Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball FIFA Klub-WM Finale
Sanfrecce Hiroshima - CA River Plate Saison 2015/2016
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:19:50
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Auch beim Auftritt der Katalanen gegen den Champions-League-Sieger aus Asien sind wir natürlich live für Sie dabei. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Tag.
Bei seiner ersten Teilnahme an der Klub-WM nach 19 Jahren steht der Gewinner der diesjährigen Copa Libertadores also direkt wieder im Endspiel - und trifft dort am Sonntag auf den Gewinner des zweiten Halbfinals, das am morgigen Donnerstag um 11:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit der FC Barcelona und Guangzhou Evergrande bestreiten.
Glücklicher Sieg für den Südamerika-Meister, der über weite Strecken der Partie zwar mehr Ballbesitz hatte, die besseren Chancen boten sich jedoch dem Gastgeber. Bezeichnenderweise resultierte das Tor des Tages aus einem Fehler von Hiroshima-Keeper Hayashi, der sich bei einer Freistoßhereingabe verschätzte. Auf der anderen Seite glänzte Gäste-Torwart Barovero mehrfach und bewahrte sein Team insbesondere in der ersten Halbzeit vor dem Rückstand. Am Ende reichten die Kräfte beim japanischen Meister nach einer anstrengenden Saison nicht mehr für eine Schlussoffensive, sodass River Plate das Ergebnis letztlich locker nach Hause fahren konnte.
90
...und das war's! River Plate zieht durch einen knappen 1:0-Erfolg über Sanfrecce Hiroshima ins Finale der Klub-WM 2015 ein!
90
Die letzten 60 Sekunden laufen, aber Hiroshima findet den Weg nach vorne einfach nicht mehr...
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt und Morisaki foult in der eigenen Hälfte mit viel Frust Sanchez. Gelb ist die logische Folge.
90
Und doch nochmal ein Abschluss der Japaner! Mikic legt von rechts quer auf Innenverteidiger Shiotani, der aus 25 Metern direkt flach abzieht. Kein Problem für Barovero, der im rechten Eck zur Stelle ist.
89
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Mikic zieht über rechts nochmal an, seine Flanke aus dem Halbfeld landet aber sicher in den Armen von Barovero.
87
Der gerade eingewechselte Mayada holt auf der rechten Seite den nächsten Freistoß für River Plate heraus. Die Argentinier lassen defensiv weiterhin nichts anbrennen und halten Hiroshima weit vom eigenen Tor entfernt.
85
Die Gäste nehmen nochmal Zeit von der Uhr: Für Gariel Mercado kommt Camilo Mayada.
82
Wo bleibt die Schlussoffensive der Japaner? Auch von den heimischen Fans ist wenig zu hören - glaubt hier etwa keiner mehr an die Wende?
80
Fast das 2:0! Die Gäste kombinieren sich wunderschön über die rechte Seite bis zur Grundlinie und Mercado legt im richtigen Moment zurück für Alario, der das Leder am Fünfer aber nicht richtig trifft - der Ball kullert links am Tor vorbei.
78
River Plate hat durch das Treffer ordentlich Selbstvertrauen getankt und lässt den Ball flüssig durch die eigenen Reihen laufen - wenig zu sehen im Moment von den Gastgebern.
76
Die Gastgeber reagieren personell auf den Rückstand und nehmen den letzten Wechsel vor: Hisato Sato kommt für Yusuke Chajima.
73
Ein dicker Torwartfehler bringt die Führung für den Favoriten! Viudez bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Maidana vor dem herausgeeilten Hayashi am Ball ist und per Kopf querlegt. Alario muss am Fünfer nur noch den Schädel hinhalten und bringt den Südamerika-Meister in Front!
72
Tooooooooor! Sanfrecce Hiroshima - RIVER PLATE 0:1 - Torschütze: Lucas Alario
70
Sollte es auch nach 90 Minuten noch unentschieden stehen, gibt's regulär Verlängerung und - falls es beim Remis bleibt - im Anschluss natürlich Elfmeterschießen. Die Entscheidung über den ersten Finalteilnehmer bei der Klub-WM 2015 fällt also auf jeden Fall noch heute.
68
Gut 20 Minuten stehen noch auf der Uhr. Die Teams begegnen sich weiter auf Augenhöhe, wobei River Plate etwas mehr Ballbesitz und Hiroshima noch immer die besseren Chancen hat.
66
Nächste Unterbrechung: Yusuke Minagawa hat Feierabend, für ihn kommt Takuma Asano.
64
Und gleich der nächste Wechsel hinterher: Bei River Plate kommt Tabare Viudez für Leonardo Pisculini.
62
Jetzt wechseln auch die Gastgeber das erste Mal: Für Yoshifumi Kashiwa kommt Mihael Mikic.
61
Gelb für Balanta, der Douglas an der rechten Außenbahn einen Bodycheck verpasst.
60
Auf der anderen Seite steigt Douglas nach einer Flanke von rechts am Elfmeterpunkt hoch, bekommt aber keinen Druck mehr hinter seinen Kopfball - Barovero hat die Kugel.
59
Mal wieder ein Abschluss der Gäste aus Argentinien: Sanchez behauptet die Kugel am rechten Strafraumeck mit ein wenig Glück gegen Shiotani und zieht sofort ab - weit drüber.
57
Erster Wechsel bei River Plate: Lucho Gonzalez, dem geneigten Zuschauer möglicherweise aus seiner Zeit beim FC Porto in Erinnerung geblieben, ersetzt Leonardo Ponzio.
54
Platz diesmal auf rechts für Douglas, der Maidana und Balanta ins Leere grätschen lässt und einen 60-Meter-Sprint ansetzt. Minagawa winkt im Zentrum, dem Brasilianer fehlt letztlich die Kraft für eine präzise Hereingabe - der Ball ist viel zu hoch für seinen Mitspieler.
51
Wieder geht's über links bei den Hausherren: Shimizu legt sich den Ball an Mercado vorbei, der sich nur mit einem Foul zu helfen weiß - und dafür von Referee Eriksson verwarnt wird.
50
Im Gegenzug kontert Hiroshima über links: Chajima geht an Mercado vorbei und legt am Sechzehner quer für Minagawa. Aber Balanta passt auf und fängt den Pass ab.
48
Der zweite Durchgang beginnt mit einer Schrecksekunde für die Gastgeber! Mercado bringt den Ball von rechts von der Grundlinie flach vors Tor. In der Mitte verpassen Freund und Feind, am zweiten Pfosten lauert jedoch Sanchez, der die Kugel nochmal scharf macht. Mora ist sieben Meter vor dem Tor völlig frei, setzt das Leder aber mit dem Außenrist über den Kasten von Hayashi.
46
Weiter geht's, der Ball rollt wieder!
Die Zuschauer im Nagai Stadium von Osaka sahen im ersten Durchgang ein extrem abwechslungsreiches Spiel mit vielen Torraumszenen. River Plate übernahm zu Beginn das Kommando und schnürte die Gastgeber phasenweise in der eigenen Hälfte ein - Torchancen blieben allerdings Mangelware. Nach einer knappen halben Stunde drehte sich die Partie plötzlich und von nun machte einzig der japanische Meister von sich Reden. Gleich mehrfach musste Barovero im Kasten der Argentinier spektakulär eingreifen und konnte seinem Team so das Remis zur Halbzeit retten. Gleich geht's an dieser Stelle weiter!
45
Und dann ist Pause! 0:0 zur Halbzeit im ersten Halbfinale der diesjährigen Klub-Weltmesiterschaft!
43
Auch auf der anderen Seite wird's gefährlich! Mora macht eine zu weit geratene Flanke von rechts nochmal gefährlich und bringt den Ball per Kopf an den Fünfer, wo Sanchez zum Abschluss kommt - Hayashi im Tor der Gastgeber ist aber blitzschnell unten und wehrt den Flugkopfball aufs linke Eck mit beiden Händen zur Seite ab. Der Treffer hätte aber sowieso nicht gezählt, da Sanchez beim Ball von Mora im Abseits stand.
40
Aoyama spielt einen überragenden Ball aus halbrechter Position in die Schnittstelle für Minagawa, der sich das Leder an der Strafraumgrenze auf engstem Raum auf den rechten Fuß legt und wuchtig abzieht. Barovero reagiert großartig und lenkt den Ball um den rechten Pfosten.
37
Direkt im Anschluss an den kurz ausgeführten Freistoß schnappt sich Mora den Ball und zieht aus halbrechter Position mit links ab - verzogen: Die Kugel fliegt weit links am Tor vorbei.
36
Kashiwa tritt Sanchez im Mittelfeld ziemlich heftig auf den Fuß und holt sich die nächste Gelbe Karte ab.
33
River Plate wackelt bedenklich! Diesmal geht's über links über den schnellen Chajima, der in den Strafraum eindringt, einen Schlenker macht und aus 14 Metern mit rechts abzieht - aber der kommt zentral auf Barovero, der das Leder mit einer Hand über die Latte lenkt.
30
Und die nächste dicke Möglichkeit für die Japaner! Hiroshima ist bei einem Konter über rechts in Überzahl. Douglas legt am Sechzehner im richtigen Moment quer für Minagawa, der aber den falschen Laufweg nimmt und die Kugel nicht mehr erreicht.
26
Die beste Chance der Partie hat der Außenseiter! Balanta verschätzt sich bei einem Flugball von der rechten Seite in den Strafraum und plötzlich ist Minagawa frei vor Barovero. Der Angreifer will den Ball am herauseilenden Keeper vorbeispitzeln, scheitert aber am stark reagierenden Schlussmann, der das Leder mit dem rechten Arm zur Seite abwehrt. Anschließend kollidieren beide Spieler und die Partie muss kurz unterbrochen werden.
25
Eine abgeblockte Flanke von rechts landet bei Kranevitter im Rückraum. Der Mittelfeldmann legt sich das Leder zurecht und zieht Vollspann ab - in die Wolken.
22
Direkt im Anschluss kontert Hiroshima. Balanta und Maidana sind sich bei einem langen Ball durchs Zentrum uneinig und Minagawa geht dazwischen. Der japanische Angreifer hat halbrechts im Strafraum etwas Platz, verpasst aber den richtigen Moment für den Torabschluss und wird dann von Balanta doch noch abgedrängt.
21
Wieder geht's über links: Alario tankt sich bis in den Strafraum und sucht mit der flachen Hereingabe den lauernden Mora am Fünfer - Chiba ist mit dem langen Bein dazwischen.
20
Mal wieder ein Abschluss der Gäste: Ponzio probiert's aus halblinker Position mit dem Aufsetzer. Der Ball kommt genau auf Hayashi, der im Nachfassen zupackt.
18
Taktisches Foul von Chiba, der Vangioni an der Mittellinie von den Beinen holt. Dafür gibt's Gelb für den Verteidiger, der damit für ein mögliches Finale am Sonntag gesperrt ist.
15
Der Strafraum ist für die Argentinier allerdings bislang wie vernagelt. Jetzt holt Sanchez zumindest mal eine Ecke raus...die aber auch keine Gefahr bringt.
12
River Plate presst über das gesamte Spielfeld und steht mit der letzten Reihe kurz hinter der Mittellinie. Die Gastgeber können sich bislang kaum befreien und geben den Ball immer wieder schnell her.
9
Erster Wackler von Hayashi, der eine flache Rückgabe direkt in die Füße von Sanchez befördert. Chiba ist als letzte Absicherung zentral vor dem Sechzehner da - und gewinnt den Zweikampf.
7
Die ersten Minuten gehören klar den Gästen, die lautstark von den mitgereisten Fans unterstützt werden. Beeindruckende Atmosphäre - dabei ist das Stadion in Osaka bei weitem nicht ausverkauft.
4
Nur eine Minute später muss Hayashi wieder eingreifen, diesmal faustet er eine Freistoß-Flanke aus dem linken Halbfeld aus der Gefahrenzone.
3
Erste Torannäherung der Argentinier: Eine halbhohe Freistoßhereingabe von rechts kommt an den kurzen Pfosten. Der aufgerückte Balanta zieht aus der Drehung ab, trifft die Kugel aber nicht richtig und Hiroshima-Keeper Hayashi schnappt sich das Leder.
1
Und der Ball rollt, auf geht's!
Angeführt von Schiedsrichter Jonas Eriksson aus Schweden kommen die Teams auf den Rasen, gleich geht's los!
Der Sieger der Copa Libertadores hält wie folgt dagegen: Barovero - Mercado, Balanta, Maidana, Vangioni - Ponzio, Kranevitter, Pisculini, Sanchez - Alario, Mora.
Werfen wir kurz vor Spielbeginn noch schnell einen Blick auf die Aufstellungen. Hiroshima beginnt wie folgt: Hayashi - Shimizu, Shiotani, Sasaki, Chiba, Kashiwa - Douglas, Morisaki, Aoyama, Chajima - Minagawa.
Dafür ist in südamerikanischen Zeitungen die Rede von über 15.000 Fans, die ihr Team nach Osaka begleitet haben. Für viele ist der Traum bereits zum Greifen nah: Ein Sieg im Finale gegen den FC Barcelona, der am morgigen Donnerstag zur gleichen Zeit das zweite Halbfinale gegen Guangzhou Evergrande FC bestreiten muss. Das Endspiel findet am Sonntag statt.
Ob der härteren Konkurrenz in der Heimat geht River Plate entsprechend wohl als leichter Favorit in die Partie. Aber Vorsicht, die sehr homogene Truppe aus Japan ist gut eingespielt und wird die Begegnung mit viel Selbstvertrauen angehen, während die Südamerikaner in den letzten Wochen in der heimischen Liga strauchelten und mit einer beschwerlichen Anreise zu kämpfen hatten.
Für die Klub-WM qualifizierte sich River Plate zuvor letztmals vor 19 Jahren - damals unterlag man Juventus Turin im Finale. Den bisher einzigen Erfolg gab?s weitere zehn Jahre zuvor gegen Steaua Bukarest.
"Los Millionarios" haben unter Trainer Marcelo Gallardo zuletzt neben der Copa Libertadores auch noch die Recopa Sudamericana, die Supercopa Euroamericana, die Copa de Oro und die Copa Suruga gewonnen.
Die Geschichte der Gäste aus Argentinien liest wie ein modernes Fußballmärchen mit einem altbekannten Protagonisten: 2011 lag der Traditionsklub nach dem ersten Abstieg aus der obersten Spielklasse nach 80 Jahren am Boden. Doch der Verein rappelte sich wieder auf und feierte nach dem direkten Wiederaufstieg einen Erfolg nach dem anderen.
Anders die Japaner, die als Meister in der heimischen J-League lediglich das Antrittsrecht für die Viertelfinal-Playoffs erwarben. Im Ausscheidungsspiel setzte sich die Truppe von Trainer Hajime Moriyasu aber souverän gegen den FC Auckland aus Neuseeland durch (2:0). Im anschließenden Viertelfinale räumte Hiroshima dann auch noch den afrikanischen Champions-League-Sieger, TP Mazember aus der Demokratischen Republik Kongo, mit einem klaren 3:0 aus dem Weg.
Im Duell der beiden Teams stehen sich der japanische Meister und der Gewinner der Copa Libertadores gegenüber. River Plate triumphierte im August im Finale der südamerikanischen Champions League über UANL Tigres aus Mexiko und qualifizierte sich damit automatisch für das Halbfinale der Klub-WM.
Herzlich willkommen zum Halbfinale der Klub-WM zwischen Sanfrecce Hiroshima und CA River Plate.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz