Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Champions League Dinamo Zagreb - Olympique Lyon vom 07.12.2011, Saison 2011/2012

:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung: 04:03:49
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
 
Olympique hat fünf Punkte, Ajax deren acht. Die Franzosen müssen also unbedingt gewinnen und die Holländer dürfen zuhause gegen Real Madrid keinen Punkt holen, damit es überhaupt erstmal zu einem Punktegleichstand kommt. Der direkte Vergleich bringt uns nicht weiter, denn beide Spiele zwischen Lyon und Amsterdam endeten 0:0. Also muss bei gleicher Punktzahl die Tordifferenz entscheiden. Da hat Ajax einen klaren Vorteil, den die von Lyon ist um sieben Treffer schlechter. Jetzt könnte sich folgendes Szenario entwickeln: Ajax verliert 0:3 und Lyon gewinnt 5:1. Die Franzosen hätten dann zwar die gleiche Tordifferenz wie die Niederländer, das eine Tor mehr, dass sie im Vergelich zu Amsterdam erzielt hätten, würde sie aber eine Runde weiterbringen. Spannend wird es, wenn Lyon 4:0 gewinnt. Dann hätten beide Mannschaften bei Punktegleichstand jeweils sechs Tore erzielt und genau so viele kassiert. Aber selbst für diesen Fall hat die UEFA vorgesorgt. Die Entscheidung zwischen Lyon und Ajax fiele nicht etwa durch einen in der UEFA-Zentrale notariell verfolgten Münzwurf, zu dem nebst der fußballinteressierten Öffentlichkeit natürlich auch die beiden unmittelbar betroffenen Mannschaften zugeschaltet werden, sondern durch einen kurzen Blick auf den Klubkoeffizienten der aktuellen Fünfjahreswertung. Und da liegt Lyon deutlich vor Amsterdam. Sollte als das oben beschriebene, wenn auch auch relativ unwahrscheinliche Szenario tatsächlich eintreten, darf sich Lyon über die Teilnahme am Champions-League-Achtelfinale freuen.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
A B C D E F G H KO
Pos.
Team
SP
S
U
N
Diff.
Pkt
1
Tottenham
6
3
2
1
8:6
11
2
Frankfurt
6
3
1
2
7:8
10
3
Sporting
6
2
1
3
8:9
7
4
Marseille
6
2
0
4
8:8
6
. Spieltag
1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.