Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - FK Austria Wien, 29. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
26.04. Ende
RIE
1:1
ADM
(0:0)
26.04. Ende
HAR
4:0
ALT
(0:0)
26.04. Ende
WSG
4:0
LIN
(3:0)
27.04. Ende
WAC
1:1
FKA
(0:0)
27.04. Ende
STG
2:1
SAL
(1:1)
27.04. Ende
RAP
2:2
KLA
(0:0)
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:17:02
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Fußballabend.
Weiter gehts erst in eineinhalb Wochen: Der WAC ist am 8. Mai zu Gast beim alten und neuen Meister FC Red Bull Salzburg, die Austria empfängt Rapid zum Wiener Derby.
Mit dem 1:1 bleibt die Rangfolge in der Meistergruppe freilich gleich: die Austria (22 P.) auf Rang 4 vor Wolfsberg (5.) mit ebenfalls 22 Zählern.
Halbzeit eins gehörte den Gästen, der zweite Durchgang dem WAC: Nach der verdienten Führung durch den Volley von Jukic verpasste es die Austria nachzulegen. Wenige Sekunden nach seiner Einwechslung traf Vizinger zum Endstand. Das Remis verdienten sich die Kärntner aber erst im Nachgang. Keine allzu gute Figur machte Schiedsrichter Hameter.
90.
+5
Ein Tor fällt aber nicht mehr. Es bleibt beim 1:1!
90.
+4
Eine Minute kommt hier mindestens noch obendrauf.
90.
+3
Schoissengeyr war zwar mit der Hand dran, ihm wird aber wohl keine Absicht unterstellt - und einen großartigen Vorteil hatte er daraus auch nicht. Keinen Elfmeter zu geben ist wohl die richtige Entscheidung. Knifflig!Â
90.
+2
Wieder hat der Schiedsrichter den Finger am Ohr, spricht mit dem VAR ...
90.
+1
Laute Pfiffe und Schreie in Kärnten! Schoissengeyr soll den Ball im Strafraum mit der Hand gespielt haben, Hameter hat zuerst weiterspielen lassen.
90.
+1
Vier Minuten lässt Hameter nachspielen.
90.
Und gegenüber hat Fitz die Riesenchance zum Lucky Punch für die Austria! Leitgeb springt unter einer Flanke hindurch, Fitz nimmt den Ball mit dem ersten Kontakt zum Tor an und braucht frei vor Kofler nur noch auszuholen und draufzuhauen auf die Pille - aber er machts nicht. Er machts nicht! Bis von hinten einer kommt und ihm den Ball abluchst.Â
88.
Taferner will sich im Rücken von Galvao davonstehlen, aber der Defensivmann hat gut aufgepasst und läuft den Steilpass ab.
86.
Ihr fragt euch sicher langsam, ob der Ball überhaupt noch rollt bei so vielen Gelben? Ich sags euch: ja, aber selten.
85.
Jetzt meckert Taferner über die Leistung des Referees und wird ebenfalls verwarnt.
84.
Hameter verliert die Linie. In der ersten Halbzeit waren gelbwürdige Fouls dabei, doch der Referee verschonte die Akteure. Jetzt zieht er für viel weniger eine nach der anderen ...
83.
Und wieder: Baumgartner sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte.
81.
Jetzt häufen sich die Gelben Karten: Martel geht im Kampf um den Ball volles Risiko, grätscht mit zu viel Tempo und spielt die Kugel zwar, trifft aber auch seinen Gegenspieler. Hameter zückt den Karton, Martel zieht ein Gesicht: Es ist seine neunte, er fehlt damit im Wiener Derby.Â
79.
Fitz zwingt Kofler aus 20 Metern zur Parade! Der frische Offensivmann verzögert nach einem Konter lang, hält sich zentral vorm Tor alle Optionen offen und zieht dann ab. Kofler springt zur rechten Seite und klärt mit einer Faust über die Querlatte.
77.
Der gerade eingewechselte Handl trifft Vizinger beim Versuch, den Ball weit aus der eigenen Hälfte zu kloppen. Hameter zückt die Gelbe, da hätte eine Abmahnung gereicht.
76.
Es ist schon der zweite aberkannte Treffer an diesem Abend, beides war richtig entschieden.
76.
Der VAR mischt sich ein, Hameter hat die rechte Hand am Ohr. Es bleibt dabei: Abseits!Â
75.
Wieder macht die Heimelf das Tor! Aber Vizinger scheint ein paar Zentimeter vor Handl und damit im Abseits gestanden zu haben ...Â
74.
Für Fitz geht die Anzeigetafel hoch, für Braunöder die Trage: Sanitäter transportieren den Verletzten ab.
73.
Jetzt liegt Braunöder: Der Sechser will nur einen Befreiungsschlag verhindern und verdreht sich beim Wiederauftreten den rechten Knöchel. Das sah gar nicht gut aus!Â
71.
Taferner, der wieder mit Maske aufläuft, steigt Keles im Laufduell unabsichtlich in die Hacken. Tut weh, ist Foul, mehr aber auch nicht ...
68.
Nächster Wechsel bei den Gästen: Demaku muss für Handl weichen.
64.
TOOOOOOOOOR!!! WOLFSBERGER AC - Austria Wien 1:1. Sensationell! Keine 15 Sekunden im Spiel, macht Vizinger den Ausgleich! Langer Ball in die Spitze und Konfusion in der Austria-Defensive. Liendl spritzt dazwischen und taucht frei vor Pentz auf, der mit den Beinen blocken kann - aber nicht weit genug: Die Kugel landet vor den Füßen des aufmerksamen Vizinger, der direkt und flach ins linke untere Eck einschiebt.Â
64.
... und Keles für Grünwald.
63.
Bei der Heimelf bringt Dutt einen neuen Stürmer: Baribo macht Platz für Vizinger.
63.
Doppelwechsel bei der Austria: Djuricin kommt für Ohio ...
62.
... und eine für Grünwald.
62.
Für den Streit gibts nun die ersten Gelben Karten der Partie: eine für Peretz ...
62.
Peretz und Grünwald zoffen sich, Erstgenannter deutet einen Kopfstoß an.
58.
Von den Rängen kommen die ersten Pfiffe, ein Wunder ist das nicht: Der WAC kommt nicht in die Gänge.
54.
Leitgeb trifft Grünwald beim Zweikampf mit dem Ellenbogen im Gesicht, kommt aber um eine Verwarnung herum. Hameter lässt viel durchgehen ...
51.
TOOOOOOOR! Wolfsberger AC - AUSTRIA WIEN 0:1. Der WAC ist besser drin, aber die Austria macht die Bude! Und wie sollte es anders sein: nach einer Flanke von links. Suttner nimmt Grünwald mit, der den Ball nah der Eckfahne behauptet und wieder für Suttner ablegt. Dessen Flanke an den langen Pfosten findet Jukic, den die Heimelf völlig vergisst. Aus fünf Metern und ohne Gegenspieler knallt der Rechtsaußen den Ball humorlos in die Maschen.
50.
Ohio lässt sich zu einer Ringereinlage hinreißen, aber der Referee verzichtet auf die Gelbe Karte.
49.
Näher dran und giftiger präsentiert sich der WAC in den ersten Minuten, Robin Dutt hat den seinen wohl eingeheizt.
46.
Ohne Wechsel gehts weiter mit Halbzeit zwei!
Mehr als ein nachgewiesenes Abseitstor durch Schoissengeyr gelang der Wiener Austria trotz großer Überlegenheit nicht im ersten Durchgang. Die Wolfsberger wachten erst zu Ende von Halbzeit eins auf, setzen offensiv kaum Impulse.
45.
+3
Das wars vorerst! Die erste Hälfte hat ein Ende.
45.
+3
Freistoß aus dem rechten Halbfeld: Linksfuß Liendl flankt mit Schnitt zum Tor, aber kein Wolfsberger springt höher als Wiens Schoissengeyr.
45.
Drei Minuten werden nachgespielt, was an den kleineren Verletzungsunterbrechungen liegt.
42.
In den letzten Minuten kommt der WAC immer besser rein - blöd nur, dass gleich Halbzeit ist.Â
38.
Im Ansatz nicht verkehrt: Über Liendl und Leitgeb kommt der aufgerückte Jasic am rechten Flügel an den Ball. Aus dem Halbfeld bringt Jasic die Kugel per Bogenlampe in die Box, wo Baribo am Fünfmeterraum einen halben Meter zu spät kommt.
35.
Unverändertes Bild nach einer halben Stunde: Austria im Vorwärts-, der WAC im Rückwärtsgang.
32.
Jetzt liegt ein Wolfsberger: Ohio blockt den Ball ab, spürt Baumgartner in seinem Rücken. Mit dem Ellenbogen holt der Stürmer aus und trifft den Verteidiger auf die Nase, die nun blutet.
30.
Nach einer Ecke von Braunöder herrscht Aufregung unter den Gästen: Fischer soll von Leitgeb am Trikot gezogen worden sein, ist jedenfalls nachweislich hingefallen innerhalb des Strafraums. Schiedsrichter Hameter lässt weiterspielen, der VAR greift nicht ein. Â
29.
Gerade noch rechtzeitig! Baumgartner eilt mit Riesenschritten hinter Fischer her, der einen Tick zu lange zögert und sich die Chance aufs Eins-gegen-Eins mit Kofler so auch etwas selbst raubt.
28.
Suttner schlägt eine Flanke nach der anderen, hat mit 33 Ballaktionen die meisten von allen - mehr als 60 Prozent der Angriffe laufen über seine Seite.Â
25.
Von der Heimelf kommt weiterhin überhaupt nichts Anständiges an offensivem Input, der WAC ist nach 20 Minuten immer noch nicht im Spiel.
23.
Zurück zum Fußball: Ein weiter Ball von Suttner entlang der linken Linie erreicht Fischer im Strafraum, der den Ball mit einem Kontakt unter Kontrolle und mit dem zweiten volley aufs Tor bringt. Zu zentral, Kofler packt sicher zu.
21.
Mit Kopfverletzungen haben die Mannschaften ja ihre Erfahrungen gemacht, der 27. Februar ist den Beteiligten sicher noch bestens in Erinnerung. Georg Teigl, der weiter an seinem Comeback arbeitet, war mit dem Kopf gegen ein gegnerisches Knie geprallt, verlor das Bewusstsein und verschluckte fast seine Zunge. Lochoshvili und Wernitznig (auf der Bank) retteten dem Austria-Kicker das Leben.
18.
Passt alles: Für beide kanns weitergehen.
18.
Ohio am Boden: Der Stürmer rennt a) zu spät und b) halb blind in ein Kopfballduell mit Lochoshvili. Während der Innenverteidiger im Rückwärtslaufen zum Mitspieler köpft, trifft ihn der Stürmer an der Stirn. Die Betreuer kommen aufs Feld gelaufen.
16.
Der VAR hat die Entscheidung überprüft und bestätigt: Kein Tor für die Austria.
16.
Peretz bekommt aber den Ball nicht weg. Grünwald legt aus dem Zentrum nach links auf Fischer, der direkt vors Tor flankt. Schoissengeyr köpft links unten ein, steht dabei aber im Abseits.
14.
Fischer dreht seinen Gegenspieler auf dem linken Flügel zweimal ein und flankt an den langen Pfosten. Dort springt Lochoshvili am höchsten, klärt in ebenso hoher Not ...
12.
Jasic mit dem ersten Distanzversuch für den WAC, aber Grünwald rempelt ihn noch leicht: Der Schuss aus über 30 Metern passiert den rechten Pfosten auf der falschen Seite.
9.
Dusel für Kofler: Der Schlussmann nimmt einen Rückpass mehr schlecht als recht an, der Ball springt weit vom Fuß. Ohio kommt angesprintet, der Keeper kann mit der Pike klären.
6.
Flanke Suttner, das kann die Austria, hat nach solchen in dieser Saison schon 15-mal genetzt. Dieser Versuch aber gleitet zu weit, über alle Häupter hinweg ...
3.
Die Austria tritt hier mit breiter Brust auf - und kommt zur ersten Halbchance: Freistoß aus dem Halbfeld, Kopfball vom Elfmeterpunkt - aber zu schwach. Kein Problem für Kofler im Tor der Heimelf.
1.
Los gehts, der Ball rollt!
Schiedsrichter der Partie ist Markus Hameter.
Gut stehen die Chancen, dass hier heute ein Tor fällt: In den letzten neun Heimspielen gegen die Wiener Austria hat der WAC immer mindestens eine Bude gemacht ...Â
Das Gesetz der Serie spricht für die Gäste: Vier der letzten fünf Duelle hat die Austria für sich entschieden.
Die Austria und der WAC haben von den vergangenen sechs Spielen jeweils nur eins gewinnen können. Nur dank des besseren Torverhältnisses stehen die Veilchen auf Platz 4, mit ebenso 21 Punkten wie Wolfsberg (5.).
Auf Rang 3 und 4 waren die heutigen Kontrahenten in die Meisterrunde gestartet, nach Niederlagenserien wurden aber sowohl Wolfsberg wie auch die Hauptstädter nach hinten durchgereicht.
Manfred Schmid verändert seine Startelf im Vergleich zur 0:5-Klatsche in Salzburg, als man dem FC Red Bull zur Meisterschaft gratulieren musste, ebenfalls zweifach: Der verletzte Mühl wird ersetzt von Schoissengeyr, den Mittelstürmer gibt heute Ohio anstelle von Vucic (Bank).
Die Wiener Austria beginnt wie folgt: Pentz - Demaku, Schoissengeyr, Galvao, Suttner - Martel, Braunöder - Jukic, Grünwald, Fischer - Ohio.
Drei Tage nach dem 3:2-Sieg über Klagenfurt verändert Robin Dutt seine Startformation auf zwei Positionen: In der Innenverteidigung nimmt Baumgartner den Platz von Novak (Bank) ein, vorn stürmt Baribo anstelle von Vizinger (Bank).
Der Wolfsberger AC schickt diese Elf ins Spiel: Kofler - Jasic, Baumgartner, Lochoshvili, Dedic - Peretz, Leitgeb, Taferner - Liendl - Röcher, Baribo.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz