Auch morgen rollt der Ball wieder in der Dritten Liga. VfR Aalen empfängt Unterhaching und Hansa Rostock hat die Elf aus Koblenz zu Gast. Beide Spiele beginnen um 14:00 Uhr. An dieser Stelle endet die Konferenz. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch ein erholsames Wochenende. Auf Wiedersehen!
Fazit
Die meisten Treffer fielen heute in Saarbrücken, nach einem frühen Rückstand ging der Aufsteiger zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung, doch im Laufe der zweiten Halbzeit drehte Heidenheim den Spieß um. Am Ende setzten sich die Gäste mit 4:3 im Ludwigsparkstadion durch.
Fazit
Kickers Offenbach steht nach dem Arbeitssieg in Wiesbaden weiterhin ungeschlagen an der Spitze. Der Verfolger aus Regensburg setzte sich heute souverän gegen Wacker Burghausen durch. Mit 2:0 konnte man den bayrischen Ligakonkurrenten in die Knie zwingen.
ENDE
90.
Auf allen Plätzen ertönt der Schlusspfiff!
Saarbrücken-Heidenheim
88.
Tor! 1. FC SAARBRÜCKEN - 1. FC Heidenheim 3:4 - Markus FUCHS erzielt den Anschlusstreffer. Es sind noch zwei Minuten zu spielen.
Wehen-Offenbach
83.
Tor! SV Wehen - KICKERS OFFENBACH 1:2 - In der zweiten Halbzeit konnten die Offenbacher das Spiel drehen. Nach einer guten Kombination schiebt Thomas RATHGEBER zum 2:1 für den OFC ein.
Erfurt-Bremen II
82.
Tor! RW ERFURT - Werder Bremen II 2:1 - Martin POHL hämmert die Kugel platziert in die Maschen.
Regensburg-Burghausen
81.
Tor! JAHN REGENSBURG - Wacker Burghausen 2:0 - Die Hausherren machen den Sack zu, nach dem 2:0 durch Alexander BUCH wird hier nichts mehr anbrennen.
Saarbrücken-Heidenheim
79.
Tor! 1. FC Saarbrücken - 1. FC HEIDENHEIM 2:4 - Patrick MAYER wird nach seinem Hattrick zum Matchwinner. Elf Minuten vor dem Schlusspfiff steht es 4:2 für Heidenheim.
Wehen-Offenbach
80.
Der SV Wehen startet einen Angriff über die rechte Seite, nach einem Querpass kommt der aufgerückte Defensivspieler Benjamin Hübner an das Spielgerät. Der etwas zu unplatzierte Schuss landet nur im Toraus.
Erfurt-Bremen II
76
Tor! RW Erfurt - WERDER BREMEN II 1:1 - Trotz des Platzverweises erzielen die Hanseaten den Ausgleich in Erfurt. John THÖLE lässt sich von seinen Mannschaftskollegen feiern.
Ahlen-Babelsberg
68.
Tor! Rot-Weiß Ahlen - SV BABELSBERG 0:2 - Robert Paul erzielt seinen zweiten Saisontreffer für Babelsberg.
Saarbrücken-Heidenheim
64.
Tor! 1. FC Saarbrücken - 1. FC HEIDENHEIM 2:3 - Die Gäste haben das Spiel gedreht, Patrick MAYER, der in der 12. Minute auch das 1:0 erzielte, ist erneut zur Stelle. Eiskalt überwindet er den Keeper des Liganeulings.
Sandhausen-Jena
57.
Tor! SV Sandhausen - CZ JENA 0:2 - Die Gäste bauen die Führung aus. Moses SICHONE ist es, der auf 2:0 erhöht. Das ist vielleicht schon die Vorentscheidung im Hardtwaldstadion.
Dresden-Stuttgart II
59.
Tor! Dynamo Dresden - VFB STUTTGART II 1:1 - Etwa 25 VfB Fans reißen jetzt die Arme nach oben, da Sven SCHIPPLOCK, der im Jahr 2008 vom SSV Reutlingen zum VfB kam, das Leder ins Netz der Hausherren bugsiert.
Dresden-Stuttgart II
58.
Beide Teams erhöhen das Tempo, die besseren Möglichkeiten haben aber weiterhin die Hausherren. Dynamo drängt jetzt auf den zweiten Treffer im Rudolf-Harbig-Stadion.
Wehen-Offenbach
50.
Tor! SV Wehen - KICKERS OFFENBACH 1:1 - Im Hessen-Derby gleichen die Gäste aus. Elton DA COSTA ist der Torschütze.
2. Halbzeit
46.
Die zweite Halbzeit beginnt!
PAUSE
45.
Die erste Halbzeit ist beendet. In der Blitztabelle hat Regensburg den ersten Tabellenplatz erobert. Aufgrund des Rückstands in Wiesbaden rutschen die Offenbacher auf Rang drei ab. In wenigen Minuten geht es weiter - bis gleich!
Ahlen-Babelsberg
42.
Tor! Rot-Weiß Ahlen - SV BABELSBERG 0:1- Dominik STROH-ENGEL bringt die Gäste in Führung.
Saarbrücken-Heidenheim
42.
Tor! 1. FC Saarbrücken - 1. FC HEIDENHEIM 2:2 - Kurz vor der Halbzeit zappelt das Leder erneut im Netz des Aufsteigers. Marc SCHNATTERER hämmert den Ball zum 2:2 in die Maschen.
Erfurt-Bremen
42.
Der SV Werder Bremen muss das Match mit neun Feldspielern fortsetzen. Schmidt sah soeben die Gelb-Rote Karte.
Regensburg-Burghausen
30.
Das Spiel wird härter, Markus Grübl (Burghausen) sieht nach einem Foul die erste Gelbe Karte der Begegnung.
Wehen-Offenbach
26.
Noch vor der Halbzeit wechseln die Gäste: Markus Husterer kommt für Marcel Stadel ins Spiel.
Wehen-Offenbach
23.
Tor! SV WEHEN - Kickers Offenbach 1:0 - nach dem Treffer in Wehen steht es nur noch in Ahlen 0:0. Addy-Waku MENGA spitzelt das Spielgerät in Gehäuse der Hessen.
Saarbrücken-Heidenheim
21.
Tor! !. FC SAARBRÜCKEN - 1. FC Heidenheim 2:1 - Es bleibt ein munteres Spielchen im Ludwigsparkstadion. Martin FORKEL erzielt den Führungstreffer für die Heimelf.
Erfurt-Bremen
14.
Tor! RW ERFURT - Werder Bremen II 1:0 - Die Norddeutschen geraten in Rückstand, nach einer Unsicherheit in der SVW-Defensive trifft Martin HAUSWALD zum 1:0 für Erfurt.
Saarbrücken-Heidenheim
14.
Tor! !. FC SAARBRÜCKEN - 1. FC Heidenheim 1:1 - Zunächst erzielte Patrick MAYER die Führung für die Gäste. Nur wenige Minuten später schlägt Saarbrücken zurück. Manuel ZEITZ erzielt den ersten Saisontreffer des Aufsteigers.
Saarbrücken-Heidenheim
12.
Tor! 1. FC Saarbrücken - 1. FC HEIDENHEIM 0:1
Sandhausen-Jena
12.
Tor! SV Sandhausen - CZ JENA 0:1 - Christian REIMANN erzielte den Treffer für Jena.
Dresden-Stuttgart II
13.
Tor! DYNAMO DRESDEN - VfB Stuttgart II 1:0 - Im Rudolf-Harbig-Stadion dürfen die Dynamo-Fans das erste Mal jubeln. Nach einem Konter der Schwaben sichern sich die Hausherren das Leder. In der Spitze kommt Marc SAND an das Spielgerät. Ohne zu zögern schiebt er zur Führung ein.
Wehen-Offenbach
10.
Erste gute Aktion des Gastgebers, nach einer Flanke von Jovan Damjanovic drückt Steffen Bohl die Kugel nur knapp über den Querbalken des Gehäuses.
Regensburg-Burghausen
3.
Tor! JAHN REGENSBURG - Wacker Burghausen 1:0 - Das erste Tor des Tages erzielt Tobias ZELLNER. Sicher verwandelt der Spieler mit der Rückennummer 21 einen Foulelfmeter zur Führung. Die Hausherren übernehmen damit die Tabellenführung.
Dresden-Stuttgart II
3.
Die Schwaben starten den ersten Angriff der Partie, doch die Hausherren sind hellwach. Jungnickel unterbindet den Vorstoß der Gäste.
Beginn
1.
Auf allen Plätzen wurde der Ball freigegeben!
vor Beginn
Außerdem hat Stuttgart Dynamo Dresden zu Gast und RW Erfurt empfängt den Nachwuchs des SV Werder Bremen. In wenigen Minuten rollt das Leder auf den Plätzen!
vor Beginn
Der 1. FC Saarbrücken wartet weiterhin auf den ersten Punktgewinn, mit 0:5 Toren und null Punkten belegt der FC den letzten Tabellenplatz. Heute treffen die Saarländer auf den 1. FC Heidenheim. Nach dem 3:0 Sieg über Dynamo Dresden reisen die Gäste selbstbewusst ins Ludwigsparkstadion.
vor Beginn
Der SV Sandhausen empfängt heute den Tabellennachbarn aus Jena. Am letzten Spieltag unterlag der SV dem Tabellenzweiten aus Braunschweig mit 0:2. Jena war unter der Woche übrigens nicht im Einsatz. Das Ligaspiel gegen Saarbrücken wird erst am 11. August ausgetragen.
vor Beginn
Vor dem großen Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart will der SV Babelsberg 03 den zweiten Dreier einfahren. Nach dem Auftaktsieg gegen den FC Bayern II verlor der Aufsteiger in Wehen und auch das folgende Heimspiel gegen Regensburg konnte man nicht gewinnen. RW Ahlen heißt der heutige Gegner des Liganeulings.
vor Beginn
Hansa Rostock musste sich nach zwei Siegen in Folge das erste Mal geschlagen geben. Gleich drei Mal traf der VfB Stuttgart ins Netz der Hanseaten. Stephan Gusche brachte die Norddeutschen schon in der 14. Minute auf die Verliererstraße. Nach einer Notbremse wanderte Gusche vorzeitig in die Kabine, der anschließende Elfmeter wurde vom Ex-Rostocker Tobias Rathgeb zum 1:0 verwandelt.
vor Beginn
Der Tabellendritte aus Regensburg wird im Heimspiel gegen Wacker Burghausen um die nächsten Punkte kämpfen. Besonders stark präsentierte sich die Defensive der Ostbayern. In den ersten drei Pflichtspielen kassierte man noch keinen Gegentreffer.
vor Beginn
Mit jeweils drei Siegen sind Kickers Offenbach, Eintracht Braunschweig und Jahn Regensburg souverän in die neue Saison gestartet. Der OFC versucht die bisher makellose Serie in Wehen fortzusetzen.
vor Beginn
Aufgrund starker Regenfälle in München ist der Platz an der Grünwalder Straße unbespielbar, sodass die Begegnung zwischen München und Braunschweig abgesagt werden musste. Ein neuer Termin wurde noch nicht festgelegt.
vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zur Konferenz der Dritten Liga. Pünktlich um 14:00 Uhr beginnt der vierte Spieltag. Am heutigen Nachmittag können Sie sieben Begegnungen LIVE bei uns verfolgen.