Damit verabschieden wir uns aus der Dritten Liga und wünschen noch einen angenehmen Sonntag.
Fazit
Torlos endet das Spiel in München, was eher für die Bayern einen Erfolg darstellt, wenngleich man am Tabellenende bleibt. Dynamo dagegen hatte eigentlich zwei Tore erzielt, die nicht anerkannt wurden und war auch darüberhinaus das bessere Team. Stuttgart verpasst den Sprung an die Tabellenspitze, muss am Ende sogar noch die Niederlage hinnehmen, die den Jahn auf Rang Fünf bringt.
Abpfiff
90
Dann aber sind beide Partien beendet.
Stuttgart - Regensburg
90
Romminger und Hertner geraten da noch aneinander, beide fliegen mit Gelb-Rot vom Platz.
Stuttgart - Regensburg
90
Tor! VfB Stuttgart II - JAHN REGENSBURG 2:3 - In der Nachspielzeit gibt es Strafstoß für den Jahn nach Foul an Schmid. Tobias ZELLNER läuft an und erzielt den vermeintlichen Siegtreffer.
Stuttgart - Regensburg
87
Jahn-Torhüter Sattelmaier muss da nach einer VfB-Ecke mehrfach eingreifen, kann den Rückstand aber verhindern.
Bayern - Dresden
84
Das Spiel wird offener, Zeiger und Yilmaz haben Chancen auf beiden Seiten.
Bayern - Dresden
81
Eine der wenigen Bayern-Chancen, ein Distanzschuss von Sene streicht nur knapp über die Latte.
Stuttgart - Regensburg
74
Tor! VFB STUTTGART II - Jahn Regensburg 2:2 - Ausgleich für den VfB, Clemens WALCH ist der Schütze aus kurzer Distanz.
Bayern - Dresden
72
Kegel mit dem Tor für Dynamo, das aber nicht anerkannt wird, der Grund bleibt etwas unklar. Die Dynamo-Fans werden langsam unruhig...
Bayern - Dresden
70
Nach einem Foul an Dobry gibt es Strafstoß für Dresden. Savran tritt an und netzt ein, aber es gibt eine Wiederholung, weil Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen sind. Wieder läuft Savran an, dieses Mal schießt er allerdings an die Latte.
Stuttgart - Regensburg
59
Tor! VfB Stuttgart II - JAHN REGENSBURG 1:2 - Zunächst scheitert Petr STOILOV noch an Torhüter Ulreich, netzt dann aber im Nachschuss ein.
Stuttgart - Regensburg
54
Tor! VfB Stuttgart II - JAHN REGENSBURG 1:1 - Ausgleich für den Jahn, Tobias SCHLAUDERER trifft für die Gäste.
Bayern - Dresden
51
Pech für Dynamo, Müller trifft nur die Latte des Bayern-Tores.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, in beiden Spielen rollt der Ball wieder.
Pause
Während in München noch keine Tore gefallen sind, hat sich der VfB-Nachwuchs vorerst an die Tabellenspitze geschossen.
Pause
45
Beide Spiele sind in der Halbzeitpause.
Bayern - Dresden
41
Doch einmal die Bayern, nach einem Freistoß von Ekici kommt der Ball zu Schwarz, aber der Neuzugang scheitert an Dynamo-Keeper Keller.
Stuttgart - Regensburg
32
Tor! VFB STUTTGART II - Jahn Regensburg 1:0 - Vollkommen frei steht da Andreas HINDELANG im Strafraum, diese Chance lässt sich der Stuttgarter nicht entgehen.
Bayern - Dresden
30
Die Gäste bieten das bessere Spiel, noch aber fehlen hier die Tore.
Bayern - Dresden
25
Vorzeitiger Wechsel bei Dynamo, Cozza muss verletzt vom Feld und wird durch Zeiger ersetzt.
Stuttgart - Regensburg
16
Didavi taucht frei vor Sattelmaier auf, der Torhüter bleibt aber Sieger.
Stuttgart - Regensburg
11
Nach Pass von Schipplock hat Hindelang die erste Chance für den VfB, Jahn-Torhüter Sattelmaier lenkt den Ball aber noch ans Außennetz.
Bayern - Dresden
5
Bei den Bayern, die mit Neuzugang Danny Schwarz aufgelaufen sind, passt noch nicht viel zusammen, die ersten Szenen gehören den Gästen.
Anpfiff
1
Los gehts, beide Partien haben begonnen.
Bayern - Dresden
Kellerduell an der Grünwalder Straße, der Tabellenletzte empfängt den 16. des Klassements. Dynamo hat immerhin schon einen Sieg in Wiesbaden auf dem Konto, die beiden Heimspiele gegen Stuttgart und Sandhausen wurden dagegen verloren. Die Bayern haben einen Punkt gegen Unterhaching ergattert, sind zuletzt aber mit 0:6 in Jena untergegangen. In der vergangenen Saison haben in diesem Duell jeweils die Heimteams ihre Spiele gewonnen.
Stuttgart - Regensburg
Mit einem Sieg hätte der VfB-Nachwuchs heute die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen, der Jahn ist momentan Zehnter, ein Auswärtserfolg würde die Gäste allerdings in die Verfolgergruppe spülen. In bislang sechs Heimspielen gegen Regensburg haben die Schwaben drei Mal gewonnen und ebenso oft verloren.
Rückblick
Nach dem 2:0 in Burghausen grüßt Eintracht Braunschweig von der Tabellenspitze. Schärfste Verfolger sind zur Zeit Carl Zeiss Jena, der SV Sandhausen und Kickers Offenbach, jeweils mit zwei Punkten Abstand. Noch ohne Sieg sind nach vier Spielen Borussia Dortmund II, der 1. FC Heidenheim und RW Erfurt. Ganz am Ende rangiert der Bayern-Nachwuchs, der aber ja heute noch nachlegen kann.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Konferenz des vierten Spieltages. Mit zwei Begegnungen wird diese Runde abgeschlossen.