Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - SK Rapid Wien, 14. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
10.11. Ende
STG
0:0
SKN
(0:0)
10.11. Ende
LIN
5:1
ADM
(1:0)
10.11. Ende
INN
1:0
ALT
(1:0)
11.11. Ende
MAT
1:2
HAR
(0:0)
11.11. Ende
WAC
3:1
RAP
(0:1)
11.11. Ende
FKA
0:2
SAL
(0:0)
Wolfsberger AC
3 : 1
(0:1)
Ende
SK Rapid Wien
ANST.: 11.11.2018 14:30
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Lavanttal-Arena
Letzte Aktualisierung:
14:36:49
Das war's aus Kärnten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, einen schönen Sonntagabend und bis zum nächsten Mal!
Der WAC rückt auf den dritten Tabellenplatz vor und kann weiterhin von der Meisterschaftsrunde träumen. Rapid bleibt dagegen siebter und hat nach 14 Spielen nur 16 Zähler gesammelt - eine ungewöhnlich schwache Saison für die Grün-Weißen, die in zwei Wochen gegen den Linzer ASK antreten müssen. Den WAC erwartet ein weiteres Heimspiel gegen den SV Mattersburg.
Der Wolfsberger AC feiert einen glücklichen, aber insgesamt verdienten Sieg. Über 90 Minuten waren die Hausherren dominant, trotzdem lagen sie zur Halbzeit mit 0:1 durch ein Tor von Murg zurück. Doch direkt nach Wiederanpfiff gelang Orgill der Ausgleich für den WAC. Danach drückt Wolfsberg auf den Sieg, ließ aber mehrere Chancen liegen. Ein großzügiger Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit ermöglichte es dem WAC dann doch, in Führung zu gehen. Kurz vor Schluss machte Liendl noch den Deckel endgültig drauf.
90.
+6
Das Spiel ist vorbei!
90.
+5
Toooor! WOLFSBERGER AC - Rapid Wien 3:1.Schmerböck setzt sich auf links stark durch und flankt ins Zentrum. Liendl köpft am zweiten Zentrum aufs Tor. Strebinger pariert, lässt den Ball aber wieder los. Liendl reagiert schnell und schiebt den Ball aus wenigen Metern über die Linie. Der Doppelpack für den Spielmacher.
90.
+4
Bitter für Rapid! Denn auch wenn das Tor nicht unverdient für den WAC ist, hätte es diesen Elfmeter nicht geben dürfen.
90.
+2
Tooooor! WOLFSBERGER AC - Rapid Wien 2:1. Liendl verwandelt! Der Spielmacher entscheidet sich fürs rechte Eck, Strebinger ist noch mit den Fingerspitzen am Ball, aber der Schuss ist zu scharf und gut platziert und der Keeper kann den Treffer nicht verhindern.
90.
+2
Potzmann schubst Schmerböck an der Grenze zum Strafraum um. Klares Foul am Stürmer, aber war es wirklich innerhalb des Sechzehners? Eher nicht. Trotzdem: Es gibt Strafstoß für den WAC.
90.
+1
Elfmeter für den WAC!
90.
+1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90.
Ritzmaier will sich im Strafraum gegen zwei Gegner durchsetzen und geht zu Boden. Es werden Rufe nach einem Strafstoß laut, aber der Pfiff bleibt aus - zu Recht.
89.
Dever Orgill, der sehr viel gelaufen ist, wird von Krämpfen geplagt. Er macht Platz für Bernd Gschweigl.
88.
Schmerböck sucht den Abschluss aus spitzem Winkel, er scheitert an Strebinger.
87.
Passiert hier noch etwas? Der WAC ist weiterhin stärker und hat auch schon mehrere Chancen liegen lassen. Die Hausherren können angesichts des Spielverlaufs eigentlich nicht mit dem Punkt zufrieden sein.
86.
Nun auch der erste Wechsel bei den Hausherren: Gerald Nutz kommt für Christopher Wernitznig.
84.
Nach einer Flanke aus dem Halbfeld köpft Orgill aufs Tor zu, bekommt aber wenig Druck hinter seinen Abschluss. Kein Problem für Strebinger.
82.
Dritter und letzter Wechsel bei Rapid: Manuel Martic ersetzt Christoph Knasmüllner.
81.
Schmitz chippt den Ball ins Zentrum und findet Liendl, der aus dem Rückraum angesprintet kam. Der Kopfball des Ex-Löwen fliegt aber ein gutes Stück über die Torlatte hinweg.
80.
Das Spiel läuft wieder. Potzmann muss das Feld zwar kurz verlassen, aber er wird weitermachen können.
78.
Erneute Spielunterbrechung: Potzmann hat sich im Zweikampf mit Liendl wehgetan.
77.
Pfosten! Schwaab spielt einen Fehlpass in der eigenen Hälfte und Liendl kann Schmerböck im Strafraum anspielen. Der Stürmer nimmt den Ball an und schießt mit links an den rechten Pfosten. Glück für Rapid!
76.
Liendl will Schmerböck in den Rücken der Abwehr schicken aber Strebinger spielt gut mit und fängt den Pass vor dem WAC-Stürmer ab.
73.
Liendl tritt einen Freistoß aus dem linken Halbraum und findet im Zentrum Leitgeb, der sich zum Kopfball hochschraubt. Der Ball hüpft vor dem Tor auf und segelt dann knapp am linken Pfosten vorbei.
72.
Berisha mit der Großchance! Schwab schickt ihn auf Reisen und der Wiener marschiert ungestört von rechts in den Strafraum. In der Mitte ist Knasmüllner anspielbar, aber Berisha entscheidet sich für den Schuss - er verfehlt das Tor um einen guten Meter.
71.
Orgill trifft erneut, wird aber zurückgepfiffen. Nach einem Luftzweikampf zwischen Wernitznig und Keeper Strebinger war der Ball dem Jamaikaner vor die Füße gefallen - aber Wernitznig hatte den Ball mit der Hand getroffen.
70.
Liendls Freistoß wird am ersten Pfosten von Potzmann weggeköpft.
69.
Bevor der Freistoß ausgeführt wird, wechselt Rapid aber. Torschütze Thomas Murg macht Platz für Philipp Schobesberger.
69.
Müldür rutscht aus und säbelt dabei Ritzmaier böse um. Gelbe Karte für den Rapid-Verteidiger und vielversprechender Freistoß von der linken Seite für den WAC.
68.
Berisha legt für Murg ab, der aus 17 Metern abzieht. Der Ball zischt knapp am rechten Pfosten vorbei.
66.
Schmitz' Flanke von links rutscht bis an den zweiten Pfosten durch. Orgill nimmt den Ball an und schließt dann mit links ab - der Schuss fliegt weit übers Tor hinweg.
64.
Sind die beiden Teams etwas mit dem Punkt zufrieden? Diese Partie ähnelt gerade am ehesten einem lockeren Sonntagskick - kaum Tempo, wenig Zweikämpfe, fast keine nennenswerten Chancen ...
60.
Schmerböck zieht aus 11 Metern aus spitzem Winkel ab, kann seinen Schuss aber nicht aufs Tor bringen.
58.
Kontermöglichkeit für Rapid: Schwab schickt Murg, der eigentlich eine drei-gegen-drei-Situation einleiten könnte. Aber die Ballannahme misslingt dem Torschützen und die Kärntner erobern die Kugel zurück.
56.
Das Bild ähnelt dem der ersten Hälfte. Der WAC ist die überlegende Elf, Rapid kommt nicht genug in die Zweikämpfe und strahlt vorne fast keine Gefahr aus.
55.
Trainer Christian Ilzer hatte den Ausgleichstrefer seiner Elf gar nicht mitbekommen: Er war noch nicht aus der Kabine zurückgekehrt. Als er dann rauskam, zeigte ihm der Betreuerstab lachend an, er solle am besten gleich wieder in die Kabine zurückkehren.
52.
Berisha spielt von links einen guten Pass in den Rückraum. Knasmüllners Schuss wird von Rnic gestoppt.
51.
Liendl schickt Schmitz auf links, der von der Grundlinie flankt. Am zweiten Pfosten findet er Schmerböck, dessen unkonventionelle Volleyabnahme von Müldür auf der Linie geblockt wird.
47.
Rapid ist verschlafen aus der Kabine gekommen und muss nun wieder bei null anfangen. Für Wolfsberg ist das natürlich ein perfekter Beginn des zweiten Abschnitts.
46.
Toooor! WOLFSBERGER AC - Rapid Wien 1:1. 23 Sekunden nach Wiederanpfiff gleicht der WAC aus! Nach schönem Kombinationsspiel auf der linken Seite schlägt Schmerböck den Ball vors Tor. Am zweiten Pfosten wartet Dever Orgill, der die Kugel nur noch in die Maschen schieben muss.
46.
Weiter geht's!
Gegen den Spielverlauf führt Rapid Wien mit 1:0. Eine halbe Stunde lang kam von den Gästen fast gar nichts, der WAC hatte alles unter Kontrolle. Doch Wolfsberg fehlte es vorne an Effektivität und so stand es immer noch 0:0, als Rapid nach der Einwechslung von Berisha langsam besser ins Spiel kam. Eben dieser Berisha bereitete dann das 1:0 durch Thomas Murg vor. Wenn der WAC hier noch punkten will, darf er nicht den Faden verlieren - er muss aber die Chancen nutzen, die er im ersten Durchgang liegen ließ.
45.
+5
Die erste Hälfte ist vorbei.
45.
+3
Liendl stoppt einen Wiener Angriff mit einem Foul an Schwab. Er sieht seine erste Gelbe Karte in der laufenden Saison.
45.
+2
Was war das denn? Strebinger bekommt einen einfach Rückpass nicht unter Kontrolle und sein panischer Klärungsversuch wird von Orgill abgefangen. Der Stürmer steht dann alleine vor dem leeren Tor - und trifft nur den Pfosten!
45.
+1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
45.
Murg dreht nun auf: Er kommt im Zentrum an zwei Gegnern vorbei und legt dann auf links zu Berisha raus. Der Schuss des Jokers aus spitzem Winkel streift aber nur das Außennetz.
42.
Die Möglichkeit für Orgill! Wernitznig schickt den Jamaikaner auf Reiser, der plötzlich alleine vor Strebinger steht. Er will den Ball am Keeper vorbeilegen, aber Strebinger reagiert gut und bekommt die Hand an den Ball.
39.
Wie reagiert der WAC? Die Kärntner sind die bessere Mannschaft, strahlen aber zu wenig Gefahr aus.
38.
Ausgerechnet Murg macht das Tor - der Rechtsaußen machte eigentlich ein sehr schlechtes Spiel, verlor fast jeden Zweikampf.
37.
Toooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 0:1. Rapid stellt den Spielverlauf auf den Kopf! Berisha flankt von links flach vors Tor, der Ball rutscht durch die gesamte Verteidigung durch und am zweiten Pfosten kommt Murg zum Abschluss. Der Schuss mit links schlägt perfekt im langen Eck ein. Keine Chance für Kofler!
34.
Erster Abschluss der Gäste: Murg täuscht aus 20 Metern den Schuss an, steckt aber in den Sechzehner für Berisha durch. Der dreht sich um die eigene Achse und schießt mit links flach - kein Problem für Kofler.
33.
Auch der folgende Eckstoß wird von der Verteidigung der Gäste weggeköpft.
32.
Wernitznig tritt den Standard aus dem linken Halbfeld, findet aber nur einen Rapid-Verteidiger, der den Ball zur Ecke klärt.
32.
Murg begeht ein taktisches Foul an Schmitz, wird aber nicht verwarnt. Immerhin ein vielversprechender Freistoß für den WAC ...
30.
Schmitz schlägt den Ball von links an den zweiten Pfosten. Dort steigt Orgill hoch und köpft aus spitzem Winkel aufs Tor. Strebinger ist zur Stelle und pariert mit der Faust.
29.
Orgill wird auf rechts geschickt und flankt vors Tor. Wernitznig steht frei, kann den Ball aber nur mit dem Schädel streifen.
27.
Nun wurde der Wechsel vollzogen: Berisha kommt für Ivan in die Partie.
26.
Ivan wird nicht mehr aufs Feld kommen können. Veton Berisha macht sich fertig, um ihn zu ersetzen. Im Moment sind die Wiener zu zehnt.
24.
Wieder ist das Spiel unterbrochen. Diesmal weil Andrei Ivan am Boden sitzen geblieben ist und behandelt werden muss. Er scheint ein Problem im Oberschenkelbereich zu haben.
23.
Die Anhänger von Rapid Wien warten weiter auf die erste Offensivaktion ihrer Mannschaft. Die Hauptstädter stehen aber zumindest hinten gut und lassen wenig zu.
20.
Weiter geht's: Liendl führt den Eckstoß aus. Der Ball kommt gut in den Strafraum, aber Dibon köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
18.
Die Partie ist jetzt kurz unterbrochen, weil die Rapid-Fans Feuerwerkskörper gezündet haben und nun grüner Rauch über das Feld zieht.
17.
Liendl spielt einen schönen Pass auf die rechte Seite zu Novak. Der Rechtsverteidiger geht gegen Bolingoli ins Dribbling und holt zumindest einen Eckball raus.
15.
Viel Tempo ist aktuell nicht in dieser Partie. Die Hausherren haben weiterhin leichte Vorteile, ohne jedoch drückend überlegend zu sein.
13.
Liendl erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und schickt unabsichtilich Schmerböck auf links in den Strafraum. Der Stürmer zieht sofort ab, setzt den Ball aber weit rechts am Tor vorbei.
10.
Rapid versucht nun etwas Sicherheit reinzubekommen und lässt den Ball hinten durch die eigenen Reihen laufen.
8.
Der WAC ist bisher besser im Spiel und übt viel Druck auf die gegnerische Hintermannschaft aus.
6.
Schmerböck! Auf rechts setzt sich Wernitznig gut durch und flankt an den Elfmeterpunkt. Schmerböck schraubt sich hoch und köpft den Ball in Richtung Tor - ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
5.
Liendl schlägt den Ball hart in die Mitte, aber Ljubicic kommt vor seinem Gegner an die Kugel und köpft sie weg.
5.
Orgill geht auf links ins Dribbling und Potzmann foult ihn. Guter Freistoß für den AC ...
2.
Erster Eckball der Partie für Rapid: Knasmülllner schlägt den Ball direkt in die Arme von Kofler.
1.
Der Ball rollt! Rapid führt den Anstoß aus.
Die Kapitäne stehen bei der Platzwahl, gleich wird es losgehen.
Das Spiel leiten wird der 29-jährige Christian-Petru Ciochirca.
Dagegen zeigte die Formkurve bei den Wienern eher nach oben: Rapid ist seit vier Spielen ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis). Uns könnte also heute ein durchaus spannendes Spiel erwarten.
Zu Hause war der AC zuletzt aber nicht gerade souverän, drei der letzten vier Heimspiele gingen verloren (ein Sieg) - und in jeder dieser Begegnungen kassierte die Ilzer-Elf mindestens drei Tore.
Angesichts der Tabellensituation geht der Wolfsberger AC dennoch als Favorit in die Partie. Die Hausherren sind mit 21 Punkten Tabellenvierter und könnten mit einem Sieg auf Platz drei vorrücken. Rapid steht dagegen mit 16 Zählern aus 13 Spielen nur auf Rang sieben.
Vor elf Tagen fand dieses Duell nämlich im österreichischen Pokal stand: Die Gäste aus Wien entschieden das Spiel mit 3:0 für sich. Und das Hinspiel in der Hauptstadt endete 0:0.
In der laufenden Saison ist es bereits das dritte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Kontrahenten. Bislang heißt es Vorteil Rapid.
Das sind zwei Wechsel gegenüber dem 0:0 gegen Villarreal in der Europa League: Bolingoli-Mbombo und Knasmüllner starten anstelle von Sonnleitner und Berisha.
Rapids Trainer Dietmar Kühnauer hat sich für ein 4-2-3-1 entschieden: Strebinger - Potzmann, Müldür, Dibon, Bolingoli-Mbombo - Ljubicic, Schwab - Murg, Knasmüllner, Ivan - Pavlovic.
Gegenüber dem 3:2-Sieg bei Austria Wien nimmt Trainer Christian Ilzer eine Änderung vor: Orgill rückt für Gschweidl in die Startelf.
Die Aufstellungen: Der Wolfsberger AC tritt im 4-3-1-2 an: Kofler - Novak, Sollbauer, Rnic, Schmitz - Wernitznig, Leitgeb, Ritzmaier - Liendl - Orgill, Schmerböck.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz