Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz vom 23.02.2010, Saison 2009/2010

:
23.02.2010 - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 00:12:43
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Fazit
 
Und damit verabschieden wir uns für heute von Ihnen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Fazit
 
Die Rückspiele dieser Partien finden am 17. März statt. Morgen geht es zunächst mit den letzten beiden Hinspielen des Achtelfinals weiter. Um 18.30 Uhr trifft der ZSKA Moskau auf den FC Sevilla, ab 20.45 Uhr heißt es dann Gipfeltreffen in Mailand zum Spiel Inter gegen den FC Chelsea. Mourinho trifft auf seine Vergangenheit...
Fazit
 
Im Spiel zwischen Olympiakos und den Girondins sahen die Gäste nach dem Führungstreffer kurz vor der Halbzeit sehr lange wie der sichere und souveräne Sieger aus. Gewonnen haben sie das Spiel schließlich auch, doch in der Schlussphase wackelte die ansonsten so sichere Abwehr doch das eine oder andere Mal.
Fazit
 
Auch die Achtelfinals Nummer Fünf und Sechs haben für Spannung gesorgt. Der couragierte VfB Stuttgart hatte gerade in den ersten 45 Minuten die Gäste im Griff und ging verdient in Führung. Nach dem Wechsel zeigten sich die Katalanen aber verbessert und kamen letztendlich noch durch Ibrahimovic zum Ausgleich. Damit ist die Ausgangssituation für den VfB natürlich nicht besonders rosig, aber stolz können sie auf die gezeigte Leistung trotzdem sein.
Piräus - Bordeaux
90+5
Aber jetzt ist auch hier Schluss: Olympiakos 0 Girondins 1
Piräus - Bordeaux
90+4
Tatsächlich nochmal die Ausgleichschance. Zunächst scheitert Lua Lua aus kurzer Distanz mit dem Kopf an Carrasso, anschließend wird der Keeper behindert. Freistoß für Girondins.
Stuttgart - Barcelona
90+4
Hier ist Feierabend. Es bleibt beim 1:1 zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Barcelona.
Piräus - Bordeaux
90+2
In Piräus gibt es vier Minuten Nachspielzeit. Zwei davon sind aber schon rum.
Stuttgart - Barcelona
90+3
Nochmal Aufregung: Sami Khedira hält Messi auf Höhe der Mittellinie fest und sieht dafür auch die Gelbe Karte, weil er den Konter unterbindet. Anschließend bleibt der Stuttgarter Mittelfeldspieler völlig entkräftet liegen. Ibrahimovic schubst Cacau weg, der sich schützend vor Khedira stellt und sieht dafür nichts.
Stuttgart - Barcelona
90+1
Kuzmanovic dreht den Freistoß direkt aufs Tor, doch Valdés hat keine Mühe, das Leder festzuhalten.
Stuttgart - Barcelona
90
Piqué greift vor der linken Sechzehnmetermarkierung nach Maricas Trikot. Gewechselt werden die Leibchen wenn überhaupt aber erst nach dem Schlusspfiff: deshalb Gelb und Freistoß.
Stuttgart - Barcelona
90
Hier laufen die letzten Sekunden. Die Stuttgarter Fans singen und feiern ihr Team. Zurecht, denn das war heute eine wirklich gute Leistung des Bundesligisten.
Stuttgart - Barcelona
84
Letzter Wechsel beim VfB: Sebastian Rudy darf noch mitwirken und kommt für Timo Gebhart.
Piräus - Bordeaux
83
Doppelwechsel bei den Gästen: Gouffran und Jussie kommen für Plasil und Wendel ins Spiel.
Piräus - Bordeaux
82
Plötzlich doch eine gute Gelegenheit zum Ausgleich. Lua Lua taucht vor Carrasso auf, doch der Keeper der Franzosen bleibt Sieger.
Stuttgart - Barcelona
84
Molinaro geht mit gestrecktem Fuß auf Iniesta rauf und sieht dafür die Gelbe Karte.
Stuttgart - Barcelona
82
Sergi Busquets wird bei jedem Ballkontakt vom Stuttgarter Publikum ausgepfiffen. Der Grund dafür liegt ein paar Minuten zurück. Nach einem Zusammenprall mit Molinaro blieb der Katalane liegen und musste behandelt werden. Doch ob das wirklich Schauspielerei war?
Piräus - Bordeaux
77
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Derbyshire kommt für Mitroglou.
Stuttgart - Barcelona
79
Die Katalanen lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Sie werden mit diesem 1:1 ganz sicher leben können.
Piräus - Bordeaux
71
Hier haben die Gäste die Partie im Griff. Für Olympiakos bieten sich kaum Möglichkeiten.
Stuttgart - Barcelona
72
Tsss, Jens Lehmann! Der Torhüter springt in Kung-Fu-Manier in Richtung Ball, der aber gemütlich ins Toraus fliegt. Puyol hebt beschwichtigend die Hände und bleibt lieber mal zurück.
Stuttgart - Barcelona
69
Riesenmöglichkeit für Ibrahimovic zur Führung für die Gäste. Jens Lehmann lässt eine Flanke von links durch die Hände gleiten. Hinter ihm steht der Schwede, nimmt den Ball an und zieht dann ab. Auf der Linie klärt Molinaro mit einer Mischung aus Schulter und Oberarm. Das roch eher nach Platzverweis und Elfmeter für Barcelona. Glück für den VfB.
Piräus - Bordeaux
64
Auch in Piräus wird gewechselt: Zairi kommt auf Seiten der Gastgeber rein und ersetzt den Ex-Hamburger Ledesma.
Stuttgart - Barcelona
64
Es ist die Zeit der vielen Wechsel: Auf Stuttgarter Seite kommt Ciprian Marica für Pavel Pogrebnyak.
Stuttgart - Barcelona
63
Khedira zieht direkt nach einer Ablage von Cacau aus 16 Metern ab, trifft den Ball aber nicht voll. So fliegt die Kugel am rechten Pfosten vorbei.
Stuttgart - Barcelona
59
Und auch die Katalanen reagieren. Pep Guardiola bringt Gabriel Milito für Rafael Márquez.
Stuttgart - Barcelona
58
Der VfB wechselt zum ersten Mal aus: Christian Träsch geht raus und wird durch Zdravko Kuzmanovic ersetzt.
Piräus - Bordeaux
58
Schöne Aktion: Raúl Bravo flankt von der linken Seite präzise sieben Meter vor das Tor, wo Enzo Maresca zum Flugkopfball ansetzt, das Leder aber über die Latte köpft.
Piräus - Bordeaux
55
Avraam Papadopoulos sieht die Gelbe Karte. Die Girondins zeigen sich im zweiten Durchgang jetzt deutlich verbessert. Piräus hat Mühe und nur offenbar nur wenige spielerische Möglichkeiten, um den französischen Meister in Bedrängnis zu bringen. Im Gegenteil: Vor drei Minuten hatte Ciani mit dem Kopf sogar die Chance, auf 0:2 zu erhöhen.
Stuttgart - Barcelona
54
Wechsel beim FC Barcelona: Thierry Henry kommt für Yaya Touré.
Stuttgart - Barcelona
52
Tor! VfB Stuttgart - FC BARCELONA 1:1! Das ist bitter für den VfB. Die Katalenen gleichen aus. Zlatan Ibrahimovic verlängert einen hohen Ball aus dem Mittelfeld mit dem Kopf auf Piqué. Der Innenverteidiger setzt sich gegen Khedira im Kopfballduell durch und legt zurück auf IBRAHIMOVIC, der im ersten Versuch noch am gut reagierenden Lehmann scheitert, den Abpraller aber dann zum Ausgleich ins Tor bringt.
Piräus - Bordeaux
49
Gourcuff hat eine optimale Freistoßgelegenheit für die Girondins, doch sein Schuss aus 17 Metern zentraler Position bleibt harmlos und landet in der Mauer.
Stuttgart - Barcelona
49
Cacau bekommt an der Strafraumgrenze den Ball, nimmt ihn aber nicht sauber an. Sein anschließender Lupferversuch bringt Victor Valdés jedenfalls nicht in Gefahr.
Piräus - Bordeaux
46
Auch in Piräus geht es weiter. Auch hier dürfen dieselben 22 Akteure aus der ersten Hälfte weitermachen.
Stuttgart - Barcelona
46
Das Spiel in Stuttgart läuft wieder. Beide Teams gehen zunächst personell unverändert in den zweiten Durchgang.
Halbzeitfazit
 
Einmal führt der Außenseiter, einmal der Favorit. Während die 39.000 Fans in Stuttgart eine tolle Partie mit spritzigen Schwaben und wankenden Katalanen sehen, müssen sich die 33.500 in Piräus eher mit Hausmannskost begnügen - und dann führt aus ihrer Sicht auch noch der falsche Verein. Doch die Girondins zeigen sich mal wieder äußerst effektiv. Mal sehen, was in beiden Stadien der zweite Durchgang bringt. Wir sind rechtzeitig wieder für Sie da. Bis gleich!
Piräus - Bordeaux
45+3
Dann ist auch hier erstmal Pause. Die Bordelais nehmen die Halbzeitführung mit in die Kabine.
Piräus - Bordeaux
45+2
Tor! Olympiakos Piräus - GIRONDINS BORDEAUX 0:1! Kurz vor der Halbzeit der Schock für die Griechen. Yoann Gourcuff schlägt einen Freistoß von der linken Seite hoch vor das Tor, wo sich Michael CIANI mit dem Kopf durchsetzt und unhaltbar aus kurzer Distanz einnetzt.
Stuttgart - Barcelona
45+1
Mit einer 1:0-Pausenführung geht der VfB in die Kabine und wird frenetisch beklatscht. Die Führung des VfB geht absolut in Ordnung.
Stuttgart - Barcelona
40
Die echte erste Torchance für den FC Barcelona. Lionel Messi hat den Ausgleich auf dem Fuß, doch der Argentinier scheitert an Jens Lehmann, der den Distanzschuss zwar unter dem Arm durchlässt, ihn aber entscheidend gegen den Innenpfosten lenkt.
Piräus - Bordeaux
37
Die weniger aufregende Partie läuft in Piräus. Soeben hatte Maresca für die Gastgeber die Schusschance, doch Carrasso konnte den flachen Schuss ohne Mühe halten.
Stuttgart - Barcelona
36
Hleb setzt sich auf der linken Seite gegen Márquez durch und passt dann zurück an die Sechzehnerlinie auf Christian Träsch. Träsch setzt zum Schuss an, zielt aber rechts am Tor vorbei.
Stuttgart - Barcelona
31
Cacau dringt rechts in den Strafraum ein. In der Mitte warten zwei freie Mitspieler, doch der Ball kommt nicht durch. Der VfB drückt auf den zweiten Treffer.
Piräus - Bordeaux
30
Stoltidis köpft nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld auf das Tor der Bordelais, aber Carrasso kann abwehren.
Piräus - Bordeaux
29
Ludovic Sané sieht auf Seiten der Gäste die erste Gelbe Karte der Partie, weil er etwas zu heftig gegen Stoltidis eingestiegen ist.
Stuttgart - Barcelona
29
Aufregung im Strafraum der Katalanen. Pogrebnyak schießt aus kurzer Distanz Piqué an den Arm. Die Stuttgarter fordern Elfmeter, doch die Pfeife von Kuipers bleibt stumm.
Piräus - Bordeaux
26
Fernando prüft Nikopolidis aus 16 Metern, doch der griechische Torhüter reißt die Fäuste hoch und wehrt den Ball nach vorn ab. Zu einem Nachschuss kommt es nicht.
Stuttgart - Barcelona
25
Tor! VFB STUTTGART - FC Barcelona 1:0! Unglaublich, der VfB geht in Führung. Gebhart flankt präzise von der rechten Seite an den zweiten Pfosten. Carles Puyol steht falsch und CACAU nutzt dies. Der deutsche Nationalspieler köpft vom Fünfmetereck ins lange Eck ein. Nicht unverdiente Führung für die Schwaben.
Stuttgart - Barcelona
25
Wieder flankt Molinaro von der linken Seite, dieses Mal aber hoch. Am langen Pfosten wartet Marco Gebhart, der den Ball aber nicht aufs Tor drücken kann.
Stuttgart - Barcelona
22
Rafael Márquez steigt etwas hart gegen Molinaro ein und sieht dafür die Gelbe Karte.
Stuttgart - Barcelona
21
Hleb spielt schön links raus auf Molinaro. Der Italiener versucht es mit einer scharfen Hereingabe, doch in der Mitte passt Marquez auf und grätscht im richtigen Moment dazwischen.
Piräus - Bordeaux
17
In Piräus kommen die Gastgeber ganz gut ins Spiel. Besonders Mitroglu und Maresca sorgen auf der rechten Seite für Bewegung.
Stuttgart - Barcelona
14
Mittlerweile beschränkt sich der VfB mehr auf das Sichern des eigenen Tores. Die Katalanen haben eindeutig mehr Ballbesitz, ohne bislang zu Chancen zu kommen.
Piräus - Bordeaux
11
Nach einem Freistoß von Wendel von der rechten Seite zeigt Nikopolidis im Tor von Olympiakos eine Unsicherheit, doch der Keeper hat Glück, dass sein Abpraller keinen weiteren Schaden bringt.
Piräus - Bordeaux
9
Trémoulinas versucht es mit einer Flanke von der linken Seite, doch die Abwehr der Griechen steht gut und klärt den Ball.
Stuttgart - Barcelona
7
Die Gäste erobern die erste Ecke. Doch es brennt nichts an, der Eckball verpufft wirkungslos.
Stuttgart - Barcelona
5
Der VfB beginnt hier engagiert und spritzig.
Anpfiff
 
Auf gehts! Ín beiden Stadien rollt der Ball.
vor Beginn
 
In Stuttgart wird Björn Kuipers aus den Niederlanden die Partie leiten. In Piräus heißt der Unparteiische Howard Webb aus England.
vor Beginn
 
Bei den Gastgebern fehlen Diogo und Dudu. Dafür sind Maresca und Raúl Bravo aber wieder mit dabei. Beide fehlten in der Liga zuletzt gesperrt beim 1:1 in Ergotelis.
vor Beginn
 
Verzichten muss der französische Meister heute Abend aber auf Kapitän Alou Diarra. Jaroslav Plasil war angeschlagen, ist aber rechtzeitig fit geworden und spielt von Beginn an.
vor Beginn
 
Olympiakos und die Girondins sind noch nie zuvor aufeinandergetroffen. Die Franzosen sind das beste Team der Vorrunde: 16 Punkte erreichte keine andere Mannschaft. Dabei kassierten die Männer von Laurent Blanc nur zwei Gegentore.
vor Beginn
 
Beim FC Barcelona ist überraschenderweise Stratege Xavi wieder fit. Iniesta rückt deshalb in den Angriff, so dass für Henry nur die Reservebank bleibt. Nicht mit dabei sind Dani Alves, Eric Abidal und Seydou Keita.
vor Beginn
 
Verzichten muss VfB-Coach Christian Gross heute Abend auf Lanig und Boka. Khedira ist wieder fit und erhält den Vorzug vor Kuzmanovic, im Sturm darf Cacau nach seinen vier Toren gegen den 1. FC Köln auch heute von Beginn an ran. Marica bleibt nur der Platz auf der Bank.
vor Beginn
 
Eine besondere Partie wird dieses Spiel natürlich für Aliaksandr Hleb. Der Weißrusse ist vom FC Barcelona an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Mal sehen, ob er den Katalanen heute beweisen kann, dass sie ihn zu Unrecht gehen ließen.
vor Beginn
 
Zweimal trafen Stuttgart und Barcelona bislang aufeinander, beide Male siegten die Katalanen. Im Jahre 2007 gewann Barcelona in Stuttgart mit 2:0 durch die Treffer von Puyol und Messi. Das Rückspiel ging mit 3:1 an die Gastgeber. Aktuell hat der FC Barcelona seit neun Auswärtsspielen in der Champions League nicht mehr verloren.
vor Beginn
 
Auf dem Programm stehen am heutigen Abend die Partien von Olympiakos Piräus gegen Girondins Bordeaux und natürlich vom VfB Stuttgart gegen den FC Barcelona.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur Konferenz der Achtelfinal-Begegnungen der Champions League.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
A B C D E F G H KO
Achtelfinale
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Achtelfinale Hinspiele
14.02.
21:00
Paris SG
0:1
Bayern
14.02.
21:00
AC Mailand
1:0
Tottenham
15.02.
21:00
Dortmund
1:0
Chelsea
15.02.
21:00
Brügge
0:2
Benfica
21.02.
21:00
Frankfurt
0:2
Neapel
21.02.
21:00
Liverpool
2:5
Real
22.02.
21:00
Inter
1:0
FC Porto
22.02.
21:00
Leipzig
1:1
Man City
Achtelfinale Rückspiele
07.03.
21:00
Benfica
5:1
Brügge
07.03.
21:10
Chelsea
2:0
Dortmund
08.03.
21:00
Bayern
2:0
Paris SG
08.03.
21:10
Tottenham
0:0
AC Mailand
14.03.
21:00
FC Porto
0:0
Inter
14.03.
21:00
Man City
7:0
Leipzig
15.03.
21:00
Neapel
3:0
Frankfurt
15.03.
21:00
Real
1:0
Liverpool
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.