Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - FK Austria Wien, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:02:09
Das war's soweit von mir und dem Spiel in Wolfsberg. In der österreichischen Bundesliga geht es aber gleich weiter, unter anderem muss das neue Schlusslicht Josko Ried beim Tabellendritten Rapid Wien ran. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche einen schönen Abend!
Sieben Punkte aus drei Spielen lautet die Bilanz des neuen WAC-Trainer Heimo Pfeifenberger! Durch den hochverdienten 2:0-Heimsieg gibt der WAC die rote Laterne vorübergehend an Josko Ried ab und zieht auch gleich an Altach vorbei auf den achten Platz. Die Austria dagegen muss befürchten, die Tabellenführung gleich wieder an Red Bull Salzburg zurück zu verlieren. Bis morgen ist die Austria allerdings noch sicher Tabellenführer - freilich ein schwacher Trost für Fink.
Der Wolfsberger AC dagegen hat beeindruckt. Die heutige Leistung hat in keiner Sekunde an einen Tabellenletzten erinnert. Die Elf von Heimo Pfeifenberger war mutig nach vorne und stand defensiv extrem stabil. Dazu profitierte der WAC von einem überragend aufgelegtem Jacobo, den die Austria nie in den Griff bekam und der das 1:0 von Silvio mit einem tollen Freistoß bereitete. Den Endstand besorgte Hüttenbrenner mit einem sehenswerten Treffer aus der zweiten Reihe.
Die Austria hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber Torchancen konnten sich die Wiener nicht erspielen. Stattdessen blieb man in der Offensiv fast alles schuldig, was man von einem Tabellenführer, der gegen den Tabellenletzten spielt, erwarten darf.
90
Dann ist Schluss! Jäger beendet die Partie. Der Wolfsberger AC schlägt den Tabellenführer aus Wien hochverdient mit 2:0.
90
Jetzt geht er also runter, der angeschlagene Jacobo. Für 90 Minuten hat es streng genommen trotzdem gereicht. Für den überragenden Spanier kommt für die letzten Minuten noch Dario Baldrauf.
90
Beinahe noch das 3:0! Nach einem Ballverlust schaltet der WAC blitzschnell um und rast nach vorne. Die Austria lässt die Köpfe hängen und geht gar nicht mehr richtig nach, doch der WAC lässt die Riesenchance aus.
90
Auch wenn sich am Ausgang nichts mehr ändern wird legt das Schiedsrichter-Gespann nach der Unterbrechung wegen der Verletzung von Kayode noch ein paar Minuten drauf.
88
Die Hausherren wechseln noch einmal, Michael Berger kommt für Christoph Wernitznig.
87
Spätestens jetzt ist die Spannung komplett raus, der WAC wird das nun wohl ungefährdet über die Zeit bringen.
84
Nun wechselt auch Pfeifenberger das erste Mal: Philip Hellquist kommt für Issiaka Ouedraogo ins Spiel.
84
So ist es, Kayode wird nicht mehr zurückkehren, der Herbstmeister muss in Unterzahl zu Ende spielen. Der Ball rollt nun auch wieder.
81
Kayode bleibt nach einem Zusammenprall liegen und muss vom Platz getragen werden. Es sieht so aus, als müsste die Austria das Spiel mit zehn Mann beenden.
78
Fink zieht seinen letzten Joker: David de Paula kommt für Tarkan Serbest.
77
Raphael Holzhauser versucht es mit einem Kunstschuss: Einen Eckball zirkelt der Wiener direkt aufs Tor, das Leder geht an die Latte. Beste Torchance der Austria!
74
Das riecht natürlich jetzt sehr nach Vorentscheidung. Bisher hatte die Austria nur eine einzige nennenswerte Torchance. Wenn die Truppe von Fink nicht plötzlich zwei Hebel umlegt und ein Feuerwerk abbrennt, dann wird es hier die nächste Niederlage bei einem Kellerkind geben.
73
Nein, es wird sich wohl nicht rächen! Einen Freistoß können die Gäste nicht ordentlich klären und Hüttenbrenner nimmt den Ball an der Strafraumkante volley - und nagelt das Ding unhaltbar ins Tor. Ein sehenswerter Treffer des Wolfsbergers.
72
Toooooooooooooor! WOLFSBERGER AC - Austria Wien 2:0 - Torschütze: Boris Hüttenbrenner
70
Riesenchance! Standfest flankt den Ball butterweich in den Strafraum, Ouedraogo hat das 2:0 auf dem Kopf. Der Stürmer scheitert aber kläglich. Wenn sich das mal nicht am Ende rächt!
67
Die Austria verlagert das Spiel mehr und mehr vor den Strafraum der Hausherren. Die Wolfsberger kommen kaum noch zur Entlastung. Ideen fehlen den Wienern bis jetzt aber weiterhin.
64
... und für Ognjen Vukojevic kommt Roi Kehat. Damit schickt Fink zwei Offensivspieler für zwei Defensive auf den Patz. Die Marschroute für die letzten 25 Minuten ist klar!
63
Und da ist der Doppelwechsel: Für Fabian Koch kommt Olarenwaju Kayode...
62
Um das Ganze noch mit Zahlen zu verdeutlichen: Im zweiten Durchgang hat die Austria in der ersten Viertelstunde beinahe 80 Prozent Ballbesitz.
60
Auch Thorsten Fink sieht, dass seiner Mannschaft auch im zweiten Durchgang nichts einfällt und bereitet einen Doppelwechsel vor, den wir wohl gleich sehen werden.
58
Es hat sich wenig im Vergleich zum ersten Durchgang geändert: Die Austria hat weiterhin viel Ballbesitz, aber überhaupt keine Ideen. Die Hausherren dagegen spielen schnell und mutig nach vorne und kommen so zu guten Chancen.
55
Gefährlicher Eckball von Wolfsberg! Natürlich ist es Jacobo der den Ball hereinbringt, Hadzikic verschätzt sich und am langen Pfosten kann sich Standfest im Kopfballduell durchsetzen. Sein Torversuch ist aber zu ungenau.
53
Wieder ist Jacobo nur per Foul zu stoppen. Meilinger holt den Spanier von den Beinen und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
50
Riesenglück für Shikov! Völlig unnötig schlägt er seinen Gegenspieler mit dem Ellenbogen, Jäger pfeift sogar Freistoß. Warum der Unparteiische den bereits verwarnten Shikov aber nicht zumindest mit Gelb-Rot vom Platz schickt bleibt wohl sein eigenes Geheimnis!
47
WAC-Co-Trainer Ilzer verriet in der Halbzeitpause jedoch, dass der auffällige Jacobo leicht angeschlagen sei. Ob der Spanier die volle Distanz gehen kann, ist wohl unwahrscheinlich.
46
Beide Trainer schicken ihre Elf unverändert zurück aufs Spielfeld.
46
Die zweiten 45 Minuten haben begonnen.
Über die verdiente Führung kann auch die Ballbesitz-Verteilung nicht hinwegtäuschen: Die spricht nämlich mit 59:41 deutlich für die Wiener. Die wissen damit aber nichts anzufangen und leisten sich extrem viele Ballverluste, vor allem durch ungenaue Zuspiele. Da muss sich der Tabellenführer im zweiten Durchgang deutlich mehr einfallen lassen, will man hier etwas mitnehmen!
Die Partie begann mit viel Tempo und mutigen Hausherren. Jacobo bereitete den Gästen mit seinen Dribblings ein ums andere Mal Kopfzerbrechen und war meistens nur mit Fouls zu stoppen. Einen dieser Freistöße flankte der Spanier selbst perfekt in Richtung langen Pfosten, wo Silvio die Führung für die Hausherren erzielte. Der WAC verdiente sich diese in der Folge mehr und mehr, da man das aktivere Team blieb und die Austria nicht zu Chancen kommen ließ.
45
Danach ist der erste Durchgang zu Ende, Jäger pfeift pünktlich ab und bittet zum Pausentee.
45
Jacobo steckt den Ball mit viel Gefühl in den Strafraum durch, aber Hadzikic hat gut aufgepasst und schnappt sich den Ball vor Ouedraogo. Im Gegenzug hat Meilinger noch die Chance, vor der Halbzeit auszugleichen, schießt aber knapp daneben.
42
Die Hausherren sind weiterhin die aktivere Mannschaft. Wer hier der Tabellenletzte und wer der -erste ist, ist optisch nicht zuerkennen!
36
In den letzten Minuten ist das Tempo etwas raus aus der Partie, Wolfsberg verwaltet die Führung clever. Rnic versucht aus der zweiten Reihe, bleibt mit seinem Schuss allerdings an einem Wiener hängen.
32
War das der erste Torschuss der Wiener? Meilinger kommt zum Kopfball, kann dem Ball aber keinen Druck geben. Dobnik nimmt den kullernden Ball locker auf.
30
Nächste Gelbe Karte, dieses Mal auf der anderen Seite: Issiaka Ouedraogo steigt deutlich zu hart ein, Jäger zieht sofort den Gelben Karton und verwarnt den Angreifer.
29
Zu allem Überfluss legt sich Shikov nun auch noch mit dem Unparteiischen an. Der zeigt dem Verteidiger sofort die Gelbe Karte.
28
Die Austria leistet sich viel zu viele Ballverluste, kommt kaum nach vorne. Nach einer halben Stunde ist die Führung für den WAC hochverdient.
25
Rotpuller leistet sich das nächste Foul. Jäger lässt die Gelbe Karte noch stecken, aber weit ist der Wiener nicht mehr von der ersten Verwarnung entfernt.
23
Jetzt ist der Tabellenführer gefragt und die Austria will sofort antworten. Allerdings kann sich Friesenbichler nach einer Flanke im Luftduell nicht durchsetzen. Dass sich der Stürmer dann plump fallen lässt und Elfmeter fordert beeindruckt den Schiedsrichter wenig.
21
Und einer dieser Freistöße bringt dann die verdiente Führung! Jacobo flankt den Freistoß von rechts selbst in den Strafraum. Der Spanier bringt den Ball scharf an den langen Pfosten, wo Silvio völlig freisteht und den Ball problemlos per Kopf im Austria-Tor unterbringt.
19
Tooooooooooor! WOLFSBERGER AC - Austria Wien 1:0 - Torschütze: Silvio
17
Auffälligster Mann ist bisher Wolfsbergs Jacobo. Der Spanier sucht ständig das Eins-gegen-Eins und ist nur durch Fouls zu stoppen. Starker Auftritt bisher!
14
Foul von Rotpuller, Jäger pfeift sofort - vielleicht zu früh, denn Silvio wäre in einer aussichtsreichen Schussposition gewesen. Der Freistoß bringt keine Gefahr.
11
Der Tabellenführer ist zwar bemüht und spielt ordentlich nach vorne, Chancen konnten sich aber bisher nur die Hausherren erspielen, die bei Fehlern der Austria blitzschnell umschalten.
7
Nächster böser Fehler, nächste Riesenchance: Rotpuller verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung, der Ball kommt über die Außen schnell nach vorne. Die Flanke landet bei Wernitznik, der Hadzikic zu einer Glanzparade zwingt. Starker Beginn der Hausherren!
4
In den ersten fünf Minuten sehen wir eine absolut offene, temporeiche Partie. Hoffen wir, dass es so weiter geht!
3
Die Gäste beginnen mutig, dann aber ein böser Fehler im Aufbauspiel. Wolfersberg schaltet sofort um, Jacobo dribbelt sich durch die Abwehr und zirkelt den Ball knapp am Tor vorbei.
1
Und der pfeift die Partie in diesem Moment an, die Austria stößt an.
Die Partie steht unter der Leitung des Unparteiischen Christopher Jäger.
Interessant zu beobachten wird sein, ob die Austria die Defensive der Hausherren knacken kann. 23 Gegentore hat der Wolfsberger AC erst kassiert - damit stellt der Tabellenletzte kurioser Weise den Bestwert, zusammen mit RB Salzburg und Sturm Graz. Allerdings schoss die Truppe von Heimo Pfeifenberger eben erst magere 16 Tore - Negativwert der Liga!
Auch die letzten beiden direkten Duelle werden dem Tabellenletzten kaum Mut machen: Zuhause verlor man Ende Juli 0:2, zwei Monate später verlor man in Wien 0:1.
Die Voraussetzungen könnten natürlich auf dem Papier kaum deutlicher sein: Die Gäste aus Wien sind seit dem letzten Spieltag Tabellenführer, die Hausherren stehen am anderen Ende der Tabelle. Damit ist aber auch klar: Beide wollen und brauchen unbedingt die drei Punkte!
Die Austria spielt im 4-2-3-1 und will mit dieser Elf den Auswärtssieg holen: Hadzikic - Martschinko, Rotpuller, Shikov, Koch - Vukojevic, Holzhauser - Meilinger, Serbest, Gorgon - Friesenbichler.
Wolfsberg spielt in einer 4-4-2-Formation mit folgendem Personal: Dobnik - Palla, Rnic, Hüttenbrenner, Standfest - Wernitznig, Tschernegg, Rabitsch, Jacobo - Ouedraogo, Silvio.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz