Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - RB Salzburg, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:54:32
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Wolfsberg und Salzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Wolfsberg bleibt durch die 0:2-Pleite weiterhin bei 33 Punkten in der Tabelle und könnte, je nach Ausgang der anderen Spiele, sogar im Meisterschafts-Finish noch in den Abstiegskampf hineingezogen werden.
Durch den Sieg in Wolfsberg baut Salzburg den Vorsprung in der Tabelle der Bundesliga nun zumindest vorübergehend auf 15 Punkte aus. Verfolger Altach spielt erst am Samstagabend bei Rekordmeister Rapid Wien.
Salzburg gewinnt in Wolfsberg durch die Treffer von Berisha und Lainer mit 2:0. In einer schwachen Begegnung hatte der Meister und Tabellenführer vor allem vor der Pause große Probleme, ging aber früh durch Berisha per Strafstoß in Führung. Nach der Pause nahm dann der Druck der Gastgeber etwas ab und nach Lainers 2:0 war die Begegnung mehr oder weniger durch. Wolfsberg bemühte sich zwar, kam aber nach der Pause nur noch zu wenigen Chancen, etwa durch einen Kopfball von Prosenik, den er aber über das Tor setzte. Insgesamt feiert Salzburg einen eher schmeichelhaften, weil spielerisch wenig überzeugenden Sieg.
90.
+6
Schlusspfiff in Wolfsberg.
90.
+5
Salzburgs Trainer Garcia hat heute sein 45. Spiel auf der Bank des Meisters absolviert und holte dabei 102 Punkte. Damit übertrumpfte er den bisherigen RB-Rekord von Roger Schmidt.
90.
+1
Die Nachspielzeit wird fünf Minuten betragen.
88.
Nun ist Wanderson am rechten Knöchel angeschlagen und braucht erst einmal eine Verschnaufpause auf Höhe der Mittellinie.
87.
Wanderson setzt sich links im Strafraum mit einem Sprint gegen Drescher durch, doch das Anspiel ins Zentrum auf Hwang, wird von Sollbauer abgefangen.
85.
Nun haben beide Mannschaften das Wechselkontingent erschöpft, nun muss es das vorhandene Personal richten.
84.
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Lainer kommt Caleta-Car ins Spiel.
84.
Salzburgs Lainer ist angeschlagen und muss erst einmal auf dem Feld behandelt werden.
83.
Hwang setzt sich auf der rechten Seite gegen Drescher durch und hat dann die ganze Seite frei. Er stürmt bis in den Strafraum, doch seine Hereingabe auf Wanderson verpasst der Joker.
81.
Nach einer weiteren Flanke von rechts köpft Hellquist aus sieben Metern links am Tor vorbei.
78.
Prosenik kommt nach einer Freistoßflanke von links aus sechs Metern frei zum Kopfball. Die Leihgabe von Rapid Wien setzt das Leder aber über das Tor. Das war eigentlich die Topchance auf den Anschlusstreffer.
76.
Die Zuschauerzahl ist nun offiziell bekanntgegeben worden. 3.800 Zuschauer sind heute in der Lavanttal-Arena.
73.
Dritter Wechsel bei Wolfsberg: Für Tschernegg kommt Offenbacher ins Spiel.
70.
Hwang hält unter Bedrängnis rechts am Strafraum in Richtung kurzes Eck drauf. Kofler ist aufmerksam und pariert den Schuss des Südkoreaners im Nachfassen.
69.
Nach einer Flanke von links kommt Nutz knapp innerhalb des Strafraums zum Abschluss. Dieser fällt jedoch zu schwach aus und so greift Walke sicher zu.
67.
Tschernegg sieht wegen Kritik des Schiedsrichters die Gelbe Karte.
66.
Zweiter Wechsel bei Wolfsberg: Für Wernitznig kommt Nutz ins Spiel.
66.
Erster Wechsel bei Wolfsberg: Für Orgill kommt Prosenik ins Spiel.
65.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Berisha kommt Haidara ins Spiel.
63.
Salzburg baut die Führung aus. Wanderson setzt sich links an der Grundlinie durch, spielt zurück an den Strafraum, wo Berisha den Ball durchlässt zu Lainer. Der Neu-Nationalspieler versenkt das Leder anschließend aus gut 13 Metern staubtrocken links unten im Eck zum 2:0 für Salzburg.
62.
Tooooor! Wolfsberger AC - RB SALZBURG 0:2 - Torschütze: Stefan Lainer
59.
Wanderson läuft rechts in den Strafraum, seine Hereingabe mit letzter Kraft ins Zentrum findet keinen Abnehmer.
56.
Auch die Einwechslung von Wanderson hat bei Salzburg nicht zu einer spielerischen Steigerung beigetragen. Die Gäste verwalten die knappe Führung mehr oder weniger souverän, nach vorne geht beim Tabellenführer aber nach wie vor ganz wenig.
53.
Laimer hält halblinks am Strafraum drauf. Sein Schuss landet an der Oberkante der Querlatte.
52.
Nach der Halbzeit geht es nun weiter mit Wolfsbergern, die anlaufen und Gästen, die fast nur auf Konter lauern.
49.
Drescher kommt gegen Hwang nicht hinterher und weiß sich nur mit einem taktischen Foul gegen den Südkoreaner zu helfen. Für den Wolfsberger ist es die fünfte Verwarnung, damit fehlt er nächste Woche beim Auswärtsspiel in Ried.
48.
Orgill sieht wegen Kritik an Schiedsrichter Muckenhammer die Gelbe Karte.
46.
Weiter geht es in Wolfsberg.
46.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Minamino kommt Wanderson ins Spiel.
Salzburg führt durch einen sehr frühen Elfmetertreffer von Berisha mit 1:0 beim Wolfsberger AC. Im Anschluss war es vom Tabellenführer aus der Mozartstadt eine ganz schwache Leistung bis zur Pause. Die "Bullen" kamen nur zu einem weiteren Torabschluss durch Radosevic. Wolfsberg ist seit dem Gegentreffer spielbestimmend, kommt aber kaum mal gefährlich vor das Tor. Ab und an sind es Distanzschüsse, die für etwas Gefahr für RB-Keeper Walke sorgen. Dem WAC fehlten bislang trotz spielerischer Überlegenheit die Mittel, um wirkliche Topchancen herauszuspielen.
45.
+2
Halbzeit in Wolfsberg.
43.
Radosevic zieht einfach mal von halbrechts aus 25 Metern ab. Kofler lenkt den Versuch des Kroaten mit beiden Händen zur Ecke ab.
41.
Laimer sieht Gelb für ein härteres Einsteigen gegen Tschernegg.
40.
Wolfsbergs Wernitznig zieht aus 23 Metern ab. Er trifft den Ball nicht voll und so packt Walke wieder ganz sicher zu.
38.
Wernitznig flankt von der rechten Seite an den langen Pfosten. Die Hereingabe geht zu dicht ans Tor und so packt Walke ganz sicher zu.
37.
Bei Salzburg schickte Trainer Garcia seinen Offensivmann Wanderson schon zum Warmmachen. Die Leistung seines Teams kann dem Spanier bislang nicht gefallen.
36.
Palla hält aus gut 20 Metern drauf. Sein Schuss geht nur knapp rechts unten am Tor vorbei.
33.
Gefährlich! Nach einer Flanke von links durch Palla köpft Laimer in Richtung langes Eck. Den unfreiwilligen Torschuss seines Mitspielers lenkt Walke gerade noch über die Querlatte.
32.
Nach einem Eckball von links kommt Klem aus 13 Metern zum Abschluss, setzt diesen aber weit über das Tor.
30.
Nach rund einer halben Stunde führt Salzburg weiterhin durch den frühen Treffer von Berisha per Elfmeter. Spielerisch haben beide Mannschaften aber noch ganz, ganz viel Luft nach oben. Vor allem Salzburg hat die frühe Führung keinerlei Sicherheit gegeben.
26.
Hwang holt links am Strafraum im Laufduell gegen Tschernegg zumindest einmal wieder einen Eckball für Salzburg heraus.
24.
Wernitznig hält aus gut 20 Metern volley drauf. Sein Schuss geht weit rechts unten am Tor vorbei.
23.
Nach einer Flanke von links köpft Orgill am kurzen Pfosten. Der Versuch des Jamaikaners ist kein Problem für Walke.
21.
Wolfsberg rennt zwar nun an, doch spielerisch sind die Gastgeber bislang noch nicht in der Lage, zu Chancen zu kommen.
18.
Berisha sieht Gelb für ein Foul gegen Wernitznig.
16.
Das Spiel wird nun zunehmend härter geführt. Wieder erwischt es Orgill in einem beherzten Zweikampf mit Radosevic. Der Jamaikaner muss anschließend auf dem Platz behandelt werden.
15.
Nach dem Salzburger Blitzstart ist spielerisch noch nicht wirklich viel los in der Lavanttal-Arena.
14.
Wolfsbergs Drescher ist nach einem Zusammenstoß mit Laimer leicht angeschlagen, kann aber wohl weiterspielen.
12.
Orgill und Wisdom liefern sich schon früh im Spiel packende Zweikämpfe - bislang mit Punktsieg für den Salzburger Verteidiger.
10.
Kurios! Der Salzburger Führungstreffer fiel übrigens so früh, dass der WAC noch nicht ein einziges Mal davor am Ball war.
8.
Bei einem Zweikampf im Strafraum fällt Hellquist im Duell mit Wisdom. Schiedsrichter Muckenhammer entscheidet aber auf Weiterspielen - zu Recht.
5.
Wolfsberg wirkt durch den frühen Gegentreffer etwas geschockt, während Salzburg sofort versucht, nachzulegen.
3.
Was für ein Start für RB Salzburg. Berisha lässt sich die Chance nicht nehmen und schießt den Ball genau links unten ins Eck zur 1:0-Führung für die Gäste in die Maschen. Kofler errät zwar die richtige Ecke, kommt aber nicht mehr an den präzise getretenen Strafstoß.
2.
Toooooor! Wolfsberger AC - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Valon Berisha (Elfmeter)
1.
Elfmeter für Salzburg! Wernitznig foult Ulmer links im Strafraum regelwidrig durch einen Tritt von hinten in die Beine.
1.
Los geht es in Wolfsberg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Muckenhammer.
In den bisherigen Saisonduellen mit RB Salzburg musste Underdog Wolfsberg erst eine Niederlage hinnehmen. In den ersten zwei Saisonduellen holten die Kärntner immerhin je ein Remis (1:1, 2:2). Das bislang letzte Aufeinandertrefffen, am 20. Spieltag, gewann Salzburg in der Mozartstadt mit 3:0. Minamino (zwei Tore) und Ulmer trafen für den amtierenden Meister und Tabellenführer.
Salzburg feierte am zurückliegenden Spieltag einen hart erkämpften 1:0-Sieg gegen Sturm Graz. Ein Freistoßtor von Radosevic nach der Pause brach den Bann gegen sehr defensiv eingestellte Gäste aus Graz. Am Ende wurde es noch einmal hektisch, als der frühere Salzburger Hierländer für einen Tritt gegen Wanderson die Rote Karte sah.
Am zurückliegenden Spieltag kam Wolfsberg zuhause zu einem torlosen Remis gegen den Tabellenzweiten aus Altach. Dabei sah der Gäste-Spieler Janeczek sechs Minuten vor dem Ende die Gelb-Rote Karte. Doch Wolfsberg war nicht in der Lage, die kurzzeitige Überzahl in einen Treffer umzumünzen.
Wolfsberg holte bislang 33 Punkte und liegt damit auf Platz 6 der Tabelle. Salzburg führt die österreichische Bundesliga derweil mit schon 62 Zählern mit zwölf Punkten Vorsprung vor Altach an.
In der Tabelle der österreichischen Bundesliga liegen vor dem Duell zwischen Wolfsberg und Salzburg 29 Punkte.
Salzburg läuft in folgender Formation auf: Walke - Schwegler, Wisdom, Miranda, Ulmer - Laimer, Radosevic - Lainer, Berisha - Minamino, Hwang.
Wolfsberg spielt mit folgender Elf: Kofler - Standfest, Drescher, Sollbauer, Palla - Leitgeb, Tschernegg - Wernitznig, Klem - Orgill, Hellquist.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz