Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - RB Salzburg, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:46:48
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Das war es aus der Österreichischen Bundesliga. Morgen geht es aber an gleicher Stelle weiter, unter anderem mit dem Spiel zwischen Rapid und Admira Mödling um 18:30 Uhr. Noch einen schönen Samstag. Ciao!
Unglaublich! Nachdem der Salzburger Sieg nach dem starken Auftritt der Bullen in Hälfte eins fast schon sicher schien, hat der WAC noch einmal aufgedreht und die Mozartstädter in Halbzeit zwei an die Wand gespielt. Zwar war man am Ende sichtlich müde und es schien doch noch einen guten Ausgang für Salzburg zu nehmen, aber das dumme Foul von Miranda war schließlich der Lohn für die Mühen der Kärntner. Red Bull lässt damit auch wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft liegen, Wolfsberg sammelt weiterhin Zähler, um von den Abstiegsrängen weiterhin fern zu bleiben.
90
Schluss, Aus! Wolfsberg holt sich in Unterzahl noch sensationell einen Punkt!
90
Schmerböck holt sich nach einen Foul an Keita noch eine Verwarnung ab.
90
Der WAC wechselt nochmal: Silvio kommt für Ouedraogo.
90
Drei Minuten gibt es zum Schluss noch oben drauf. Salzburg spielt jetzt wütend nach vorne. Aber es war vorhersehbar: Die schwache Chancenverwertung in der ersten Hälfte und das lethargische auftreten im Halbzeit zwei waren so etwas für Vorboten. Die Angriffe jetzt kommen wohl zu spät.
87
Garcia wechselt zum letzten Mal: Laimer geht für Hwang vom Platz.
86
Jacobo richtet sich die Kugel, guckt Walke aus und erzielt den Ausgleichstreffer für die Hausherren! Unglaublich!
85
Tooooooooor! WOLFSBERGER AC - RB Salzburg 1:1 - Torschütze: Jacobo (Elfmeter)
84
ELFMETER!!!! Miranda haut Sollbauer den Ellbogen ins Gesicht. Dafür gibt es die Verwarnung und einen Strafstoß.
80
Nun wendet sich das Blatt langsam, aber sicher wieder. Die Wolfsberger sind müde, man sieht ihnen die Strapazen der letzten 65 Minuten an. Salzburg hat langsam wieder die Kontrolle erlangt und will den Sieg jetzt noch über die Zeit bringen.
79
Nun kann sich der Ersatzkeeper einmal auszeichnen: Soriano lässt Berger wie einen Schuljungen aussteigen und schließt aus spitzem Winkel ab. Dobnik wirft sich in den Ball und klärt mit der Schulter. Das wäre wohl der Gnadenstoß gewesen.
75
15 Minuten noch bis zum Schlusspfiff: Der WAC spielt weiterhin groß auf, Salzburg leidet und kann sich glücklich schätzen, noch in Führung zu sein. Verdienen würden sich die Wölfe den Ausgleich allemal.
72
Nun ein Wechsel, auf den man schon lange gewartet hat: Für Lazaro kommt Keita.
70
Jacobo mit dem Freistoß aus rund 20 Metern, doch sein direkter Versuch geht einige Meter am Ziel vorbei.
68
Soriano holt Ouedraogo von den Beinen, dafür gibt es Gelb für den Rekordmann.
66
Minamino versucht für Salzburg endlich einen gelungen Offensivaktion zu kreieren, aber gleich zwei Wolfsberger fangen seinen Lochpass ab.
62
Langsam fragt man sich, wer hier gerade eigentlich in Unterzahl spielt: Wolfsberg macht mit Salzburg gerade genau das, was die Bullen zuvor mit den Wölfen gemacht haben. Die Kärntner spielen groß auf, lassen RB keinen Zugriff auf die Partie erlangen und wollen diesen Ausgleich erzwingen. Starke Phase für den Underdog.
60
Pfeifenberger tauscht zum zweiten Mal: Der sonst so wichtige, aber heute harmlose Hellquist geht vom Platz, für ihn kommt Michael Berger.
58
Und dann war es fast der Ausgleich: Sollbauer sieht Ouedraogo. Der zieht ab, aber verzieht komplett. Die Kugel landet aber bei Tschernegg am Elfmeterpunkt. Er muss sich die Ecke eigentlich nur aussuchen, tut das auch, trifft das Tor aber nicht! Riesen Glück für Salzburg!
55
Erster Warnschuss der Bullen in Hälfte zwei: Soriano sieht Lainer an der Strafraumgrenze und gibt die Kugel an ihm ab. Dieser schließt ab, doch der abgefälschte Schuss landet geradewegs bei Dobnik.
54
Nun wechsel auch Garcia: Für den jungen Oberlin kommt Minamino.
54
Und jetzt fangen die Kärntner auch noch an zu zaubern: Schmerböck tunnelt den verdutzten Lainer, doch leider wird der Angriff kurze Zeit darauf gestoppt.
52
Salzburg hingegen ist sehr lethargisch in diesen zweiten Abschnitt gestartet. Die Mozartstädter konnten bisher keine Offensivaktion verbuchen. Wird dieses Spiel doch noch spannend?
49
Und Wolfsberg will sich wohl von der Unterzahl nicht unterbringen lassen. Die Kärntner geben gleich Gas und drängen auf einen frühen Ausgleichstreffer.
48
Der WAC-Keeper hatte sich gleich zu Beginn des Spiels bei einem Zusammenprall mit Oberlin am Schienbein verletzt. Deshalb ist er in der Kabine geblieben.
46
Die Kugel rollt wieder!
46
Der WAC hat in der Pause gewechselt: Der angeschlagene Alexander Kofler macht Platz für Christian Dobnik.
Gleich geht es hier an gleicher Stelle weiter mit Halbzeit zwei.
Wolfsberg war sehr gut in die Partie gestartet und hatte die Tabellenführer unter Kontrolle. Doch die frühe Rote Karte von Standfest und der daraus resultierende Rückstand waren wohl schon sowas wie ein Genickbruch für die Kärntner. Salzburg kann momentan munter aufspielen, die Bullen lassen Ball und Gegner laufen, wie sie wollen. Nur bei der Chancenauswertung hapert es bisher.
45
Halbzeitpfiff! Salzburg führt mit 1:0.
45
Drei Minuten gibt's hier in Wolfsberg oben drauf.
45
Oberlin wird im Strafraum vom starken Berisha freigespielt, aber Kofler kann wunderbar klären.
45
Nur noch kurz bis zum Pausenpfiff. Salzburg scheint nicht darauf aus zu sein, hier nochmal nachzulegen bevor es in die Kabinen geht. Dem WAC soll's recht sein.
41
Aber Salzburg muss langsam aufpassen, dass sich die schwache Chancenverwertung nicht langsam rächt. Dieses Mal passt Berisha den Ball genau in den Lauf von Bernardo, der den Ball aber nicht richtig trifft und so die nächste Möglichkeit vergibt, die Führung auszubauen.
37
Ein Problem der Wolfsberger ist dieses Jahr die Ausbeute bei Standards. Das könnte heute sehr hinderlich sein, wenn man bedenkt, dass bei Unterzahl gegen einen übermachtigen Gegner gerade ruhende Bälle ein probates Mittel darstellen.
32
Riesen Patzer von Kofler: Soriano wird mit einem weiten Pass gesucht, doch Kofler kommt ihm zuvor. Doch seine Kopfabwehr ist schlecht, Oberlin kommt zum Ball und zieht aus großer Distanz ab. Der Schuss geht aber daneben.
30
Wolfsberg kann da schon leid tun. Die Kärntner sind mit einem Mann weniger auf dem Platz sichtlich überfordert, laufen den Ball nur hinterher und werden wohl das ganze Spiel nur darauf bedacht sein, nicht abgewatscht zu werden. Da ist man froh, nicht selbst am Platz zu stehen.
25
Pfosten! Lazaro wird auf die Reise geschickt und geht ins Eins-gegen-eins gegen Kofler. Der RB-Stürmer schiebt dem Keeper die Kugel durch die Beine, aber das Aluminium rettet.
21
Nach einem dummen Foul von Zündel legt sich Soriano an der Strafraumgrenze die Kugel zum Freistoß zurecht. Der Kapitän läuft an, schießt aber dann weit über das Tor.
18
Nun haben natürlich die Bullen aus Salzburg das Kommando übernommen. Das wird heute noch eine sehr schwierige Partie für die Kärntner.
14
Das ist das insgesamt 109. Bundesliga-Tor des Stürmers. Damit hat er in der ewigen Rangliste den ehemaligen Rapidler Kranjcar überholt und ist der erfolgreichste Legionär in der Bundesliga-Geschichte.
13
Soriano sucht sich eine Ecke aus, Kofler die gleiche, doch der Keeper kommt an den millimetergenauen Schuss vom Spanier nicht ran.
12
Tooooor! Wolfsberger AC - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Jonatan Soriano (Elfmeter)
11
Notbremse von Standfest im Strafraum, Rote Karte für den Routinier und Elfer für Salzburg.
10
Der WAC ist unerwartet bisher die bessere Mannschaft. Die Wölfe haben mehr Spielanteile und machen es dem Tabellenführer aus dem Westen gerade nicht leicht.
6
Nach einer Ecke kriegt Jacobo den Ball und schließt wuchtig ab: Walke kriegt gerade noch die Hand ran und lenkt den Ball über den Querbalken.
3
Die beiden Mannschaften geben gleich Gas, beide lassen sich nicht lange Zeit, um den Gegner abzutasten.
1
Das Spiel hat begonnen.
Salzburg hingegen muss heute wieder gewinnen, um Rapid nicht die Chance zu geben, an er Spitze davonzuziehen. Dass mit Wolfsberg damit ein Angstgegner kommt, will Coach Oscar Garcia nicht als Ausrede gelten lassen: "Für uns ist jedes Spiel schwierig. Wolfsberg ist sehr gut drauf. Wir müssen unser Top-Level erreichen, um etwas mitzunehmen. Wir haben viele junge Spieler in der Aufstellung. Diese Art von Spielen sind sehr wichtig für sie."
"Wir werden sehr kompakt sein, das hängt nicht nur von der Viererkette ab. Wenn wir eine Top-Leistung abrufen und aggressiv spielen, werden wir wahrscheinlich die Serie fortsetzen. Wir sind zuhause dementsprechend motiviert", gibt sich WAC-Trainer Heimo Pfeifenberger motiviert.
Zuhause seit vier Spielen ungeschlagen: Diese imposante Bilanz kann Wolfsberg gegen Salzburg vorweisen. Nachdem man sich in den letzten Wochen richtig stark gezeigt hat und den Abstiegsrang durch eine Siegesserie verlassen hat, kann man der WAC heute mit breiter Brust ins Spiel gegen den Tabellenführer gehen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz