Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - 1. FC Magdeburg, 2. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
Tallig (76.)
TSV 1860 München
1 : 1
(0 : 0)
1. FC Magdeburg
Obermair (56.)
Stadion an der Grünwalder Straße
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
25.09.
19:00
Uhaching
1 : 0
Lübeck
26.09.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Magdeburg
26.09.
14:00
SC Verl
3 : 0
Bayern II
26.09.
14:00
Duisburg
1 : 1
Zwickau
26.09.
14:00
Halle
0 : 2
Ingolstadt
26.09.
14:00
Vikt. Köln
0 : 2
Wehen
26.09.
14:00
Sbrücken
2 : 0
Rostock
27.09.
13:00
Dresden
1 : 1
Mannheim
27.09.
14:00
Türkgücü
3 : 0
Klautern
28.09.
19:00
Uerdingen
0 : 2
Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:29:20
90.
Fazit: Das Duell zwischen 1860 München und dem FC Magdeburg endet 1:1-Unentschieden. In einer Partie, die gut anfing, dann aber immer schwächer wurde, gab es allerdings auch kein Team, das den Sieg so richtig verdient hätte. 1860, die das Tor von Obermair aus der zweiten Halbzeit spät ausglichen, drängten zwar noch auf die Führung, entwickelten aber kaum Gefahr. Diese war ohnehin komplette Mangelware, so dass ein 0:0 vermutlich noch passender gewesen wäre.
90.
Spielende
90.
Die letzten Minuten brechen an, deren drei gibt es oben drauf! 1860 ist bemüht, hier noch den Lucky Punch zu erzielen, Magdeburg hingegen ist mit dem Remis zufrieden.
90.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
87.
Die letzten Minuten laufen und Magdeburg merkt, dass hier nicht mehr allzu viel nach vorne geht. Für die Gäste ist nun wichtig, nach hinten sicher zu stehen.
84.
Es geht in die absolute Crunch-Time und rein optisch kommt weiterhin nur 1860 für einen Sieg in Frage.
83.
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Sirlord Conteh
83.
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Christian Beck
81.
1860 scheint den Schwung des Ausgleiches mitnehmen zu wollen. Die Gastgeber sind dem 2:1 hier optisch näher als Magdeburg.
79.
Einwechslung bei TSV 1860 München: Martin Pu?i?
79.
Auswechslung bei TSV 1860 München: Dennis Dressel
75.
Tooor für TSV 1860 München, 1:1 durch Erik Tallig Da ist der Ausgleich! Und da hat Fortuna seine Finger im Spiel! Lex hat die Kugel auf der linken Seite nach vorne getrieben und in die Mitte gelegt. Tallig nimmt die Kugel an und zieht einfach mal ab. Der Ball ist abgefälscht und senkt sich hinter dem Schlussmann ins Netz.
71.
Gelbe Karte für Daniel Wein (TSV 1860 München) Der Mittelfeldmann geht mit vollem Risiko in den Zweikampf und trifft nicht nur den Ball. Gelb geht da in Ordnung.
68.
Starke Aktion von Lex, der durch die halbe Defensive marschiert und im letzten Moment auf Mölder quer legt. Der Angreifer erwischt die Kugel nicht optimal und so ist sein Schuss zu unplatziert.
64.
Die Löwen haben hier nun eindeutig die Oberhand, können daraus allerdings überhaupt kein Kapital schlagen. Die Magdeburger Hintermannschaft steht allerdings sehr gut und lässt nichts zu.
60.
Es bleibt spannend zu schauen, wie 1860 reagiert. Auf den ersten Blick stehen die Löwen nun etwas höher. Gefahr entwickeln sie jedoch noch nicht.
58.
Einwechslung bei TSV 1860 München: Richard Neudecker
58.
Auswechslung bei TSV 1860 München: Fabian Greilinger
56.
Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:1 durch Raphael Obermair Und plötzlich ist die Kugel drin! Ein langer Ball erreicht Obermair, der viel zu viel Platz hat. Die Ballannahme ist eigentlich nicht optimal, doch sein Linksschuss rutscht durch und landet im Netz.
54.
Diese Partie zu beschreiben ist in dieser Phase nicht einfach. Ein Kopfball von Mölders der allerdings deutlich drüber geht, ist das einzige, was es zu berichten gibt.
50.
Die ersten Minuten laufen allerdings erstmal genauso ab, wie es in der ersten Hälfte aufhörte. Es passiert in dieser Anfangsphase abermals sehr wenig.
46.
Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Personell hat sich erstmal nichts geändert, hoffen wir aus neutraler Sicht, dass sich spielerisch etwas getan hat.
46.
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
Halbzeitfazit:Zur Pause steht es zwischen 1860 München und dem 1. FC Magdeburg noch 0:0. Das Ergebnis spiegelt das Spiel durchaus wieder, denn auch wenn es in der Anfangsphase keine schlechte Partie war, fehlten die Hightlights. Beide Mannschaften kamen ganz selten in die gegnerische Gefahrenzone. In der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs ebbte die Partie dann komplett ab und bot außer viel Mittelfeldgeplänkel herzlich wenig.
45.
Ende 1. Halbzeit
43.
Gelbe Karte für Andreas Müller (1. FC Magdeburg) Als habe man es heraufbeschworen, gibt es hier doch die Gelbe Karte. Müller unterbindet einen möglichen Konter mit einem Foul und sieht dafür natürlich Gelb.
41.
Obwohl sich die Mannschaften vorrangig im Mittelfeld neutralisieren läuft diese Partie sehr fair ab. Es gibt kaum Fouls und auch Karten waren bislang nicht notwendig.
37.
Das Spiel plätschert weiter dem Seitenwechsel entgegen. Bei nasskaltem Wetter werden die nicht vorhandenen Zuschauer in dieser Phase wohl nicht traurig sein, zuhause bleiben zu müssen.
33.
Das Warten auf Hightlights geht weiter. Auf beiden Seiten passiert in und um die Strafräume herzlich wenig.
29.
Nach rund einer halben Stunde ebbt die Partie nun doch etwas ab. Beide Mannschaften nehmen etwas Tempo heraus. Viel spielt sich im Mittelfeld ab.
25.
Apropos Defensive: Man erkennt, dass beide Teams sehr konzentriert und diszipliniert in der Rückwärtsbewegung sind. Gefährliche Konter gab es noch keine.
22.
Wir warten weiter auf die erste echte Torchance in einem Spiel, das ansonsten gar nicht schlecht anzusehen ist, weil beide Teams durchaus mutig agieren. Ein Lob muss man allerdings auch den Defensivreihen aussprechen.
18.
Was den Löwen trotz Feldüberlegenheit noch fehlt, ist eine echte Torchance. Die Gastgeber kommen kaum ins letzte Drittel und können ihren Ballbesitz somit noch nicht nutzen.
15.
Magdeburg, das kann man nach der Anfangsviertelstunde sagen, lässt sich von der Auftaktniederlage aus der Vorwoche nicht beirren und spielt mit Selbstvertrauen und viel Tempo. 1860 hingegen versucht eher, kontrolliert und mit viel Ballbesitz zu agieren.
11.
Brünker bekommt die Kugel von der linken Seite, steht aber mit dem Rücken zum Tor. Aus der Drehung zieht der Angreifer ab, sein Schuss wird jedoch im letzten Moment geblockt.
8.
In der Anfangsphase ist 1860 zwar das etwas aktivere Team, Magdeburg setzt jedoch die besseren Nadelstiche und kommt besser in die Gefahrenzone. In der Summe macht das (noch) ein torloses Remis.
4.
Magdeburg kommt über die rechte Seite, von wo die Flanke in die Mitte kommt. Dort verpassen Freund und Feind die Kugel und das Spielgerät landet bei Beck, der am zweiten Pfosten aber zu überrascht ist, um aus der guten Chance etwas zu machen.
1.
Auf geht's! Die Löwen stoßen an und das wie gewohnt im hellblauen Dress. Die Gäste aus Magdeburg agieren heute ganz in Schwarz.
1.
Spielbeginn
Mit dem souveränen Auftaktsieg war man bei den Löwen natürlich äußerst zufrieden. Gründe, die Aufstellung zu verändern gibt es daher keine. Auf der Gegenseite gibt es hingegen gleich drei Änderungen Perthel,Bertram und der gesperrte Malachowski rutschen aus der Startelf und werden von Brünker, Müller und Jacobsen ersetzt.
Ganz anders verlief der Auftakt für den FCM: Ausgerechnet im Derby gegen den Halleschen FC kassierte man vor eigenem Publikum eine ebenso schmerzhafte wie verdiente Pleite. Beim unterm Strich noch schmeichelhaften 0:2 dürfte Trainer Thomas Hoßmang klar geworden sein, dass noch einiges an Arbeit auf ihn wartet.
Traditionsklubs, aber kein Traditionsduell: Erst zum dritten Mal werden die beiden Vereine heute in einem Pflichtspiel aufeinandertreffen. Beide vorangegangenen Duelle fanden in der letzten Saison der 3. Liga statt. Den Löwen winkt dabei heute ein perfekter Start in die Spielzeit, konnten sie doch zum Auftakt bereits ihr Auswärtsspiel in Meppen gewinnen (3:1) und Torsten Frings das Trainerdebüt versalzen.
Herzlich willkommen zum zweiten Speiltag der 3. Liga. Am heutigen Samstag steht das Duell zwischen dem TSV 1860 München und dem 1. FC Magdeburgauf dem Programm. Beginn ist wie gewohnt um 14 Uhr!
AUFSTELLUNG
1
Hiller
36
Steinhart
6
Salger
5
Moll
25
Willsch
7
Lex
17
Wein
8
Tallig
14
Dressel
(79.)
11
Greilinger
(58.)
9
Mölders
1
Behrens
27
Burger
13
Steininger
4
Koglin
28
Obermair
10
Gjasula
7
Sliskovic
22
Jacobsen
16
Müller
(58.)
9
Brünker
11
Beck
(83.)
Einwechselspieler
31
Neudecker
(58.)
19
Pusic
(79.)
20
Bertram
(.)
26
Weigel
(58.)
17
Conteh
(83.)
Impressum & Datenschutz