Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 1. Runde Saison 2011/2012

:
1. Runde - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 00:02:36
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Fazit
 
Das macht Appetit auf mehr! Und mehr davon gibt es dann morgen wieder bei uns. Für heute verabschieden wir uns von einem spannenden Pokal-Abend und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Fazit
 
Mit einem blauen Auge kamen die Zweitligisten Aue und 1860 München in der Verlängerung davon, während die beiden Bundesligisten Stuttgart und Gladbach ihre Hausaufgaben mehr oder weniger souverän in der regulären Spielzeit erledigten.
Fazit
 
Die größte schaffte sicherlich RB Frahn, die den hochgeschätzten VfL Wolfsburg durch drei Treffer des Kapitäns rauswarfen. Ihnen folgte dann mit Essen der zweite Regionalligist im eben erlebten Elfmeterschießen gegen Zweitligist Union Berlin.
Fazit
 
So darf es gerne weiter gehen an diesem Pokal-Wochenende. In den ersten sechs Partien haben wir drei Verlängerungen und ein Elfmeterschießen gesehen und die ersten beiden Sensationen erlebt.
Fazit
 
Es war zugleich der letzte Schuss eines hochspannenden ersten Pokaltages, wir atmen erst einmal durch.
Essen - Union
 
WAGNER verwandelt in die linke Ecke, während Glinker in der rechten liegt. Damit ist Essen in der zweiten Runde.
Essen - Union
 
TOOOR! ESSEN - Union 6:5 Wagner, das wars!
Essen - Union
 
TOOOR! Essen - UNION 5:5 Karl, dessen Schuss Lamczyk fast gehabt hätte.
Essen - Union
 
TOOOR! ESSEN - Union 5:4 Heppke, der eiskalt bleibt.
Essen - Union
 
TOOOR! Essen - UNION 4:4 Silvio, der flach rechts einschiebt.
Essen - Union
 
TOOOR! ESSEN - Union 4:3 Brauer, der den Ball an die Unterkante der Latte spitzelt.
Essen - Union
 
Aber auch Ede scheitert an Keeper Lamczyk, schießt halhoch rechts. Weiter 3:3.
Essen - Union
 
Für RWE trifft dann Rodenberg nur an den linken Pfosten.
Essen - Union
 
TOOOR! Essen - UNION 3:3 Menz ebenfalls in den rechten Winkel zum 3:3
Essen - Union
 
TOOOR! ESSEN - Union 3:2 Jasmund, der in den rechten Winkel verwandelt.
Essen - Union
 
Union beginnt durch Terodde, dessen Flachschuss in die Mitte Lamczyk per Fuß halten kann.
Essen - Union
 
Und wir richten den Blick an die Hafenstraße, wo nun Rot-Weiß Essen und Union Berlin die Entscheidung vom Punkt suchen.
Osnabrück - 1860
 
Und dann haben es auch die Löwen geschafft, das Spiel ist aus.
Osnabrück - 1860
120
In Osnabrück laufen derweil die zwei Nachspielminuten, auch VfL-Keeper Riemann ist weit vorne.
Saarbücken - Aue
 
Auch in Saarbrücken ist Schluss, Aue zieht in die zweite Runde ein.
Essen - Union
 
In Essen ist Schluss, dort sehen wir das erste Elfmeterschießen dieser Pokalsaison.
Osnabrück - 1860
117
Für zehn Osnabrücker verpasst Porcello noch einmal knapp den Ausgleich, sein Schuss geht knapp links vorbei.
Saarbücken - Aue
119
Dann gibt es keinen Grund mehr zum Rudel, denn bei einem Konter legt Hochscheidt am Strafraum zurück auf KÖNNECKE, der aus 18 Metern zur Entscheidung ins leere Tor trifft.
Saarbücken - Aue
119
TOOOR! Saarbrücken - AUE 1:3 Könnecke
Saarbücken - Aue
115
In Saarbrücken kommt es zur Rudelbildung im Auer Tor. Zuvor hat Keeper Männel einen Kopfball von Lerandy mit einer Hand pariert, dann zugepackt. Als er den Ball dann fest hatte, kamen Kruse und Eggert angesprungen und trafen den Keeper zumindest leicht. Die Auer Spieler waren sofort zur Stelle und so musste Schiri Willenborg die Situation erstmal beruhigen.
Essen - Union
113
Essen kommt nochmal zum Kontern, aber Grund zielt aus der Distanz am Tor vorbei.
Osnabrück - 1860
109
Nun muss der VfL das Spiel auch noch zu zehnt beenden, denn MAUERSBERGER sieht nach einem Reißen gegen Rukavina Gelb-Rot.
Osnabrück - 1860
107
Und frischer uns schneller zeigen sie die Löwen auch bei ihrer ersten Führung. Aigner setzt sich rechts durch, spielt dann flach an den Fünfmeterraum, wo LAUTH vor Fischer an den Ball kommt und unhaltbar eindrücken kann.
Osnabrück - 1860
107
TOOOR! Osnabrück - MÜNCHEN 2:3 Lauth
Osnabrück - 1860
106
In Osnabrück sind die Löwen das etwas aktivere Team, wirken etwas frischer als der VfL.
Halbzeit
 
Die erste Halbzeit der Verlängerung ist vorbei, es werden noch einmal die Seiten gewechselt.
Essen - Union
103
Auch an der Hafenstraße versucht der Zweitligist das Spiel nun für sich zu entscheiden, aber die Essener stehen hinten drin und hauen die Bälle heraus.
Saarbücken - Aue
101
Bitter für den FCS, denn der direkte Gegenzug nach dem Lattentreffer bringt die erneute Auer Führung. Die Saarbrücker Abwehr bekommt den Ball nicht richtig weg, HOCHSCHEIDT trifft aus 16 Metern flach ins linke Eck.
Saarbücken - Aue
101
TOOOR! Saarbrücken - AUE 1:2 Hochscheidt
Saarbücken - Aue
100
Kaum behaupten wir so etwas, da lenkt Lerandy einen Eggert-Kopfball per Kopf an die Latte. Die Hand wäre diesmal zu auffällig gewesen...
Saarbücken - Aue
98
Es geht recht verhalten zu im Ludwigspark, die Angst vor einem Fehler dominiert bei beiden Teams vor der Bereitschaft zum Risiko.
Osnabrück - 1860
91
An der Bremer Brücke läuft die Verlängerung erst jetzt, weil der Osnabrücker Riedel mit der Trage vom Platz gebracht werden musste. Nach drei Stürzen auf die Schulter musste ihm zuvor noch ein Tropf angelegt werden, gute Besserung von dieser Stelle.
Anpfiff
91
Und dann geht auch unsere Konferenz mit diesen drei Spielen in die Verlängerung.
Ende
 
Die neunzig Minuten sind in allen sechs Stadien vorbei, Gladbach, Stuttgart und RB Leipzig stehen in der zweiten Runde. Und wir sehen gleich drei Verlängerungen. Osnabrück gegen 1860, Essen doch noch gegen Union und Saarbrücken doch noch gegen Aue gehen in die Extra-Time.
Wehen - Stuttgart
 
Stuttgart macht es besser und bringt das 1:2 in Wiesbaden über die Zeit, dort ist Schluss.
Leipzig - Wolfsburg
 
Kurz später ist dann Schluss in Leipzig, Schluss für Magath und Schluss für den ersten Bundesligisten.
Essen - Union
90
Derweil droht eine weitere Verlängerung, weil Union in der Nachspielzeit der Ausgleich durch TERODDE gelingt.
Essen - Union
90
TOOOR! Essen - UNION 2:2 Terodde
Ende
 
Als erstes Team zieht Borussia Mönchengladbach in die zweite Runde ein, denn in Regensburg ist ebenso wie in Osnabrück Schluss. Dort gibt es Verlängerung.
Leipzig - Wolfsburg
88
Leipzig vergibt die nächste Konterchance, am Fünfmeterraum suchen sie nicht konsequent genug den Abschluss. Nur kurz später setzt Frahn einen Seitfallzieher an, den Benaglio aber parieren kann.
Leipzig - Wolfsburg
81
In Leipzig hat Frahn den nächsten Treffer auf dem Fuß, lässt Kjaer abermals stehen aber schießt dann mit links aus 18 Metern weit über den Kasten.
Essen - Union
82
Am Strafraum stören die Essener ZOUNDI nur zu zögerlich, der dies mit einem guten Flachschuss ins linke Eck zum Anschluss nutzen kann.
Essen - Union
82
TOOOR! Essen - UNION 2:1 Zoundi
Saarbücken - Aue
79
Nach einer Ecke köpft Ziemer auf den Auer Kasten, kurz vor der Torlinie geht LERANDY mit dem Arm in den Ball und drückt ihn über die Linie. Glück für Saarbrücken, dass das Gespann um Schiri Willenborg das nicht gesehen hat, denn das war ein klares Handtor.
Saarbücken - Aue
79
TOOOR! SAARBRÜCKEN - Aue 1:1 Lerandy
Leipzig - Wolfsburg
73
Das gilt auch weiterhin für den zweiten Regionalligisten des heutigen Abends, dem aber fehlt noch der womöglich endgültige Knock-Out im Konter. So sehen sich die Bullen nun einem Powerplay der Wölfe gegenüber.
Essen - Union
71
Rot-Weiß Essen erhöht auf 2:0, weil Glinker eine Flanke zu kurz abwehrt, KOEP dann aus 15 Metern ins leere Tor schießen kann. Der Regionalligist auf dem Wege in Runde zwei.
Regensburg - Gladbach
70
Nach einem Pass von Rupp geht DE CAMARGO auf Keeper Hofmann zu und hebt den Ball über ihn ins Netz.
Essen - Union
71
TOOOR! ESSEN - Union 2:0 Koep
Regensburg - Gladbach
70
TOOOR! Regensburg - GLADBACH 1:3 de Camargo
Wehen - Stuttgart
68
Nach einer Rechtsflanke von Schimmel kommt Smeekes zum Schuss, verfehlt das Tor aber aus 16 Metern deutlich. Aber die Wiesbadener drängen.
Leipzig - Wolfsburg
63
In Leipzig drängen die Wölfe auf den Ausgleich, aber Mandzukic, Lakic und Hasebe scheitern.
Saarbücken - Aue
60
Auch Saarbrücken geht nun mehr Risiko, bringt mit Ziemer und Wurtz für Özbek und Fuchs zwei frische Stürmer. Allerdings bleiben die Saarländer im Abschluss bisher zu harmlos.
Essen - Union
56
Union kommt nun mit ein bisschen Wut im Bauch nach vorne, ein Terodde-Treffer wird aber wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht gegeben und Mattuschka zielt am linken Torwinkel vorbei.
Wehen - Stuttgart
52
Aber fast schon wieder der Ausgleich für Wehen, doch ein Schuss von Ledgerwood klatscht aus 22 Metern nur an den rechten Pfosten. Den Abpraller haut Burkhardt weit über das leere Tor.
Wehen - Stuttgart
50
Stuttgart kann erneut in Führung gehen, weil Hajnal einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den Elfmeterpunkt bringt, wo KUZMANOVIC den Ball per Kopf ins Tor lenkt.
Wehen - Stuttgart
50
TOOOR! Wehen - STUTTGART 1:2 Kuzmanovic
Osnabrück - 1860
47
Wieder ein frühes Tor an der Bremer Brücke, diesmal aber für die Gäste. VOLLAND trifft aus 16 Metern halblinker Position flach ins linke Eck, Keeper Riemann sieht da nicht gut aus.
Osnabrück - 1860
47
TOOOR! Osnabrück - MÜNCHEN 2:2 Volland
Leipzig - Wolfsburg
46
Nachdem schon zuvor Josue für Tuncay vom Platz musste, ist nun auch Salihamidzic raus, für ihn Dejagah dabei.
Anpfiff
46
Wir dürfen uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen, mehr als neunzig Minuten scheinen in allen Stadien möglich.
Halbzeit
 
Auch in Essen und Osnabrück führt der tieferklassige Club, Wehen konnte den Rückstand gegen den VfB Stuttgart egalisieren, lediglich Aue in Saarbrücken und Gladbach in Regensburg führen auf fremdem Platz. So ist Pokal...
Halbzeit
 
Pokal pur sehen die Fans in Leipzig, wo der VfL Wolfsburg einfach nicht zu begreifen scheint, dass Frahn ein guter Stürmer ist. Drei Treffer des Kapitäns bringen RB in Führung.
Halbzeit
 
So darf die Pokalsaison gerne weiter gehen, herrlich spektakulär was die Treffer und Spielverläufe betrifft, immerhin schon 15 Treffer und vier Elfmeter in den sechs Auftakt-Spielen. Wir atmen erst einmal durch.
Wehen - Stuttgart
 
Aber dann ist auch da Halbzeit.
Halbzeit
 
Und dann geht es erstmal in die Pause, als einzige Partie läuft noch die in Wiesbaden.
Leipzig - Wolfsburg
45
Und dann macht er doch seinen dritten Treffer! Eine schöne Rechtsflanke von Rockenbach da Silva köpft FRAHN aus zehn Metern schön gegen den Lauf von Benaglio ins rechte Eck.
Leipzig - Wolfsburg
45
TOOOR! LEIPZIG - Wolfsburg 3:2 Frahn
Leipzig - Wolfsburg
37
Offener Schlagabtausch nun in Leipzig, während die Wölfe nachzulegen versuchen, aber durch Lakic scheitern, kann auf der anderen Seite Frahn diesmal seinen Freiraum nicht nutzen. Den haben die Gäste trotz der beiden Tore noch nicht auf dem Zettel.
Osnabrück - 1860
34
An der Bremer Brücke kann MAUERSBERGER per Kopf nach einer Ecke für die erneute Führung der Osnabrücker sorgen.
Saarbücken - Aue
35
Auch PAULUS verwandelt seinen Elfmeter sicher, schiebt ins linke Eck zur Auer Führung.
Saarbücken - Aue
35
TOOOR! Saarbrücken - AUE 0:1 Paulus
Osnabrück - 1860
34
TOOOR! OSNABRÜCK - München 2:1 Mauersberger
Saarbücken - Aue
33
ELFMETER für Aue, weil Lerandy Hochscheidt zu Boden zieht.
Regensburg - Gladbach
30
So kommt auch Regensburg wieder heran, SCHWEINSTEIGER schiebt die Kugel flach ins rechte Eck.
Regensburg - Gladbach
30
TOOOR! REGENSBURG - Gladbach 1:2 Schweinsteiger
Regensburg - Gladbach
29
ELFMETER für Jahn. Links ist Klauß durch, ter Stegen kommt einen Schritt zu spät.
Leipzig - Wolfsburg
29
Eine Schäfer-Flanke kann SALIHAMIDZIC am kurzen Pfosten über die Linie drücken.
Leipzig - Wolfsburg
29
TOOOR! Leipzig - WOLFSBURG 2:2 Salihamidzic
Wehen - Stuttgart
28
JANJIC nutzt die Gelegenhiet, gleicht mit einem Schuss unter die Latte aus.
Wehen - Stuttgart
28
TOOOR! WEHEN - Stuttgart 1:1 Janjic
Wehen - Stuttgart
27
ELFMETER für Wehen. Kvist bringt im Laufduell Janjic zu Fall.
Leipzig - Wolfsburg
25
Nach einem Abschlag von Borel schalten die Wölfe schnell um, LAKIC bekommt den langen Ball und schiebt ihn Borel durch die Beine zum recht schnellen Anschluss für die Wölfe.
Leipzig - Wolfsburg
25
TOOOR! Leipzig - WOLFSBURG 2:1 Lakic
Regensburg - Gladbach
23
Nicht energisch genug greifen die Regensburger nun REUS an,d er sich mit einem Solo bedankt und aus elf Metern ins linke Eck schiebt.
Regensburg - Gladbach
23
TOOOR! Regensburg - GLADBACH 0:2 Reus
Essen - Union
22
Zunächst scheitert Lenz freistehend an Keeper Glinker, aber nach der anschließenden Ecke trifft BRAUER per Kopf zur RWE-Führung.
Essen - Union
22
TOOOR! ESSEN - Union 1:0 Brauer
Saarbücken - Aue
20
Noch keine Tore im Ludwigspark. Das liegt auch am FCS, der nicht nur defensiv gut steht, sondern spielerisch bisher das bessere Team stellt. Aue mit großen Problemen.
Leipzig - Wolfsburg
17
Blitzsauberer Konter der Bullen über die rechte Seite, wo Röttger sich gegen Schäfer durchsetzt und flach an den Elfmeterpunkt legt. Dort ist erneut FRAHN zur Stelle und kann unbedrängt einschießen. So langsam wirds schwer für die Wölfe.
Leipzig - Wolfsburg
17
TOOOR! LEIPZIG - Wolfsburg 2:0 Frahn
Regensburg - Gladbach
14
Auch Gladbach legt vor, verwertet seine erste Torchance zur Führung. Eine Ecke von links bringt Reus auf den kurzen Pfosten, wo STRANZL den Ball aus kurzer Distanz mit dem Kopf über die Linie lenkt.
Regensburg - Gladbach
14
TOOOR! Regensburg - GLADBACH 0:1 Stranzl
Osnabrück - 1860
11
Den fälligen Strafstoß schiebt LAUTH eiskalt flach ins linke Eck, gleicht für 1860 aus.
Osnabrück - 1860
11
TOOOR! Osnabrück - MÜNCHEN 1:1 Lauth
Osnabrück - 1860
10
ELFMETER für die Löwen. Mauersberger senst mit dem langen Bein Volland um, klare Sache.
Leipzig - Wolfsburg
6
Und weiter gehts, und diesmal sind wieder die Gastgeber dran. Nach einem abgerutschten Schussversuch steht FRAHN mutterseelenallein am Strafraum und lässt Benaglio keine Chance, Rasen Ballsport führt gegen Wolfsburg.
Leipzig - Wolfsburg
6
TOOOR! LEIPZIG - Wolfsburg 1:0 Frahn
Wehen - Stuttgart
5
Auch in Wehen gibt es einen frühen Treffer, da aber für den Bundesligisten. Nach einer Hajnal-Ecke bekommt Wehen den Ball nicht weg, Keeper Gurski pariert einen Harnik-Kopfball vor die Füße von BICAKCIC, der aus zwei Metern eindrücken kann.
Wehen - Stuttgart
5
TOOOR! Wehen - STUTTGART 0:1 Bicakcic
Essen - Union
4
So darf es gerne weiter gehen. An der ausverkauften Hafenstraße ist die Stimmung schon einmal angerichtet für eine Essener Führung, aber die Anfangsphase gehört dem Zweitligisten.
Osnabrück - 1860
1
Und wie die Pokalsaison läuft! Nach nicht einmal einer Minute gelingt WEGKAMP der erste Treffer des Wettbewerbs, als er einen Rückpass von Gardawski aus zwölf Metern flach ins linke Eck einschießen kann.
Osnabrück - 1860
1
TOOOR! OSNABRÜCK - München 1:0 Wegkamp
Anpfiff
1
Und dann kann es auch losgehen, die DFB-Pokalsaison 2011/12 läuft.
Saarbücken - Aue
 
Ebenfalls bei einem Drittligisten muss Zweitligist Aue ran, das einzige Team ohne Gegentor nach den ersten beiden Spielen, hat damit vier Punkte auf dem Konto. Der 1. FC Saarbrücken startete mit einem Remis gegen Aufsteiger Chemnitz, heute beginnt die gleiche Elf, die Trainer Jürgen Luginger vor einer Woche aufbot.
Osnabrück - 1860
 
In der letzten Saison trafen sich Osnabrück und 1860 München noch in der Zweiten Liga, der VfL musste nach der verpatzten Relegation aber wieder einmal den Gang in Liga drei antreten. Dort starteten die Lila-Weißen mit einem 1:0 gegen Darmstadt gut, die Löwen fuhren am vergangenen Wochenende gegen den KSC ebenfalls den ersten Dreier ein.
Wehen - Stuttgart
 
Auch der VfB Stuttgart muss bei einem Drittligisten ran, die SV Wehen-Wiesbaden gilt als einer der Favoriten auf den Zweitligaaufstieg. Beim 2:1 zum Auftakt gegen Werder II wurden die ersten drei Punkte nach einem Rückstand eingefahren. Die Schwaben kommen mit zwei Neuzugängen in der Startelf, Maza und Kvist dürfen von Beginn an ran.
Regensburg - Gladbach
 
Dritte Liga gegen Bundesliga heißt es im Jahnstadion in Regensburg. Beim Jahn spielt im Gegensatz zum Ligaauftakt Klauß für Schlauderer, die Borussia kommt eine Woche vor dem Start in die Bundesliga fast mit der Elf der letzten Spiele der letzten Saison. de Camargo darf für Idrissou von Beginn an ran, zudem spielt Neuzugang Rupp auf der linken Seite für Arango, der noch Urlaub vom Halbfinal-Aus bei der Copa America macht.
Essen - Union
 
Mit solchen Namen kann Rot-Weiß Essen nicht dienen, dennoch gibt es für den Regionalligisten gegen Union Berlin an der Hafenstraße Chancen auf die zweite Runde. Die Unioner sind bereits mitten in der Zweitligasaison, müssen heute das 0:4 vom letzten Wochenende daheim gegen Fürth verarbeiten.
Leipzig - Wolfsburg
 
Bei Red Bull sieht selbst Gäste-Coach Felix Magath "fast Zweitiganiveau". Kein Wunder, wollten die Bullen doch den Meistermacher angeblich im letzten Sommer nach Leipzig locken. Der kommt nun aber mit seinen Wölfen und vier Neuen in der Startaufstellung zu Red Bull: Russ, Träsch, Salihamidzic und Lakic beginnen. Bei den Gastgebern schickt Coach Peter Pacult mit Keeper Borel, Lagerblom, Müller, Heidinger, Rost und Röttger einige aus Liga eins und zwei bekannte Namen ins Rennen.
vor Beginn
 
Ein wenig verloren geht der Reiz der Duelle Klein gegen Groß, das zeigen auch die Spiele des heutigen Abends. Viermal werden wir Vereine aus der dritten Profiliga daheim sehen, in den beiden weiteren Partien haben Regionalligisten Heimrecht. Bei Rot-Weiß Essen und Red Bull Leipzig von Amateuren zu sprechen wäre allerdings auch etwas unpassend, so dass wir zum Auftakt zwölf Profi-Clubs unter sich sehen.
vor Beginn
 
Wer beerbt am 12. Mai des nächsten Jahres den FC Schalke 04? Die ersten Antworten, wer es denn nicht sein wird, gibt es heute Abend, wenn die DFB-Pokalsaison 2011/12 eröffnet wird. Und wir begrüßen Sie recht herzlich zu den ersten sechs Partien dieses Wettbewerbs in unserer Live-Konferenz.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
1. Runde
1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
09.08.
20:45
Uerdingen
0 : 2
Dortmund
09.08.
20:45
Ingolstadt
0 : 1
Nürnberg
09.08.
21:30
Sandhausen
0 : 1
M'gladbach
10.08.
15:30
Magdeburg
0 : 1n.V.
Freiburg
10.08.
15:30
Dassendorf
0 : 3
Dresden
10.08.
15:30
Aachen
1 : 4
Leverkusen
10.08.
15:30
Villingen
1 : 3n.V.
Düsseldorf
10.08.
15:30
SC Verl
2 : 1
Augsburg
10.08.
15:30
Nordhausen
1 : 4
Aue
10.08.
15:30
Viktoria B
0 : 1
Bielefeld
10.08.
15:30
Drochters.
0 : 5
Schalke
10.08.
15:30
K'lautern
2 : 0
Mainz
10.08.
18:30
SSV Ulm
0 : 2
Heidenheim
10.08.
18:30
Würzburg
7 : 8n.E.
Hoffenheim
10.08.
18:30
Baunatal
2 : 3
Bochum
10.08.
20:45
Delmenhor.
1 : 6
Bremen
11.08.
15:30
Eichstätt
1 : 5
Hertha BSC
11.08.
15:30
Oberneuld.
1 : 6
Darmstadt
11.08.
15:30
Rödinghsn.
5 : 7n.E.
Paderborn
11.08.
15:30
Halberstd.
0 : 6
Union
11.08.
15:30
Osnabrück
2 : 3
RB Leipzig
11.08.
15:30
Salmrohr
0 : 6
Kiel
11.08.
15:30
S'brücken
3 : 2
Regensburg
11.08.
15:30
Mannheim
3 : 5
Frankfurt
11.08.
15:30
Lübeck
6 : 7n.E.
St. Pauli
11.08.
18:30
Wehen
5 : 6n.E.
1. FC Köln
11.08.
18:30
Chemnitz
7 : 8n.E.
Hamburg
11.08.
18:30
Duisburg
2 : 0
Fürth
12.08.
18:30
Halle
3 : 5n.V.
Wolfsburg
12.08.
18:30
Karlsruhe
2 : 0
Hannover
12.08.
18:30
Rostock
0 : 1
Stuttgart
12.08.
20:45
Cottbus
1 : 3
FC Bayern
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.