Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball FIFA Klub-WM Finale
TP Mazembe - Sanfrecce Hiroshima Saison 2015/2016
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:39:40
Schwerer hat es Gouangzhou Evergrande. Der zweite asiatische Vertreter bekommt es im Halbfinale mit dem FC Barcelona zu tun. Auch die beiden Halbfinalspiele am Donnerstag und Freitag gibt es natürlich wieder hier im Liveticker. Bis dahin verabschiede ich mich und wünsche einen schönen Fußball-Nachmittag. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Durch den zweiten Sieg eines asiatischen Teams im zweiten Viertelfinale lebt der kleine Traum vom asiatischen Finale weiter. Dafür muss Sanfrecce Hiroshima aber zunächst den Südamerika-Vertreter CA River Plate aus dem Weg räumen. Bei 5:0 Toren aus zwei Spielen dürfte den Argentiniern aber viel japanisches Selbstvertrauen entgegen kommen, dass der Vertreter des Gastgeberlandes es tatsächlich ins Finale schafft scheint nicht unwahrscheinlich.
Am Ende spricht die Statistik zwar für den afrikanischen Champions League Sieger (51 Prozent Ballbesitz, 22:12 Torschüsse), doch dem verdienten Sieg des japanischen Meisters tut dies keinen Abbruch. Vor allem bei den Ecken waren die Japaner überraschenderweise deutlich effektiver: Zwar hatten die Kongolesen ganze zehn Eckbälle, erzielten aber keinen Treffer. Hiroshima dagegen brauchte nur drei Ecken, um zwei Tore zu erzielen.
Der Gegentreffer kurz vor der Pause zeigte im zweiten Durchgang seine psychologische Wirkung: Die Japaner kamen deutlich mutiger aus der Kabine als Mazembe und erspielte sich gute Chancen. Nach einer Ecke landete der Ball abermals im Tor: Kazu Chiba stieg höher als der Rest und erzielte ein schönes Kopfballtor. Danach konnte Hiroshima noch mehr auf Konter setzen und mit einem solchen den Sack zu machen: Nach einem tollen Diagonalpass aus dem Mittelfeld liefen die Japaner mit drei Mann auf Mazembes Torwart Gbohouo zu, der eingewechselte Takumo Asano veredelte den tollen Angriff zum vorentscheidenden 3:0.
In einer abwechslungsreichen ersten Halbzeit machte der afrikanische Vertreter lange Zeit den besseren, gefährlicheren Eindruck. Doch aus der Vielzahl an Chancen konnte Mazembe nichts Zählbares holen. Stattdessen schlug Sanfrecce Hiroshima kurz vor der Pause eiskalt zu: Eine interessante Eckball-Variante führt zum 1:0, als Tsukasa Shiotani sein zweites Tor im Turnier erzielte.
90
Das war's! Wilmar beendet das zweite Viertelfinale der Club-WM. Sanfrecce Hiroshima setzt sich gegen Mazembe Englebert verdient mit 3:0 durch und zieht ins Halbfinale.
89
Allerdings sehen die Zuschauer hier in den letzten Minuten nur noch Schaulaufen der Spieler. Verständlich, denn die Japaner sparen sich ihre Kräfte nun für das Halbfinale, während der Wille bei Mazembe spätestens nach dem dritten Gegentor gebrochen war.
87
Auch Douglas darf die letzten Momente von der Bank aus verfolgen, für ihn kommt Yusuke Minagawa ins Spiel. Minagawa hatte im ersten Spiel den ersten Treffer des Turniers erzielt und den Sieg eingeleitet.
82
Für Mihael Mikic ist der Arbeitstag beendet, für ihn kommt nun Hiroki Mizumoto in die Partie.
80
Und auch Sho Sasaki sieht für ein Foul die Gelbe Karte.
79
Jonathan Bolingi holt sich die Gelbe Karte ab.
78
Und der erste Koker der Japaner sticht gleich! Wieder kommt aus dem Mittelfeld ein traumhafter Diagonalpass, auf dem rechten Flügel startet Mikic durch und zieht in den Strafraum. Dort nimmt er den Kopf hoch und chipt den Ball auf Asano, der nur noch den Kopf hinhalten muss. Schönes Tor.
78
Tooooooooooor! Mazembe Englebert - SANFRECCE HIROSHIMA 0:3 - Torschütze: Takumo Asano
77
Zur Abwechslung mal wieder ein schneller Angriff von Hiroshima. Auf dem linken Flügel kommt das Leder zu Kawashima, der zieht an seinem Gegenspieler vorbei und sucht den Abschluss - kein Problem für Gbohouo.
75
Sanfrecce Hiroshima verwaltet die Führung nun clever. Die Japaner halten den Ball lange und ziehen bei jedem Kontakt das Foul. Das bringt viel Zeit und die Afrikaner bieten viele solcher Geschenke an.
74
Jetzt wechseln auch die Japaner das erste Mal. Hisato Sato holt sich den Applaus des Publikums ab, für ihn kommt Takuma Asano.
73
Samatta setzt sich am linken Flügel durch. In der Mitte warten zwei Stürmer auf die Flanke, doch Shiotani ist zur Stelle und klärt die Hereingabe. Ganz starke Partie vom Verteidiger!
69
Mazembe geht All In! Mit Jonathan Bolgini kommt ein weiterer Stürmer, für ihn geht Verteidiger Richard Boateng runter. Aber Patrice Carteron bleibt auch nichts anderes übrig, wenn er mit seiner Mannschaft noch in die nächste Runde kommen will.
68
Das dritte Tor liegt in der Luft, aber wer es erzielt lässt sich nicht prognostizieren. Mit nur noch etwas mehr als 20 Minuten auf der Uhr sollte Mazembe aber alles dafür tun, dass es schnell und auf der richtigen Seite fällt. Sonst wird es nichts mit dem Halbfinale!
67
Im direkten Gegenzug hat Douglas erneut das dritte Tor auf dem Fuß, doch der Brasilianer zögert wieder zu lange. Am Ende ist sein Schuss kein Problem für Keeper Gbohouo.
64
Riesenchance für Mazembe! Traore düpiert seinen Gegenspieler am rechten Flügel und zieht in den Strafraum. Seine Flanke ist nicht optimal, so dass Assale aus zwei Metern einen Fallrückzieher ansetzen muss und den Ball nicht über die Linie bekommt.
63
Zweiter Wechsel bei den Kongolesen: Rainford Kalaba kommt für Nathan Sinkala. Mazembe wird damit noch offensiver.
62
Wieder hat Douglas eine gute Chance auf dem Fuß liegen, wieder macht sich der Brasilianer das Leben selbst schwer. Statt direkt abzuschließen versucht er, auch den letzten Verteidiger noch auszuspielen, bleibt aber hängen. Unnötig, denn die Schussbahn war komplett frei.
59
Und direkt im Anschluss an das zweite Tor hat Hiroshima sogar die Chance, den Sack zuzumachen. Mit einem traumhaften Diagonalpass überbrücken die Japaner die gegnerische Abwehr. Douglas ist der einzige, der dem Ball hinterherläuft, während die Afrikaner auf Abseits hoffen. Der Stürmer pflückt den Ball aus der Luft, doch dann versagen ihm vor Gbohouo die Nerven. Er versucht, den Keeper zu umdribbeln, scheitert aber.
57
Wieder ist es ein Eckball, der zum Erfolg führt! Kazuhiko "Kazu" Chiba steigt gefühlte zwei Meter höher als sein Gegenspieler und verdoppelt die Führung mit einem wunderschönen Kopfballtor.
56
Tooooooooooor! Mazembe Englebert - SANFRECCE HIROSHIMA 0:2 - Torschütze: Kazu Chiba
54
Jetzt sind die Japaner dem zweiten Tor näher als die Afrikaner. Kashiwa setzte sich mit einem tollen Dribbling auf dem linken Flügel durch und flankt dann weit raus auf die andere Strafraumseite. Dort nimmt Mikic den Ball volley, knallt das Leder aber am Tor vorbei.
52
Chajima probiert es mal aus 30 Metern, doch der Ball geht über das Tor.
50
Wieder Mazembe, wieder Ulimwengu! Der 22-Jährige hat sich offenbar einiges vorgenommen. Einen Freistoß stoppt der Angreifer mit der Brust und versucht es artistisch mit dem Außenrist. Aber Ulimwengu zielt wieder knapp am Tor vorbei.
47
Und da ist der neue Mann gleich! Nach dem Ballgewinn spielt Mazembe schnell nach vorne, Ulimwengu zeigt seine Schnelligkeit und zieht mit dem Ball am Verteidiger vorbei. Sein Schuss geht aber knapp am Tor vorbei.
47
Wieder beginnen die Japaner besser. Douglas setzt Mikic in Szene, der seinen Gegenspieler ausspielt. Die Flanke wird allerdings geklärt.
46
Und damit geht's auch schon weiter, der zweite Durchgang hat begonnen.
46
Mazembe wechselt zur Halbzeit: Der offensive Thomas Ulimwengu kommt für Given Singuluma.
Dass das erste Tor nicht zwangsläufig einen Sieg einleitet bewies im übrigen das erste Viertelfinale. Dort ging Club America gegen Guangzhou Evergrande mit 1:0 in Führung, am ende jubelten die Chinesen aber über einen 2:1 Sieg. In diesem Sinne auf eine spannende zweite Halbzeit in einem bisher abwechslungsreichen, flotten Fußballspiel!
Der Vorteil ist nun natürlich klar auf der Seite von Sanfrecce Hiroshima. Die Japaner setzten von er ersten Minute an auf Konter und können sich im zweiten Durchgang nun noch mehr auf diese Taktik konzentrieren. Mazembe Englebrecht muss dagegen aufpassen, dass sie Tür und Tor nun nicht zu weit öffnen.
Ein Tor gelang den mutig agierenden Kongolesen, die teilweise mit vier Stürmern attackierten und nur zwei Verteidiger zur Absicherung abstellten. Insgesamt zehn Mal versuchten der afrikanische Champions League Sieger, die Führung zu erzielen - doch Takuto Hayashi hielt seinen Kasten sauber. Stattdessen traf der japanische Meister mit dem ersten Schuss auf das Tor von Sylvain Gbohouo kurz vor dem Pausenpfiff.
Während sich Sanfrecce Hiroshima durch den zweiten Treffer im Turnier von Shiotani über eine knappe Halbzeitführung freuen, dürfte der Schock bei den Afrikaner jetzt ziemlich tief sitzen. Mazembe war das optisch überlegende Team, vor allem Assale sorgte permanent für Gefahr und suchte aus jeder Position den Abschluss.
45
Mit diesem Highlight endet die erste Halbzeit, Wilmar bittet die Spieler zur Pause. In 15 Minuten geht's weiter!
45
Als wollten mich die Japaner bestrafen schlagen sie kurz vor dem Pausenpfiff noch zu. Einen Eckball schlägt Yusuke Chajima auf den kurzen Pfosten. Dort ist Sato eingelaufen, der Stürmer taucht allerdings unter dem Ball durch. Die Kugel fliegt so weiter auf den langen Pfosten - das hatte von den Afrikanern so niemand auf dem Zettel. Denn hinten warten gleich drei Japaner völlig frei, am Ende ist es der Verteidiger Tsukasa Shiotani, der den Fuß hinhält und aus kurzer Distanz das 1:0 erzielt.
44
Tooooooooooor! Mazembe Englebert - SANFRECCE HIROSHIMA 0:1 - Torschütze: Tsukasa Shiotani
42
Drei Minuten sind noch auf der Uhr im ersten Durchgang, beide Mannschaften nehmen jetzt den Fuß etwas vom Gas. Hie will sich keiner zu diesem psychologisch ungünstigen Zeitpunkt den Rückstand einfangen.
38
Auf der anderen Seite haben die Japaner im Gegenzug selbst die Führung auf dem Fuß. Kashiwa düpiert seinen Gegenspieler und hat dann zwei, drei gute Anspieloptionen im Strafraum. Doch der Angreifer entscheidet sich für die schlechteste Variante und spielt den Ball zu einem Gegner.
35
Wieder Assale! Der 22-Jährige dribbelt sich durch drei Gegner durch und versucht es erneut aus der zweiten Reihe. Doch Takuto Hayashi ist wieder zur Stelle und bewahrt seine Mannschaft vor dem Rückstand.
32
Aoyama foult Traore und verursacht einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Assale bringt sich in die CR7-Stellung und probiert es direkt. Doch Hiroshimas Torwart kann er nicht bezwingen.
30
Mikic bringt seinen eigenen Torwart mit einem riskanten Rückpass in Bedrängnis, der japanische Keeper muss zur Ecke klären. Aber Mazembe kann daraus keinen Profit schlagen.
28
Die Japaner haben sich mittlerweile auf das waghalsige Pressing von Mazembe eingestellt und verlagern das Spiel mit schnellen Kombinationen von einer Seite auf die andere, um dann einen schnellen Angriff zu starten. Bisher fehlt der letzte Pass, doch die Afrikaner müssen höllisch aufpassen, dass ihnen nicht einer er schnellen Angreifer entwischt.
26
Im Osaka Nagai Stadion herrscht eine klasse Stimmung, die Fans genießen dieses Spiel und honorieren den starken Auftritt beider Mannschaft mit lautstarken Sprechchören.
22
Trotz des Warnschusses hält Mazembe am System fest: Zwei Verteidiger sichern hinten ab, vier Stürmer laufen vorne die japanische Abwehrkette an.
19
Erste Hundertprozentige! Mazembe verliert den Ball im Mittelfeld, die Japaner schalten blitzschnell und schicken Hisato Sato in Richtung Tor. Der Stürmer hat viel Zeit, zeigt aber Nerven und schießt knapp über das Tor.
17
Der afrikanische Champions League Sieger überzeugt mit einem extrem selbstbewussten Auftritt. Die Kongolesen pressen extrem früh, laufen die Vierkette von Hiroshima teilweise mit vier Stürmern an. Die Japaner kommen so überhaupt nicht aus ihrer Hälfte raus und müssen jeden Ball hoch und weit rausschlagen. Das ist allerdings keine Gefahr für Mazembes Abwehr.
14
Was für eine klasse Szene! Mazembes Abwehrchef spielt einen langen Pass a la Jerome Boateng genau in den Lauf von Samatta, der seinen Bewachern entwischt war. Chiba sprintet zurück und grätscht dem Stürmer den Ball in letzter Sekunde ab - auch das erinnerte irgendwie an Boateng. Klasse von beiden!
13
Nathan Sinkala verhindert die Ausführung eines schnellen Freistoßes und sieht für das Ball-Wegtreten ebenfalls die Gelbe Karte.
12
Salif Coulibaly sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
11
Nächste gute Chance für Mazembe. Assale löst sich mit einer einfachen Körpertäuschung gut von seinem Gegenspieler und zieht ab. Shiotani wirft sich im letzten Moment in den Schuss und blockt zum Eckball. Der bringt keine Gefahr.
9
Auffällig: Mazembe agiert extrem offensiv. Oft stehen nur zwei Verteidiger hinten in der eigenen Hälfte, der Rest hilft vorne aus. Bei Ballverlust schalten die Kongolesen aber sehr schnell um und bauen einen Abwehrriegel im Mittelfeld auf.
7
Ein abwechslungsreicher Beginn in Osaka, sowohl die Japaner, als auch die Kongolesen spielen zielstrebig nach vorne. Vor allem die Afrikaner zeigen gute spielerische Ansätze.
4
Auch Mazembe verzichtet auf die Abtastphase. Assale schaut sich kurz um und feuert dann. Takuto Hayashi kann den Ball gerade noch am Tor vorbei lenken. Nach dem Eckball kommt Coulibaly zum Kopfball, zielt aber knapp am Tor vorbei.
2
Und die Japaner legen sofort los. Kashiwa bekommt den Ball am linken Flügel, zieht in die Mitte und zielt auf die lange Ecke - der Ball fliegt nur knapp am Ziel vorbei!
1
Los geht's! Wilmar gibt den Startschuss, Hiroshima stößt an.
Das Spiel findet im Osaka Nagai Stadium in Osaka, der drittgrößten Stadt Japans, statt. Die Partie in der sportbegeisterten Stadt, die wegen ihrer wichtigen Stellung im Reishandel auch als "Küche Japans" bekannt ist, leitet der kolumbianische Fußballschiedsrichter Roldan Wilmar.
Im zweiten Halbfinale wartet der Gewinner des CONMEBOL-Confed-Cups aus Südamerika: CA River Plate. Die Argentinier müssen ebenfalls erst im Halbfinale in das Turnier eingreifen und können sich im heutigen Spiel noch gemütlich ihren nächsten Gegner ansehen.
Asien ist im Übrigen der einzige Kontinent, der zwei Vertreter bei der diesjährigen Club-WM im Rennen hat. Neben dem J-League-Meister ist auch der Sieger der asiatischen AFC Champions League, Guangzhou Evergrande qualifiziert. Die Chinesen setzten sich heute im ersten Viertelfinale bereits gegen CF America durch und treffen im Halbfinale auf den FC Barcelona, der als europäischer Vertreter erst in der Runde der letzten Vier einsteigen muss.
Der japanische Vertreter Sanfrecce Hiroshima musste sich für das Viertelfinale zusätzlich durch ein Playoff-Spiel qualifizieren. Vor drei Tagen setzten sich die Japaner dabei gegen Auckland City FC, der Gewinner der ozeanischen OFC Champions League, mit 2:0 durch.
In diesem Viertelfinale zwischen TP Mazembe Englebert und Sanfrecce Hiroshima trifft der Sieger der afrikanischen Champions League (CAF) auf den Meister der J-League, der das Gastgeberland Japan vertritt.
Bei Sanfrecce Hiroshima deutet sich auf dem Papier eine Dreierkette mit einem kompakten Fünf-Mann-Mittelfeld mit folgenden elf Spielern an: Takuto - Sasaki, Chiba, Shiotani - Morisaki, Aoyama - Kashiwa, Chajima, Mikic - Sato, Douglas
Mazembe beginnt vermutlich mit einem 4-2-2-2 in folgender Besetzung: Gbohouo - Boateng, Kimwaki, Coulibaly, Yaw - Sinkala, Diarra - Assale, Singulumu - Samatta, Traore
Herzlich willkommen zum Viertelfinale der Club-WM zwischen TP Mazembe und Sanfrecce Hiroshima.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz