Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute und wünschen noch einen schönen Abend. Morgen geht es ab 14:00 Uhr weiter - natürlich LIVE bei uns! Tschüss!
Braunschweig besiegt den Verfolger während Erfurt dank eines sehr klaren Heimerfolges über Unterhaching an eben diesem vorbeizieht und nun auf den Relegationsplatz steht. Dresden hat es indes wieder einmal verpasst, sich zu verbessern und lässt alle Punkte an der Saar. Jena kommt unterdessen mit vollen Koffern aus München nach Hause und richtet sich langsam im Mittelfeld des Tableaus ein.
Abpfiff
90
Es wird abgepfiffen! Braunschweig gewinnt das Spitzenspiel nach starker Leistung und liegt mit 55 Punkten natürlich weiter an der Spitze.
Wehen - Br'schweig
90
TOR! Wehen - BRAUNSCHWEIG 0:2 - Ein sehenswertes Tor, der entscheidende Treffer! Karim Bellarabi erkämpft sich auf der linken Angriffsseite den Ball, nimmt Stefenn BOHL mit, der die Vorlage dann sehr gerne annimmt und trifft.
Wehen - Br'schweig
89
Gegen seinen Ex-Club kommt bei Braunschweig nun Steffen Bohl und nimmt den Platz ein von Kapitän Kruppke.
Wehen - Br'schweig
87
Die Uhr tickt langsam aber sicher herunter und Wehen-Wiesbaden entwickelt nochmal Druck, ist aber auch sehr darauf bedacht, die Eintracht nicht kontern zu lassen.
S'brücken - Dresden
90
Schluss! Das späte Tor der Gäste ändert nichts mehr an Saarbrückens Heimsieg.
S'brücken - Dresden
90
TOR! Saarbrücken - DRESDEN 3:2 - In der zweiten Minute der Nachspielzeit besorgt Alexander ESSWEIN nochmal etwas Ergebniskosmetik.
Wehen - Br'schweig
80
Michael Gurski ist einmal mehr auf dem Posten und lässt seine Mannen hoffen. Nach Flanke von Reichel bringt Kruppke das Leder gefährlich auf's Tor, hat aber das Nachsehen.
Abpfiff
90
Der Abpfiff in Erfurt mit einem klaren Sieg für die Hausherren.
Wehen - Br'schweig
74
Ein wahrer Gelbe Karten-Regen in den letzten Minuten! Fall und Schönheim sehen den Karton.
Erfurt - U'haching
86
TOR! ERFURT - Unterhaching 4:0 - Erneut ist es der Sportsfreund REICHWEIN, das Spielgerät in Hachings Tor unterbringt. Die Fans feiern den Heimsieg.
Abpfiff
90
Schluss in München. Carl Zeiss Jena entführt die drei Punkte, die Schlusslicht Bayern II so gut hätte gebrauchen können.
S'brücken - Dresden
76
TOR! SAARBRÜCKEN - Dresden 3:1 - Stephan SIEGER begräbt mögliche Dresdner Hoffnungen fast umgehend. Der alte Abstand ist wieder hergestellt.
Bayern - Jena
89
Mit Moses Sichone kommt nun etwas Routine in die FCC-Abwehrreihe. Ralf Schmidt hat somit etwas früher Feierabend.
Wehen - Br'schweig
59
TOR! Wehen - BRAUNSCHWEIG 0:1 - Das erste Mal, dass 2011 der Ball in Wehens Tor zappelt. Ken Reichel hatte die Kugel von links gut in den Strafraum wo Dominick KUMBELA, der den Angriff selbst eingeleitet hat, bereits lauert und zur Führung einschießt.
S'brücken - Dresden
71
TOR! Saarbrücken - DRESDEN 2:1 - Die Sachsen können gut zwanzig Minuten vor Ende verkürzen - Timo RÖTTGER trifft für Dynamo.
Erfurt - U'haching
69
Klaus Augenthaler versucht es nochmal mit frischem Personal bei den Münchner Vorstädtern: Mrcel Avdic und Michael Hefele kommen für die Herren Thee und Brysch.
Erfurt - U'haching
67
TOR! ERFURT - Unterhaching 3:0 - Die Erfurter möglicherweise schon mit der Vorentscheidung durch Marcel REICHWEIN.
Wehen - Br'schweig
48
Frech von Zlatko Janic, der versucht, Petkovic von links mit einem kleinen Lupfer zu überwinden, doch der Schlussmann macht sich ganz lang.
2. HZ
46
Der Wiederanpfiff ertönt. Weiter geht es im Spitzenspiel.
Bayern - Jena
67
Mit Aykut Öztürk kommt bei Jena ein frischer Angreifer und ersetzt den doppelten Torschützen Ullmann.
Bayern - Jena
66
TOR! BAYERN II - Jena 1:2 - Die Bayern kommen nun noch mal heran. Steffen WOHLFARTH netzt ein.
S'brücken - Dresden
49
TOR! SAARBRÜCKEN - Dresden 2:0 - Dank Nico ZIMMERMANN entfernt sich der 1. FCS etwas von den Abstiegsrängen während Dresden die Topplätze aus den Augen verliert.
Bayern - Jena
61
Doppelwechsel bei den Gastgebern.Antonio Pangallo und Deniz Mujic kommen nun für Hajdarovic und Dombrowka ins Spiel.
2. HZ
46
Die Pause im Ludwigsparkstadion ist beendet.
Halbzeit
45
Pausentee im Helmut-Schön-Sportpark.
2. HZ
46
Weiter geht es zwischen Erfurt und Unterhaching.
Wehen - Br'schweig
40
Erneut ein schneller Gegenangriff der Gäste - Dominick Kumbela über halbrechts und etwas überhastet, so dass sein Schuss nicht wirklich gefährlich wird. Braunschweig geht etwas zu großzügig mit den Chancen um.
Halbzeit
45
In Saarbrücken verlassen die Akteure den Rasen. Nach der Pause rollt der Ball wieder.
2. HZ
46
Weiter geht es in Bayerns Landeshauptstadt.
S'brücken - Dresden
43
Dresdens Timo Röttger holt sich kurz vor der Halbzeit noch einmal die Gelbe Karte ab.
Wehen - Br'schweig
30
Der lauffreudige Brosinski verliert den Ball im Aufbau - Konterangriff über Karim Bellarabi, der von links in die Mitte zieht und aus vollem Lauf abzieht - Gurski mit den Fingerspitzen.
Halbzeit
45
Pause im Steigerwald.
Erfurt - U'haching
42
TOR! ERFURT - Unterhaching 2:0 - Auch im zweiten thüringisch-oberbayerischen Duell des Abends sind es die Vertreter aus dem östlicheren Bundesland, die erhöhen. Tino SEMMER darf sich feiern lassen.
Halbzeit
45
Der Pfiff zur Pause in München.
Wehen - Br'schweig
21
Welch eine Blitzreaktion von Wehens Schlussmann Gurski, der gegen seinen eigenen Mann klären muss - Boskovic hatte eine Kumbela-Flanke von rechts beinahe ins eigene Gehäuse bugsiert.
Erfurt - U'haching
33
TOR! ERFURT - Unterhaching 1:0 - Vorhin noch scheiterte Rudolf ZEDI vom Elfmeterpunkt, nun bringt er RWE dann doch in Front.
Bayern - Jena
42
TOR! Bayern II - JENA 0:2 - Mit seinem Doppelschlag sorgt Martin ULLMANN noch vor der Pause für eine fast schon beruhigende Führung.
Wehen - Br'schweig
16
Der SVWW kann sich in den letzten Minuten etwas befreien, sorgt mit eigenen Offensivaktionen für Entlastung und zwingt Braunschweig auch zu Fehlern.
Bayern - Jena
36
TOR! Bayern II - JENA 0:1 - Und nun klingelt es auch in München im Tornetz. Martin ULLMANN bringt die Gäste aus Jena erstmal nach vorne.
S'brücken - Dresden
19
TOR! SAARBRÜCKEN - Dresden 1:0 - Die Hausherren legen hier durch Marcus MANN recht zeitig in dieser Partie vor. Die Gäste müssen diesen Tiefschlag erst mal hinnehmen.
Wehen - Br'schweig
5
Schwungvoller Auftakt in Wehen durch den Tabellenführer. Sowohl Kumbela als auch Boland erarbeiten sich in den ersten Minuten recht ordentliche Möglichkeiten und beschäftigen die Hintermannschaft.
Anpfiff
1
Das Spitzenspiel des Abends wird angepfiffen.
Erfurt - U'haching
11
Die Chance für die Thüringer zur Führung vom Punkt. Zedi legt sich die Kugel zum Strafstoß hin, scheitert aber am gut reagierenden Kampa auf der Linie.
Bayern - Jena
17
Der erste Farbtupfer des Abends durch den Unparteiischen in München, der Max Dombrowka den den Gelben Karton zeigt.
Anpfiff
1
Und nun geht es auch an der Saar rund. Der Ball rollt! Ein Verkehrsstau hatte die Anreise vieler Fans verzögert.
Anpfiff
1
Jan Seidel pfeift nun auch in Erfurt an, wo um 18:30 Uhr noch sehr viele Zuschauer noch vor den Toren des Stadions standen.
Anpfiff
1
Der Schiedsrichter pfeift erstmal nur in München an. Die beiden anderen Spiel beginnen etwa eine Viertelstunde später. Los geht es!
vor Beginn
Die Rolle des Favoriten schiebt Wehens Trainer Gino Lettieri vor dem heutigen Spiel dem Gast zu: "Ich glaube aber nicht, dass sich Thorsten Lieberknecht große Sorgen machen muss. Braunschweig hat fast keine Schwächen." Man darf gespannt sein, wer wessen Schwächen zuerst aufdeckt.
vor Beginn
"Neues Spiel, neues Glück", so stimmt Braunschweigs Coach Torsten Lieberknecht seine Mannschaft und sich selbst auf das Spitzenspiel des Abends ein. Der BTSV hatte das Hinspiel im eigenen Stadion gegen Wehen mit 1:2 verloren und sinnt nun auf Revanche zumal der Vorsprung in der Liga auf Rostock nach dem Mittwochsspiel des FC Hansa auf zwei Zähler zusammengeschrumpft ist, wobei die Ostseestädter noch ein Spiel weniger absolviert haben.
vor Beginn
In Saarbrücken ist derweil ein anderer Traditionsclub aus dem Osten gefordert: Dynamo Dresden tritt beim Aufsteiger an und muss nun endlich einmal Kontinuität in den Saisonverlauf bekommen - bislang strauchelte Dynamo immer dann, wenn es wirklich darauf ankam. Im dritten Spiel um 18:30 Uhr kommt es ebenfalls zu einem Duell zwischen West und Ost. Der Nachwuchs des FC Bayern empfängt an der Grünwalder Straße die Sportsfreunde aus Jena und wird alles daran zu setzen haben, wenigstens daheim Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
vor Beginn
Erstmal ist aber Rot-Weiß Erfurt daheim im Steigerwaldstadion gefordert und die Mannen von Trainer Stefan Emmerling haben dank vier Siegen aus den letzten fünf Spielen nicht nur einiges an Selbstvertrauen tanken können, sondern auch die Aufstiegsplätze im Visier - da muss heute ein Heimsieg gegen Unterhaching her, um vorerst weiter träumen zu dürfen.
vor Beginn
Für einen Freitag etwas unüblich, sind für den heutigen Abend vier Partien in der Dritten Liga angesetzt. Den Anfang machen ab 18:30 Uhr Erfurt und Unterhaching, Saarbrücken und Dresden sowie Bayern II und Carl Zeiss Jena bevor um 19:00 Uhr das Topspiel des Abends angepfiffen wird: der SV Wehen empfängt Spitzenreiter Braunschweig.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Konferenz des 24. Spieltages.