Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz vom 10.03.2010, Saison 2009/2010

:
10.03.2010 - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 07:41:15
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Fazit
 
Bis dahin verabschieden wir uns aus der Champions League und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Fazit
 
Das allerdings könnte am kommenden Mittwoch der VfB Stuttgart verhindern, der nach dem 1:1 im Hinspiel allerdings im Nou Camp in Barcelona bestehen muss. Mit weiteren Achtelfinalpartien geht es bereits am Dienstag weiter, wenn Chelsea Inter Mailand empfängt und der FC Sevilla ZSKA Moskau.
Fazit
 
Das Estadio Santiago Bernabeu trägt Trauer, denn es wird nun am 22. Mai ein Champions League-Finale ohne Real sehen. Fehlt nur noch der Madrider Super-Gau, dass hier der Pokal an Barcelona übergeben wird...
Fazit
 
Ein noch früheres Tor gelang Real Madrid, das bereits nach fünf Minuten die Hinspielniederlage durch Ronaldo egalisiert hatte. In der Folge vergaben die Madrilenen eine mögliche, frühzeitige Entscheidung durch das Aulassen klarster Chancen. Das rächte sich nach dem Wechsel, als Lyon mutiger agierte und zum Ausgleich kam. Real konnte den Schwung der ersten Halbzeit nicht mitnehmen und wurde durch Pjanic bestraft.
Fazit
 
Ein frühes Tor beseitigte im Old Trafford nach dem 3:2-Hinspiel-Sieg in Mailand die letzten Zweifel an der Viertelfinalteilnahme Manchesters. Rooney avancierte wie schon im Hinspiel zum Milan-Schreck, traf erneut doppelt. Milan ergab sich frühzeitig in sein Schicksal und war am Ende mit dem 4:0 noch gut bedient.
Fazit
 
Neben Arsenal und den Bayern sichern sich also ManU und Lyon die nächsten Startplätze im Viertelfinale der Champions League.
Real-Lyon
 
Und nachdem auch Delgado vor dem Gehäuse Reals scheitert, Raul sich mit Cris anlegt, und das ganze in der Nachspielzeit für Madrid eh keinen Sinn mehr macht, pfeift Schiri Rizzoli dann auch ab: REAL - LYON.
ManU-Milan
 
Im Old Trafford ist das Spiel beendet, MANU - MILAN 4:0
Real-Lyon
90
Lyon kontert, aber verpasst die Entscheidung. Lopez steht völlig frei vor Casillas, haut den Ball dann aber aus 14 Metern links vorbei.
ManU-Milan
87
Nach einer Rechtsflanke taucht FLETCHER am linken Fünfmeterraumeck frei auf und köpft an Keeper Abbiati vorbei zum 4:0 ein.
ManU-Milan
87
TOOOR! MANU - Milan 4:0 Fletcher
Real-Lyon
82
Nur noch acht Minuten bleiben Real nun für zwei Treffer. Die Madrilenen drängen nun mit aller Gewalt, aber die Zeit spielt jetzt in dunkelblau.
Real-Lyon
78
Sofort reagiert Real-Coach Pellegrini, bringt Raul als weiteren Stürmer. Pfiffe gibt es dafür von den Rängen, weil dafür Kaka raus muss.
Real-Lyon
75
Da ist es passiert! Sehr schön kombiniert sich Lyon in den Strafraum, Delgado bedient Lopez, der direkt auf PJANIC prallen lässt. Und der trifft aus acht Metern halblinker Position an Casillas vorbei.
Real-Lyon
75
TOOOR! Real - LYON 1:1 Pjanic
ManU-Milan
74
Beckham prüft seinen Ex-Keeper van der Sar mit einem satten Volley-Schuss aus 18 Metern. Sehr schön getroffen, allerdings dann direkt auf den Goalie, der mit beiden Fäusten klären kann.
Real-Lyon
70
Der Schwung der ersten Halbzeit ist bei Real total verflogen, dafür kommt Lyon nun immer wieder gefährlich nach vorne. Insbesondere bei Standards und hohen Bällen hat die Madrider Abwehr Probleme.
ManU-Milan
64
Auch in Manchester gibt es einen bemerkenswerten Wechsel, denn es wird nun ein Gäste-Spieler bei seiner Einwechslung von den ManU-Fans bejubelt. Die Rede ist natürlich von Beckham, der nun für Abate im Spiel ist.
Real-Lyon
61
Bei Real kommt nun Joker van der Vaart ins Spiel. Er ersetzt nun Granero.
ManU-Milan
59
Scholes spielt einen Pass rechts in den Strafraum, wo PARK den Ball aus acht Metern flach ins linke Eck grätscht.
ManU-Milan
59
TOOOR! MANU - Milan 3:0 Park
Real-Lyon
52
Lyon agiert seit dem Wiederanpfiff deutlich mutiger nach vorne. Das liegt auch an dem Doppelwechsel von Trainer Puel, der zur zweiten Halbzeit Gonalons und Källström für Makoun und Boumsong gebracht und sein Team damit offensiver ausgerichtet hat. Govou verzieht ein Källström-Zuspiel nun über das Tor.
Real-Lyon
49
Real spielt ein wenig mit dem Feuer. Das 1:0 würde eine Verlängerung bedeuten, Chancen zum Weiterkommen nach 90 Minuten waren genügend da. Sollte aber Lyon ein Treffer gelingen, müsste Real insgesamt mindestens drei machen. Und das Tor für die Gäste hat nun Gonalons auf dem Kopf, aber etwas in Rücklage bringt er den Ball nur über das Tor.
ManU-Milan
46
Das nennt man wohl mal einen kurzen Prozess. Direkt nach Wiederanpfiff erhöht ManU auf 2:0. Von der linken Seite spielt Nani einen Zuckerpass mit dem rechten Außenrist an den Strafraum, wo natürlich schon ROONEY lauert und den Ball aus 14 Metern am heraus stürzenden Keeper Abbiati ins Tor schiebt.
ManU-Milan
46
TOOOR! MANU - Milan 2:0 Rooney
Anpfiff
46
Und weiter gehts mit der zweiten Halbzeit.
Fazit
 
Beide Heimteams dominieren, müssten eigentlich höher führen als mit 1:0. Während Manchester sich dank des Hinspielsieges nun ins Viertelfinale wartet, vergibt Real zuviele gute Gelegenheiten zu weiteren Treffern.
Real-Lyon
 
Auch im Endspielstadion ist Halbzeit, Real führt ebenso wie ManU mit 1:0
ManU-Milan
 
Fletcher haut den Ball aus 25 Metern knapp am linken Pfosten vorbei, und dann geht es erstmal in die Kabinen.
Real-Lyon
39
Real dominiert das Spiel eindeutig, macht viel Druck und kommt zu Chancen. Allerdings machen sie daraus noch zu wenig, insbesondere Higuain lässt heute so einige aus. Eine Granero-Flanke köpft der Argentinier knapp neben den linken Pfosten.
ManU-Milan
30
Der anfängliche Elan der beiden Teams ist etwas zum Erliegen gekommen. Manchester agiert nach der Führung abwartend, lässt Milan kommen. Die haben so zwar mehr Spielanteile, können damit aber noch nicht viel anfangen. Drei Treffer bräuchten die Italiener in der nächsten Stunde im Old Trafford mindestens.
Real-Lyon
26
Das muss eigentlich das 2:0 für Real sein, aber Higuain trifft nur den rechten Innenpfosten des Lyon-Tores. Ähnlich wie zuletzt im Länderspiel gegen Deutschland umkurvt der Argentinier vor dem Strafraum Keeper Lloris, spielt den Ball dann flach auf das leere Tor. Aber vom Alu prallt der wieder heraus.
Real-Lyon
18
Lyon schafft es hier kaum einmal, sich zu befreien. Nach der ersten Ecke setzt Toulalan immerhin mal einen Torschuss an, aber rechts neben den Kasten.
ManU-Milan
13
Aber der erste Treffer fällt dann für Manchester, und natürlich durch ROONEY. Eine Neville-Flanke aus dem rechten Mittelfeld köpft Rooney am Elfmeterpunkt flach ins linke Eck. Schön anzuschauen. Das dachten sich wohl auch die weit daneben stehenden Mailänder.
ManU-Milan
13
TOOOR! MANU - Milan 1:0 Rooney
ManU-Milan
10
Im Old Trafford sehen wir das erwartet muntere Spielchen. Manchester beginnt druckvoll, Rooney verfehlt den Kasten von Abbiati nur knapp. Auf der anderen Seite verpassen Ronaldinho und Huntelaar die mögliche Gäste-Führung.
Real-Lyon
5
Guti spielt einen Pass halblinks in den Lauf von RONALDO, der Cris überläuft und aus acht Metern halblinker Position durch die Beine von Keeper Lloris zur frühen Führung trifft.
Real-Lyon
5
TOOOR! REAL - Lyon 1:0 RONALDO
Anpfiff
1
Und los gehts, die Spiele laufen! Wer folgt Arsenal und den Bayern ins Viertelfinale?
ManU-Milan
 
Rückkehrer Beckham wurde von seinen alten Fans im Old Trafford mit viel Applaus begrüßt. Er muss allerdings zunächst auf der Bank Platz nehmen. An seiner Stelle beginnt Huntelaar neben Ronaldinho und Borriello im Milan-Angriff. Bei Manchester spielt der doppelte Hinspiel-Torschütze Rooney neben Valencia im Sturm.
Real-Lyon
 
Bei den Madrilenen sitzt van der Vaart, der die Königlichen am vergangenen Samstag mit seinem Last-Minute-Siegtor gegen Sevilla an die Tabellenspitze schoß, erneut auf der Bank. Neben ihm sitzt auch mal wieder Metzelder, der auf einen Einsatz lauert. Gesperrt fehlt Marcello, für den Arbeloa beginnt. Lyon kommt mit einer defensiven Ausrichtung ins Estadio Santiago Bernabeu, Lisandro beginnt als einzige Spitze.
vor Beginn
 
Was uns heute erwartet, klingt sehr vielversprechend. Zum einen sind da die Königlichen, die auf dem Weg in "ihr" Endspiel am 22. Mai im heimischen Bernabeu-Stadion das 0:1 aus Lyon egalisieren müssen. Zum anderen ist da Manchester United, das sich nach dem 3:2-Sieg in Mailand heute auf die Rückkehr eines ihrer Ex-Helden freuen darf.
vor Beginn
 
Nach dem gestrigen 5:0-Triumph Arsenals gegen Porto und dem spät erwachten FC Bayern werden heute die nächsten beiden Viertelfinalteilnehmer der diesjährigen Champions League gesucht. Zu den Achtelfinalrückspielen zwischen Manchester United und dem AC Mailand sowie Real Madrid und Olympique Lyon begrüßen wir Sie recht herzlich zu unserer Live-Konferenz.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
A B C D E F G H KO
Achtelfinale
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Achtelfinale Hinspiele
14.02.
21:00
Paris SG
0:1
Bayern
14.02.
21:00
AC Mailand
1:0
Tottenham
15.02.
21:00
Dortmund
1:0
Chelsea
15.02.
21:00
Brügge
0:2
Benfica
21.02.
21:00
Frankfurt
0:2
Neapel
21.02.
21:00
Liverpool
2:5
Real
22.02.
21:00
Inter
1:0
FC Porto
22.02.
21:00
Leipzig
1:1
Man City
Achtelfinale Rückspiele
07.03.
21:00
Benfica
5:1
Brügge
07.03.
21:10
Chelsea
2:0
Dortmund
08.03.
21:00
Bayern
2:0
Paris SG
08.03.
21:10
Tottenham
0:0
AC Mailand
14.03.
21:00
FC Porto
0:0
Inter
14.03.
21:00
Man City
7:0
Leipzig
15.03.
21:00
Neapel
3:0
Frankfurt
15.03.
21:00
Real
1:0
Liverpool
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.