Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz vom 16.09.2009, Saison 2009/2010

:
16.09.2009 - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 16:04:54
 
 
Das war es für heute Abend aus der Königsklasse. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
 
 
Der VfB Stuttgart ist etwas ernüchternd in die Champions League gestartet. Nach überzeugender Anfangsphase mit der verdienten 1:0-Führung bauten die Schwaben im zweiten Durchgang stark ab. Die Rangers waren zwar in der zweiten Halbzeit nicht unbedingt zwingend, aber das Unentschieden war am Ende nicht unverdient.
 
 
Da haben wir noch eine richtig turbolente Schlussviertelstunde erlebt. Der FC Arsenal und Dynamo Kiew können ihre Spiele noch drehen und kommen nach Rückstand zur Pause noch zum Sieg. Das Spitzenspiel des Abends zwischen Inter und Barcelona endet als einzige Partie torlos.
Abpfiff
 
Alle Spiele sind beendet.
Kiew - Kazan
 
Auch Dynamo Kiew dreht das Spiel und führt nach Rückstand zur Pause nun mit 3:1. Beim 2:1 verlängert Shevchenko auf Gerson MAGRAO, der den Ball in den Winkel haut. Beim entscheidenden 3:1 kommt der eingewechselte Oleg GUSEV aus spitzem Winkel zum Abschluss und trifft.
Kiew - Kazan
84
TOR! DYNAMO KIEW - Rubin Kazan 3:1
Lüttich - Arsenal
 
Der FC Arsenal dreht binnen von zwei Minuten das Geschehen. Zunächst erzielt Thomas VERMAELEN aus stark abeitsverdächtiger Position den Ausgleich. Die Belgier sind noch geschockt, da klingelt es schon wieder. Nach einer Ecke hält EDUARDO in der Mitte nur noch den Fuß zum 2:3 hin.
Lüttich - Arsenal
80
TOR! Standard Lüttich - FC ARSENAL 2:3
Kiew - Kazan
80
TOR! DYNAMO KIEW - Rubin Kazan 2:1
Lüttich - Arsenal
78
TOR! Standard Lüttich - FC ARSENAL 2:2
Piräus - Alkmaar
 
Zairi hat über die rechte Seite viel Platz und kommt zur Flanke. In der Mitte steht Vassilis TOROSIDIS frei und erzielt die verdiente Führung für die Griechen.
Piräus - Alkmaar
78
TOR! OLYMPIACOS PIRÄUS - AZ Alkmaar 1:0
Lyon - Florenz
 
Keeper Frey legt eine scharfe Hereingabe von Govou direkt vor die Füße von Miralem PJANIC, der die Führung für die Franzosen erzielt.
Lyon - Florenz
77
TOR! OLYMPIQUE LYON - AC Florenz 1:0
Stuttgart - Rangers
 
Nach Doppelpass mit Rothen findet Madjid BOUGHERRA im Strafraum die Lücke und überwindet mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck Lehmann. Damit wurde Stuttgart für das zu passive Spiel im zweiten Durchgang bestraft.
Stuttgart - Rangers
76
TOR! VfB Stuttgart - GLASGOW RANGERS 1:1
Sevilla - Urziceni
 
Gerade hatten sich die Gäste etwas mehr in der Offensive zugetraut, da fällt wohl das für heute entscheidende 2:0. Luis Fabiano verlängert eine Ecke in die Mitte. RENATO steigt hoch und markiert per Kopf das zweite Tor.
Sevilla - Urziceni
70
TOR! FC SEVILLA - Unirea Urziceni 2:0
Kiew - Kazan
 
Nach einer Ecke fällt der verdiente Ausgleich für die Hausherren. Die Hereingabe wird per Kopf in die Mitte verlängert, wo Ayila YUSSUF goldrichtig steht und mit Hilfe des Innenposten zum 1:1 einköpft.
Kiew - Kazan
70
TOR! DYNAMO KIEW - Rubin Kazan 1:1
Inter - Barcelona
65
Barcelona ist weiter das klar dominierende Team mit den wesentlichen größeren Spielanteilen. Aber Inter kommt zu einer gefährlichen Konterchance. Eto'o passt in die Schnittstelle der Abwehr, wo sich Milito gegen drei Gegenspieler aber nicht entscheidend durchsetzen kann. Immerhin landet der Ball beim eingewechselten Mitspieler Stankovic, der knapp über das Tor der Gäste schießt.
Kiew - Kazan
59
Dynamo ist in der zweiten Hälfte das bislang klar dominierende Team und drängt auf den Ausgleich. Shevchenko hatte nach der Pause zwei hochkarätige Chancen. In diesem Moment scheitert Milevskiy naxch starkem Solo an Keeper Ryzhikov.
Lüttich - Arsenal
55
Der FC Arsenal ist nach dem Anschlusstreffer kurz vor der Pause nun besser in den zweiten Durchgang gestartet. Zunächst wird Bendtner bei einem Solo von Mangala erfolgreich gestört. Dann sorgt eine Freistoßhereingabe von Fabregas kurz für Aufregung, aber Keeper Bolat ist zur Stelle. Aber Standard Lüttich steht weiter sicher und lauert auf Konter.
Inter - Barcelona
48
Der Gastgeber hat die erste Chance in der zweiten Halbzeit. Eto'o legt für Sneijder im Strafraum auf. Der Niederländer zieht ab, verfehlt das Tor aber knapp.
Stuttgart - Rangers
47
Der VfB ist noch nicht wieder ganz da und hätte fast den Ausgleich kassiert. Nach einer hohen Flanke von Miller ist Hilbert nicht auf dem Posten und lässt Papac enteilen. Dessen Kopfball geht knapp am Tor vorbei.
Anpfiff
 
Die Spiele laufen wieder.
 
 
Lange haben wir hier auf die Tore gewartet. Kurz vor der Pause konnten Liverpool und Sevilla dann doch noch in Führung gehen und Arsenal zumindest noch den Anschlusstreffer erzielen. Der VfB Stuttgart führt gegen die Rangers völlig verdient mit 1:0.
Pause
 
Alle Spiele sind in der Pause.
Lyon - Florenz
45
Florenz nur nur zu Zehnt. Gilardino packt gegen Toulalan den Ellenbogen aus und sieht Rot.
Sevilla - Urziceni
 
Auch Sevilla kann kurz vor der Pause noch in Führung gehen. Mit Übersicht passt Renato von links in den Rücken der Abwehr, wo LUIS FABIANO freisteht und den Ball trocken ins Tor haut.
Sevilla - Urziceni
45
TOR! FC SEVILLA - Unirea Urziceni 1:0
Liverpool - Debrecen
 
Torres zieht vom Elfmeterpunkt aus der Drehung ab. Keeper Poleksic kann den harten Schuss nur nach vorne abprallen lassen. Dirk KUYT steht richtig und schießt unhaltbar ein.
Liverpool - Debrecen
45
TOR! FC LIVERPOOL - VSC Debrecen 1:0
Lüttich - Arsenal
 
Arsenal schafft wenige Sekunden vor der Pause mit der ersten richtigen Chance noch den Anschlusstreffer. Diaby spielt mit viel Übersicht den Pass in die Tiefe, wo sich Nicklas BENDTNER im richtigen Moment löst und den Ball an Keeper Bolat vorbei einschiebt.
Lüttich - Arsenal
45
TOR! Standard Lüttich - FC ARSENAL 2:1
Stuttgart - Rangers
40
Stuttgart hat nach der Führung einen Gang zurückgeschaltet. Aber gegen heute komplett harmlose Schotten reicht das bislang Gezeigte völlig aus, denn die Rangers verweigern hier jeden Versuch, selber offensiv zu spielen.
Inter - Barcelona
38
Nach einer halben Stunde hatte sich Inter ein wenig aus der Umklammerung der Katalanen lösen können, aber jetzt hat Barca wieder passable Chancen. Zunächst zögert Henry etwas zu lange beim Anschluss und wird von Lucio erfolgreich gestört. Dann haut Ibrahimovic aus 18 Metern das Leder knapp übers Tor.
Liverpool - Debrecen
33
Auch die andere englische Mannschaft am heutigen Abend - der FC Liverpool - enttäuscht bislang auf ganzer Linie und wartet auf eine richtige Chance. Die Ungarn werden nach einer halben Stunde mutiger und haben nach Distanzschüssen von Czvitkovics und Bodnar selbst erste Halbchancen.
Sevilla - Urziceni
30
Werfen wir kurz einen Blick auf das andere Spiel in der Stuttgart-Gruppe. Die favorisierten Spanier tun sich hier sehr schwer und konnten bislang vor dem Tor der Gäste kaum für Gefahr sorgen. Die beste Chance hatte gerade Luis Fabiano per Freistoß. Keeper Arlauskis hält den Ball aber sicher.
Lüttich - Arsenal
28
Da haben wir Arsenal schon vor Anpfiff zum Maß aller Dinge in der Gruppe H erklärt. Und was erleben wir hier? Standard dominiert klar das Geschehen und gefällt durch attraktiven Offensivfußball. Die Gunners warten hier nach einer knappen halben Stunde auf eine richtige Torchance und wirken aufgrund der beiden Gegentore geschockt.
Kiew - Kazan
 
Der russische Meister erlebt bei seiner CL-Premiere einen Auftakt nach Maß. DOMINGUEZ legt sich 20 Meter vor dem Tor den Ball zum Freistoß zurecht und zirkelt ihn unhaltbar über die Mauer hinweg zur Führung in den Winkel.
Kiew - Kazan
25
TOR! FC Dynamo Kiew - FC RUBIN KAZAN 0:1
Stuttgart - Rangers
 
Der VfB geht völlig verdient in Führung. McCulloch vertändelt in der eigenen Hälfte den Ball an Cacau, der allein aufs Tor zugeht und im richtigen Moment den Ball querlegt. Pavel POGREBNYAK steht in der Mitte völlig frei und schiebt den Ball ohne größere Probleme über die Linie.
Stuttgart - Rangers
17
TOR! VFB STUTTGART - Glasgow Rangers 1:0
Stuttgart - Rangers
15
Die Anfangsviertelstunde gehört klar den Stuttgartern. Besonders Cacau scheint hier seine Chance in der Startelf nutzen zu wollen. In Hamburg war er nach seiner Einwechslung noch eine große Enttäuschung, heute ist er an was jedem Angriff beteiligt und hatte nach seinem Schuss in der ersten Minute noch weitere Möglichkeiten. Die beste gerade eben, als Keeper McGregor unter einer Ecke durchfliegt, der Brasilianer den Ball aber nicht über die Linie drücken kann.
Inter - Barcelona
8
Der Cupverteidiger spielt hier von Beginn an sehr dominant und drängt auf das erste Tor. Zunächst tanzt Messi Lucio aus und scheitert an Keeper Julio Cesar. Die nächsten beiden Chancen hat dann IIbrahimovic an alter Wirkungsstätte. Er verzieht volley aus 14 Metern. Dann hat der Schwede noch die Chance per Kopf, scheitert aber am Inter-Keeper.
Lüttich - Arsenal
 
Was ist denn bitte im Stade Maurice Dufrasne los? Gallas legt Milan JOVANOVIC im Strafraum um. Der Gefoulte lässt sich die Chance vom Elfmeterpunkt nicht nehmen und erhöht unhaltbar auf 2:0.
Lüttich - Arsenal
5
TOR! STANDARD LÜTTICH - FC Arsenal 2:0
Lüttich - Arsenal
 
Der belgische Meister erzielt das erste Tor des Abends. Nach einer Ecke geht Eduardo nicht richtig zum Ball. Eliaquim MANGALA setzt sich energisch über halbrechts durch und schließt flach und platziert ins lange Eck ab.
Lüttich - Arsenal
2
TOR! STANDARD LÜTTICH - FC Arsenal 1:0
Stuttgart - Rangers
1
Das Spiel läuft keine Minute, da hat der VfB eine erste Großchance. Cacau wird am Elfmeterpunkt angespielt und zieht direkt an. Keeper McGregor klärt auf der Linie mit einer Glanztat.
Anpfiff
 
Die Spiele laufen.
Gruppe H
 
Der erste Platz in dieser Gruppe geht nur über den FC Arsenal. Dahinter ist das Rennen um den zweiten Platz wohl spannend wie in keiner anderen Gruppe, denn Alkmaar, Olympiakos und schon mit einigen Abstrichen auch Lüttich haben nicht nur Ambitionen sondern auch ernsthafte Chancen auf den zweiten Platz. Dabei dürfte der Druck bei Olympiakos am größten sein; die Griechen haben nach durchwachsenem Start in die Meisterschaft den erst im Sommer als Trainer installierten Temuri Ketsbaia gleich wieder entlassen. Als Interimstrainer sitzen heute Bozidar Badovic und Andreas Niniadis gegen Alkmaar auf der Bank.
Gruppe G
 
Der VfB Stuttgart startet heute gegen die Glasgow Rangers in die Champions League. Die Schotten sind sicher ein harter aber auch machbarer Gegner zum Auftakt. Die Schwaben müssen aber sicher eine Schippe drauflegen, um nicht wie am Samstag beim Bundesligaspiel in Hamburg mit 1:3 zu verlieren. Coach Babbel baut sein Team heute auf zwei Positionen um. Magnin (Muskelfaseriss) und Gebhardt sind nicht dabei. Dafür spielen Boka und Cacau im Sturm. Hleb hat den Härtetest am Nachmittag trotz seiner Gesäßmuskelverhärtung überstanden und spielt im linken Mittelfeld.
Gruppe F
 
Barcelona tritt an, als erste Mannschaft in der Geschichte der Champions League den Titel zu verteidigen. Der Gruppensieg wird wohl im Duell mit dem italienischen Meister Inter ausgetragen - das Spiel im Stadio Giuseppe Meazza ist heute der Höhepunkt des ersten Spieltages. Beide Teams haben auch einen der interessantesten Transfers des Sommers über die Bühne gebracht. Ibrahimovic wechselte im Tausch mit Eto'o und einigen Zusatzmillionen die Seiten.
Gruppe E
 
Liverpool scheint der Topfavorit auf den Gruppensieg zu sein. Dahinter werden sich wohl Florenz und Lyon um den zweiten Platz streiten. Beide Teams sind schon in der Vorsaison in der Gruppenphase aufeinander getroffen; am Ende setzten sich die Franzosen dank eines Sieges beim heutigen Gegner als Zweiter durch. Beim Hinspiel in Lyon (wie heute am ersten Spieltag der Vorsaison) trennten sich die Kontrahenten 2:2 - Gilardino brachte Florenz zwischenzeitlich mit 2:0 in Führung.
vor Beginn
 
Die deutschen Teams Wolfsburg und Bayern sind gestern mit Siegen in die Königsklasse gestartet. Mal sehen, ob der VfB Stuttgart heute gegen die Glasgow Rangers nachlegen kann. Werfen wie einen kurzen Blick auf die Ausgangslage in den vier Gruppen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Champions League zur Konferenz des ersten Spieltages.
A B C D E F G H KO
Pos.
Team
SP
S
U
N
Diff.
Pkt
1
Man City
6
4
2
0
14:2
14
2
Dortmund
6
2
3
1
10:5
9
3
FC Sevilla
6
1
2
3
6:12
5
4
Kopenhagen
6
0
3
3
1:12
3
. Spieltag
1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.