachdem Arshavin Bilyaletdinov in den Strafraum schickt. Dieser legt quer, Semak verpasst, am zweiten Pfosten zieht Pavlyuchenko ab - vorbei!
107
Zhirkov dringt in den Strafraum ein, geht an Heitinga vorbei - und geht zu Boden! Der von den Russen geforderte Elfmeterpfiff bleibt aus.
106
Die Seiten wurden gewechselt, es geht weiter. Robin van persie geht auf rechts steil und flankt auf den zweiten Pfosten, doch kein Mitspieler ist da mitgelaufen.
105
Seitenwechsel! Wir halten fest, dass Russland, nicht zuletzt dank des überragenden Arshavins, die bessere Mannschaft ist. Die Niederlande hat kaum mehr nennenswerte Offensivbemühungen und hofft auf das Elfmeterschießen.
103
Yuri ZHIRKOV sieht die Gelbe Karte nach seinem Einsteigen gegen van Persie.
102
Russland ist in dieser Verlängerung die bessere Mannschaft und spürbar näher am zweiten Treffer, als die Elftal.
101
Kolodin tritt an und zeigt abermals, wie gut er schießen kann. Sein Gewaltschuss streicht nur haarscharf am Pfosten vorbei.
100
Foul von Heitinga an Arshavin, Freistoß für Russland aus halblinker Position, 28 Meter vor dem Tor.
99
Arshavin überragt ein weiteres Mal, setzt sich rechts gegen van der Vaart und Mathijsen durch und legt mit Übersicht auf Torbinski ab. Der steht völlig frei, schließt viel zu überhastet ab - kläglich!
98
Es geht weiter auf der Gegenseite, wo Sneijder zu van Nistelrooy spielt. Der legt auf Afellay ab - knapp vorbei!
97
Wieder sieht Ooijer schlecht aus, als er Pavlyuchenko zum Schuss kommen lässt - und der hat es in sich! Van der Sar erreicht den Ball nicht, die Latte rettet für die Niederlande!
96
Gegenzug: Semak spielt auf Arshavin, der tänzelt Ooijer aus und versucht es - drüber!
96
Der nächste Torschuss wird von van Persie abgegeben. Der Versuch wird abgefälscht, Akinfeev hält ohne Mühe.
95
Eckball für Russland, kurz ausgeführt, doch Zhirkovs Flanke missglückt und landet im Toraus.
94
Torschüsse im Minutentakt: Van Nistelrooy löst sich von Kolodin und schießt von außerhalb des Sechzehners über das Tor.
93
Auf der Gegenseite ein verdeckter Schuss Arshavins, den van der Sar im Nachfassen sicher hat.
91
Die erste nennenswerte Szene geht auf das Konto der Niederlande. Sneijder hat viel Raum und geht an Ignashevich vorbei, sein anschließender Schuss landet in den Armen Akinfeevs.
91
Weiter geht es mit der Verlängerung!
90
Und nun ist Schluss! Die beiden Mannschaften trennen sich 1:1-unentschieden, es geht in die Verlängerung.
90
Rechts vom eigenen Strafraum geht Kolodin ungeschickt in einen Freistoß mit Sneijder und sieht dafür die Gelb-Rote Karte! Platzverweis! Nach kurzer Unterredung mit seinem Assistenten zieht Michel die Hinausstellung jedoch zurück, da tatsächlich keine Berührung vorlag!
90
Die Nachspielzeit ist angelaufen. Zwei Minuten werden angezeigt.
89
Wir hatten ja bereits angedeutet, dass sich das Auslassen solch hochkarätiger Torgelegenheiten rächen könnte. Nun müssen die Russen schnellstmöglich den Schock abschütteln und wieder mutiger agieren.
87
Nach einer weiteren Standardsituation, einer Freistoßflanke von Sneijder, entwischt Ruud VAN NISTELROOY ein weiteres Mal seinem Bewach Ignashevich und nickt ein - der Ausgleich!
86
TOOOR! NIEDERLANDE - Russland 1:1!
85
...die Ecke wird kurz ausgeführt, Sneijder hält erneut drauf, abermals wird der Schuss abgeblockt.
84
Eckball für Oranje nach einen abgeblockten Schuss Sneijders...
82
Riesenchance für Russland: bei einem Konter ergibt sich eine Überzahlsituation, die fahrlässigst ausgelassen wird. Wenn sich das mal nicht rächt...
81
Wechsel bei Russland: Ivan SAENKO geht aus dem Spiel, dafür kommt Dmitri TORBINSKI.
80
Kolodin rettet im Sechzehner vor Afellay nach schönem van Bronckhorst-Zuspiel. Wenig später zieht Sneijder aus der zweiten Reihe ab und verfehlt das Tor nur knapp.
79
Eine Flanke von Semak von der linken Seite landet auf der Latte.
78
Auf der Gegenseite rettet van der Sar nach einem fehler Mathijsens gegen Pavlyuchenko.
77
Und da die Lücke nicht auftaucht, versuchen es van der Vaart und Co immer wieder aus der zweiten Reihe, doch Akinfeev hält sicher.
76
Bondscoach van Basten beobachtet angespannt, wie seine Elf die Lücke im russischen Abwehrverbund sucht, aber nicht findet.
75
Afellay, der für einigen Wirbel sorgt, legt per Hackentrick auf Sneijder ab, der aus 20 Metern drauf hält - vorbei!
73
Die Niederlande macht Druck - und Russland schaltet blitzschnell von Abwehr auf Angriff um, sobald der Ballbesitz errungen wird. Oranje wandelt auf einem sehr schmalen Grat.
72
Van Persie setzt sich beim Streit um die Ausführung gegen seine Mitkonkurrenten durch - und verzieht völlig.
71
Gelbe Karte für Denis KOLODIN, sowie ein Freistoß aus hervorragender Position für die Niederlande.
70
Herrlicher Angriff der Russen, die einmal mehr unter Beweis stellen, was sie für hervorragende Fußballer in ihren Reihen wissen. Nach wunderschönem Spielzug bedient Pavlyuchenko Anyukov, der aus spitzem Winkel scheitert.
69
Wechsel bei Russland: Für den blassen Igor SEMSHOV kommt Diniyar BILYALETDINOV ins Spiel.
68
De Jong rettet in höchster Not vor Pavlyuchenko - Eckball!
67
Heitinga hat sich bei einem Zweikampf eine Verletzung am Kinn zugezogen und muss behandelt werden. Es scheint aber weiterzugehen.
66
Die Niederlande hat offenbar begriffen, was hier auf dem Spiel steht und zieht nun Power-Play auf. Sieben Spieler in orangen Trikots bauen sich in und um den Sechzehner herum auf und erzeugen enormen Druck auf das Tor Russlands.
65
Van der Vaart trit an, Akinfeev unterläuft die Hereingabe und van Persie setzt zum Kopfball an - vorbei!
64
Eckball für die Niederlande.
64
Im Anschluss an einen Eckball kommt Pavlyuchenko aus spitzem Winkel zum Abschluss, doch der Ball geht klar am Tor vorbei.
62
Arjen Robben wird also nicht mehr kommen - wer hätte das gedacht? Affelay wusste gegen Rumänien im Übrigen absolut zu überzeugen.
61
Der dritte und somit letzte Wechsel auf Seiten der Elftal: Ibrahim AFELLAY ersetzt Orlando ENGELAAR.
59
Rafael VAN DER VAART sieht die dritte Geleb Karte der Partie, nachdem er den Arm gegen Saenko ausfährt. Dieser muss nun erstmal mit blutender Nase behandelt werden.
59
Und wie wir bereits im Vorbericht angedeutet hatten, wird es nun sehr spannend zu beobachten sein, wie sich die Niederlande gegen einen Rückstand aufbäumt. Erstmals in diesem Turnier laufen sie einem 0:1 hinterher - und das gegen konterstarke Russen!
57
Gleich die nächste Chance für die Russen, doch Saenko vergibt aus halbrechter Position.
56
Russland geht in Führung! Arshavin bringt den Ball auf die linke Seite zu Kapitän Semak raus. Dieser flankt in die Mitte, wo Roman PAVLYUCHENKO aus kurzer Distanz einschiebt!
56
TOOOOR! Niederlande - RUSSLAND 0:1!
55
Wenig später gibt es die zweite Gelbe Karte der Begegnung. Robin VAN PERSIE wird verwarnt, weil er seinen Arm gegen Zyryanov ausfährt.
54
Der zweite Wechsel beim Oranje: Johnny HEITINGA ersetzt Khalid BOULAHROUZ.
51
Zhirkov schickt Arshavin in den Strafraum. Dieser geht nach einem Zweikampf mit Mathijsen zu Boden und will einen Strafstoß, der ihm aber - zu Recht - nicht zugesprochen wird.
50
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Khalid BOULAHROUZ, der Arshavin rüde zu Fall bringt.
49
Van der Vaart bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld mit Effet in den Strafraum, wo van Nistelrooy Bewacher Ignashevich abschüttelt, die Hereinhabe aber nicht erreicht.
48
Bei Oranje ist auszumachen, dass die Spieler nun bemerkenswert aggressiver in die Zweikämpfe gehen und zeitiger zu stören versuchen.
46
Marco van Basten hat Schwächen im Spiel seienr Elf ausgemacht und wechselt aus. Für den enttäuschenden Dirk KUIJT kommt Robin VAN PERSIE in die Partie.
46
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit.
Ein torloses Spiel, aber wahrlich kein schlechtes. Russland spielt mehr als nur mit, hat einige gute Torgelegenheiten und steht defensiv zumeist sicher. Ausnahmen bestätigen dabei die Regel. Bei der grundlegend offensiven Ausrichtung beider Mannschaften werden in den zweiten 45 Minuten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch Treffer fallen.
45
Und nun ist die erste Halbzeit beendet.
45
Oranje nun dominant, eine Minute wird nachgespielt.
43
Riesengelegenheit für die Elftal: Kolodin hat einen Aussetzer und spielt van der Vaart den Ball an der Strafraumgrenze unbedrängt in die Füße. Die Nummer 23 zieht überhastet ab, genau auf Akinfeev, der den Ball wegfaustet.
40
Wenig später gibt es erneut einen Freistoß für die Niederlande aus ähnlicher Distanz. Van der Vaart übernimmt diesmal und hebt den Ball in den Strafraum. Dort hat Semak de Jong ziehen lassen, doch van der Vaarts Hamburger Vereinskollege verpasst.
39
Sneijder bringt einen Freistoß aus rund 34 Metern direkt auf das Tor. Sein Schuss wird jedoch von der Mauer abgefälscht und landet so in den Armen Akinfeevs, der ohne Mühe hält und auch sonst einen sehr sicheren Eindruck hinterlässt.
38
Im Gegenzug versucht es Semak aus rund 22 Metern mit einem Schuss, verfehlt das Gehäuse aber recht deutlich. Dennoch: Das Spiel ist mittlerweile deutlich besser als noch vor zehn Minuten.
37
Die Hereingabe bringt nichts ein, stattdessen kontert Oranje. Über mehrere Stationen gelangt schließlich Ruud van Nistelrooy in Ballbesitz und feuert diesen auf das lange Eck ab - Akinfeeev pariert!
36
Weiter Russland: Semshov spielt einen herrlichen Ball in die Gasse, doch Sneijder hat aufgepasst und klärt zur Ecke.
34
Zyryanov schickt Arshavin auf links steil. Dieser lässt Mathijsen stehen und flankt in die Mitte, doch van Bronckhorst kann klären.
33
Wieder das selbe Spielchen, die Ecke bringt nichts ein, doch Oranje kann den Ball nicht unter Kontrolle bringen, sodass Kolodin aus rund 35 Metern drauf hält - knapp drüber! Der Mann kann schießen!
32
Sekunden später die nächste Rettungstat des niederländischen Schlussmanns, der ein Pfund von Kolodin im Anschluss an den Eckball pariert.
31
Im Gegenzug vernascht Arshavin Ooijer auf halblinker Position und zieht ab - Glanzparade van der Sar.
30
Nach dem Foul an der rechten Seitenlinie zieht van der Vaart das Leder scharf auf das Tor. Anyukov lässt van Nistelrooy entwischen, doch der Stürmer von Real Madrid verpasst die Hereingabe knapp. Da hatte nicht viel gefehlt.
29
Rüdes Einsteigen von Kolodin gegen van Nistelrooy, das aber keine Gelbe Karte zur Folge hat.
26
Eckball für die Niederlande. Nach van der Vaarts Hereingabe klärt Pavlyuchenko per Kopf. Außerhalb des Sechzehners kommt Engelaar daraufhin zum Abschluss - knapp vorbei! Die beste Gelegenheit für die Elftal bislang.
25
Die erste Hälfte des ersten Durchgangs wurde absolviert. Wir halten fest, dass Großchancen selten zustande kommen - und dann auf Seiten der russischen Auswahl. Die Niederlande enttäuscht bisher.
23
Die nächste Standardsituation für die Russen, wieder tritt Zhirkov an. Seine gute Hereingabe bringt jedoch nichts ein.
21
Nürnbergs Saenko und Zyryanov rochieren im Übrigen konsequent im Mittelfeld. Das scheint die niederländische Defensive immer wieder zu verwirren.
18
Aus dem Nichts ergibt sich plötzlich eine gefährliche Situation vor dem Tor der Russen. Sneijder geht mit dem Ball am Fuß an Anyukov vorbei, der ins Leere grätscht. Aus guter Position zieht Sneijder ab, doch Ignashevich bekommt in letzter Sekunde den Fuß dazwischen.
17
Nun vielleicht mal nach einer Standardsituation. Van der Vaart gibt den Ball von der rechten Seite mit links scharf herein, doch Akinfeev pflückt den Ball sicher herunter.
16
Im Vorbericht sprachen wir die Gefahr an, dass die Niederlande durch das Aufbieten der B-Elf gegen Rumänien den Spielrhytmus zu verlieren drohte. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde müssen wir festhalten, dass die Befürchtung bislang Bestätigung findet.
15
Diesmal ist die Distanz zum Tor größer. Zhirkov versucht also zu flanken, erwischt den Ball aber nicht richtig. Chance vertan.
14
Freistoß für Russland, wieder von rechts, wieder tritt Zhirkov an.
13
Pavlyuchenko schickt Semshov steil, doch de Jong hat aufgepasst und geht dazwischen.
12
Noch immer ist die Elftal auf der Suche nach dem Zugang zu diesem Viertelfinale und hauptsächlich mit dem Abwehren russischer Angriffe beschäftigt.
10
Auf der Gegenseite spielt Engelaar einen schönen hohen Ball in den Sechzehner, doch Akinfeev eilt aus dem Tor und erreicht den Ball vor dem stürmenden van Nistelrooy.
9
Wieder Russland, das den besseren Start in das Spiel erwischt hat. Zyryanov setzt sich auf der rechten Seite durch und flankt hoch in die Mitte, wo sich Mathijsen verschätzt hat und Pavlychenko zum Kopfball kommen lässt. Dieser geht drüber - da war mehr drin.
7
Nach der folgenden Ecke durch Zyryanov kommt Kolodin aus der zweiten Reihe zum Abschluss, doch ein niederländisches Bein gerät in die Schusslinie.
6
Zhirkov flankt nicht etwa, sondern versucht es direkt - van der Sar kann parieren!
6
Freistoß für Russland von der rechten Seite.
5
Boulahrouz spielt einen Fehlpass in die Füße Pavlyuchenkos, doch dessen anschließende Flanke wird aus dem Sechzehner befördert.
4
Ruhiger Beginn beider Mannschaften. Man merkt den Spielern den gegenseitigen Respekt an.
3
Auf der Gegenseite setzt sich Kuijt nach einer van Bronckhorst-Flanke gegen Zhirkov durch, der Kopfball geht aber weit am Kasten vorbei.
2
Russland versucht erstmals konstruktiv nach vorne zu spielen. Im Zusammenspiel zwischen Saenko und Arshavin hapert es aber noch an der Genauigkeit.
1
Los geht's, die russische Mannschaft stößt an.
Es folgt die Hymne der Elftal. In wenigen Augenblicken geht das mit großer Spannung erwartete Viertelfinale los.
Die Akteure haben das Spielfeld betreten. Zunächst erklingt die russische Nationalhymne.
Schiedsrichter der Begegnung ist der Slowake Lubos Michel. Der 40 Jahre alte Lehrer ist ein Erfahrener seiner Zunft, leitete unter anderem das Champions-League-Finale 2007/2008. Bei dieser EM kam Michel bereits einmal zum Einsatz. Er pfiff die Begegnung Frankreich ? Italien. Für die Niederlande könnte Michels Berufung als gutes Omen gedeutet werden. Immerhin fungierte er schon einmal als Unparteiischer bei einem EM-Viertelfinale mit niederländischer Beteiligung. 2004 war er bei dem Duell Schweden - Niederlande im Einsatz, als sich die Elftal im Elfmeterschießen durchsetzen konnte.
Interessant ist aus personeller Sicht zudem, dass weder Arjen Robben, noch Robin van Persie eine weitere Chance von Beginn an erhalten. Die beiden Superstars, die gegen Frankreich nach ihren Einwechselungen für Furore sorgten, bleiben zunächst draußen. Bei Russland darf Nürnbergs Ivan Saenko von Anfang an ran. Er rückt für Bilyaletdinov in das linke Mittelfeld.
Nichtsdestotrotz tauscht Van Basten auf neun Positionen aus. Bevor wir aufzählen, wer jetzt alles in die Startelf zurückkehrt, nennen wir lieber die Spieler, die wie gegen Rumänien auch heute in der Anfangsformation stehen: Orlando Engelaar und Khalid Boulahrouz. Der ehemalige Hamburger war vor dem Spiel wegen eines Trauerfalls in der Familie, auf Grund dessen die Niederlande heute mit Trauerflor antritt, fraglich.
Zu einem beudeutenden Faktor könnte das Thema Frische avancieren. Während Russland nach der 1:4-Auftaktpleite gegen Spanien lange um den Viertelfinaleinzug bangen und gegen Schweden vor weniger als 72 Stunden noch volles Tempo gehen musste, sicherte die Niederlande bereits beim 4:1-Sieg über Frankreich nach dem zweiten Gruppenspiel das Weiterkommen. Dadurch konnte sich Trainer van Basten den Luxus erlauben, gegen Rumänien die zweite Garde aufzubieten. Dass selbst diese einen souveränen 2:0-Sieg heraus spielte, spricht für sich. Allerdings hat die Historie bei diesem Vorgehen schon das eine oder andere Mal gezeigt, dass die Akteure durch die Spielpause aus ihrem Rhytmus geraten können.
Dass die Elftal der russischen Auswahl, was die individuelle Klasse der einzelnen Akteure anbelangt, deutlich überlegen sind, ist unzweifelhaft. Trotzdem könnte Oranje Probleme mit dem hiddinkschen Systemfußball bekommen. Entscheidend dürfte sein, ob es der Niederlande gelingt, in Führung zu gehen. Dann könnte der technisch hochklassige Konterfußball greifen und ein weiterer Kantersieg herausspringen. Sollte Russland aber lange Zeit ein Remis halten oder gar in Führung gehen, wird es spannend.
Durch das kombinationssichere Offensivspiel, das die Russen gegen Schweden präsentierten, dürfen der Mannschaft von Trainer Guus Hiddink aber durchaus gute Chancen auf den Einzug in das Halbfinale eingeräumt werden. A propos Hiddink: Im Vorfeld der Partie stand der Coach immer wieder im Mittelpunkt der Berichterstattung. Immerhin war der Niederländer selbst jahrelang (1995 ? 1998) Bondscoach und führte Oranje bei der Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich in das Halbfinale. Hiddink ist ein Kenner des heimischen Fußballes. Sicherlich ein Vorteil für Russland, das somit taktisch optimal eingestellt sein dürfte.
Nachdem das erste Halbfinale des Turniers bereits feststeht, ermitteln die Niederländer und Russland heute den dritten Halbfinalisten. Die Rollen sind im Vorfeld klar verteilt, keine Frage. Während die Elftal bei drei souveränen Gruppensiegen und den meisten erzielten Treffern der EM haushoher Favorit auf das Weiterkommen ist, hat Russland das erste Mal seit dem Zerfall der Sowjetunion die K.o.-Spiele eines großen Turniers erreicht.
Herzlich willkommen in Basel zum dritten Viertelfinalspiel dieser EM zwischen den Niederlanden und Russland
A
B
C
D
E
F
Noch keine Daten verfügbar.
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz