Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Champions League
FC Zürich - Bayern München vom 23.08.2011, Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
-->
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:00:14
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Abend sowie eine gute Nacht. Die Auslosung für die Champions League findet am Donnerstag statt. Bis zum nächsten Mal - LIVE bei uns!
Die Uhr im Stadion zeigte noch keine zweistellige Spielminute an und da war die Partie schon so gut wie gelaufen. Ein guter Angriff reichte den Münchnern, um hier alles klar zu machen. Im folgenden phasenweise eher langweiligen Spiel gelang es dem FCZ hier nicht, die Hoffnung auf ein eigenes Weiterkommen am Leben zu erhalten.
90
Der Schlusspfiff ertönt. Der FC Bayern München zieht in die Gruppenphase der Königsklasse ein während Zürich in der Europa League starten wird.
89
Die Münchner versuchen es noch einmal auf die entspannte Art, verfolgen ihr Ziel, hier noch einmal nachzulegen, aber nicht mit größtem Nachdruck.
86
Offiziell 23600 Zuschauer bevölkern heute übrigens die Ränge im Stadion Letzigrund.
84
Es passiert nichts weiter auf dem Rasen. Der Ball rollt zwar hin und her, aber man scheint einverstanden mit dem Ergebnis, will weder Karten noch Verletzungen riskieren.
81
Die Schlussphase ist eingeläutet. Die letzten Minuten waren wieder etwas ansehnlicher auf dem Platz, doch alles in allem fehlte dem Spiel über die weite Strecken die Spannung.
78
Mit Josip Drmic kommt nun bei Zürich ein frischer Angreifer ins Spiel - Mehmedi nimmt im Gegenzug auf der Bank Platz.
76
Und erneut Petersen, der sich gegen Barmettler durchgesetzt hat und die Torschussentfernung verkürzt - dennoch bleibt Leoni Sieger in diesem direkten Duell.
74
Nils Petersen kommt über links und hält von der Strafraumlinie direkt drauf - schließlich ist in der Mitte niemand mitgelaufen. Johnny Leoni sicher.
72
Der nächste Wechsel des FC Bayern München: Thomas Müller klatscht am Spielfeldrand ab mit David Alaba, der in der letzten Saison nach Hoffenheim ausgeliehen war.
70
Die Stimmung auf den Rängen gibt keinen Anlass zur Klage und auch auf dem Rasen gibt es eins sehenswertes Laufduell zwischen Schönbächler und Badstuber, welches der Schweizer für sich entscheidet und dabei eine Ecke herausholt - diese bleibt ungefährlich.
67
Aus 35 Metern Entfernung könnte van Buyten es per Freistoß direkt versuchen, aber Tymoshchuck schiebt die Kugel ganz nach links auf Lahm und da es nicht ansatzlos weitergeht, ist diese Variante mal nicht sehr überraschend.
66
Doppelwechsel beim FCZ: Maurice Brunner und Milan Gajic ersetzen nun Djuric sowie Aegerter.
64
Der Ukrainier Anatoliy Tymoshchuck ersetzt bei den Bayern Toni Kroos.
64
Marco Schönbächler etwas unaufmerksam auf der rechten Abwehrseite und so kann Philipp Lahm ihm im Lauf das Spielgerät abnehmen und auf den Sechzehner zusteuern - er findet keinen Abnehmer.
59
Jerome Boateng macht hier beinahe den Lucio, der für seine wuchtigen Vorstöße berühmt und berüchtigt war in der Bundesliga. Der Verteidiger tankt sich über rechts durch und spielt scharf zu Petersen, der aus 16 Metern sofort draufhält - Leoni ist auf dem Posten.
58
Gefällige Kombination auf der linken Seite zwischen Lahm und Franck Ribery, der wenige Meter vor dem Tor wieder ans Leder kommt, dann aber wegen Abseitsstellung zurückgepfiffen wird. Knapp.
55
Nachdem das Spiel bei etwa 30 Grad Celsius angepfiffen worden war hat es vor wenigen Augenblicken angefangen zu regnen - hier über dem Letzigrund.
54
Bei allem Engagement - und das zeigen auch die Münchner - hat das Spiel nicht an Spannung gewonnen. Man rennt nach vorne, man rennt sich fest.
51
Die Mannen von Urs Fischer sind etwas zuversichtlicher, etwas mutiger aus der Halbzeitbesprechung gekommen und zeigen sich im Zweikampf recht unerschrocken. Besonders Schweinsteiger und Müller werden entschieden gestört.
48
Unsicherheit von Münchens Keeper Neuer - Djuric hatte einen Freistoß von links vor den Fünfer geschlagen, der Keeper kommt raus, springt aber fast am Spielgerät vorbei und erwischt es nicht richtig - so darf Aegerter sich aus der zweiten Reihe versuchen, doch auch der trifft nicht richtig.
46
Die Münchner wechseln, wie vorhin schon vermutet. Mario Gomez, der sich nach einem Schuss an den Oberschenkel gefasst hatte, ist nicht mehr dabei - statt seiner ist Nils Petersen nun in der Mannschaft. Nachdem Ivica Olic wieder für längere Zeit fehlen wird, wäre ein Ausfall von Gomez ein schwerer Schlag für den FCB, doch im Augenblick sieht es nur nach einer Muskelverhärtung aus.
46
Die Mannschaften stehen wieder auf dem Platz. Es geht also weiter!
Nach sechs Minuten hatten die Münchner, das von Karl-Heinz Rummenigge geforderte Tor erzielt, nachdem dann Ruhe herrschen würde, erzielt. Leider wurde es im Anschluss wirklich sehr ruhig, phasenweise sogar langweilig auf dem Grün. Zürich mühte sich zwar, aber wirklich brenzlig wurde es vor Manuel Neuers Tor nicht.
45
Der Pfiff zur Halbzeitpause. Die Akteure bewegen sich auf den Tunnel zu und verschwinden schließlich in ihren Kabinen. Wir sind gleich zurück.
44
Und die erste Ecke für Zürich - Rodriguez schlägt den Ball von rechts vor das Tor, Neuer macht einen Schritt nach vorne und fängt das Spielgerät ein. Weiter Abschlag, der Ball kommt über Müller zu Gomez, der von halblinks aus kurzer Distanz abzieht, doch Johnny Leonie pariert sehr gut auf der Linie.
44
Franck Ribery versucht sich mit einem schnellen Antritt und zieht von links in die Mitte, wird aber am Strafraumrand schon aufgehalten ...
41
Etwa fünf Minuten sind hier noch zu spielen, die Münchner Fans zündeln vereinzelt auf den Rängen und die Uhr tickt herunter.
39
Deutet sich da eine Auswechslung an? - Nils Petersen macht sich am Spielfeldrand warm.
37
Unglaublich! Freistoß für den FCZ von rechts durch Djuric, der Ball kommt an den Fünfer, wo er den Sporstfreund Jorge Teixera in den Hacken trifft. Als sich dieser umdreht, um das Leder doch zu bekommen, trifft er es mit dem Fuß und befördert es vom Ziel weg. Immerhin hat Zürich seine Möglichkeiten - Bayern hat auch einer Chance ein Tor gemacht.
34
Und dann kontern die Zürcher durch die Mitte mit Chermiti, der aber nicht in den Strafraum eindringt und den Abschluss sucht, sondern unentschlossen stehen bleibt und sich dann der Übermacht ergeben muss.
32
Dusan Djuric versucht es mit einem weiten Ball von links in die Spitze, Admir Mehmedi sprintet los, doch Schlussmann Neuer hat die Kugel am Ende.
30
Oliver Buff kassiert die erste Gelbe Karte des Spiels nachdem er einen schnellen Konter durch Müller per Grätsche am Mittelkreis beendet hatte.
27
Der nächste Standard für die Gastgeber nachdem Badstuber sich an der Außenlinie als Dribbelkünstler gegen Schönbächler versucht hatte und seinen Ballverlust nur per Foul korrigieren konnte. Dieser Freistoß kam dann aber weniger gefährlich.
24
Ein Wecksignal! Freistoß für Zürich vom rechten Flügel durch Rodriguez und der Ball kommt gut auf das Tor - Manuel Neuer blockt den Schuss jedoch ab.
22
Die Partie hat nach dem Stadium der Ereignislosigkeit den Punkt der bewegten Langeweile erreicht. Die Münchner Fans feiern ihre Mannschaft.
20
Die Schweizer mit Amine Chermiti, welcher die Kugel aus dem Strafraum des FCB zurücklegt, doch nachdem der eine Kollege verpasst, schnappt sich Philippe Koch das Spielgerät und rennt sich umgehend fest.
17
München wieder mit etwas mehr Zug zum Tor des Gegners, doch sind es die Herren Boateng und van Buyten, die aufgerückt sind und sich versuchen - in dieser Szene erfolglos.
15
Die letzten Minuten verstrichen hier bei immer noch sehr sommerlichen Temperaturen eher ereignislos. Bayern sicher und Zürich engagiert.
12
Nun kommen aber die Zürcher über rechts mit Oliver Buff, der das Spielgerät vor das Tor flankt - Manuel Neuer ist etwas unentschlossen und kommt nicht so recht an den Ball, aber es bleibt am Ende ungefährlich.
10
Die Münchner ziehen das Spiel nun an sich und setzen in der Offensive immer wieder kleine Nadelstiche, beschäftigen den FCZ und lauern auf Fehler des Gegners.
8
Ein schneller Konter und die Gäste aus der Bundesrepublik liegen vorne. Thomas Müller wird über rechts von Kroos geschickt, kann die Kugel vor Rodriguez in die Mitte spielen, wo Mario GOMEZ sich gegen Barmettler behauptet und dann aus vollem Lauf links unten einschießt.
7
Tor! Zürich - BAYERN 0:1
5
Der erste Torschuss des Spiels geht auf das Konto der Hausherren. Amine Chermiti zieht von knapp außerhalb des Sechzehners ab, doch sein Schuss verfehlt das Gehäuse knapp.
3
Jerome Boateng mit einem weiten Einwurf von rechts - der Neuzugang aus Manchester muss einmal mehr auf der ungeliebten Außenpostion spielen nachdem Daniel van Buyten sich zuletzt für die Innenverteidigung hat empfehlen können.
1
Schiedsrichter Laurent Duhamel aus Frankreich, den die Bayern aus einem Spiel gegen den FC Brügge in der Saison 2005/06 kennen, pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Der Ball rollt!
Mit Rückenproblemen wird heute übrigens Arjen Robben erstmal auf der Bank der Gäste Platz nehmen - für den Niederländer rückt Toni Kroos in die Startelf und wird es wohl mit Ricardo Rodriguez zu tun bekommen. Der 19-jährige Defensivspieler wurde in den letzten Tagen in Schweizer Gazetten immer wieder mit den Münchnern in Verbindung gebracht.
Wenngleich die Ausgangslage klar scheint, glauben die Eidgenossen an ihre Chance. Trainer Urs Fischer skizzierte es gestern im schweizer Onlineportal blick.ch: "wenn Du zehn Mal gegen Bayern München spielst, verlierst Du wahrscheinlich acht Mal. Aber einmal kannst Du gewinnen. Und wir werden alles daran setzen, dass morgen dieser Tag ist."
In der Bundesliga hatte sich der Deutsche Rekordmeister am Wochenende gegen - zugegeben desolate - Hamburger mit dem 5:0-Triumph hinreichend Selbstvertrauen geholt, während der FC Zürich seine Generalprobe im Letzigrund gegen Xamax Neuchatel mit 0:2 verpatzten.
Nachdem der FC Bayern München das Hinspiel in der heimischen Arena nach Toren von Schweinsteiger und Robben mit 2:0 gewonnen haben, steht die Tür zur Gruppenphase der Champions League bereits weit offen, doch mahnt Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge vor Überheblichkeit. "Wenn wir den Fehler machen, dass wir arrogant spielen und glauben, dass wir weiter sind, kann es problematisch werden", warnt der Ex-Nationalspieler gegenüber der dpa.
Herzlich willkommen zum Champions League-Qualifikationsspiel zwischen dem FC Zürich und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
A
B
C
D
E
F
G
H
KO
Qualifikation
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz