Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz vom 16.03.2010, Saison 2009/2010

:
16.03.2010 - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 11:19:28
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ende
 
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und danken für Ihr Interesse an unserer Champions League-Berichterstattung. Haben Sie noch einen schönen Abend und eine gute Nacht. Bis zum nächsten Mal - LIVE bei uns!
Fazit
 
Dank einer bärenstarken Leistung gelang es dem FC Internazionale an der Londoner Stamford Bridge den Einzug in das Viertelfinale klar zu machen. Nachdem man sich im ersten Durchgang besonders in der Defensive auszeichnete, nahm man nach dem Seitenwechsel auch das Heft in die Hand und entschied das Spiel verdient für sich. Ebenfalls für die nächste Runde qualifiziert ist der ZSKA Moskau. Der UEFA-Pokal-Sieger von 2005 holt nicht zuletzt dank eines überzeugenden Keisuke Honda, der ein Tor vorbereitet und das andere selbst erzielte, einen absolut verdienten Auswärtssieg im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan.
Abpfiff
90
Schluss! Nun sind die beiden Spiele am heutigen Champions League-Abend beendet.
Chelsea - Inter
90
Während in Sevilla schon abgepfiffen wurde, gibt es noch zwei Minuten in der Nachsspielzeit auf englischem Rasen.
Chelsea - Inter
86
Platzverweis gegen Didier Drogba wegen einer Tätlichkeit nach Zweikampf mit Thiago Motta im Mailänder Strafraum. Die Nerven bei den Blues liegen blank.
Sevilla - Moskau
84
ZSKA Moskau sieht hier bereits wie der sichere Sieger aus, denn die Russen stehen gut gegen derzeit wenig inspirierte Spanier.
Chelsea - Inter
78
Tor! Chelsea - INTERNAZIONALE 0:1 - Mit einem weiten Ball hebelt Wesley Sneijder die ganze Chelsea-Abwehr aus und findet Samuel ETO'O, dem Ivanovic nicht mehr folgen kann und der Kameruner haut das Leder mit der Fußspitze an Turnbull vorbei ins Netz. Mourinho jubelt leise.
Sevilla - Moskau
77
Konterversuch der Andalusier durch Didier Zokora, doch das Zuspiel in die Spitze auf Luis Fabiano kommt nich an - zu ungenau.
Chelsea - Inter
73
Salomon Kalou soll beim CFC für mehr Durchschlagskraft sorgen - der gute Zhirkov wird dafür aus dem Mittelfeld genommen.
Chelsea - Inter
69
Nach guten Start in die zweite Hälfte gerät der FC Chelsea nun weiter ins Hintertreffen, denn Mailand macht jetzt selbst mehr für die Offensive.
Chelsea - Inter
66
Diego Militio hat das Tor auf dem Schlappen - nach Sneijder-Vorarbeit schießt er den Ball aber von links kommen am langen Pfosten vorbei und dreht enttäuscht ab.
Sevilla - Moskau
65
Anstatt auf den erneuten Ausgleich zu drängen, scheint Sevilla hier im heimischen Stadion etwas der Mut zu verlassen. Es kommt von Seiten der Spanier im Augenblick einfach zu wenig.
Chelsea - Inter
63
Michael Ballack wird ausgewechselt - Joe Cole wird offenbar eher zugetraut, um hier mehr Druck zu erzeugen.
Chelsea - Inter
60
Starkes Zusammenspiel von Sneijder und Goran Pandev - der Inter-Stürmer eilt schon einem Treffer entgegen, doch er sieht Yuri Zhirkov nicht von hinten kommen und der Russe spitzelt ihm das Leder vom Fuß.
Sevilla - Moskau
58
Nun muss der FC Sevilla was riskieren, um hier doch noch weiter zu kommen. Zwei Tore gilt es zu erzielen, um zu gewinnen - ein Remis wäre zu wenig.
Sevilla - Moskau
55
Tor! Sevilla - ZSKA MOSKAU 1:2 - Freistoß aus etwa 27 Metern von halbrechts durch Keisuke HONDA und Andres Palop sieht gar nicht gut aus, denn anstatt den Ball mit den Fäusten abzuwehren, haut er ihn unter die Latte ins Tor.
Chelsea - Inter
51
Der FC Chelsea kommt zielstrebig in diese zweite Halbzeit, doch bislang kann Internazionale immer noch vor dem Abschlussversuch irgendwie klären und es sieht so sicher aus, wenn Lucio den Ball zur Ecke klärt.
Chelsea - Inter
48
Thiago Motta scheint das erste "Opfer" der neuen Stark'schen Härte. Nach Foul an Malouda sieht der Mittelfeldspieler Gelb.
Sevilla - Moskau
49
Freistoß für den FC Sevilla - Luis Fabiano führt den Standard rund 25 Metern vor dem Tor aus, haut den Ball aber über Mauer und Gehäuse.
Sevilla - Moskau
46
Nur die Gastgeber bauen etwas um: Frederic Kanoute kommt zum zweiten Durchgang bei Sevilla für Diego Capel.
2. HZ
46
Die Pause ist zuende - es geht also weiter!
Pause
 
Taktisch sehr diszipliniert startete Inter Mailand in dieses Spiel und schien lange in der Defensive nicht zu bezwingen, aber Chelsea erhöhte schließlich weiter den Druck und dann ergaben sich auch Möglichkeiten, die Drogba, Anelka, Lampard und Co aber vorerst ungenutzt ließen. Genutzt wurden Chancen in Sevilla, wo die Gäste aus Russland vorlegten, aber schnell wieder den Ausgleich hinzunehmen hatten.
Halbzeit
45
Die Unparteiischen bitten zum Pausentee, die Spieler verlassen die Plätze, wir sind gleich zurück.
Chelsea - Inter
45
Walter Samuel mit einer großen Rettungstat gegen Nickolas Anelka - den Chancen nach hätte der FC Chelsea hier mit einem Vorsprung in die Pause gehen müssen.
Chelsea - Inter
42
Das hätte die Führung sein müssen! Didier Drogba legt den Ball sehenswert in den Strfraum, wo Anelka die Kugel stoppt und sofort den Abschluss sucht, doch Thiago Motta kann die Kugel kurz vor der Linie noch ins Toraus schieben. Ganz knapp!
Sevilla - Moskau
40
Tor! SEVILLA - ZSKA Moskau 1:1 - Der russische Bär tanzte nur kurz vor Freude. Nach Vorarbeit durch Luis Fabiano von rechts setzt sich Diego PEROTTI gut im Strafraum durch und besorgt den umgehenden Ausgleich!
Sevilla - Moskau
39
Tor! Sevilla - ZSKA MOSKAU 0:1 - Nach einem Einwurf legt Honda von links an den Strafraum für Tomas NECID, der das Spielgerät eiskalt in den langen Winkel schiebt.
Chelsea - Inter
33
Chancen sind hier an der Stamford Bridge bis eben absolute Mangelware gewesen, doch als John Terry eine Maicon-Flanke unterspringt, kommt Samuel Eto'o auch für ihn überraschend an den Ball - so plötzlich vermochte er diese Möglichkeit aber nich zu nutzen.
Sevilla - Moskau
30
Die Russen machen es dem Gastgeber nicht leicht - ZSKA steht hinten sich gestaffelt, greift früh an und lauert auf Konter.
Sevilla - Moskau
26
Der Japaner Honda sorgt hier durchaus für einige Unruhe, doch diesmal scheitert der Neuzugang gleich zweimal anSevillas Schlussmann Andres Palop.
Chelsea - Inter
22
Es ist etwas rustikaler hier auf dem Rasen geworden. Beide Mannschaften teilweise schon mit fast grenzwertigem Einsatz, aber Schiedsrichter Stark vergibt den Karton noch recht zögerlich. Eto'o hatte ihn wegen Meckern gesehen.
Sevilla - Moskau
19
Glück für Deividas Semberas, der Diego Perotti an der Außenlinie umgegrätscht hatte - der folgende Freistoß landet bei Akinfeev und bringt somit keine Gefahr.
Sevilla - Moskau
16
Die Russen nun einmal über die halblinke Seite - Honda schickt den vorgerückten Mark Gonzales, doch der bringt das Spielgerät nicht gefährlich genug vor das Tor der Gastgeber.
Chelsea - Inter
11
Der FC Chelsea kommt und Michael Ballack mit dem ersten Torschuss in diesem Spiel, doch der Nationalmannschafts-Kapitän schießt knapp links vorbei.
Chelsea - Inter
9
Maicon mit einem schnellen Vorstoß über die rechte Außenbahn, doch er bekommt das Spielgerät aus vollem Lauf nicht auf das Tor gezogen.
Chelsea - Inter
6
Etwas knifflige Szene im oder am Mailänder Strafraum, denn an dessen Grenze läuft Florent Malouda auf Lucio auf und stürzt. Schiedsrichter Wolfgang Stark lässt hier aber zu recht weiterspielen.
Sevilla - Moskau
3
Luis Fabiano mit einem sehenswerten Schuss aus sieben Metern nach Vorarbeit von navas, doch Igor Akinfeev kann den Schuss mit einer starken Reaktion abwehren. Das wäre ein Auftakt gewesen!
Anpfiff
1
Anpfiff! Beide Spiele laufen!
vor Beginn
 
In der Liga haben die Russen jedoch etwas Selbstvertrauen tanken können. Während Sevilla daheim nicht über ein 1:1 gegen Deportivo La Coruna hinauskam, gelang ZSKA zum Saisonauftakt ein Sieg gegen Amkar Perm - in der Schlussminute hatte der im Januar vom VVV Venlo aus den Niederlanden verpflichtet Japaner Keisuke Honda das Tor des Tages markiert.
vor Beginn
 
Im zweiten Spiel des Abends rechnet sich der FC Sevilla vor dem Heimspiel gegen Moskau gute Chancen aus, erstmals in die Runde der letzten acht Mannschaften einzuziehen. Nach dem 1:1 im Hinspiel in der russischen Hauptstadt stehen die Chancen gut und da kommt es Trainer Manuel Jimenez gelegen, dass er in der Offensive aus vom Vollen schöpfen kann, wenngleich Negredo leicht angeschlagen ist.
vor Beginn
 
Während man sich also in London aufeinander freut, gilt es ab dem Anpfiff nur noch um den Einzug in die nächste Runde, wie auch Mittelfeldspieler Frank Lampard erklärt: "Wenn das Spiel beginnt, wollen wir ihn besiegen, und die Fans auch." Auch Mourinho wird keine besondere Rücksicht nehmen, denn in Italien fordert man das weiterkommen. Jubeln wird der Trainer aber aus Respekt nicht, wie er ankündigte.
vor Beginn
 
Die Rückkehr von Jose Mourinho an die Stamford Bridge beherrscht den englischen Blätterwald und der Portugiese ist zu Stellungnahmen gerne bereit. Von der Feststellung, dass es ein Fehler der Blues gewesen wäre, ihn zu entlassen, bis zum Geständnis, "dass Chelsea ein sehr wichtiger Teil meines Lebens ist", diktierte er einiges in die Blöcke der Journalisten.
vor Beginn
 
Wer folgt dem FC Bayern München, Manchester United, Arsenal London oder Real-Bezwinger Lyon in das Viertelfinale? Zwei Entscheidungen werden heute fallen: der FC Chelsea empfängt nach dem 1:2 im Hinspiel Inter Mailand und in Sevilla ist ZSKA Moskau zu Gast.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur Konferenz der Achtelfinal-Begegnungen der Champions League.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
A B C D E F G H KO
Achtelfinale
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Achtelfinale Hinspiele
14.02.
21:00
Paris SG
0:1
Bayern
14.02.
21:00
AC Mailand
1:0
Tottenham
15.02.
21:00
Dortmund
1:0
Chelsea
15.02.
21:00
Brügge
0:2
Benfica
21.02.
21:00
Frankfurt
0:2
Neapel
21.02.
21:00
Liverpool
2:5
Real
22.02.
21:00
Inter
1:0
FC Porto
22.02.
21:00
Leipzig
1:1
Man City
Achtelfinale Rückspiele
07.03.
21:00
Benfica
5:1
Brügge
07.03.
21:10
Chelsea
2:0
Dortmund
08.03.
21:00
Bayern
2:0
Paris SG
08.03.
21:10
Tottenham
0:0
AC Mailand
14.03.
21:00
FC Porto
0:0
Inter
14.03.
21:00
Man City
7:0
Leipzig
15.03.
21:00
Neapel
3:0
Frankfurt
15.03.
21:00
Real
1:0
Liverpool
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.