Das war es für heute, schon morgen melden wir uns ab 18:30 Uhr wieder LIVE aus der Dritten Liga mit weiteren Nachholspielen. Vorerst aber wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Fazit
So verliert der OFC dann weiter Anschluss an das nun schon ordentlich enteilte Spitzenduo, verbleibt aber vorerst noch auf dem Relegationsplatz. Saarbrücken vergrößert das Polster nach unten deutlich durch diesen Erfolg. Gleiches versäumt Unterhaching, nun vom FCS überholt in der Tabelle. Die Bayern sind zwar trotz des Sieges noch Schlusslicht, schöpfen aber wieder Hoffnung.
Abpfiff
90
Kurz darauf sind beide Partien beendet.
Bayern II - Unterhaching
90
Wohlfarth auf dem Weg zur Entscheidung, aber erneut hat Kampa etwas dagegen.
Saarbrücken - Offenbach
88
Tor! 1. FC SAARBRÜCKEN - Kickers Offenbach 2:0 - Den Offenbachern bleibt heute nichts erspart, nun auch noch ein Strafstoß für den FCS, das lässt sich Nico ZIMMERMANN nicht entgehen.
Saarbrücken - Offenbach
75
Tor! 1. FC SAARBRÜCKEN - Kickers Offenbach 1:0 - Die Gastgeber nutzen die Überzahl zur Führung durch Nico ZIMMERMANN.
Bayern II - Unterhaching
71
Beinahe der nächste Treffer der Bayern, Jüllich steht frei vor Kampa, aber der Keeper reagiert gut und hat dann im Nachfassen den Ball sicher vor Wohlfahrt.
Saarbrücken - Offenbach
71
Die Offenbacher müssen den Torhüter tauschen, Wolf kommt für Wulnikowski zwischen die Pfosten.
Bayern II - Unterhaching
60
Schneller Gegenstoß der Gäste, am Ende hat Amachaibou die Chance, verfehlt das Tor nur ganz knapp.
Saarbrücken - Offenbach
59
Nach einer Rangelei sieht OFC-Torjäger Occéan die Rote Karte.
Bayern II - Unterhaching
52
Erb leistet sich ein Foul an Schulz und wird dafür mit Gelb bedacht.
Bayern II - Unterhaching
46
Bei den Bayern spielt nun Pangallo an Stelle von Müller.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
Während in Saarbrücken noch keine Tor gefallen sind, geht der Bayern-Nachwuchs daheim mit einer knappen Führung in die Kabine. Das würde den Klassenerhalts-Hoffnungen natürlich neue Nahrung geben.
Pause
45
Kurz danach beginnt in beiden Stadien die Halbzeitpause.
Bayern II - Unterhaching
45
Tor! BAYERN MÜNCHEN II - SpVgg Unterhaching 1:0 - Kurz vor der Pause doch die Führung für die Bayern nach einem Abspielfehler von Zillner. Das nutzt Boy DEUL aus, der aber noch Glück hat, dass sein Schuss noch unhaltbar für Kampa abgefälscht wird.
Saarbrücken - Offenbach
40
Offenbachs Lamprecht handelt sich die erste Gelbe Karte des Spiels ein.
Bayern II - Unterhaching
38
Nun aber doch die große Möglichkeit für die Gastgeber, aber der Schuss von Dombrowka aus etwa 15 Metern geht nur hauchdünn am Tor vorbei.
Bayern II - Unterhaching
30
Der Schwung der Anfangsphase ist dahin, besonders die Bayern bekommen kaum etwas hin, entsprechend ist die Laune von Trainer Gerland an der Seitenlinie.
Bayern II - Unterhaching
15
Ein recht flottes Spiel bisher mit Vorteilen für die Gäste, die aber die ganz großen Torchancen auch noch nicht vorweisen können.
Bayern II - Unterhaching
8
Die beste Szene bisher haben die Gäste, Schulz zielt nach einem Pass von Amachaibou aus etwa 15 Metern nur knapp vorbei.
Anpfiff
1
Los gehts, in München und Saarbrücken rollt der Ball.
Saarbrücken - Offenbach
Nach drei Niederlagen in Folge hat der FCS am vergangenen Freitag gegen Dresden gewonnen und sich so ein wenig auf Platz 15 verbessert. Auch der OFC hatte eine Durststrecke hinter sich, siegte am Samstag in Regensburg erstmals wieder nach drei sieglosen Partien, steht weiterhin auf dem Relegationsrang. Der letzte Heimsieg gegen die Kickers gelang den Saarländern am 29.11.2002 in der Regionalliga Süd mit 3:1, Michael Oelkuch traf dabei doppelt.
Bayern II - Unterhaching
Das kleine Derby in München ist besonders für die Gastgeber lebenswichtig, für Hachings Coach Klaus Augenthaler ist es eine Reise in die Vergangenheit. Der Bayern-Nachwuchs hat die vergangenen vier Spiele allesamt verloren und steht am Tabellenende, sieben Punkte fehlen momentan zum Klassenerhalt. Die Gäste haben auch nur eine der letzten sechs Partien für sich entschieden, haben als Zwölfter aber ein kleines Polster auf die Abstiegsränge. Zehn Mal trafen beide Teams in den letzten gut 15 Jahren aufeinander, dabei konnten die Bayern lediglich das letzte Duell im Januar 2010 gewinnen, Mehmet Ekici erzielte damals das entscheidende Tor per Strafstoß.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Konferenz des 19. und 21. Spieltages. Zwei Begegnungen stehen heute an, um die Tabelle weiter zu begradigen,