Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz vom 24.11.2009, Saison 2009/2010

:
24.11.2009 - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 15:08:31
Ende
 
An dieser Stelle verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Abend sowie eine gute Nacht. Bis zum nächsten Mal - LIVE bei uns!
Fazit
 
Mit dem FC Liverpool muss sich unterdessen ein großer Club aus der Champions League verabschieden - trotz eines eigenen Sieges bedurfte es Schützenhilfe von Lyon in Florenz, die die Franzosen nicht leisten konnten, obwohl sie wollten. Gänzlich torlos endete am Abend nicht nur das frühe Spiel in Kazan, sondern auch das Duell zwischen AZ Alkmaar und Olympiakos Piräus, was das Aus für die Niederländer bedeutete.
Fazit
 
Ebenfalls mit 2:0 siegte der VfB Stuttgart bei den schwachen Rangers in Glasgow - das ist der erste Pflichtspielsieg der Schwaben seit September. Eine absolute Überraschung gelang Unirea Urziceni, das durch ein Eigentor daheim gegen den FC Sevilla, dem nicht ein Treffer gelang, siegte. Dieses Ergebnis schmälert den Erfolg der Stuttgarter ein wenig.
Fazit
 
Neun Tore aus acht Spielen sind keine sehr königliche Ausbeute könnte man sagen, sowas schafft Tottenham alleine an einem Sonntag in einem Spiel, könnte man sagen. Soviel muss es aber nicht immer sein: der FC Barcelona wird mit seinem 2:0 über Inter Mailand fast so glücklich sein, wie der FC Arsenal, der mit einem 2:0 über Lüttich als Sieger der Gruppe H feststeht.
Abpfiff
90
Schluss! Aus! Vorbei! Die Spiele sind aus!
Florenz - Lyon
90
Nur noch in Florenz rollt der Ball, die Italiener haben nochmal einen Freistoß, so wird Lyon hier wohl kaum noch zu einem Angriff kommen.
Urziceni - Sevilla
90
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es hier oben drauf und der FC Sevilla drückt, aber dem rumänischen Meister gelingt es, die Spanier vom eigenen Tor fernzuhalten.
Arsenal - Lüttich
87
Platzverweis! Mehdi Carcela-Gonzalez versucht sich nach einem kleinen Disput mit Fabregas per Kopfnuss zu behaupten - er muss den Rasen nach Roter Karte verlassen.
Arsenal - Lüttich
85
Noch etwa fünf Minuten plus ein wenig Nachspielzeit trennen den FC Arsenal vom wichtigen Heimsieg und der Besiegelung der Tabellenführung in der Gruppe.
Florenz - Lyon
78
Während die Gäste mit Lopez und Delgado eher Spieler für die offensive Ausrichtung bringen, ist bei Florenz mit Jörgensen gerade ein Abwehrmann eingewechselt worden. Das könnte eine schwungvolle Schlussphase werden.
Rangers - Stuttgart
83
Julian Schieber kommt jetzt etwas überraschend für Cacau ins Spiel - man hätte eher erwartet, dass der unglücklich agierende Pogrebnyak rausgeht, aber vielleicht will Babbel ihm sein Vertrauen beweisen.
Barcelona - Inter
75
Trotz der Einwechslungen von Muntari und Balotelli hat sich am Spiel der Mailänder nicht viel zum Positiven geändert. Der FC Barcelona um den auffälligen Xavi wird das Spiel kaum noch aus der Hand geben.
Debrecen - Liverpool
75
Im Osten Ungarns muss der FC Liverpool aufpassen - die Führung ist denkbar knapp und die Gastgeber haben dieses Spiel noch lange nicht abgeschenkt. Glück für die Reds, dass der Referee ein Foul von Mascherano an Rudolf nahe der Strafraumgrenze nicht geahndet hat.
Rangers - Stuttgart
76
Der Russe Progrebnyak wird sich heute keine gute Note verdienen - am Strafraum stehend wird der Neuzugang angespielt, kann das Leder aber einmal mehr nicht kontrollieren.
Urziceni - Sevilla
69
Da könnte noch mehr drin sein für die Rumänen! Marius Ioan Bilasco verpasst am Fünf-Meter-Raum ganz knapp, kann es gar nicht glauben.
Alkmaar - Piräus
67
Der Niederländische Meister muss hier noch etwas machen, sonst droht das schnelle Ende im europäischen Wettbewerb. Den Griechen würde dieses Auswärtsergebnis wohl reichen, man hätte als Zweiter drei Zähler Vorsprung auf Position drei.
Arsenal - Lüttich
63
Die Gastgeber haben das Spiel hier soweit unter Kontrolle und so hat die Wenger-Elf ein wenig Druck heraus genommen. Nach der Liga-Schlappe am Wochenende, müssen für das anstehende Derby gegen Chelsea offensichtlich noch Kräfte gespart werden.
Urziceni - Sevilla
62
Unirea Urziceni wird stärker, Varga wühlt sich im Strafraum durch und haut den Ball von Dragutinovic mächtig bedrängt knapp links vorbei ans Außennetz.
Rangers - Stuttgart
59
Tor! Rangers - STUTTGART 0:2 - Die Antwort auf diesen Angriff folgt auf dem Fuße! Von rechts flankt der junge Rudy an den Fünfer, wo erneut Pogrebnyak per Kopf verpasst, aber Zdravko KUZMANOVIC steigt ebenfalls hoch und baut die Führung der Gäste aus.
Rangers - Stuttgart
58
Die etwa 2500 mitgereisten Fans des VfB Stuttgart machen sich mittlerweile bemerkbar, feuern ihr Team an und müssen jetzt tief durchatmen nachdem Lehmann vor Miller an den Ball kommt und ihn nach vorne schlägt.
Florenz - Lyon
51
Olympique Lyon macht jetzt mal etwas mehr, der junge Bosnier Pjanic sogar mit der ersten Torchance, doch sein Flachsschuss streicht am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
Debrecen - Liverpool
52
Die Überlegenheit des englischen Rekordmeisters weiterhin unübersehbar, noch nicht einen Torschuss hat Debrecen abgegeben, doch Liverpool macht noch zuwenig aus seinen Möglichkeiten - wird das Ergebnis aus Florenz hier etwa etwas lähmend wirken?
Barcelona - Inter
48
Andres Iniesta versucht den Torschützen Pedro mit einem schön geschlenzten Pass zu schicken - der Ball kommt zu steil, aber das Publikum klatscht dennoch begeistert.
Barcelona - Inter
46
Internazionale reagiert und bringt Sulley Ali Muntari für Esteban Cambiasso ins Spiel.
Rangers - Stuttgart
47
Feine ansatzlose Flanke von Stuttgarts Boka von links - der Russe Pogrebnyak verpasst am Fünfer denkbar knapp. Guter Auftakt der Schwaben.
2. HZ
46
Auf zum zweiten Durchgang! Die Teams sind wieder zurück auf den Spielfeldern. Es geht also weiter!
Pause
 
Der FC Barcelona scheint seine Chance nutzen zu wollen, bestärkt durch das Ergebnis aus Kazan. Bislang fällt Inter Mailand nicht viel ein, präsentiert sich gedanklich zu langsam, zeigt zu wenig Biss. In Bukarest haben wir im ersten Druchgand allerdings gesehen, dass es dasnicht immer bedarf - Unziceni ist danke eines Eigentores des hochüberlegenen FC Sevilla in Führung gegangen. Im zweiten Spiel der Gruppe hat sich der VfB Stuttgart im ersten Durchgang gut geschlagen, muss aber aufpassen, denn die Rangers werden besser. Spannend bleibt es in der Gruppe E, wo Florenz daheim gegen Lyon verdient in Fürhung liegt und Liverpool auf ein Wunder hoffen muss - ein Sieg in Debrecen reicht da nicht aus.
Halbzeit
45
Die Schiedsrichter pfeifen zur Pause. Die Spieler verlassen die Plätze. Wir sind gleich zurück!
Arsenal - Lüttich
45
Tor! ARSENAL - Lüttich 2:0 - Aus fast 30 Metern nimmt sich DENILSON ein Herz, zumal ihn niemand angreift, und drischt das Spielgerät am zögerlichen Keeper vorbei ins Gehäuse.
Urziceni - Sevilla
45
Tor! URZICENI - Sevilla 1:0 - Ein Eigentor von Sevillas Abwehrmann Ivica DRAGUTINOVIC bringt den Underdog nach vorne als er eine eigentlich ungefährliche Brandan-Flanke von links ins eigene Tor nickt.
Rangers - Stuttgart
42
Die Schotten kommen immer besser ins Spiel, erkämpfen einen Eckball, den Thomson in den Strafraum bringt - Jens Lehmann kommt aus seinem Kasten und ist mit der Faust klärend zur Stelle.
Urziceni - Sevilla
40
Trotz der deutlichen Dominanz, von der sehenswerte Tricks von Unireas Brandan nicht ablenken können, gelingt es Sevilla nicht, hier in Front zu gehen.
Arsenal - Lüttich
35
Tor! ARSENAL - Lüttich 1:0 - Weiter Ball in den Strafraum von Standard, Landry Mulemo rutscht weg und so ist der Weg frei für Samir NASRI, der das Leder wuchtig im Tor unterbringt.
Barcelona - Inter
35
Inter-Trainer Jose Mourinho hatte eine Niederlage vor diesen Spiel eigentlich auschließen wollen, doch im Augenblick sieht es so aus, als ob es diese Option gäbe.
Rangers - Stuttgart
33
Da hat die Schwaben-Abwehr aber gleich zweimal geschlafen und so kommt Kris Boyd zum Schuss von halblinks, doch der bullige Angreifer verfehlt das Lehmann'sche Tor recht klar.
Debrecen - Liverpool
31
Das Tor in Florenz tut besonders dem FC Liverpool weh, der von einer schwachen Ausgangsposition in den Spieltag gestartet ist und kaum weniger gebrauchen kann, als ein Sieg der Italiener.
Florenz - Lyon
28
Tor! FLORENZ - Lyon 1:0 - Juan Manuel VARGAS schießt den Ball links halbhoch vom Punkt ins Tor.
Florenz - Lyon
28
Elfmeter für die Fiorentina! Cissokho an Marchionni.
Barcelona - Inter
26
Tor! BARCELONA - Inter Mailand 2:0 - Die Gastgeber legen hier gleich nach! PEDRO RODRIGUEZ schießt aus etwa sechs Metern ein. Dani Alves hatte für ihn aufgelegt.
Debrecen - Liverpool
25
Die Reds mit deutliche mehr Ballbesitz als die Rumänen, doch man macht zuwenig daraus, legt nicht nach.
Florenz - Lyon
22
Die Italiener nach ihren beiden Aluminiumtreffern weiterhin die etwas zielstrebig agierende Mannschaft, doch ein Freistoß von Govou bringt etwas Unruhe, denn Schlussmann Frey hat die Kugel erst im Nachfassen vor Cris.
Urziceni - Sevilla
20
Der FC Sevilla hat die starke Anfangsphase der Hausherren hier in Rumänien schadlos überstanden und hat das Heft nun entschlossen in die Hand genommen.
Rangers - Stuttgart
18
Da zappelt der Ball schon wieder im Glasgower Netz, doch da Delpierre beim Freistoß im Abseits stand, wird dem Treffer die Anerkennung verweigert.
Rangers - Stuttgart
16
Tor! Rangers - STUTTGART 0:1 - Feine Vorarbeit von Spielmacher Hleb von links vor das Tor - in der Mitte verpasst Pogrebnyak, doch am langen Pfosten ist der junge Sebastian RUDY zur Stelle und bringt den Ball über die Linie.
Arsenal - Lüttich
13
Die Londoner klar dominierend in der Anfangsphase, doch in Zählbares haben die Gunners diese noch nicht ummünzen können. Im Hinspiel lagen die heutigen Gäste zu dieser Zeit übrigens schon mit 2:0 vorne.
Rangers - Stuttgart
13
Cacau zieht aus aussichtsreicher Position ab, Markus Babbel springt schon auf, doch Allan McGregor im Rangers-Tor ist auf dem Posten.
Florenz - Lyon
12
Zweimal Aluminium Florenz! Erst haut Santana das Leder ans Gestänge, dann ist Gilardino per Kopf zur Stelle, doch auch er trifft nur das Alumnium. Ganz knappe Sache!
Barcelona - Inter
10
Tor! BARCELONA - Inter Mailand 1:0 - Der dritte Eckball bringt die Führung für die Katalanen. PIQUE setzt sich am Fünfer gegen den klammernden Motta durch und schießt ein.
Florenz - Lyon
7
Die Gäste aus Frankreich schonen heute nur einige Stammspieler, nehmen die Aufgabe hier und heute ernst, wollen keinesfalls abschenken.
Debrecen - Liverpool
4
Tor! Debrecen - LIVERPOOL 0:1 - Die Reds gehen früh durch einen Treffer von David NGOG in Fürhung. Der Franzose stochert den Ball aus der Luft ins Tor.
Rangers - Stuttgart
2
Munterer Auftakt von beiden Mannschaften im Ibrox Park zu Glasgow. Die Stuttgarter über die rechte Außenbahn mit dem Mexikaner Osorio, doch dessen Vorwärtsdrang wird per Foul gestoppt.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen pfeifen in diesem Augenblick die Spiele an. Los geht es!
vor Beginn
 
Mit 10 Punkten aus vier Spielen ist der FC Arsenal in der Gruppe H Tabellenführer und wird heute im heimischen Stadion den belgischen Vertreter Standard Lüttich empfangen. Der Drittplatzierte hatte den Londonern im Hinspiel reichlich Kopfverbrechen bereitet und musste sich erst in der 81. Minute geschlagen geben. Olympiakos Piräus rangiert aktuell mit 6 Zählern auf Position 2 in der Tabellen und hat auf dem Papier mit dem AZ Alkmaar eine lösbare Aufgabe, doch die Griechen sollten den früheren Verein von Bayern-Trainer Louis van Gaal nicht unterschätzen. Daheim haben die Niederländer sowohl Lüttich als auch Arsenal ein 1:1 abgetrotzt.
vor Beginn
 
Zehn Pflichtspiele in Folge hat der VfB Stuttgart nicht mehr gewonnen, doch die Schwaben wollen dem internationalen Parkett unbedingt erhalten bleiben. "Wir wollen ins Achtelfinale. Darum wollen wir das Spiel gewinnen", erklärt Teamchef Markus Babbel vor dem heuten Spiel gegen die Glasgow Rangers. Allerdings hat das 1:1 gegen Hertha BSC Berlin kaum zur Festigung des Selbstbewusstseins beitragen können. Mit 3 Punkten aus vier Spielen ist für die Stuttgarter tatsächlich in der Gruppe G noch der Schritt in die nächste Runde möglich, wenn Unirea Urziceni (5 Punkte) noch einmal patzt. Während Sevilla mit 10 Zählern vorne recht einsam seine Runden dreht, haben die Rangers nur 2 Pünktchen auf der Habenseite.
vor Beginn
 
In der Gruppe E kommt es heute zum Topspiel zwischen dem Tabellenzweiten AC Florenz und Spitzenreiter Olympique Lyon. Beide Teams stehen eigentlich uneinholbar vorne, denn der Abstand auf den Dritten beträgt fünf beziehungsweise sechs Punkte - es dürfte also nur noch um den Gruppensieg und möglicherweise um ein leichteres Los im Achtelfinale gehen. Unerreichbar ist dieses gewiss für den VSC Debrecen, der nicht einmal ein mageres Pünktchen hat einfahren können - kaum viel erfolgreicher ist trotz des klangvollen Namens der heutige Gast aus Liverpool. Die Reds haben nur noch theoretische Chancen.
vor Beginn
 
Nachdem wegen der Zeitverschiebung bereits am frühen Abend schon Rubin Kazan und Dynamo Kiew aufeinander getroffen waren, werden die restlichen sieben Partien um 20:45 Uhr unserer Zeit angepfiffen. Besonderes Interesse am Ausgang der Partie in Kazan dürften der FC Barcelona und Inter Mailand haben, die den Spieltag in der Gruppe F gleich komplettieren werden. Nachdem Rubin Kazan und Dynamo Kiev sich torlos unentschieden getrennt haben, werden gerade die Katalanen sich große Chancen auf den Einzug in die nächste Runde ausmalen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Champions League zur Konferenz des fünften Spieltages.
A B C D E F G H KO
Pos.
Team
SP
S
U
N
Diff.
Pkt
1
Man City
6
4
2
0
14:2
14
2
Dortmund
6
2
3
1
10:5
9
3
FC Sevilla
6
1
2
3
6:12
5
4
Kopenhagen
6
0
3
3
1:12
3
. Spieltag
1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.