Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - FK Austria Wien, 7. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
14.09. Ende
SAL
7:2
HAR
(2:1)
14.09. Ende
STG
0:2
LIN
(0:0)
14.09. Ende
MAT
0:2
WSG
(0:1)
15.09. Ende
RAP
5:0
ADM
(1:0)
15.09. Ende
ALT
6:0
SKN
(3:0)
15.09. Ende
WAC
3:0
FKA
(0:0)
Wolfsberger AC
Marcel Ritzmaier 67. (Assist: Romano Schmid)
Shon Weissman 88. (11m)
Anderson Niangbo 90.
3 : 0
(0:0)
Ende
FK Austria Wien
ANST.: 15.09.2019 17:00
SR: Manuel Schüttengruber
ZUSCHAUER: 4.640
STADION: Lavanttal-Arena
Letzte Aktualisierung:
12:44:15
Das war es von Runde 7, die mit 27 Toren keine Wünsche offen ließ. Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Livetickern und noch einen schönen Abend.
Der WAC hat sich für Gladbach warmgeschossen, die Aufgabe am kommenden Donnerstag im Borussia-Park ist allerdings doch ein ganz anderes Kaliber. Die Austria hat bekanntlich Pause, wenn in Europa gespielt wird, eine weitere Pleite am kommenden Sonntag zuhause gegen Altach darf man sich gar nicht vorstellen.
Der Sieg geht völlig in Ordnung, Wolfsberg zeigt einmal mehr viel Qualität, obwohl die Austria besser spielte als zuletzt, hagelt es Saisonniederlage Nummer 4. Das Saisonziel kann Violett somit schon nach sieben Runden auf Platz 5 korrigieren, so hat man sich das natürlich nicht vorgestellt. Und wer für die Kärntner einen Einbruch nach dem Abgang von Erfolgstrainer Ilzer prognostiziert hat, der muss seine Prognose jetzt überdenken.Â
90.
+3
Schluss! WAC 3, Austria 0.
90.
+1
Zwei Minuten werden nachgespielt.Â
90.
Tooooor! WOLFSBERGER AC - Austria Wien 3:0. Niangbo packt noch den Klecks Schlagobers auf die Sachertorte, die die Austria heute ins Gesicht bekommt. Herrlicher Kracher aus 20 Metern in den rechten Winkel.Â
88.
Tooooor! WOLFSBERGER AC - Austria Wien 2:0. Shon Weissman macht es besser als Liendl, er trifft ganz sicher ins rechte Eck. Manchmal darf der Gefoulte halt doch selbst schießen.
87.
Gelbe Karte für Ivan Lucic, er stoppt Weissman auf dem Weg zum 2:0. Im Strafraum wohlgemerkt, also wieder Elfmeter für die Kärntner.
85.
Und jetzt haben wir alle Wechsel durch. Auch wenn Michael Liendl den Efler vergeben hat, es war wieder ein ganz starker Auftritt des WAC-Regisseurs. Alexander Schmidt soll in den letzten Minuten mithelfen, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.
83.
Und auch beim WAC wird noch einmal gewechselt, Romano Schmid raus, Sven Sprangler rein.
82.
Edomwonyi sucht gleich Turgeman, aber dieses Anspiel ist deutlich zu steil und unerreichbar für den Israeli.Â
81.
Prokop hat das Nachsehen, Bright Edomwonyi soll es richten. Totale Offensive, denn Klein geht raus.Â
77.
Was für eine Chance zum Ausgleich, jetzt ist hier was los! Erst rettet die Querlatte beim Kopfball von Zwierschitz, dann fischt Kofler den Nachschuss von Turgeman irgendwie raus. Und auch dabei war Aluminium wieder im Spiel.Â
76.
Weissman war im Abseits und hat Niangbo gestört, da ist der Schuldige also eindeutig auszumachen. Für WAC-Trainer Gerhard Struber war es kein Abseits, für seine heftigen Proteste sieht er Gelb.
75.
Fast das 2:0! Aber Niangbo und Weissman wollen es beide machen, der Ball geht rechts vorbei und der Linienrichter hat auch die Fahne oben. Diskussionsbedarf zwischen den beiden.Â
74.
Eine Option hat Ilzer noch. Wen bringt er für die Offensive, Prokop oder Edomwonyi?Â
72.
Oh, ist das schlecht. Serbest schießt nicht direkt, sondern spielt kurz ab. So versandet diese Topchance auf eher nicht akzeptable Art und Weise.Â
71.
Sehr vielversprechende Freistoßchance für Violett nach Foul an Grünwald. Das sind keine 20 Meter zum Tor!Â
69.
Wenn der drin gewesen wäre! Kein Abseits beim Pass von Liendl, Weissman kann diesen Ball eigentlich nicht verarbeiten, aber er packt einen sensationellen Fallrückzieher aus. Drüber, aber trotzdem großartig.Â
67.
Tooooor! WOLFSBERGER AC - Austria Wien 1:0. Aber jetzt passt alles! Romano Schmid wühlt sich rechts vor dem Strafraum durch und bringt den Ball zu Marcel Ritzmaier. Der nimmt aus 20 Metern perfekt Maß und trifft per Flachschuss mit links unhaltbar ins rechte Eck. Verdient, keine Frage.
66.
Irgendwann muss doch mal einer reingehen! Niangbo muss das Leder aus kurzer Distanz eigentlich nur mehr über die Linie drücken, aber irgendwie bekommen Lucic und Co. die Sache doch wieder geklärt.
64.
Starker Chip von Fitz in den WAC-Strafraum. Monschein kommt ran und zieht aus spitzem Winkel sofort ab. Kofler reißt die Fäuse hoch und kann klären.Â
62.
Niangbo wird eher unbrauchbar angespielt, aber irgendwie kommt der Ball noch zu Liendl. Der kann diesmal aus der zweiten Reihe Lucic nicht prüfen.Â
58.
Offensivfoul von Turgeman, aber die Austria ist jetzt etwas besser im Spiel und kann dieses offener gestalten.
56.
Nächster Wechsel bei den Wienern, Caner Cavlan macht für Thomas Ebner Platz.
54.
Und so schnell kann es gehen, plötzlich die Topchance für die Gäste. Zwierschitz nimmt den Ball freistehend rechts im Strafraum, mit einer Flugeinlage kann Kofler den Einschlag verhindern.
53.
Volley von Liendl vom Elfmeterpunkt, diesmal steht mit Weissman ein Mitspieler im Weg.Â
52.
Ein wenig erinnert dieses Spiel aber an die Heimniederlage des WAC gegen Sturm zu Saisonbeginn. Auch damals war man turmhoch überlegen, aber die Grazer machten aus einer Chance drei Punkte.Â
51.
Es bleibt hektisch. Aber der WAC bleibt auch tonangebend. Ein Freistoß von Liendl wird von Freund und Feind nicht berührt und schlägt knapp neben dem linken Pfosten ein.
48.
Eckball Liendl, das sorgt einmal mehr für Gefahr. Rnic gewinnt den Zweikampf gegen Palmer-Brown, aber nicht mit fairen Mitteln. Daher kein Drama, dass der Freistoß drüber geht.Â
46.
Weiter geht es!
46.
Und auch Ilzer bringt mit Alon Turgeman für Sax einen neuen Stürmer.
46.
Beide trainer wechseln in der Pause, beim WAC bleibt Christopher Wernitznig in der Kabine, Niangbo ersetzt ihn.
Ein 0:0 der unterhaltsameren Sorte! Der Spielverlauf entsprach dabei dem Tabellenstand, der WAC war klar das bessere Team und der Führung näher. Etwas Glück sowie sehr starke Leistungen von Ivan Lucic und Erik Palmer-Brown verhinderten einen Rückstand, speziell die Leihgabe von Manchester City zeigte, dass er die erhoffte Stabilisierung der violetten Defensive bringen kann.
45.
+4
Und jetzt geht es dann doch torlos in die Kabinen.
45.
+2
... ebenso wie für Wolfsbergs Romano Schmid.
45.
+2
Kleine Rudelbildung, das gibt noch eine Runde Gelbe Karten. Für den Austrianer Tarkan Serbest ...
45.
+1
Liendl will den Fehler wieder gutmachen, scheitert aber erneut an Lucic. Drei Minuten werden nachgespielt.
43.
Chefsache. Liendl tritt an, aber er scheitert an Lucic und dem linken Pfosten. Erik Palmer-Brown verhindert reaktionsschnell, dass Liendl den Nachschuss über die Linie drücken kann, denn hier hätte sein Schlussmann nichts mehr machen können.
42.
Das ist eine Elfmeter für den WAC! Klein hat das Bein oben, Novak will zum Ball und wird per Gesichtstreffer niedergestreckt.
39.
Gelbe Karte für Maximilian Sax, der Ritzmaier sehr absichtlich auf den Fuß gestiegen ist. Da kann es keine zwei Meinungen geben.
38.
Starkes Solo von Schmid, wieder ist aber der letzte Pass zu ungenau.Â
37.
Immer wieder gute Ansätze beim WAC, aber der entscheidende Pass klappt dann meist nicht. Aber auch deshalb, weil Serbest und Palmer-Brown schon mehrfach ganz stark antizipiert haben.Â
35.
Und Sax bekommt gleich eine Kopfballchance! Gut durchgesetzt, aber richtig Druck bekommt er nicht auf den Ball. Kofer ist zur Stelle, die Flanke kam von Cavlan.Â
33.
Der rechte Oberschenkel zwickt, aber jetzt ist er in der Tat zurück auf dem Feld.
31.
Kurze Unterbrechung, Sax muss behandelt werden. Ich denke aber, dass er gleich weitermachen kann.
28.
Monschein sorgt für etwas Entlastung, aber nicht unbedingt für Torgefahr. Kofler packt sicher zu.Â
25.
Ganz großes Drama jetzt! Wieder bringt Liendl den Ball gefährlich in den Strafraum, wieder fällt ein Austrianer. Aber diesmal kein Pfiff, Schmitz vergibt, der Nachschuss ist nicht weniger gefährlich, geht aber auch nicht rein, Klein steht im Weg.
21.
Erstmals kann sich Shon Weissman in Szene setzen, allerdings ist der Winkel deutlich zu spitz. Somit muss Lucic nicht eingreifen.Â
19.
Aber da hat Sax eine Gegenmaßnahme parat. Schönes Solo am Strafraum, der Abschluss aus 18 Metern geht dann aber genau in die Arme von Kofler.
17.
Nichtsdestotrotz hat der WAC jetzt eindeutig das Kommando übernommen.
14.
Und gleich der nächste Schockmoment für die Austria. Freistoßflanke von Liendl, der Kopfball von Novak zappelt im Netz. Aber das Schiedsrichtergespann hat ein Foul abseits des Balles an Cavlan gesehen, großes Glück für Lucic und die Seinen.
11.
Aber jetzt der erste Eckball der Partie für die Heimelf. Natürlich eine Sache für Liendl, der hat eine ganz spezielle Vatiante in petto. Flach an den kurzen Pfosten zu Schmid, der legt zurück für Ritzmaier. Dessen Abschluss fälscht Palmer-Brown noch entscheidend ab und verhindert so den Einschlag.
10.
Das hätte ich nicht schreiben sollen, schon läuft ein paar Minuten lang überhaupt nichts auf beiden Seiten zusammen.Â
6.
Und auch die Veilchen melden sich an. Fitz aus der zweiten Reihe links am Ziel vorbei. Wir konstatieren einen durchaus munteren Beginn.Â
4.
Und nun der erste Warnschuss der Gastgeber durch Ritzmaier. Kein Problem für Lucic, der mittlerweile endgültig Pentz als Nummer 1 abgelöst hat.Â
2.
Und gleich ein Aufreger, Sax schickt Monschein auf die Reise, der hat freie Bahn. Knappe Entscheidung, der Linienrichter hat die Fahne oben. Spontan nicht zu entscheiden, ob korrekterweise oder nicht. Und Videobeweis haben wir ja noch nicht.Â
1.
Anpfiff!
Manuel Schüttengruber führt die beiden Teams auf das Feld, herrliches Wetter, beste Bedingungen.
In der Vorsaison landete der WAC bekanntlich auf Rang 4 hauchdünn vor der Austria. Und deshalb spielen die Kärntner Europa League und die Wiener nicht. Es waren immer knappe Duelle, zweimal gewann Wolfsberg, einmal die Austria und das letzte Spiel in der Lavanttal-Arena endete Remis.Â
Nun eine Umstellung nimmt WAC-Trainer Gerhard Struber nach dem Erfolg beim LASK vor, Wernitznig darf heute statt Niangbo im Sturm neben Weissman beginnen. Christian Ilzer hingegen baut an alter Wirkungsstätte die Mannschaft im großen Stil um, besonders interessant, Dominik Fritz kehrt in die offensive Dreierkette mit Monschein und Sax zurück. Und im zentralen Mittelfeld soll Vesel Demaku die zuletzt komplett fehlende Stabilität bringen.
Es ist der Spieltag der Kantersiege, Salzburg 7:2, Altach 6:0 und Rapid 5:0, dergleichen ist jetzt aber natürlich nicht zu erwarten. Aber für beide Klubs ist das ein wegweisendes Spiel und das ist nicht die übliche Floskel. Der WAC kann mit einem Dreier wieder Platz 3 von Rapid übernehmen und die Ampel sehr früh auf Meistergruppe stellen. Diese ist für die Austria hingegen schon ein ordentliches Stück weg, nur kümmerliche fünf Zähler stehen zu Buche, dazu das peinliche Europapokalaus in der Quali und die bittere Derbyniederlage gegen Rapid vor der Länderspielpause. Der Weihnachtsbaum brennt in Favoriten schon im September!Â
Und das ist die Aufstellung der Violetten aus der Bundeshauptstadt: Lucic - Zwierschitz, Serbest, Palmer-Brown, Cavlan - Klein, Demaku, Grünwald -Sax, Monschein, Fitz.
Wir beschließen die Runde in Kärnten! Und so beginnt der gastgebende WAC: Kofler - Novak, Sollbauer, Rnic, Schmitz - Schmid, Leitgeb, Liendl, Ritzmaier - Weissman, Wernitznig.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz