Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - FK Austria Wien, 11. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
12.12. Ende
STG
3:0
ADM
(1:0)
12.12. Ende
SKN
2:2
HAR
(2:1)
12.12. Ende
RIE
1:4
ALT
(1:1)
13.12. Ende
RAP
0:3
WSG
(0:2)
13.12. Ende
WAC
3:2
FKA
(1:1)
13.12. Ende
SAL
3:1
LIN
(0:1)
Wolfsberger AC
Dejan Joveljic 17. (Assist: Michael Novak)
Eliel Peretz 69. (Assist: Michael Liendl)
Michael Liendl 90+3. (11m)
3 : 2
(1:1)
Ende
FK Austria Wien
Alon Turgeman 1. (Assist: Markus Suttner)
Christoph Monschein 71. (11m)
ANST.: 13.12.2020 14:30
SR: Rene Eisner
ZUSCHAUER: -
STADION: Lavanttal-Arena
Letzte Aktualisierung:
18:24:55
Wenn Sie noch Lust auf Fußball in Österreich haben, dann sei Ihnen das Top-Spiel zwischen RB Salzburg und dem LASK ans Herz gelegt. Anpfiff ist heute um 17:00 Uhr. Sie können die Partie natürlich im Liveticker verfolgen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Restsonntag.Â
Für die Austria steht am nächsten Wochenende erneut eine schwere Aufgabe an. Die Veilchen empfangen den LASK, brauchen aber unbedingt einen Sieg, um den Negativlauf zu stoppen.Â
Für die Wolfsberger steht die nächste englische Woche an. Zunächst geht es im Achtelfinale des ÖFB-Cup gegen Amstetten und dann kommt es zum Kracher bei RB Salzburg.Â
Was für ein Drama in Wolfsberg! Der WAC holt nach einer turbulenten Partie drei Punkte gegen die kriselnde Austria aus Wien. Ein ganz bitterer Schlag für die Gäste, die hier enorm leidenschaftlich agierten, alles investierten und sich einen Punkt wohl letztlich verdient hätten. Die Gastgeber zeigten sich aber in den entscheidenden Situationen und Zweikämpfen oft einfach cleverer und hatten hintenraus mehr Wille und Kraft.
90.
+5
Eisner pfeift ab. Die Gastgeber siegen mit 3:2 gegen die Austria.Â
90.
+4
TOOOOOR! WOLFSBERGER AC - Austria Wien 3:2. Den Gastgebern gelingt der Lucky Punch. Liendl verwandelt sicher vom Punkt - die Veilchen dürften geschlagen sein.
90.
+3
Eisner zeigt erneut auf den Punkt, diesmal gibt es Elfmeter für den WAC, der nun die große Chance auf den Siegtreffer hat. Sax stellt sich im Zweikampf gegen Wernitznig äußerst ungeschickt an und trifft seinen Gegenspieler klar - der Pfiff geht in Ordnung. Das wird wohl eine Sache für den Kapitän werden.Â
90.
+1
Für die Schlussminuten kommt bei den Violetten Schösswendter für Monschein.
87.
Der WAC scheint hintenraus mehr Kraft zu haben. Die Gastgeber sind die tonangebende Mannschaft in den letzten Minuten. Doch die Violetten bleiben durch Konter gefährlich.Â
84.
In dieser Schlussphase ist alles drin. Beide Mannschaften liefern sich einen offenen Schlagabtausch. Gelingt einem Team der Lucky Punch?
81.
Latte! Nach einem starken Solo von Novak kommt Leitweg aus rund 18 Metern zum Abschluss. Sein Ball landet aber an der Latte. Zuvor hatte Monschein auf der anderen Seite alleine vor Kofler nicht zur Austria-Führung sorgen können.
79.
Bei Wolfsberg verlässt Torschütze Joveljic das Feld. Für ihn kommt Dieng.
79.
Stöger bringt Sax für Jukic.Â
76.
Hier steht nun eine spannende Schlussphase bevor. Die turbulenten Minuten haben dafür gesorgt, dass die Gemüter auf beiden Seiten erhitzt sind. Momentan sieht es danach aus als ob beide Mannschaften nun auf Sieg spielen.Â
71.
TOOOOOR! Wolfsberger AC - AUSTRIA WIEN 2:2. Die Veilchen schlagen direkt zurück - und zwar per Foulelfmeter. Allerdings dürfte dieser für einige Diskussionen sorgen, da es danach aussah, dass Eisner dort nach sehr wenig Kontakt pfiff. Monschein dürfte das egal sein. Er bleibt vom Punkt eiskalt und schiebt ein.Â
69.
TOOOR! WOLFSBERGER AC - Austria Wien 2:1. Der eingewechselte Peretz bringt die Gastgeber in Führung. Vorausgegangen ist ein überragender Pass des Kapitäns. Liendl verlädt mit seinem Zuspiel die komplette Defensive der Gäste und findet Peretz, der alleine vor dem Tor die Ruhe behält. Der Israeli wuchtet den Ball hoch ins Tor.Â
68.
Die Violetten schaffen es derzeit kaum mehr für Entlastung zu sorgen. Fast jeder Angriff endet schon im Mittelfeld.Â
66.
Joveljic setzt im Luftduell seinen Ellenbogen ein und sieht Gelb.Â
65.
Auch Stöger wechselt: Für den Torschützen Turgeman kommt Wimmer.Â
62.
...und Peretz für Vizinger.
62.
Doppelwechsel der Wolfsberger. Wernitznig kommt für Taferner...
62.
Da wäre es beinahe gewesen! Novak mit der nächsten Flanke. Vizinger steht am langen Pfosten eigentlich richtig, verpasst den Ball aber um Haaresbreite.Â
60.
Der WAC hat nun wieder die Kontrolle über das Spiel übernommen. Die Gastgeber lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen - die zündende Idee fehlt aber derzeit.Â
57.
Turgeman verpasst auf der anderen Seite eine flache Hereingabe. Allerdings stand der heute schon erfolgreiche Stürmer auch im Abseits.Â
56.
Pentz ist da! Liendl zieht aus der Distanz ab und sein Schuss wird noch abgefälscht. der Schlussmann der Violetten muss sich langmachen, löst die Aufgabe aber gut.Â
55.
Der Rasen ist in einem guten Zustand, allerdings ist er enorm nass. Joveljic ist an der Außenlinie bei Weitem nicht der Erste, der bei der Ballannahme ausrutscht und die Chance daher dahin ist.Â
52.
Der erste Ansatz einer Möglichkeit in der zweiten Hälfte: Liendl wird an der Strafraumkante gesucht, wo er direkt abziehen will. Im letzten Moment wird ihm aber der Ball weggespitzelt. Das heute durchaus gefährlich werden können.Â
50.
Dafür, dass heute die beiden Teams mit den wenigsten Fouls der Tipico Bundesliga aufeinandertreffen, geht es schon recht gut zur Sache. Das zeigt sich auch zu Beginn dieses 2. Durchgangs.Â
47.
Sprangler kommt gegen Teigl deutlich zu spät und sieht völlig zu Recht die Gelbe Karte.Â
46.
Die Gastgeber kommen mit einer Veränderung aus der Kabine. Rnic ersetzt den mit einer Gelben Karte vorbelasteten Peric, der auch nicht seinen besten Tag erwischt hatte.
46.
Die Partie läuft wieder.
Beide Teams gehen mit einem verdienten 1:1 in die Pause. Nach dem Blitzstart der Austria machten die Gastgeber über weite Strecken das Spiel, erarbeiteten sich zahlreiche Möglichkeiten und verdienten sich dadurch den Ausgleich. Im letzten Drittel fanden die Gäste dann wieder besser in die Partie und konnten sich einige Chancen herausspielen.Â
45.
Eisner pfeift pünktlich zur Pause. Es geht mit einem 1:1 in die Kabine
43.
Der WAC schwimmt nun ein wenig. Die Gäste merken, dass sie gerade Oberwasser haben und zeigen sich so offensiv, wie bislang noch nicht in dieser Partie. Turgeman hat im Sechzehner enorm viel Platz, im letzten Moment ist aber dann doch noch ein Abwehrbein dazwischen.
39.
Nun hat Pichler vorne erneut die Führung auf dem Fuß. Nach einer abgefälschten Flanke von Teigl scheitert er erneut an Kofler. Der Winkel war dieses Mal allerdings noch spitzer.Â
37.
Pichler sprintet die Linie herunter, um seinen enteilten Gegenspieler an einer Flanke zu hindern. Es gelingt ihm mit einer beherrschten Grätsche, durch die der Wiener den Ball zur Ecke klären kann. Eine starke Aktion, die den allgegenwärtigen Kampfgeist auf beiden Seiten aufzeigt.Â
34.
Die Violetten können nun immer wieder durch schnelle Konter Nadelstiche setzen. Wolfsberg gelingt es nicht mehr so gut das Spiel zu kontrollieren.Â
31.
Pentz sorgt für einen Schreckmoment für die Gäste. Der Austria-Keeper will eine harmlose verlängerte Flanke fangen, doch lässt den Ball fallen. Im Nachfassen hat er die Kugel aber dann doch sicher.
28.
Große Möglichkeit für die Veilchen: Pichler wird mit einem starken Pass in die Tiefe geschickt und er wackelt auch seinen letzten Gegenspieler aus. Dann ist aus spitzem Winkel aber bei Kofler Endstation, der den Winkel geschickt verkürzt.Â
27.
Jukic mit einem Lebenszeichen der Gäste. Er probiert es aus der Distanz. Sein Flachschuss stellt allerdings kein Problem für Kofler dar.Â
23.
Doppelchance für Wolfsberg. Zunächst steht wieder Joveljic im Mittelpunkt, der aus kurzer Distanz in letzter Sekunde gestört wird und so nicht zum Abschluss kommt. Dann nimmt Liendl von der Strafraumkante einen Ball volley. Das sehr technisch sehr gut aus, es fehlen aber einige Meter.Â
21.
Der WAC will direkt mehr. Die Gastgeber gehen früh drauf und wollen nachlegen. Liendl kommt auch zum Abschluss, doch sein Distanzschuss wird abgeblockt.Â
18.
Der Ausgleich ist mit Sicherheit nicht unverdient. Nach dem Blitzstart hatten sich die Wiener doch sehr weit zurückgezogen und kaum mehr etwas für das Spiel gemacht.
17.
TOOOR! WOLFSBERGER AC - Austria Wien 1:1. Der Ausgleich! Rechtsverteidiger Novak bringt eine seiner zahlreichen Flanken scharf in den Strafraum. Der Ball segelt durch den Fünfer an den zweiten Pfosten, wo ihn Joveljic mühelos einköpft. Da sah die Hintermannschaft der Austria nicht gut aus.Â
16.
Liendl dreht den Freistoß zwar über die Mauer, der Ball streicht aber einen Meter neben dem Pfosten vorbei.Â
15.
Nach einer Flanke von Novak klärt die Hintermannschaft der Austria zur ersten Ecke der Gastgeber. Herausspringt eine hervorragende Freistoßmöglichkeit von halblinker Position vor dem Sechzehner.
12.
Peric fällt seinen Gegenspieler im Mittelfeld und sieht die erste Gelbe Karte. Eine harte aber doch auch vertretbare Entscheidung.Â
8.
Die Gäste ziehen sich nun recht weit in die eigene Hälfte zurück und überlassen Wolfsberg den Ball. So richtig viel kann der WAC mit dem Spielgerät bislang nicht anfangen. Es fehlen die Ideen im Spiel nach vorne.Â
5.
Der WAC wirkt von dem schnellen Start der Gäste durchaus beeindruckt. Das zeigt sich bei einigen ungenauen Zuspielen.Â
2.
Für Turgeman dürfte sich sein Treffer besonders gut anfühlen. Der Israeli hatte in dieser Spielzeit vor der Partie gerade mal 45 Minuten für die Austria auf dem Platz gestanden.Â
1.
TOOOOOR! Wolfsberger AC - AUSTRIA WIEN 0:1. Blitzstart für die Gäste! Nach einer Flanke von Suttner springt Turgeman in der Mitte am höchsten und bringt den Ball mit dem Hinterkopf im Netz der Gastgeber unter. Es hat ganze 52 Sekunden gedauert.Â
1.
Eisner gibt die Partie frei. Der Ball rollt.Â
Rene Eisner führt beide Teams auf den Rasen. Gleich kann es losgehen. Â
Austria wartet in der Tipico Bundesliga nun schon seit sechs Partien auf einen Sieg. In den ersten zehn Spielen haben die Veilchen nur zehn Punkte geholt. Trainer Stöger steht enorm unter Druck und die Wiener brauchen unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis.Â
Der WAC hat unter der Woche durch einen 1-0-Sieg gegen Feyernoord Rotterdam die K.o.-Phase der Europa League erreicht - und zwar zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte! Die Gastgeber dürften also ordentlich Rückenwind haben. Es stellt sich aber die Frage, ob sie noch ein wenig müde sind.Â
Austria-Coach Peter Stöger wirbelt die Startelf nach der heftigen 0-4-Klatsche gegen Sturm Graz ordentlich durch. Unter anderem bilden Monschein und Turgeman eine komplett neues Sturmduo. Gegen Graz hatten noch Fitz und Pichler gestürmt.
Die Gäste aus Österreichs Hauptstadt geht wie folgt in das Auswärtsspiel: Pentz - Teigl, Handl, Palmer-Brown, Suttner - Pichler, Zwierschitz, A. Grünwald, Jukic - Monschein,Turgeman.
Die Gastgeber gehen mit folgender Startelf in die Partie: Kofler - Novak, Baumgartner, Peric, Scherzer - Leitgeb, Sprangler, Taferner, Liendl - Vizinger, Joveljic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz