Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - RB Salzburg, 14. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
09.11. Ende
STG
3:1
HAR
(0:0)
09.11. Ende
SKN
5:1
WSG
(3:1)
09.11. Ende
ALT
0:3
RAP
(0:3)
10.11. Ende
LIN
1:0
ADM
(1:0)
10.11. Ende
FKA
2:1
MAT
(1:0)
10.11. Ende
WAC
0:3
SAL
(0:1)
Wolfsberger AC
0 : 3
(0:1)
Ende
RB Salzburg
Erling Haaland 4. (Assist: Takumi Minamino)
Erling Haaland 76. (Assist: Patson Daka)
Erling Haaland 88. (Assist: Patson Daka)
ANST.: 10.11.2019 17:00
SR: Walter Altmann
ZUSCHAUER: 4.536
STADION: Lavanttal-Arena
Letzte Aktualisierung:
10:56:28
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Wolfsberg und Salzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach der Länderspielpause muss Wolfsberg auswärts in Mattersburg ran und Salzburg empfängt St. Pölten.
Durch den heutigen Sieg liegt Salzburg nun mit 38 Punkten drei Zähler vor dem LASK auf Platz 1 in der Tipico Bundesliga. Wolfsberg hat weiterhin 27 Punkte und liegt auf Platz 3, drei Zähler vor Rekordmeister Rapid Wien.
Red Bull Salzburg feiert am 14. Spieltag in Wolfsberg einen 3:0-Auswärtssieg. Mann des Spiels war Haaland mit drei Treffern. Vor allem in der zweiten Halbzeit aber taten sich die Gäste aus der Mozartstadt doch einigermaßen schwer und ließen die Wolfsberger zu zahlreichen Chancen kommen. So etwa vergab Joker Schmidt beim Stand von 0:2 aus Sicht des WAC alleine vor Keeper Coronel. Insgesamt fiel der Sieg des Meisters und Tabellenführers damit wohl um ein Tor zu hoch aus.
90.
+3
Schlusspfiff in Wolfsberg.
90.
+1
Schiedsrichter Altmann ordnet drei Minuten Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit an.
88.
Tooooooooooor! Wolfsberger AC - RED BULL SALZBURG 0:3! Haaland mit dem Dreierpack! Die Salzburger kontern nach einem Freistoß für Wolfsberg blitzschnell Daka wird von Junuzovic mit einem weiten Pass links im Strafraum bedient, der Joker versucht es dann mit einem Schuss aus etwa neun Metern, trifft den Ball aber nicht optimal. So aber wird der Ball zu einer idealen Vorlage für Haaland, der das Leder aus zwei Metern nur noch zum 3:0 über die Linie schieben muss. Für den Norweger war es schon der dritte Treffer im heutigen Spiel und das 15. Tor in der Bundesliga-Saison 2019/20.
88.
Wolfsbergs Liendl sieht für Kritik an Schiedsrichter Altmann die Gelbe Karte.
86.
Dritter Wechsel bei Wolfsberg: Für Niangbo kommt Schmerböck ins Spiel.
85.
Aus dem Nichts kommt Schmidt links vor dem Tor alleine vor Keeper Coronel an den Ball, doch der Brasilianer bleibt lange stehen und so schießt Wolfsbergs Stürmer den Brasilianer aus kurzer Distanz an.
83.
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Minamino kommt Okugawa ins Spiel.
82.
Außennetz! Salzburg kommt auch wieder zu einer Topchance. Haaland bedient von rechts am Strafraum mit einem Querpass Minamino, der Japaner lässt den Ball durch und am langen Pfosten schießt Daka das Leder letztlich links an das Außennetz.
80.
Wernitznig verzieht! Der gerade eingewechselte Wolfsberger wird mit einem hohen Pass im Strafraum angespielt, er nimmt den Ball perfekt am Fünfmeterraum aus der Luft, doch dann verzieht Wernitzigs Schuss komplett und geht weit rechts am Tor vorbei.
79.
Zweiter Wechsel bei Wolfsberg: Für Ritzmaier kommt Wernitznig ins Spiel.
76.
Toooooooooor! Wolfsberger AC - RED BULL SALZBURG 0:2! Haaland mit der Vorentscheidung! Die Salzburger, die bis dahin in der zweiten Halbzeit offensiv kaum Akzente setzen konnten, kommen über die linke Seite und Joker Daka bis an den Strafraum, der Stürmer spielt dann quer an den kurzen Pfosten auf Haaland und der Norweger erzielt mit einem Lupfer über Keeper Kofler hinweg sein 14. Saisontor.
74.
Nach einem zu hohen Bein von Mwepu gegen Rnic sieht der Salzburger folgerichtig die Gelbe Karte.
74.
Wolfsbergs Niangbo sieht für ein zu hartes Einsteigen gegen Ramalho die Gelbe Karte.
73.
Sollbauer klärt nach einem Pass in die Tiefe auf Daka als letzter Mann mit einem riskanten, aber gekonnten Tackling und verhindert somit möglicherweise das 0:2 aus Sicht der Wolfsberger.
70.
Erster Wechsel bei Wolfsberg: Für Weissman kommt Schmidt ins Spiel.
68.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Hwang kommt Daka ins Spiel.
64.
Fehlentscheidung! Hwang wird von Haaland mit einem Pass in die Tiefe geschickt, doch der Schiedsrichter-Assistent hebt fälschlicherweise die Fahne wegen einer angeblichen Abseitsposition des Südkoreaners. So wurden die Gäste um eine mögliche Großchance gebracht.
61.
Nach einer Ecke von rechts kommt Ritzmaier im Rückraum aus 20 Metern per Dropkick zum Abschluss, Coronel kann den Schuss in Richtung rechtes Eck souverän zur Seite abwehren.
60.
Eine Viertelstunde ist im zweiten Durchgang gespielt und die Wolfsberger drängen doch vehement auf den Ausgleich. Mittlerweile wäre ein 1:1 für die Kärntner durchaus verdient. Alleine seit der 46 Minute konnten die Wolfsberger acht Torschüsse abgeben.
59.
Wolfsbergs Schmitz sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.Â
57.
Die nächste Topchance! Coronel muss links im Strafraum im Eins-gegen-Eins gegen Novak ran, kann abwehren, den Abpraller schießt Liendl in Richtung rechtes Eck, doch der Ball wird noch entscheidend von Ulmer abgeblockt.
56.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Koita kommt Szoboszlai ins Spiel.
55.
Was für eine Chance! Schmid spielt den Ball am Strafraum ideal in die Tiefe auf Weissman, der auch nicht im Abseits steht, doch der Israeli bekommt den Ball in den Rücken, verliert so die Balance und kann keinen gezielten Abschluss mehr in Richtung Tor abgeben. In dieser Szene war für die Wolfsberger durchaus mehr drin.
53.
Ulmer rettet! Wolfsbergs Weissman wird links am Strafraum in die Tiefe geschickt und der Israeli kommt auch zum Schuss. Ulmer wirft sich rein und verhindert damit möglicherweise den Ausgleich der Gastgeber.
52.
Ritzmaier zieht von halblinks am Strafraum aus etwa 18 Metern ab. Der Schuss des Wolfsbergers geht deutlich links am Tor vorbei.
51.
Auch nach der Pause geht es sofort wieder mit intensiven Zweikämpfen weiter. Kürzlich hatte Ramalho Glück, der schon Gelb sah, dass er mit seiner Grätsche nicht den Gegenspieler traf, sonst wäre er wohl vom Platz geflogen.
47.
Beide Trainer verzichten zur Pause auf personelle Veränderungen und vertrauen zunächst weiterhin ihren jeweiligen Startformationen.
46.
Weiter geht es in Wolfsberg.
Zur Halbzeit des Bundesliga-Spiels zwischen Wolfsberg und Red Bull Salzburg führen die Gäste durch ein frühes Tor von Haaland mit 1:0. Nach dem Treffer brauchte Wolfsberg einige Minuten, um sich zu erholen, doch dann lieferten die Kärntner dem amtierenden Meister und Tabellenführer einen sehr offenen Fight und hatten selbst durch Distanzschüsse von Liendl oder Schmid Chancen auf den Ausgleich. Auf der Gegenseite hätte auch Haaland bei zwei weiteren Möglichkeiten die Führung der Salzburger noch komfortabler gestalten können, scheiterte jedoch jeweils an Keeper Kofler.
45.
+1
Halbzeit in Wolfsberg.
44.
Die Wolfsberger sind wieder mit einem Abschluss dran, erneut durch Weissman. Der Israeli kommt rechts im Strafraum aus etwa zehn Metern zum Schuss, setzt diesen knapp über die Latte.
40.
Die Gäste dürfen in Wolfsberg kontern und nach einer Kombination über Minamino und Hwang kommt der Ball zu Haaland. Der Norweger schießt dann von links im Strafraum aus etwa sieben Metern in Richtung kurzes Eck, scheitert an Kofler.
40.
Salzburgs Innenverteidiger Ramalho sieht für eine Grätschte von hinten gegen Liendl die Gelbe Karte.
38.
Die Salzburger werden heute von den Wolfsbergern so richtig gefordert und bekommen im Lavanttal auch defensiv immer wieder Probleme. Das sieht man so bei den Mozartstädtern in der Bundesliga eher selten.Â
34.
Kofler pariert! Junuzovic schießt einen Freistoß von links am Strafraum mit rechts über die Mauer, doch WAC-Keeper Kofler fährt seinen rechten Arm aus und lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten.
33.
Wolfsbergs Ritzmaier sieht für ein Handspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
32.
Gehalten! Haaland wird rechts im Strafraum optimal bedient, der Norweger steht dadurch alleine vor Keeper Kofler und versucht es aus 13 Metern mit einem Flachschuss ins linke Eck. Kofler taucht ab und pariert den Schuss richtig stark.
30.
Nach minutenlangem Verteidigen in der eigenen Spielhälfte können sich die Salzburger nun wieder mal befreien. Insgesamt ist die erste Halbzeit zwischen Wolfsberg und den Mozartstädtern eine kurzweilige Angelegenheit, weil beide Teams nach vorne spielen und so hüben wie drüben Torszenen zu beobachten sind.
26.
Die Wolfsberger wurden in den letzten Minuten deutlich aktiver und auch gleich gefährlicher, etwa durch die Distanzschüsse von Schmid und Liendl. Scheinbar haben die Gastgeber nun den Schock des frühen Gegentreffers überwunden.
23.
Nach einer Eckball-Variante von links kommt Koita aus sechs Metern volley zum Abschluss und setzt den Ball knapp über die Latte. Das hätte durchaus auch das 2:0 für Salzburg sein können.
21.
Starke Parade! Dieses Mal reagiert Coronel bei einem Liendl-Schuss von links am Strafraum aus 18 Metern in Richtung langes Eck richtig gut, denn der Ball war auch noch von Ramalho leicht abgefälscht, dennoch ist Salzburgs Keeper zur Stelle und lenkt den Schuss um den Pfosten.
20.
Der frühere Salzburger Schmid versucht es mit einem Distanzschuss aus ungefähr 20 Metern, Coronel lässt den Schuss nach vorne abprallen, danach klärt Ramalho die Situation für seinen brasilianischen Landsmann.
18.
Drüber! Jetzt kommt Wolfsberg dann doch mal zu einem Abschluss, nach einer Novak-Flanke von der rechten Außenbahn versucht es Weissman aus etwa 13 Metern mit einem Kopfball, setzt diesen gut einen halben Meter über das Tor.
16.
Meister und Tabellenführer Salzburg hat in der ersten Viertelstunde dieses Spitzenspiels am 14. Spieltag der Tipico Bundesliga in Wolfsberg bislang alles im Griff, die Mozartstädter führen durch einen Haaland-Treffer auch schon mit 1:0. Von Wolfsberg kommt bislang offensiv noch überhaupt nichts, Topstürmer Weissman ist ebenso noch gar nicht wirklich im Spiel.
14.
Wolfsbergs Rnic sieht für ein taktisches Foul gegen Haaland die Gelbe Karte. Der Serbe flog schon vor einigen Tagen in der Europa League mit Gelb-Rot vom Platz und ist heute auch früh mit Gelb vorbelastet.
10.
Die ersten zehn Minuten sind nun rum und die Zuschauer in Wolfsburg bekommen bislang eine schwungvolle Begegnung bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt geboten.Â
8.
Durch die frühe Führung der Salzburger sind die Gastgeber nun natürlich gezwungen, schon relativ früh in der Begegnung noch offensiver zu agieren. Dies könnte allerdings den Salzburgern Räume für Konter geben.Â
4.
Toooooooooor! Wolfsberger AC - RED BULL SALZBURG 0:1! Haaland schlägt schon wieder zu! Nach einer Kombination im Strafraum über Junuzovic und Minamino kommt der Ball links vor dem Tor zu Haaland und der Norweger versucht es mit der Hacke. Der Ball wird noch von Schmitz entscheidend abgefälscht und landet zur 1:0-Führung für Salzburg links unten im Eck. Für Haaland war es bereits das 13. Saisontor.
2.
Fast das 1:0 für Salzburg! Hwang wird knapp hinter der Mittellinie mit einem Pass in die Tiefe bedient, der Südkoreaner legt sich den Ball dann aber etwas zu weit vor und verpasst damit die mögliche Führung. Am Ende geht Hwangs Abschluss von rechts im Strafraum links am Tor vorbei.
1.
Los geht es in Wolfsberg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Altmann.
Wolfsberg spielt heute exakt in derselben Formation wie zuletzt bei der 0:3-Niederlage in der Europa League gegen Basaksehir. Bei den Salzburgern gibt es hingegen einige Umstellungen im Vergleich zum 1:1 in der Champions League auswärts in Neapel. So rücken heute Ramalho, Mwepu und Koita in die erste Elf der Mozartstädter.
Wolfsberg musste am Donnerstag in der Europa-League-Gruppenphase eine 0:3-Heimniederlage gegen den türkischen Klub Basaksehir hinnehmen. Neben dem Spiel verloren die Kärntner auch noch Rnic wegen einer Gelb-Roten Karte.
Unter der Woche waren beide Mannschaften auch international im Einsatz, dabei holte Salzburg in der Champions-League-Gruppenphase ein 1:1-Unentschieden in Neapel. Haaland brachte den österreichischen Meister früh per Elfmeter in Führung und hat nun in der Königsklasse schon sieben Treffer erzielt.
Auch Red Bull Salzburg war am zurückliegenden Wochenende erfolgreich, die Mozartstädter gewannen in Mattersburg durch einen Dreierpack von Daka mit 3:0.
Am zurückliegenden Spieltag kam Wolfsberg zu einem 4:0-Auswärtserfolg bei Sturm Graz. Dabei trafen Novak, Schmid, Weissman und Wernitznig für die Kärntner.
Meister Salzburg führt die Tabelle der Tipico Bundesliga derzeit mit 35 Punkten nach 13 Spielen an. Der Champions-League-Teilnehmer ist sogar noch ungeschlagen.
Europa-League-Teilnehmer Wolfsberg holte bislang 27 Punkte aus 13 Spielen und lag damit vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Platz 3.
In der Tabelle der österreichischen Bundesliga liegen derzeit acht Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Wolfsberg und Red Bull Salzburg.
Salzburg läuft mit folgender Elf auf: Coronel - Kristensen, Ramalho, Wöber, Ulmer - Mwepu, Junuzovic - Koita, Minamino - Hwang, Haaland.
Wolfsberg spielt in folgender Formation:Â Kofler - Novak, Rnic, Sollbauer, Schmitz - Ritzmaier, Leitgeb, Schmid - Liendl - Weissman, Niangbo.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz