Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Deutschland - Türkei, Halbfinale Saison 2007/2008
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION: ,
Vorschau
Spielbericht
Spielstatistik
Spielernoten
Letzte Aktualisierung:
15:05:07
Und natürlich, nach soviel Gemecker, auch Gratulation an die die deutsche Elf. Finale, das ist es, was jetzt zählt, wer fragt in 10 Jahren noch, wie man dahin gekommen ist
Genug davon, Gratulation an die Türken, die eine großartige EM gespielt haben, und gerade dadurch, dass sie nie aufgaben, sicherlich viele Sympathien gewonnen haben
Spanien scheint da der wesentlich berechenbarere Finalgegner. Aber die Zeit wirds weißen. Morgen wissen wir mehr ...
Vielleicht kann man die durchwachsene Leistung der deutschen Elf aber auch einfach der Nervosität zuschreiben. War der Druck zu groß? Keine Ahnung. Aber so als persönlich Einschätzung: Wahrscheinlich geht es gegen Russland. Und wenn sich die Verteidigung dann so wie heute präsentiert, wird das ein denkwürdiges Finale
Da haben sich heute doch so einige Baustellen offenbart. Die Türken waren über weite Strecken spielbestimmend und scheiden sehr unglücklich aus. Nicht ohne erneut unter Beweis gestellt zu haben, dass sie JEDES Spiel drehen können
Da muss man irgendwie ein gutes Gedächtnis haben und sich an die Ära Ribbeck erinnern können, um eine so bescheidene Vorstellung sich in Erinnerung rufen zu können
Man darf gespannt sein, welche Worte Löw im Anschluss an die Partie für dieses Spiel finden wird. Und noch gespannter darf man darauf sein, ob er sie in ruhigem Tonfall äußern kann. Mit viel Glück setzt sich die deutsche Elf nach einem spannenden und dramatischen Spiel mit 3:2 gegen die Türkei durch
Die deutsche Mannschaft würgt sich ins Finale. Hurra
90
Und dann ist Schluss!
90
Altintop steht bereit, Tümer auch in Ballnähe. Letzterer führt aus, allerdings deutlich über das Tor
90
Schönes Tackling von Lahm gegen Tümer, bringt den Türken allerdings zentral vor dem Strafraum eine gute Freistoßposition
90
Klose wird durch Lahm ersetzt
90
Drei Minuten werden nachgespielt
90
Aber solange hier auch nur noch Sekunden zu spielen sind, sollte man die Türken nicht abschreiben
90
Was für ein exquisites Tor! Hitzlsperger, der Mann heute für die genialen Pässe. Im Doppelpass mit Lahm, der im Strafraum mit dem präzisen Schlenzer in den Winkel
90
TOR für Deutschland
87
Schweinsteiger setzt sich auf rechts schön gegen Hakan durch. Legt für Hitzlsperger auf, dem verspringt die Kugel
87
Das Spiel war jetzt kurz unterbrochen, weil ein türkischer Fan aufs Feld gestürmt war
86
Aber auf der anderen Seite, der Ausgleich ist verdient. Gibts gar nichts
86
Brauchen die gar nicht. Eine Minute reicht. Sabri vernascht auf derbste Art Lahm, am kurzen Pfosten bedient sich Semih. Der genausogut auch schon hätte Rot sehen können. Und der überlistet am kurzen Pfosten den auch nicht souverän wirkenden Lehmann
86
Tor für die Türkei
84
Noch fünf Minuten offiziell für eine türkisches Comeback bleiben
84
Zweiter Wechsel bei der Türkei, Ugur geht für Gökdeniz
83
Frings auf die linke Seite, Podolski läuft durch und zieht in den Strafraum, die Hereingabe fängt Rüstü ab
82
Also ganz ehrlich, man tut sich schwer von einer verdienten Führung der deutschen Elf zu sprechen. Aber einem geschenkten Gaul
81
Die Türken mit dem ersten Wechsel, Mevlüt kommt für Ayhan
80
Das Tor musste ja kommen, nur so können die Türken erneut ihre Comeback-Qualität unter Beweis stellen
79
Der Paradiesvogel hat wieder zugeschlagen. Flanke Lahm von der linken Seite, Rüstü mit einem Abenteuerurlaub im Strafraum, und Klose - diesmal trifft er mit dem Kopf ins leere Tor
79
TOR für Deutschland
77
Lahm mit einer Rückgabe auf Lehmann, der mit dem Abstoß auf Altintop. Manchmal, heute Abend, könnte man eine Gänsehaut bekommen
76
Jetzt eine Chance für Miro Klose, mit seiner persönlichen Spezialität, einem Kopfstoß, scheitert er allerdings knapp
75
Podolski in der Vorwärtsbewegung mit einem Trick, bei dem man sich auch verletzen kann. Das passt zum Spiel
75
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Frings macht einen ganz guten Eindruck, er bringt wieder sowas wie Bissigkeit ins Spiel
74
Man muss auch mal fragen dürfen: Wie hat diese deutsche Mannschaft gegen Portugal gewonnen?
73
Auf der Gegenseite ein Lebenszeichen durch wen sonst als Hitzlsperger. Zeigt warum er The Hammer genannt wird. Knapp vorbei. Ob Rüstü den noch erreicht hätte?
72
Noch zwanzig Minuten darf gezittert werden. Ugur betätigt sich als Naschkatze an Friedrich und zieht dann vors Tor. So einfach kann Fußball sein. Nur der Abschluss. Da hat dann Lehmann die Finger dazwischen
71
Irgendwie hätte die Türkei heute auch ohne Keeper antreten können. Der einzigen Ball, den Rüstü aufs Tor bekam, die Alteren werden sich erinnern, war unhaltbar
70
Kazim setzt sich schön gegen Lahm und Friedrich durch, dann übertreibt er aber. Wird allerdings von Lahm auch von den Beinen geholt. Nach nichtgegebenen Elfmetern stehts jetzt so wie der aktuelle Spielstand es andeutet
69
An der Außenlinie läuft sich längst Tim Borowski warm. Auch Löw hat klar erkannt, dass es im Mittelfeld heute nicht gut läuft
68
Die Türken setzen sich in der deutschen Hälfte fest, Ugurs Flankenversuch wird von Friedrich zur Ecke geblockt, Mertesacker klärt dann am kurzen Pfosten mit dem Kopf
67
Wenn man das Ganze realistisch betrachtet, ist die Türkei im Augenblick einem Sieg näher als die deutsche Elf
67
Viel zu viel Raum für die Türkei im Mittelfeld, Sabri überläuft Lahm, doch schlägt eine unmotivierte Flanke. Wäre die genauer gekommen ...
66
Nun die deutsche Mannschaft über die rechte Seite. Friedrich schlägt den Ball herein. War aber nicht zu erkennen, dass das eine Flanke werden sollte
64
Hitzlsperger mit einem Versuch, Podolski auf der linken Seite einzusetzen, aber viel zulang wird das Zuspiel. Muss die schwere Gewitterluft sein
64
Im Stadionrund sind jetzt Pfiffe zu hören
63
Kazim schickt Sabri auf den Weg, kein schlechter Ball, die scharfe Flanke kann aber Lehmann am kurzen Pfosten abfangen
62
Altintop setzt sich im Mittelfeld durch, die Türken lassen den Ball gut laufen, die deutsche Deckung nicht mehr ganz so seltsam sortiert wie in der ersten Hälfte, aber weiter alles andere als sattelfest
60
Jetzt wieder so ein Konterversuch über Lukas Podolski, aber viel zu lang. So schnell ist der auch nicht
59
Das Spiel ist inzwischen ziemlich ruppig, wollen wir doch hoffen, dass alle bis zu Ende durchspielen dürfen
58
Jetzt ein Freistoß auf der Gegenseite. Gute 35 Meter. Aber Altintop machts auch nicht besser als der deutsche Kapitän, nur höher
57
Aber Ballack führt aus. Flach in die Mauer. Haben wir auch schon besser gesehen. Ist noch gar nicht solange her
56
Schweinsteiger in die Spitze, Ballack läuft Richtung Tor, die Grätsche von Altintop setzt dem ein Ende. Freistoß, Torentfernung 22 Meter, ziemlich zentral. Persönlich würde ich jetzt Hitzlsperger vorschlagen
55
Semih balanciert am Rande der Roten Karte. Krass, wie er jetzt Metzelder ummäht.
54
Podolski mit einem Lauf, legt zentral auf den Mann auf, der bei den Deutschen bisher den besten Eindruck macht. Hitzelsperger zieht durch. Aber mit zuviel Gefühl, kann er härter. Knapp drüber
54
Schweinsteiger schickt Friedrich über rechts, dessen Flanke auf Ballack wird aber abgefangen
53
Semih schickt Frings ins Gras und sieht dafür Gelb. Dachte wohl, nach dem Foul eben gegen Lahm lässt Busacca alles laufen
52
Okay, die Frage lässt sich leicht beantworten. Nichts
52
Wäre interessant zu erfahren, was Herr Busacca da eigentlich gesehen hat
51
Wieder ein Traumpass von Hitzlsperger, die schüttelt der heute einfach so aus dem Fuß. Lahm in den Strafraum, wird übelst von den Beinen geholt. Massimo Busacca da aber mit sehr, sehr, sehr viel Verständnis. Mann, Mann. Und dieses Foul von Sabri hätte Elfmeter geben MÜSSEN
50
Mertesacker mit derbem Fehlpass, wenn man die deutsche Abwehr in einen Sack steckt und gut durchschüttelt, kann sie hinterher auch nicht schlechter sortiert sein
49
Ugur Richtung langem Pfosten, Lehmann pflückt den Ball runter
48
Das Spiel in einer Phase der Neuorientierung, Lahm läuft sich fest, Mannschaftskollege Altintop übernimmt. Wird von Lahm gelegt. Und die Türken auf halbrechts mit einem Freistoß
47
Wie macht sich der Kräfteverschleiß bei den Türken bemerktbar, die bei ihrem Viertelfinale ja über die Verlängerung mussten. Bisher war davon noch nichts zu sehen
46
Podolski mit einem Flankenlauf gegen Kazim. Aber die Flanke fliegt ins Nichts
46
Schweinsteiger schön in die Spitze, Aurelio drängt Klose ab, starke Defensivaktion des Turkobrasilianers
46
Nicht ganz unerwartet, dieser Wechsel, zu Halbzeitbeginn kommt Frings für Rolfes
45
Die zweite Hälfte läuft!
Bei den Türken machen Kazim, Ugur und Semi einen guten Eindruck, auch Mehmet Aurelio spielt mehr als solide. Bei der deutschen Elf wird sich einiges ändern müssen, wenn das heute gut gehen soll
Kapitän Ballack hat bisher noch nicht stattgefunden. Eine ansprechende Leistung zeigen Schweinsteiger, Hitzlsperger. Auch Lukas Podolski sollte man in diesem Zusammenhang nennen, mit Abstrichen, was die Defensivarbeit betrifft - nicht ganz unerwartet
Ein hochinteressantes Spiel erleben wir heute, die deutsche Mannschaft agiert hypernervös und sehr anfällig in der Defensive. Die intensivsten Duelle liefern sich Lahm und Kazim auf der linken Seite. Rolfes ist heute nur ein müder Abklatsch des Portugal-Spiels
Die erste Hälfte des Spiels gehörte der türkischen Auswahl. Der Ausgleich kann angesichts der Verhältnisse auf dem Feld fast als etwas glücklich bezeichnet werden. Nichtsdestotrotz war der Treffer wunderbar herausgespielt
Und diese Pause hat die deutsche Mannschaft nötiger als die türkische. Bisher war das eindeutig zu wenig
45
Dann schickt Massimo Busacca die beiden Teams in die Pause
45
Versuch einer Ballstafette über Podolski, Schweinsteiger auf Ballack, der den Ball Ayhan überlassen muss
45
Es läuft die Nachspielzeit, eine Minute wird angezeigt
44
Aber jetzt hat Frings doch wieder Platz genommen, Rolfes mit frischem Trikot wieder dabei, Deutschland endlich wieder zu elft, nach fast fünf Minuten
44
Und es sieht nicht so aus, als würde der Leverkusener zurückkommen. Frings hat sich des Leibchen bereits entledigt
43
Schön gesehen von Aurelio, dass Kazim da auf der rechten Seite völlig frei lauerte. Aber Lahm mit noch besserem Auge, geht dazwischen. Ein sehr interessantes Duell, dass sich da auf der linken deutschen Abwehrseite abspielt
42
Und Jogi Löw sieht da in seiner Coaching-Zone nur beschränkt zufrieden aus
41
Das Spiel geht rauf und runter, wenn die Türken vor dem deutschen Tor sind, wirkt das allerdings wesentlich gefährlicher. Sabri nun von der 16-Grenze knapp übers Tor. Rolfes wird weiter behandelt
41
Ayhan mit einem Schuss, der geblockt wird, der Ball bleibt weiter heiß, aber dann hat Friedrich aufgepasst
40
Sofort läuft sich Frings an der Seitenlinie warm
39
Da Spiel gönnt sich kaum mal eine Ruhepause, das Spiel der türkischen Elf wirkt weiterhin stärker. Rolfes nun mit einer Platzwunde am Kopf nach einem unfairen Einsatz gegen Ayhan
37
Ugur führt aus, Vollversammlung im deutschen Strafraum, hart, scharf, präzise kommt der Ball aufs deutsche Tor, direkt auf Lehmann, der rechtzeitig die Fäust oben hat
37
Und die türkischen Standards waren bisher nicht ohne
36
Freistoß für die Türkei nach einem Foul von Lahm an Kazim, Freistoß von der rechten Strafraumseite
34
Ein richtig munteres Spiel ist da hier. Die Türkei im Mittelfeld überlegen, aber die deutschen Konter sind schon sehr gefällig. Besonders Hitzlsperger sticht durch kluge Pässe heraus
34
Lahm kocht Kazim ab, den er immer besser in Griff hat
32
Die Türken mit sehr viel Freiraum im Mittelfeld, dann daddeln sie zu lange, Hitzlsperger dazwischen, Podolski über die linke Außenbahn alleine unterwegs, Klose läuft in der Mitte mit, der Prinz machts aber selber, knapp über das Tor. Klose hätte da wohl nochmal quergelegt
31
Ecke von rechts, Kazim etwas schneller ans Lehmann. Dann eine Ecke von links, Ugur führt aus, setzt dem zweiten Ball nach und versucht es aus 20 Metern, wird aber nur ein Kullerball
31
Altintop bringt den Ball direkt aufs Tor und Lehmann hätte sich fast verschätzt, bekommt gerade noch so die Fäust dran
30
Wer heute auf deutscher Seite nicht richtig in die Partie findet, ist wohl Simon Rolfes, ein Foul von ihm gegen Semih bringt den Türken einen Freistoß
30
Das Spiel hat ganz schön an Fahrt gewonnen!
29
Jetzt ein Dribbling von Klose im türkischen Strafraum, aber sein Querpass auf Podolski kommt nicht durch, sonst ...
29
Sabri geht über rechts bis zur Torauslinie, bringt die Flanke herein und Semih kann im Zentrum abschließen. Lehmann aber locker
28
Hitzlsperger mit einem Freistoß von der rechten Seite. Die Deckung kann klären
28
Nicht schlecht. Der erste ansehnliche Angriff der deutschen Mannschaft, und schon hats geklingelt
26
Wie eingeübt. Hitzlsperger schickt auf links Podolski auf die Reise. Wer das Portugal-Spiel gesehen hat, weiß auch, wer nach einer Podolski-Flanke nur der Torschütze sein kann. Und wie es gefallen ist, weiß man nach dem Portugal-Spiel auch schon
26
TOR für Deutschland
25
Die Ecke kommt von der rechten Seite herein, Mehmet Aurelio verpasst da mit dem Kopf nur knapp
25
Semih setzt sich an der Strafraumgrenze gegen Metzelder durch, der aber noch mit der Fußspitze zur Ecke klärt
25
Darf man mal gespannt sein, wie die Türken mit einer Führung umgehen können. Kennen sie ja gar nicht
24
Der einleitende Lattentreffer kam übrigens erneut von Kazim
22
Die Türkei geht in Führung. Und das hochverdient. Und großes Pech für Lehmann, nach einem Einwurf über links kommt der Ball vor das deutsche Tor, zunächst der Lattenknaller, der zweite bereits für die Türkei. Die Kugel fällt Ugur vor den Fuß, und der tunnelt mit viel Glück Lehmann aus kurzer Distanz
22
Tor für die Türkei
21
Langer Pass auf die rechte Seite, wo Kazim allerdings nicht an Lahm vorbeikommt. Trotzdem, die Türkei weiter deutlich besser im Spiel
19
Friedrich mit einem Pass in die Spitze, schön eingeleitet von Schweinsteiger, aber zu lang für Klose
18
Und gleich zeigen sich auch Schwächen in der türkischen Deckung, im letzten Moment kann Ballack nach einer Lahmflanke am Abschluss gehindert werden, Topal war einen Tick schneller. Die erste Ecke bringt aber nichts ein
17
Schweinsteiger mit Einsatz gegen Hakan, holt sich den Ball und läuft auf den Strafraum zu, kommt zu Foul, aber das Spiel läuft weiter, plötzlich eine Druckphase der Deutschen
16
Freistoß für die deutsche Elf nach einem Foul von Ugur an Klose. Hitzlsperger führt aus. So kommt der Ball zum ersten Mal in Richtung Rüstü, von einem deutschen Fuß getreten
15
Ein kurzes Fazit nach einer Viertelstunde: Das sieht gut aus, was die Türken hier aufziehen. Bei der deutschen Elf dagegen läuft nicht viel zusammen
14
Wieder ein langer Ball in den deutschen Strafraum, da hatte Rolfes etwas geträumt, bügelt aber mit Geschick seinen Fehler wieder aus. Die Türken ziehen hier ein Powerplay auf
14
Ugur setzt über links nach, am kurzen Pfosten klärt Friedrich vor dem nachsetzenden Semih
13
Riesenchance für die Türkei, Aurelio lupft in den Strafraum, Mertesacker verliert das Kopfballduell gegen Semih, irgendwie wird der Ball geklärt, Kazim setzt nach, hämmert das Ding an die Latte
12
Nun ein Versuch der deutschen Elf über die linke Seite, Ballack will Podolski schicken, aber Aurelio bremst den Ex-Kölner geschickt aus
11
Schön geklärt von Lahm gegen Kazim, Lahm leitet den Konter ein, Podolski verliert die Kugel. Ugur geht über die rechte Seite, Friedrich kann nicht folgen, aber die Flanke landet bei Mertesacker, der mit dem Kopf klärt
10
Im defensiven Mittelfeld stehen die Türken bisher sehr gut, jeder Ball in Richtung Strafraum ist ziemlich schnell weg. Da fehlt es beim deutschen Team auch noch an Genauigkeit
10
Mertesacker mit einem Fehlpass, der den nächsten türkischen Angriff einleitet. Aber etwas überhastet wechselt die Kugel schnell wieder den Besitzer
9
Metzelder und Lahm mit einem Doppelpass, so weit vorne sieht man "Metze" wirklich nur selten. Aber ist auch nicht sein Ding, sieht man am Ballverlust auf Strafraumhöhe
9
Die Türken haben sich also inzwischen sortiert, bei der deutschen Elf steht das noch aus
8
Wieder Kazim mit einer Hereingabe, abgefangen, Lahm vertändelt, Kazim setzt nach und Lehmann muss sich da schon aus dem Kasten bemühen. Macht das sehr gut und klärt mit dem Fuß
7
Nun der erste Torschuss, Kazim schnappt sich den Ball an der Mittellinie, die Türken mit den klareren Aktionen, aus 22 Metern hält Kazim drauf, leichte Beute für Lehmann
6
Es scheint, als seien das türkische Team jetzt im Spiel angekommen, Aurelio mit einem langen Ball in die Spitze, Mertesacker geht vor Semih dazwischen
6
Der Ball bleibt heiß, Kazim mit der Flanke von der rechten Seite, diesmal klärt Schweinsteiger mit dem Kopf
5
Aber jetzt ein guter Vorstoß der türken, Ayhan bringt Ugur auf links ins Spiel, Metzelder fängt die Hereingabe am kurzen Pfosten ab
4
Man wird heute wohl einige Geduld aufbringen müssen, bis sich das Spiel einigermaßen entwickelt. Die türkische Elf weiter eher auf Zerstören bedacht, Balta jetzt mit dem Befreiungsschlag
3
Waren die Türken schon richtig in Ballbesitz? Weiter schieben sich die Deutschen den Ball zu, ohne großen Raumgewinn
3
Ein weiter Befreiungsschlag bringt jetzt auch Lehmann zum ersten Mal in Ballbesitz
2
Klose versucht Schweinsteiger ins Spiel zu bringen, Ugur fängt ab, Friedrich setzt nach, da ist noch einiges unsortiert bei beiden Teams
2
Klose wird von Hitzlsperger in der Spitze angespielt, die Türken klären und Rüstü mit dem ersten Ballkontakt
1
Die deutsche Mannschaft gleich im Vorwärtsgang, versucht es über die linke Seite, wird aber zurückgedrängt. Der Ball geht ins defensive Mittelfeld, ein Neuaufbau wird versucht
1
Und dann kanns losgehen! Die Kugel rollt, Massimo Busacca aus der Schweiz hat den Ball freigegeben
Bevor es ernst wird: Freundliches Shakehands beider Teams
Die beiden Kapitäne gehen nochmal ans Mikro, Rüstü und Ballack mit einem Bekenntnis gegen Diskrimierung und Rassismus
Und jetzt natürlich die deutsche ...
Zunächst gibt es die türkische Hymne
In wenigen Augenblicken kanns losgehen. Die beiden Strategen an der Seitenlinie haben ihre Plätze eingenommen. Auf der einen Seite Fatih Terim, der mich immer wieder an einen Autohändler in Texas erinnert, ohne je in Texas gewesen zu seinen, geschweige denn dort Autohändler zu kennen. Auf der anderen Seite der prominentesten Heimlichraucher der Republik, Jogi Löw - der diesmal seinen Laster nicht frönen können wird. Wenn der Blatter Sepp das gesehen hat, zieht er ihm wahrscheinlich nachträglich noch die Ohren lang
Bei der türkischen Mannschaft sitzen sechs Ersatzspieler auf der Bank, ohne den zweiten Torhüter Tolga Zengin. Zumindest bei zwei darf stark angezweifelt werden, ob sie überhaupt eingesetzt werden können
Beide Trainer haben sich im Verlaufe des Turniers bereits als gewiefte Taktiker gezeigt, bei der Türkei kann man das vor allem an der veränderten Rolle von Hamit Altintop erkennen, der als Außenverteidiger begann und mittlerweile aus dem Mittelfeld der Türken nicht mehr wegzudenken ist. Bei der deutschen Mannschaft hat sich die Doppelsechs als goldener Weg herausgestellt
Horst Köhler tippt 2:1 für Deutschland, Oma Ballack geht auch von einem deutschen Sieg aus. Damit sind die wichtigsten Fragen im Vorwege geklärt
Das letzten Mal bei einem großen Turnier standen sich beide Teams bei der WM in der Schweiz gegenüber, damals gab es für die deutsche Mannschaft zwei Siege, ein 4:1 und ein 7:2. Und man könnte die Lehre daraus ziehen: Immer wenn sich Deutschland bei einem Turnier gegen die Türkei durchsetzte, gab es am Ende auch den Titel. Die heutige Begegnung ist das 18 Spiel beider Nationalteams, die Bilanz verzeichnet 11 deutsche Siege und je drei Remis und Niederlagen der DFB-Auswahl. Der letzte deutsche Sieg liegt gute 16 Jahre zurück
Solche Sorgen kennt man im deutschen Lager nicht: Jogi Löw kann für die heutige Partie praktisch aus dem vollen schöpfen, sogar ein Einsatz von Torsten Frings war im Gespräch, trotz des Rippenbruchs aus dem Österreich-Spiel. Dafür hätte der deutsche Bundestrainer allerdings die Siegerelf aus dem Viertelfinalspiel auseinanderreißen müssen. Darauf hat er verzichtet
Zuletzt ging ein Winkelzug von Terim durch die Presse, den es ähnlich schon bei der EM in England bei der deutschen Mannschaft gab, damals hatte Berti Vogts für Oli Reck ein Feldtrikot vorbereiten lassen. Ähnliches deutete Terim bereits für den dritten Torhüter Tolga Zengin im Vorfeld der Partie an. Und man weiß ja, wie dieses Turnier damals für die deutsche Mannschaft endete.
Neben den vier gesperrten Akteuren darf man auch die zahlreichen Verletzten nicht vergessen. Prominentester Ausfall dürfte dabei Nihat Kahveci sein. Des Weiteren fallen Belözoglu und auch Servet Cetin aus, beide gehörte im ersten Gruppenspiel gegen Portugal noch zur türkischen Starelf, aus der ohnehin nicht mehr viele übrig geblieben sind. Insgesamt musste Fatih Terim im Vergleich zu dieser Partie auf 6 Positionen umbauen. Im Vergleich zum Viertelfinale gibt es immerhin noch vier Veränderungen
Neben den beiden Mittelfeldakteuren, die gerade für die Offensive bisher von entscheidender Bedeutung waren, fehlt der ebenfalls gelbgesperrte Emre Asik, seines Zeichens Innenverteidiger. Und natürlich Stammtorhüter Volkan, der nach seiner 2-Spiele-Sperre im Halbfinale erneut durch den unberechenbaren Rüstü ersetzt wird.
Sportlich ist es zu bedauern, dass es, personell gesehen, kein Spiel auf Augenhöhe ist. Will sagen, dass nicht die besten Akteure aus beiden Ländern ihre Kräfte heute messen. Zu stark war der Aderlass beim türkischen Team im Verlaufe dieser Kontinentalmeisterschaft: Gleich vier Spieler sind heute gesperrt: Wobei man die Karten gegen Arda und Tuncay, die für beide das Pausieren im Halbfinale bedeuteten, durchaus als äußerst streng bewerten könnte
Wenn man die Medienberichte der letzten Tage verfolgte hat, kann man jetzt nur sagen: Herzlich willkommen zum Spiel der Spiele bei dieser Europameisterschaft. Herzlich willkommen zu der Begegnung Deutschland - Türkei
A
B
C
D
E
F
Noch keine Daten verfügbar.
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz