Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 2. Spieltag Saison 2010/2011

Spiele vom 01.08.2010
2. Spieltag
31.07.
14:00
VfR Aalen
1 : 2
TuS Koblenz
31.07.
14:00
Heidenheim
0 : 0
Stuttg. II
31.07.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 0
CZ Jena
31.07.
14:00
S'brücken
0 : 3
B'schweig
31.07.
14:00
SV Sandhausen
0 : 2
Offenbach
31.07.
14:00
Bayern II
1 : 1
Burghausen
31.07.
14:00
RW Ahlen
1 : 1
Bremen II
31.07.
14:10
Regensburg
3 : 0
Unterhaching
01.08.
14:00
SV Wehen
1 : 0
Babelsberg
01.08.
14:00
RW Erfurt
0 : 1
Hansa Rostock
Letzte Aktualisierung: 01:21:22
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit sind wir für heute am Ende, aber schon am Dienstag geht es ab 19:00 Uhr weiter mit dem dritten Spieltag, natürlich wiederum LIVE bei uns. Zunächst aber wünschen wir noch einen angenehmen Sonntag.
Fazit
 
Zwei knappe Siege in eher unterdurchschnittlichen Begegnungen, das ist die Ausbeute dieses Tages. Damit haben Rostock und Wehen den zweiten Sieg im zweiten Spiel feiern können. Hansa liegt so gleichauf mit Offenbach und Regensburg auf dem zweiten Tabellenplatz, Wehen ist Fünfter. Babelsberg rutscht nach der ersten Niederlage ins Mittelfeld ab, Erfurt bleibt punktlos und liegt knapp vor den Abstiegsplätzen.
Abpfiff
90
Das wars, beide Spiele sind beendet.
Wehen - Babelsberg
90
Auch hier die Möglichkeit zum 2:0, aber Damjanovic setzt den Ball über das Tor.
Erfurt - Rostock
87
Hansa mit der Chance zu Erhöhen, aber Schied und Lartey scheitern nacheinander freistehend an Orlishausen.
Erfurt - Rostock
83
Tor! RW Erfurt - HANSA ROSTOCK 0:1 - Doch noch die Führung für Hansa, Michael WIEMANN verwandelt einen Strafstoß. Zuvor hatte Pohl einen Freistoß von Lartey mit der Hand abgeblockt.
Wehen - Babelsberg
81
Es wird etwas bunter, Schönheim und Schütz werden ebenfalls mit Gelb bedacht.
Wehen - Babelsberg
77
Ledgerwood sieht die Gelbe Karte, gezählte 3.025 Zuschauer sind Zeugen dieser Szene.
Erfurt - Rostock
76
Schyrba mit einem Pfostenschuss, aber der Rostocker steht im Abseits. Aufatmen bei den 12.509 Zuschauern, so sie denn den Hausherren die Daumen drücken.
Erfurt - Rostock
73
Der zweite Saisonsieg des Absteigers steht noch in den Sternen, auf jeden Fall wäre er ein hartes Stück Arbeit gewesen.
Wehen - Babelsberg
67
Beide Seiten tauschen erneut - Hübner kommt bei den Gastgebern für Mintzel, auf der Gegenseite wird Civa durch Prochnow ersetzt.
Erfurt - Rostock
65
Erfurt hat sich nach der Pause noch keine Gelegenheit erspielt, aber auch Hansa kann die leichte Überlegenheit nicht ausnutzen.
Wehen - Babelsberg
62
Tor! SV WEHEN - SV Babelsberg 03 1:0 - Damjanovic ist erstmals am Ball, das ist die Vorlage für Addy-Waku MENGA, der aus spitzem Winkel vollendet.
Wehen - Babelsberg
61
Beide Teams tauschen aus - bei Wehen spielt nun Damjanovic für Ziemer, Babelsberg bringt Koc für Kocer.
Erfurt - Rostock
59
RWE erhöht den Druck, bringt El Haj Ali für Hauswald.
Erfurt - Rostock
56
Auch Rostock hat gewechselt, Schied stürmt nun an Stelle von Neitzel.
Wehen - Babelsberg
56
Bei den Gastgebern kommt Sailer für Janjic ins Spiel.
Erfurt - Rostock
55
Hier ist Hansa stärker aus der Kabine gekommen, aber auch dieses Spiel steht noch 0:0.
Wehen - Babelsberg
55
Nach der Pause hat Wehen deutlich mehr vom Spiel, der Aufsteiger steht unter Druck.
Wehen - Babelsberg
50
Wehen mit einer Ecke. Schönheim führt aus, Janjic schießt am Tor vorbei.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die zweite Spielhälfte läuft.
Pause
 
Ohne besondere Höhepunkte endet die erste Hälfte. Folgerichtig sind in beiden Partien noch keine Tore gefallen.
Pause
45
Beide Spiele sind in der Halbzeitpause.
Erfurt - Rostock
42
Auch in Erfurt sprüht das Spiel nicht gerade vor hochklassigen Szenen.
Wehen - Babelsberg
42
So kommt es dann immer wieder zu Distanzschüssen, hier ist es Janjic, der aus knapp 25 Metern knapp verzieht.
Wehen - Babelsberg
36
Noch immer schaffen es beide Teams nicht, sich hochkarätige Chancen herauszuarbeiten.
Erfurt - Rostock
31
Müller versucht es aus der Distanz, aber Orlishausen stellt das nicht vor Probleme.
Wehen - Babelsberg
25
Menga passt auf Bohl, der zieht ab, aber 03-Keeper Unger ist zur Stelle.
Erfurt - Rostock
20
Vujanovic mit der Freistoßchance, aber aus knapp 20 Metern trifft der Ball nur die RWE-Mauer.
Erfurt - Rostock
17
Insgesamt leichte Vorteile für Erfurt, aber so richtig zahlt sich das noch nicht aus.
Wehen - Babelsberg
13
In Wiesbaden sind dagegen noch keine Strafraumszenen zu beobachten, beide Teams suchen noch ihre Linie.
Erfurt - Rostock
10
Lartey mit der bisher besten Chance für Hansa, zielt aber aus etwa zehn Metern knapp über das Tor.
Erfurt - Rostock
5
Hahnel nimmt einen Rückpass von Schyrba auf, so gibt es nur sechs Meter vor dem Tor Freistoß für Erfurt. Diesen setzt Reichwein allerdings in die Mauer, Stenzel kann den Abpraller nicht verwerten.
Anpfiff
1
Los gehts, beide Spiele haben begonnen.
Erfurt - Rostock
 
Auch der FC Hansa ist erfolgreich in die neue Spielklasse gestartet, Neuling Aalen wurde klar mit 3:0 besiegt. Die Rot-Weißen mussten dagegen eine 1:3-Niederlage in Stuttgart hinnehmen. Letztmalig siegten die Hanseaten am 02.12.1989 in der DDR-Oberliga in Erfurt. Heute findet das erste Pflichtspiel beider Teams seit über 19 Jahren statt.
Wehen - Babelsberg
 
Beide Mannschaften gewannen ihre ersten Partien mit jeweils 1:0. Die Hessen auswärts in Unterhaching, der Aufsteiger daheim gegen den FC Bayern. Heute erleben wir die Premiere dieses Duells um Punkte.
Rückblick
 
Gestern wurden bereits acht Begegnungen ausgetragen. Drei Teams sicherten sich dabei den zweiten Sieg im zweiten Spiel und führen so das Klassement an. Eintracht Braunschweig hat ein Tor mehr erzielt als die gleichauf liegenden Mannschaften aus Offenbach und Regensburg. Im Gegensatz dazu mussten ebenfalls drei Vereine ihre zweite Niederlage hinnehmen, so dass Aalen, Unterhaching und Saarbrücken momentan die Abstiegsplätze belegen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Konferenz des zweiten Spieltages.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
3. Liga
 
Sp
S
U
N
Tore
Diff
Pkt
  1
Eintr. Braunschweig
38
26
7
5
81:22
59
85
  2
Hansa Rostock
38
24
6
8
70:36
34
78
  3
Dynamo Dresden
38
19
8
11
55:37
18
65
  4
SV Wehen
38
18
10
10
55:39
16
64
  5
RW Erfurt
38
18
7
13
63:45
18
61
  6
1. FC Saarbrücken
38
17
8
13
61:51
10
59
  7
Kickers Offenbach
38
16
9
13
52:45
7
57
  8
Jahn Regensburg
38
13
13
12
35:41
-6
52
  9
1. FC Heidenheim
38
14
9
15
59:58
1
51
  10
VfB Stuttgart II
38
12
15
11
48:48
0
51
  11
TuS Koblenz
38
13
10
15
38:46
-8
49
  12
SV Sandhausen
38
11
13
14
43:46
-3
46
  13
SV Babelsberg 03
38
12
10
16
39:47
-8
46
  14
Unterhaching
38
11
12
15
39:55
-16
45
  15
Carl Zeiss Jena
38
11
11
16
43:62
-19
44
  16
VfR Aalen
38
9
14
15
40:52
-12
41
  17
RW Ahlen
38
11
9
18
45:69
-24
39
  18
Wacker Burghausen
38
9
10
19
46:66
-20
37
  19
Werder Bremen II
38
8
12
18
33:56
-23
36
  20
Bayern München II
38
7
9
22
30:54
-24
30