Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - FK Austria Wien, 16. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:17:30
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Restsonntag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für beide Teams geht es bereits am Mittwoch weiter, denn in der Tipico Bundesliga steht eine englische Woche an. Die Austria empfängt zum Kracherspiel RB Salzburg, der Wolfsberger AC gastiert in St. Pölten.
Durch den souveränen Sieg springt die Austria in der Tabelle zunächst auf den 2. Rang, kann aber noch bis auf Platz 4 durchgereicht werden. Der WAC bleibt weiterhin auf Rang 6 stehen.
Insgesamt geht der Sieg der Wiener in Ordnung, allerdings fiel er um ein, wenn nicht sogar um zwei Tore zu hoch aus, zumal man bedenken muss, dass dem WAC in Halbzeit eins ein reguläres Tor aberkannt wurde. Zudem hat der WAC sich zu keiner Sekunde aufgegeben und spielte trotz des Rückstands weiter nach vorne. Dieser Mut sorgte dann für die weiteren Gegentreffer, die durch Konter gefallen sind.
90
Und dann ist Schluss in der Lavanttal-Arena. Austria Wien schlägt den Wolfsberger AC mit 3:0.
90
Mit einem Konter erhöht Austria Wien auf 3:0! Grünwald schickt Tajouri auf links. Der schnelle Außen sieht in der Mitte Friesenbichler, der nur noch einzuschieben braucht - sein drittes Saisontor.
90
Toooor! Wolfsberger AC - FK AUSTRIA WIEN 0:3 - Torschütze: Kevin Friesenbichler
90
Die vielen Wechsel und die zwei Tore sorgen für eine vierminütige Nachspielzeit.
90
Offenbacher versucht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch sein Distanzschuss geht weit über das Tor! Keine Gefahr für das Tor der Austria!
87
Dritter und letzter Wechsel bei Wien! Holzhauser hat nach einer guten und engagierten Leistung Feierabend. Für die letzten Minuten kommt Windbichler zum Einsatz.
86
Die Austria hält den Ball nun lange in den eigenen Reihen und lässt die Zeit von der Uhr laufen.
85
Noch fünf Minuten sind zu spielen. Es sieht aktuell nicht danach aus, als ob der WAC noch einmal zurückkommen könnte.
82
Ganz aufgegeben hat sich der WAC noch nicht. Nach einer Ecke von Offenbacher bringt Prosenik einen Kopfball an, doch Keeper Hadzikic packt im Nachfassen zu.
80
Das sah böse aus! Nach einer Flanke von Standfest klärt Pires in allerhöchster Not vor dem einschussbereiten Prosenik, knallt dabei aber mit der Hüfte an den Pfosten. Glücklicherweise geht es nach wenigen Sekunden für den Abwehrspieler weiter.
80
Nächster Wechsel bei Austria Wien. Venuto, der Torschütze zum 2:0, geht runter. Neu dabei ist nun Prokop.
77
Ist das die Entscheidung? Austria Wien geht durch einen klasse Spielzug mit 2:0 in Führung! Auf der linken Seite schickt Tajouri Grünwald mit einem guten Pass. Der Kapitän überläuft Rnic und bringt das Leder gut getimed in die Mitte, wo sich Venuto gut von Baldauf löst und locker einschiebt - sein viertes Saisontor.
76
Toooor! Wolfsberger AC - FK AUSTRIA WIEN 0:2 - Torschütze: Lucas Venuto
75
Nun wechselt auch Austria-Coach Fink zum ersten Mal aus. Kayode geht runter. Für ihn kommt Friesenbichler ins Spiel - ein positionsgetreuer Wechsel.
73
Ganz starke Aktion von Jacobo. Der eingewechselte Spanier auf Seiten der Gastgeber zieht von rechts in die Mitte. Dabei lässt er zunächst mehrere Gegenspieler wie Slalomstangen stehen und zieht dann aus 18 Metern ab. Doch Hadzikic pariert den strammen Schuss mit beiden Fäusten. Gute Aktion von beiden!
72
Kayode meckert nach einem Pfiff gegen den Schiedsrichter und sieht dafür den gelben Karton - seine dritte Verwarnung in dieser Sasion und die erste für die Austria am heutigen Tag.
71
Dritter und letzter Wechsel beim WAC! Topcagic kommt für Nutz in die Partie.
68
Das Spiel wiegt nun hin und her. Beide Teams agieren mit offenem Visier und suchen vermehrt den Abschluss!
67
Die Chance von Wernitznig scheint den WAC noch einmal aufgeweckt zu haben. Die Gastgeber geben sich noch lange nicht geschlagen.
65
Doch der Wolfsberger AC gibt sich nicht auf und kommt durch Wernitznig zur Ausgleichschance. Standfest chippt das Leder von rechts gut genau zwischen Rotpuller und Pires in den Sechzehner, wo Wernitznig hochsteigt, den Ball per Kopf aber über den Querbalken setzt.
65
Die Führung hat den Gästen mehr Sicherheit und auch mehr Mut verliehen. Die Austria ist mittlerweile die klar bessere Mannschaft.
62
Filipovic, Austrias Innenverteidiger, schnappt sich das Leder an der Mittellinie, lässt mehrere Gegenspieler stehen und zieht dann aus 25 Metern ab - genau auf Keeper Dobnik. Da wäre ein Abspiel auf rechts, wo Grünwald frei war, besser gewesen.
61
WAC-Coach Pfeifenberger versucht auf den Rückstand zu reagieren und bringt mit Jacobo einen frischen Spieler. Dafür geht der bereits gelbverwarnte Sanogo vom Feld.
60
Sanogo versucht immerhin, erstmal den Ausgleich per Distanzschuss zu erzielen. Doch sein Schuss kommt viel zu zentral und ist für Keeper Hadzikic kein Problem.
59
Wie reagiert der WAC auf diesen Rückstand? Einen 0:1-Rückstand konnte der Gastgeber in dieser Saison bislang noch nicht drehen. Gibt es heute die Premiere?
56
Da ist die Führung für die Gäste aus Wien! Tajouri, der heute eigentlich gar nicht in der Startelf stehen sollte, nach einer Verletzung von Stryger Larsen aber hineingerutscht ist, bringt die Austria mit seinem sechsten Saisontor in Front. Der Mittelfeldspieler wird auf der linken Seite von Standfest nur begleitet. Somit fasst er sich vom linken Strafraumeck ein Herz und zieht das Leder wuchtig per Aufsetzer aufs lange Eck. Dobnik im Tor des WAC streckt sich vergebens. Der Ball zappelt im Netz!
55
Toooor! Wolfsberger AC - FK AUSTRIA WIEN 0:1 - Torschütze: Ismael Tajouri
53
Nun erfolgt der Wechsel! Baldauf kommt für den verletzten Klem ins Spiel.
52
Bei Wolfsbergs Klem geht es nicht mehr weiter. Der Linksverteidiger hat sich bei einer Abwehraktion sofort an den hinteren Oberschenkel gefasst. Die Gastgeber agieren aktuell in Unterzahl.
51
Es fehlt an Genauigkeit im Spiel der Austria! Holzhauser nimmt auf rechts Pires mit, der sofort steil auf Venuto weiterleitet. Doch dessen Flanke segelt über den Sechzehner hinweg ins Seitenaus.
49
Jetzt ist es auch Schiedsrichter Heiß zu viel. Nach seinem siebten Foul sieht Sanogo nun die Gelbe Karte, nachdem er gegen Pires zu spät kommt. Seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
47
Erste Halbchance für die Austria in Halbzeit zwei. Pires wird auf rechts gut mitgenommen. Der Verteidiger bringt das Leder flach und scharf in die Mitte, wo jedoch Freund und Feind verpassen.
46
Beide Teams sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang!
Dieses Halbzeitergebnis dürfte eigentlich nicht auf der Anzeigetafel stehen, denn dem Wolfsberger AC wurde in Minute 35 ein reguläres Tor durch Angreifer Wernitznig aberkannt. Insgesamt hatte jedoch die Austria das Mehr an Chancen, allerdings war nur eine einzige hochkarätige dabei - nämlich der Abschluss Rotpullers nach einem Eckball. Setzt man alles in Relation und wiegt es gegeneinander ab, geht das Remis zur Pause aber in Ordnung. Für die zweiten 45 Minuten ist weiterhin alles offen. Wir dürfen also gespannt sein!
45
Pünktlich geht es in die Pause. Nach 45 Minuten steht es zwischen dem Wolfsberger AC und Austria Wien 0:0.
42
Aus dem Nichts die Chance für die Austria! Tajouri bringt eine gute Flanke aus dem rechten Halbfeld. Kayode schleicht sich hinter Rnic und Standfest davon und kommt dann aus wenigen Metern Entfernung zum Kopfball. Der Angreifer versucht das Leder gegen die Laufrichtung des Keepers aufs Tor zu bringen, setzt den Ball aber gut einen Meter rechts am Tor vorbei.
41
Die Austria zeigt sich ob der Offensivbemühungen der Gastgeber doch etwas beeindruckt. Die Hauptstädter bekommen aktuell nichts auf die Kette.
37
Der Wolfsberger AC wird immer besser. Diese gute Chance von vor zwei Minuten hat sich angedeutet, da der Gastgeber immer mutiger wurde und auch häufiger den Weg nach vorne suchte.
35
Der Ball zappelt im Netz der Austria - doch der Treffer zählt nicht! Nach einer klasse Kombination hämmert Nutz das Leder wuchtig aus 18 Metern an die Latte, von wo aus der Ball genau zu Wernitznig springt. Der Angreifer versenkt den Abpraller problemlos, doch er wird zurückgepfiffen. Beim Abschluss von Nutz soll er hauchzart im Abseits gestanden haben - eine Fehlentscheidung! Eine bittere Entscheidung für den WAC!
34
Pires weiß nichts mit dem Ball anzufangen. Der Rechtsverteidiger wird von der Mittellinie bis an den eigenen Sechzehner zurückgedrängt, wo er schließlich den Ball gegen Wernitznig verliert. Dieser bringt sofort die Flanke, doch Prosenik, der im Strafraum lauert, kommt da nicht ran. Da haben einige Meter gefehlt.
33
Bei Standfest geht es weiter. Der Rechtsverteidiger humpelt ohne Behandlung wieder auf seine Position.
32
Das Spiel ist unterbrochen. Standfest liegt am Boden, woraufhin die Austria das Leder ins Aus spielt.
29
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Klem, der das schnelle Ausführen eines Freistoßes verhindert, indem er den Ball wegspitzelt. Es ist seine erste Verwarnung in dieser Spielzeit.
27
Uiiiii! Da hat nicht viel gefehlt! Serbest wird nicht konsequent genug angegriffen, woraufhin der Sechser den Ball von halbrechts flach und scharf in die Mitte spielt, wo Kayode nur um Zentimeter an der Hereingabe vorbeirutscht. Allerdings hätte ein Tor nicht gezählt, da Kayode einen Schritt im Abseits stand. Dennoch war das mal eine gute Aktion!
25
Die Ecke kommt gefährlich in den Sechzehner, doch Keeper Dobnik geht mit einer Faust ran und beseitigt die Gefahr. Gute Aktion des Torhüters.
24
Die Austria macht viel Dampf über Grünwald, der die Kugel mit viel Tempo nach vorne treibt. Er spielt im richtigen Moment auf rechts raus, wo Holzhausers Flanke zur Ecke abgeblockt wird.
23
Es geht in den letzten Minuten relativ wenig in Richtung Strafräume, weshalb Holzhauser einfach mal abzieht. Doch sein Schuss aus 35 Metern ist dann doch etwas zu optimistisch. Der Ball geht weit links am Tor vorbei.
20
Nach einem Foul von Rotpuller an Wernitznig erhält der WAC aus 35 Metern einen Freistoß. Offenbacher führt diesen Aus, schlägt den Ball aber viel zu weit, sodass dieser ins Toraus geht. Das ist harmlos!
17
Kaum sag ich es, schon brennt es lichterloh! Nach einem Eckball bringt Tajouri den bereits geklärten Ball noch einmal in den Sechzehner, wo die komplette Wolfsberger Abwehr schläft. Rotpuller kann aus wenigen Metern abschließen, doch der Innenverteidiger schiebt den Ball um Zentimeter links am Tor vorbei.
16
Wirkliche Highlights gab es in der Lavanttal-Arena bisher noch nicht zu bestaunen. Die Austria hat insgesamt mehr vom Spiel, schafft es aber noch nicht den WAC defensiv in Bedrängnis zu bringen.
14
Die erste Torannäherung des WAC. Nach einer hohen Hereingabe in den Sechzehner, verliert Prosenik das Kopfballduell gegen Rotpuller, doch dieser köpft das Leder nicht weit genug weg. So erhält Standfest die Schusschance aus 16 Metern. Der Rechtsverteidiger geht volles Risiko und nimmt den Ball volley, haut ihn aber einige Meter über das Tor.
12
Wolfsbergs Sanogo scheint heute besonders motiviert zu sein. Der rechte Mittelfeldspieler geht in den ersten Minuten sehr engagiert in die Zweikämpfe, teilweise sogar etwas übermotiviert.
10
Holzhauser fungiert bei der Austria bislang als guter Ballverteiler. Der ehemalige Stuttgarter wirkt sehr präsent und fordert häufig den Ball.
9
... dieser bringt aber nichts ein, da Rabitsch am höchsten steigt und das Leder per Kopf aus der Gefahrenzone befördert.
8
Rnic mit einem Querschläger im eigenen Sechzehner -die Folge: Eckball für die Austria ...
8
Die Anfangsminuten gehören ganz klar den Gästen. Vom WAC ist bislang offensiv noch gar nichts zu sehen.
5
Holzhauser bringt den fälligen Freistoß auf den zweiten Pfosten, wo Grünwald hochsteigt, das Leder aber nicht mehr erreicht. Die Kugel kommt einen Tick zu hoch.
4
Martschinko liegt mit Schmerzen am Boden. Der Linksverteidiger wird gut fünf Meter vor der Grundlinie böse von Sanogo abgeräumt. Schiedsrichter Heiß belässt es aber bei einer Ermahnung.
2
Die Austria macht gleich von Beginn an Druck auf das WAC-Tor. Holzhauser verlagert den Ball gut auf rechts zu Pires, der aus dem Halbfeld eine Flanke schlägt. Im Zentrum steht Standfest aber richtig und klärt per Kopf.
1
Der Ball rollt in der Lavanttal-Arena!
In gut fünf Minuten wird es in der Lavanttal-Arena losgehen. Bevor der Anpfiff ertönt, gibt es noch etwas neues zur Aufstellung der Gäste aus Wien zu sagen. Eigentlich hätte Stryger Larsen als Rechtsverteidiger auflaufen soll. Allerdings verletzte er sich beim Aufwärmen, weshalb nun Pires nach rechts hinten rutscht. Dafür neu in der Startelf ist nun Tajouri, der auf dem rechten Flügel beginnt.
Werfen wir abschließend noch einen Blick auf die Personalien der beiden Teams. Beim Wolfsberger AC fallen mit Benjamin Rosenberger und Tadej Trdina (beide Kreuzbandriss) zwei Offensivkräfte aus. Die Austria muss auf Keeper Robert Almer (Kreuzbandriss), David de Paula (Ermüdungsbruch) und Ronivaldo (Schambeinentzündung) verzichten.
Immerhin ist die Bilanz gegen den Wolfsberger AC positiv: In 17 Bundesligaspielen ging die Austria achtmal als Sieger vom Platz, viermal trennte man sich mit einem Remis, fünfmal war der WAC erfolgreich.
Auch in der Liga lief es zuletzt nicht hundertprozentig rund. Vergangenes Wochenende schlug man den SV Ried zwar mit 2:0, davor setzte es aber eine herbe 1:5-Klatsche gegen Tabellenführer Altach!
Allerdings dürfte dieses Unterfangen heute gar nicht so leicht sein, da man bestimmt noch schwere Beine vom Spiel am Donnerstag hat. In der Europa League musste das Team von Trainer Thorsten Fink eine ganz bittere Niederlage gegen den rumänischen Vertreter Astra Giurgiu einstecken (1:2) - das Aus droht.
Doch die Platzierung bzw. die Lage klingt aktuell schlechter, als sie eigentlich ist. Auf den Spitzenreiter Altach sind es derzeit fünf Punkte Rückstand, allerdings hat dieser auch bereits ein Spiel mehr ausgetragen. Gewinnt die Austria also heute, kann der Rückstand auf Altach somit auf mickrige zwei Punkte verkürzt werden.
Der heutige Gegner Austria Wien steht zumindest tabellarisch etwas besser da, als es der Wolfsberger AC tut - nämlich auf Platz 4. Am Ende der Saison würde diese Platzierung nicht reichen, um sich für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren. Ein Szenario, das sich bei der Austria niemand ausmalen will.
Die Hoffnung, den Rückstand etwas verringern zu können, liegt vor allem auf Scorermaschine Philipp Prosenik. Der Angreifer hat bislang bereits sieben Tore und vier Vorlagen aufzuweisen und war damit an mehr als der Hälfte aller WAC-Treffer beteiligt (20).
Tabellarisch hatte diese Niederlage für das Team von Trainer Heimo Pfeifenberger kaum Auswirkungen, da der WAC mit 19 Punkten bereits ein gutes Polster von neun Punkten auf den Abstiegsplatz hat. Nach oben - in diesem Fall auf die internationalen Plätze - beträgt der Rückstand acht Zähler, genauso wie auf den heutigen Gegner Austria Wien.
Der Wolfsberger AC liegt nach 15 Spielen auf einem guten 6. Tabellenplatz. Nachdem der Klub aus Kärnten eine Serie von vier ungeschlagenen Spielen aufweisen konnte - darunter ein 2:2 gegen Meister RB Salzburg sowie ein 1:0-Sieg gegen Rapid Wien - musste man zuletzt mit einer bitteren 1:4-Niederlage gegen die Admira einen Rückschlag wegstecken.
Gästetrainer Thorsten Fink schickt zunächst diese elf Akteure aufs Feld: Hadzikic - Pires, Filipovic, Rotpuller, Martschinko - Serbest, Holzhauser - Tajouri, Grünwald, Venuto - Kayode.
Werfen wir direkt einen Blick auf die Startaufstellungen - beginnend beim Gastgeber Wolfsberger AC: Dobnik - Standfest, Rnic, Drescher, Klem - Rabitsch, Offenbacher - Sanogo, Nutz - Wernitznig, Prosenik.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz