Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München II - Dynamo Dresden, 3. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
Arp (22.)
Dajaku (29.)
Kühn (90.)
Bayern München II
3 : 0
(2 : 0)
Dynamo Dresden
Stadion an der Grünwalder Straße
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
02.10.
19:00
Bayern II
3 : 0
Dresden
03.10.
14:00
Lübeck
1 : 1
Duisburg
03.10.
14:00
Mannheim
4 : 4
Türkgücü
03.10.
14:00
Meppen
1 : 2
SC Verl
03.10.
14:00
Zwickau
1 : 2
TSV 1860
03.10.
14:00
Ingolstadt
0 : 1
Uhaching
03.10.
14:00
Magdeburg
0 : 2
Vikt. Köln
04.10.
13:00
Rostock
0 : 0
Uerdingen
04.10.
14:00
Sbrücken
4 : 0
Halle
05.10.
19:00
Wehen
2 : 2
Klautern
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:28:05
90.
Fazit: Die FC Bayern Amateure schießen sich gegen Dresden den Frust der letzten Wochen von der Seele und fahren einen verdienten 3:0-Erfolg ein. Nach gutem Beginn gab Dynamo die Partie noch während der ersten 45 Minuten aus der Hand, ließ den FCB mit zwei Treffern davonziehen und verpasste es, im Angriff selbst Akzente zu setzen. Erst nach der Pause kam das Team von Markus Kauczinski offensiv in die Gänge und nahm das Gehäuse der Bayern unter Beschuss. Mangelnde Chancenverwertung und ein gut aufgelegter Ron-Thorben Hoffmann verhinderten aber den Anschluss der Sachsen. So nutzten die Gastgeber ihr Polster aus, nahmen den nachlassenden Gästen den Wind aus den Segeln und setzten mit dem 3:0 in der 90. Minute noch einen Strich unter einen gelungenen Freitagabend.
90.
Spielende
90.
Tooor für Bayern München II, 3:0 durch Nicolas Kühn Ein abgefälschter Befreiungsschlag der Gäste landet auf Umwegen zentral vor dem Sechzehner, wo Nicolas Kühn mit etwas Glück an die Kugel kommt. Beim Eintritt in die Gefahrenzone flippert das Leder nochmal zwischen zwei Dresdenern und dem Angreifer hin und her, landet schlussendlich aber auf dem linken Schlappen des Bayers und von dort aus zum dritten Mal im Netz.
89.
Gelbe Karte für Sebastian Mai (Dynamo Dresden) Sebastian Mai macht seinem Ärger über die Leistung des Referees verbal Luft. Speckner hat aber wenig Interesse an der Meinung des Innenverteidigers und zückt den nächsten Karton.
88.
Schiedsrichter Martin Speckner macht sich in diesen letzten Minuten keine Freunde mehr bei den Sachsen, die sich inzwischen von jeder Entscheidung des Unparteiischen benachteiligt fühlen.
86.
Gelbe Karte für Philipp Hosiner (Dynamo Dresden) Für einen eher harmlosen Zweikampf im Mittelfelf bekommt auch Philipp Hosiner noch eine Karte verpasst.
84.
Einwechslung bei Bayern München II: Angelo Mayer
84.
Auswechslung bei Bayern München II: Alexander Lungwitz
83.
Gelb-Rote Karte für Tim Knipping (Dynamo Dresden) Knipping kann es nicht fassen! Der Dresdner geht im Getümmel im bayrischen Sechzehner zu Boden und wähnt einen Elfer. Stattdessen schickt der Referee aber den gelbvorbelasteten Innenverteidiger vom Platz. Und das wohl vollkommen zurecht, denn da war kein Roter dran.
82.
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Kevin Ehlers
82.
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Yannick Stark
82.
Der FC Bayern spielt die Führung inzwischen geschickt aus und kann wieder nach vorne schieben, weil Dresden zunehmend die Körner ausgehen. Mit vielen Kurzpässen in der Hälfte der Sachsen nehmen die Gastgeber den Gästen zudem die Möglichkeiten, das gegnerische Gehäuse weiter mit Schüssen einzudecken.
79.
Es gibt sogar gleich zwei Eckstöße am Stück - gefährlich wird aber keiner von beiden.
77.
Dynamo wirft alles vorne rein! Selbst Schlussmann Kevin Broll hält es nicht mehr in seinem Gehäuse. Stattdessen tourt der Keeper irgendwo auf Höhe der Mittellinie herum, während seine Vorderleute den nächsten Eckball rausholen...
74.
Einwechslung bei Bayern München II: Lenny Borges
74.
Auswechslung bei Bayern München II: Jann-Fiete Arp
74.
Ein Eckball von rechts klatscht im Fünfer an die Schulter von Kilian Senkbeil, der das Leder daraufhin beinahe ins eigene Netz befördert. Die Kugel rutscht allerdings haarscharf am kurzen Pfosten vorbei.
71.
Bei Dynamo läuft alles über die rechte Seite, auf der Agyemang Diawusie schon auf die nächste Torchance lauert. Am Strafraumeck peilt der Angreifer den nächsten Abschluss an, hat die Kugel aber auf dem schwachen Fuß und versucht es deshalb mit dem Steilpass. Das Zuspiel am Elfmeterpunkt aber bei den Bayern.
68.
Und immer wieder Hoffmann. Nach einem etwas unglücklich abgefälschten Flankenball, senkt sich ein Kopfstoß von Kilian Senkbeil beinahe genau in das eigene Tor. Der Schlussmann der bayrischen Landeshauptstädter macht aber alles richtig und löffelt die Murmel gerade noch über die Latte.
65.
Diawusie bekommt die Kugel nicht in den Kasten! Nach perfekter Flanke von Linksaußen bekommt der Dresdener das Leder im Fünfer auf den straken rechten. Schlussendlich fehlen am kurzen Gestänge aber wieder Millimeter zum Anschluss.
63.
Markus Kauczinski Schickt die nächste Offensivwaffe in den Ring und bringt mit Philipp Hosiner einen weiteren Angreifer.
62.
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Philipp Hosiner
62.
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Paul Will
61.
Mai im Glück! Schon wieder ist es der lange Abwehrspieler, der im eigenen Sechzehner etwas zu wild werkelt und sein Gegenüber zu Boden ringt. Auch wenn es sicher keine Fehlentscheidung gewesen wäre, bleibt die Pfeife dieses Mal stumm.
60.
Es bahnt sich eine arbeitsreiche zweite Halbzeit für FCB-Schlussmann Ron-Thorben Hoffmann an, denn Dynamo nimmt das Gehäuse der Hausherren zunehmend unter Beschuss. Der Distanzversuch von Yannick Stark wird allerdings noch nicht zum Problem für den Keeper.
58.
Diawusie mit der Megachance! Auf der rechten Außenbahn kombiniert sich der Ex-Ingolstädter im Zusammenspiel mit Yannick Stark durch und verknotet unterwegs noch die Beine seines Gegenspielers. Im Sechzehner angekommen scheint der Weg zum Netz frei, doch der Schuss rauscht um Haaresbreite am langen Pfosten vorbei.
55.
Bayern reicht aber ein langer Schlag aus um den Gästen wieder gefährlich zu werden. Leon Dajaku und Jann-Fiete Arp starten durch, doch ersterer braucht zunächst den entscheidenden Moment zu lange und tanzt sich dann auch noch selber aus. Nichtsdestotrotz gibt es schließlich noch einen Torschuss von Angelo Stiller, der aus dem Rückraum draufhält. Sebastian Mai steh dem Ding aber im Weg.
52.
Die Sachsen haben aber definitiv ihren Flow aus den Anfangsminuten der ersten Hälfte wiedergefunden. Wieder ist es Agyemang Diawusie, der von rechts anschiebt. Der feine Steilpass erreicht dieses Mal aber nicht den angepeilten Christoph Daferner, sondern landet in den Armen von Ron-Thorben Hoffmann.
49.
Dynamo mit dem Blitzstart! Über Diawusie läuft das Spielgerät zu Daferner, der den Ball aus kurzer Distanz eigentlich nur noch über die Linie bringen muss. Was eigentlich ein Torschuss werden soll, wird aber eher zur Klärungsaktion, denn der Dresdener bremst die Kugel ab und ermöglicht München dadurch die Befreiung.
46.
Der Ball rollt wieder! Dresden muss etwas tun und bringt eine Veränderung mit in den zweiten Durchgang: Königsdörffer ersetzt Vlachodimos.
46.
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Ransford-Yeboah Königsdörffer
46.
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Panagiotis Vlachodimos
46.
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
Halbzeitfazit: Das war so wohl nicht zu erwarten: Die Bayern haben Dresden im Griff! Dynamo hatte seine stärkste Phase gleich nach dem Anpfiff, schnürte die Hausherren hinten ein und ließ die Kugel kaum über die Mittellinie. Die ganz großen Chancen waren aber nicht dabei. Stattdessen spielte sich die junge Truppe der Münchner immer besser rein und brachte sich durch einen Sahne-Freistoß von Jann-Fiete Arp in der 22. Minute in Führung. Während der Zweitliga-Absteiger noch den Gegentreffer verdaute, legte das Team von Holger Seitz kurzerhand nach und sorgte damit endgültig für Schockstarre bei den Sachsen. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte der FCB sogar die Chance auf 3:0 zu erhöhen, Angelo Stiller konnte die Kugel vom Punkt aber nicht im Kasten unterbringen.
45.
Ende 1. Halbzeit
45.
Dresden findet kaum noch aus der Deckung und sieht sich der nächsten gefährlichen Szene ausgesetzt: Im Strafraum rauschen Angelo Mayer und der erneut unglücklich agierende Sebastian Mai ineinander. Diesmal geht es im Anschluss aber in die andere Richtung.
45.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
42.
Elfmeter verschossen von Angelo Stiller, Bayern München II Angelo Stiller nimmt sich der Sache an und schickt die Kugel halbgar auf die untere, linke Ecke. Kevin Broll ist schnell unten und schiebt den Ball um den Pfosten.
41.
Gelbe Karte für Yannick Stark (Dynamo Dresden) Yannick Stark gibt dem Referee noch seine Einschätzung zu der Entscheidung mit und kassiert prompt die nächste Karte für die Gäste.
41.
Elfmeter für den FC Bayern! Sebastian Mai geht im eigenen Strafraum ungestüm zu Werke und holt Nicolas Kühn von den Beinen. Den kann man sicher so geben.
39.
So ganz lässt sich der Favorit dann aber doch nicht abschalten. Einmal mehr ist es die linke Seite der Gäste, die das Tempo anzieht und den direkten Weg in die Tiefe sucht. Patrick Weihrauch setzt sich auf der Außenbahn durch und macht die Kugel heiß. In der Zentrale findet sich aber kein Abnehmer.
36.
Inzwischen haben die Münchner Gegner und Geschehen unter ihrer Kontrolle. Waren zu die Schwarz-Gelben zu Beginn noch kaum vom gegnerischen Sechzehner zu trennen, spielt sich das Ganze aktuell eher in Dresdener Gefilden ab.
33.
Gelbe Karte für Tim Knipping (Dynamo Dresden) Auch Maximilian Welzmüller tanzt im Mittelfeld Mambo mit dem Zweitliga-Absteiger und wird erst von einer Grätsche von Tim Knipping gestoppt. Mit dem Gelben Karton ist der Abwehrmann auch noch ganz gut bedient, denn die Sole war da schon ziemlich offen.
31.
Was ist den mit den Gästen los? Kaum ist der Torjubel der Hausherren rum, da taucht schon wieder ein Roter alleine vor dem Kasten auf. Zum Glück für die Sachsen wird der lange Ball jedoch ein Stück zu lang für den erneut enteilten Arp.
28.
Tooor für Bayern München II, 2:0 durch Leon Dajaku Die Bayern legen nach! Mitten in der Hälfte der Gäste lassen die Sachsen Nicolas Kühn relativ frei schalten und walten. Erst an der Sechzehnergrenze bekommt der Münchner Druck, kann das Leder aber trotzdem zu Leon Dajaku auf die rechte Außenbahn spitzeln. Der Flügelflitzer sucht im Anschluss den Weg zu Jann-Fiete Arp, schießt aber Dynamos Keeper ab, von dem aus die Kugel schließlich ins Tor rutscht.
25.
Dresden will die schnelle Antwort und erkämpft sich postwendend die nächste Ecke. Wieder landet der Eckstoß zunächst bei einem Roten, um dann doch noch auf den Kasten zu segeln. Die Mischung aus Kopfballabwehr und Torchance von Paul Will rauscht aber knapp über das Gehäuse.
22.
Tooor für Bayern München II, 1:0 durch Jann-Fiete Arp Was für ein Tor! Der Gefoulte nimmt sich dem Freistoß selber an, läuft drei, vier Schritte an und nagelt das Leder mal eben in den kurzen Knick. Kevin Broll hat vielleicht noch die Fingerspitzen dran, kann den Einschlag des perfekt temperierten Standards aber nicht verhindern.
21.
Gelbe Karte für Max Kulke (Dynamo Dresden) Bayern macht das Spiel gleich nochmal schnell und schickt die Kugel in den Lauf von Jann-Fiete Arp. Der Stürmer ist schon fast durch, da stellt ihm Max Kulke ein Bein.
21.
Auf der anderen Seite hat Nicolas Kühn die erste gute Chance für den FCB! Nach starkem Pass von Angelo Stiller ist der Angreifer am linken Pfosten durch, schlenzt das Spielgerät aber hauchzart über die Querlatte.
19.
Der anschließende Freistoß bringt in erster Instanz zwar keine Gefahr, landet nach einer Kopfballabwehr aber den Weg zurück zu Agyemang Diawusie, der das Leder von links nochmal scharf macht. Diesmal steigt Sebastian Mai in der Mitte am höchsten, köpft den Ball aber knapp links vorbei.
17.
Gelbe Karte für Maximilian Welzmüller (Bayern München II) Agyemang Diawusie ist der nächste, der es mit einem flotten Alleingang über die rechte Seite probiert. Während Panagiotis Vlachodimos in der Mitte den Ball fordert, wird der Kollege vor dem Strafraum von Maximilian Welzmüller abgeräumt.
14.
Es reicht nicht! Nach wenigen Schritten geht Malik Tillman erneut zu Boden und muss nun endgültig raus. Maximilian Zaiser übernimmt!
14.
Einwechslung bei Bayern München II: Maximilian Zaiser
14.
Auswechslung bei Bayern München II: Malik Tillman
13.
Oder auch nicht! Tillman beißt an der Außenlinie einmal kräftig die Zähne zusammen und kommt zurück ins Spiel.
12.
Schlechte Nachrichten für alle, die es mit den Bayern halten! Im Zweikampf mit Paul Will macht Malik Tillman einen Auswahlschritt und verletzt sich dabei am linken Knie. Der Münchner sinkt sogleich mit schmerverzerrtem Gesicht zu Boden und muss behandelt werden. Es sieht schwer nach einem frühen Wechsel aus.
10.
Weil beide Teams sehr bedacht auf die eigene Verteidigung scheinen, nimmt die Partie in dieser Anfangsphase noch nicht an Fahrt auf. Hier und da probiert mal einer ein schnelles Solo, so richtig will aber noch keine Geschwindigkeit aufkommen.
8.
Die Gastgeber haben den aggressiven Start des Zweitliga-Absteigers gut überstanden und verlagern das Geschehen zunehmend aus der eigenen Hälfte. Vor dem Dresdener Sechzehner sind die Räume allerdings eng, sodass Jann-Fiete Arp am rechten Strafraumeck abdrehen muss und sich dann gleich von drei Sachsen umzingelt sieht.
6.
Ex-Münchner Patrick Wiegers will das Spiel in der Mitte schnell machen und forciert einen Steilpass auf die linke Außenbahn, wo Panagiotis Vlachodimos startet. Jamie Lawrence ahnt das Ganze aber voraus und fängt das Zuspiel ab.
3.
Die schwarz-gelben Gäste geben gleich die Marschroute vor und drängen die Hausherren tief in deren Hälfte. Bayern versucht dem Klammergriff der Sachsen mit schnellem Kurzpassspiel zu entkommen, findet zunächst aber nur Passwege in der Diagonalen.
1.
Flutlichtspiel im Stadion an der Grünwalder Straße! Die Teams sind bereit, der Schiri auch - los geht's.
1.
Spielbeginn
Die Sachsen verlassen sich derweil auch in der bayrischen Landeshauptstadt weitgehend auf die selbe Elf, die gegen Mannheim zu Beginn auf dem Rasen stand. Einzig Paul Will rutsch für Sascha Horvath in die Anfangsformation.
Damit es heute endlich den ersten Dreierpack für den Meister gibt, hat Coach Holger Seitz sein Aufgebot ein wenig angepasst und drei Änderungen vorgenommen. Während Kilian Senkbeil und Nicolas Kühn die Verletzten Bright Arrey-Mbi und Timo Kern ersetzen, verdrängt Malik Tillman Maximilian Zaiser auf die Ersatzbank.
Für Bayern München II geht es heute nicht nur darum, die Abstiegsränge zu verlassen. Mit Dynamo Dresden haben die Jungbayern außerdem noch eine Rechnung offen: Von den letzten fünf Aufeinandertreffen in der 3. Liga, die allesamt zwischen 2009 und 2011 stattfanden, gingen drei an die Sachsen und zwei endeten unentschieden. Zuletzt setzte sich Dynamo im Februar 2011 mit 2:1 an der Grünwalder Straße durch. Maik Kegel und David Solga trafen für die SGD, Mario Erb gelang nur noch der Anschlusstreffer für die Hausherren.
Beide Teams sind als Anwärter auf die Spitzengruppe in die neue Saison der 3. Liga gestartet. Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden kann die Erwartungen mit bislang vier Punkten durchaus erfüllen, einem 1:0-Auftaktsieg in Kaiserslautern folgte am vergangenen Wochenende ein 1:1 gegen Mannheim. Bei Bayern München II, dem Meister der abgelaufenen Saison, läuft es hingegen noch gar nicht rund. Schon zum Auftakt gegen Türkgücü München hätte man eigentlich verlieren müssen und durfte sich am Ende über ein 2:2 freuen. In Verl unterlag man jedoch deutlich und verdient mit 0:3 in Verl.
Herzlich willkommen zur Auftaktpartie in den dritten Drittliga-Spieltag! Um 19 Uhr geht es zwischen Bayern II und Dresden los.
AUFSTELLUNG
1
Hoffmann
13
Senkbeil
44
Waidner
15
Lungwitz
(84.)
38
Stiller
19
Welzmüller
17
Tillman
(14.)
11
Kühn
7
Dajaku
9
Arp
(75.)
1
Broll
15
Löwe
4
Knipping
26
Mai
36
Kulke
10
Weihrauch
11
Diawusie
5
Stark
(82.)
7
Vlachodimos
(46.)
28
Will
(62.)
33
Daferner
Einwechselspieler
18
Zaiser
(14.)
21
(75.)
3
Mayer
(84.)
35
Königsdörffer
(46.)
14
Hosiner
(62.)
39
Ehlers
(82.)
Impressum & Datenschutz