Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wacker Innsbruck - FK Austria Wien, 12. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
27.10. Ende
MAT
1:1
ALT
(0:0)
27.10. Ende
INN
0:0
FKA
(0:0)
27.10. Ende
HAR
2:0
STG
(0:0)
28.10. Ende
RAP
2:0
ADM
(1:0)
28.10. Ende
WAC
1:0
SKN
(0:0)
28.10. Ende
LIN
3:3
SAL
(2:2)
Wacker Innsbruck
0 : 0
(0:0)
Ende
FK Austria Wien
ANST.: 27.10.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Tivoli Stadion Tirol
Letzte Aktualisierung:
19:49:56
Morgen haben wir ab 14:30 Uhr das kriselnde Rapid gegen die Admira im Angebot, dann um 17:00 Uhr den Schlager der Runde mit Salzburg gegen LASK. Vielen Dank für Interesse und noch einen schönen Abend.Â
Nahezu tadellose Abwehrleistungen, aber ganz wenig offensive Kreativität. Die logische Folge hiervon ist dieses torlose Remis, das allerdings beide Teams nicht unglücklich macht. Die Tiroler jetzt schon seit drei Runden ohne Niederlage, die Hoffnung auf die Meistergruppe lebt. Und die Austria liegt jetzt auf Rang 4 sogar vier Punkte vor Sturm, denn Hartberg lässt dem 3:0 gegen Rapid ein 2:0 gegen Sturm folgen!Â
90.
+2
Diese verstreichen komplett ereignislos. Was uns nicht wirklich überraschen kann.
90.
Die Nachspielzeit, es gibt zwei Minuten.Â
88.
Was kommt schneller, die Nachspielzeit, gleich der Schlusspfiff oder weitere Wechsel?
86.
Zwei Schüsse auf das Tor von Wacker, einer von der Austria, Pentz und Hankic haben sich heute sicherlich nicht überarbeitet.Â
85.
Wacker ist dem Treffer marginal näher, Vallci dribbelt sich von links in den Strafraum und schießt gut einen Meter über die Querlatte.Â
84.
Erster Wechsel nun auch von Daxbacher, er ersetzt Zlatko Dedic durch Patrik Eler.
80.
Noch zehn Minuten sind auf der Uhr, ein Tor ist nicht in Sicht, Nachspielzeit aber auch keine notwendig.Â
78.
Nun auch die erste Verwarnung für einen Innsbrucker, Harrer sieht Gelb für sein bereits viertes Foul.
77.
Immer noch kein Wechsel von Daxbacher, er hat natürlich auch nicht so viele Optionen. Und auch keine Schwachstellen auf dem Feld.
74.
Letsch geht die Schlussviertelstunde etwas defensiver an und nimmt Stürmer Friesenbichler für Mittelfeldspieler Sarkaria raus.
73.
Hui, direkt danach die beste Chance für die Innsbrucker bisher. Dedic flankt von links sehr scharf genau auf Kerschbaumer, dessen Kopfball streicht am langen Eck vorbei.
72.
Stark gemacht von Dieng auf rechts, seinen Querpass für Sturmpartner Dedic kann Schoissengeyr abfangen. Stark verteidigt!
69.
Harmlos, dieser Versuch von Uros Matic. Und jetzt der Wechsel, Ewandro macht Platz für den jungen Dominik Fritz.
68.
Davor aber noch eine gute Freistoßchance für die Austria, gut 20 Meter, halbrechte Position.
65.
Jetzt bahnt sich ein erster Wechsel an.
62.
In einer Partie, die trotzdem sehr nach 0:0 riecht. Wobei gerade in diesen Duellen dann meist doch ein Tor aus dem Nichts fält. Das zumindest scheint der Matchplan von Daxbacher zu sein.
61.
Klein wird auf rechts mal steil geschickt, das ist gleich gefährlich. Friesenbichler verpasst die Hereingabe nur knapp. Insgesamt ist die Austria auch weiterhin das bessere Team.
59.
Und nun auch für Prokop, der Kerschbaum im Mittelkreis mit beiden Armen zurückhält. Klare Sache auch hier.
57.
Gelbe Karte für Christian Schoissengeyr nach Foul an Kerschbaum, keine Diskussionen notwendig.
56.
Die Kosten halten sich in engen Grenzen, weiter mit Abstoß.
55.
Und jetzt auch vor Pentz Alarm. Dedic sucht aus spitzem Winkel sofort den Abschluss, Austrias Schlussmann reisst die Fäuste hoch und kann auf Kosten eines Eckballs abwehren.
53.
Prokop weckt das Publikum wieder auf. Kleines Tänzchen an der Strafraumgrenze, dann eine satter Schuss knapp rechts am Ziel vorbei.Â
51.
Auch in den beiden anderen Spielen des frühen Abends sind noch immer keine Tore gefallen. Violett könnte natürlich mit einem Punktverlust von Sturm beim Steirerderby in Hartberg sehr gut leben, das würde ein mögliches eigenes Remis entsprechend auffetten.
47.
Unverändertes Personal auf beiden Seiten.
46.
Weiter geht es!
Das Ergebnis geht so in Ordnung, die Austria hatte mehr Spielanteile, Innsbruck die etwas gefährlicheren Aktionen im Strafraum. Wobei es für die Schlussleute Hankic und Pentz nie wirklich brenzlig wurde, das wird dann nach Wiederanpfiff hoffentlich geändert, von wem auch immer.Â
45.
+1
Schon vorbei, torlos geht es in die Pause.Â
45.
Eine Minute Nachspielzeit, das war die kurze Behandlung von Henning.
42.
Taktisches Foul von Friesenbichler, damit unterbindet er einen Innsbrucker Konter. Trotzdem kein Gelb, Schiedsrichter Ciochirca bleibt bei seiner großzügigen Regelauslegung.
41.
Wenigstens wäre es keine Entfernung für einen direkten Freistoß gewesen. Und der Deutsche kann auch schon weitermachen.
40.
Innsbrucks Henning muss nach einem Zusammenprall mit Igor behandelt werden. Moment, das war kein Zusammenprall, sondern ein klares Foul, das dem Schiedsrichtergespann entgangen ist.
39.
Harmloser Weitschuss von Kerschbaum, Pentz kann dem Fehlschuss tiefenentspannt hinterher blicken.
38.
Violett mal schnell und direkt, prinzipiell die richtige Wahl, der letzte Pass von Friesenbichler auf Prokop bleibt jedoch hängen.
37.
Die Austria weiter mt deutlich mehr Ballbesitz, man hat aber nicht den Eindruck, als wäre die Heimelf darüber unglücklich.
34.
Der Spielfluss ist beiden Teams mittlerweile abhanden gekommen. Mehr als maximal ein Tor pro Team war allerdings ohnehin nicht zu erwarten. Innsbruck hat seine Defensive längst stabilisiert, die Austria hat nur deshalb schon elf Saisontore, weil man gegen die Admira gleich mit 4:0 gewonnen hat.Â
33.
Interessant, Ebner foult gleich noch einmal. Harmlos zwar, aber trotzdem riskant.Â
30.
Ebner im Mittelfeld mit einem ganz üblen Einsteigen gegen Harrer, mit Gelb ist der Austrianer bestens bedient.
26.
Abseitspfiff auf der anderen Seite gegen Friesenbichler nach Zuspiel von Prokop. Aber das war eher gleiche Höhe.
24.
Chance für Wacker. Stark gespielt von Vallci und Henning, der letzte Pass kommt dann aber ein wenig in den Rücken von Dieng, der den Ball so auch nur am Tor vorbei bugsieren kann.Â
23.
Dedic nimmt Fahrt auf, aber er hat den Ball ganz klar mit der Hand gestoppt. Absichtlicher geht kaum, erstaunlich daher, dass er ohne Gelb davon kommt.Â
21.
Immer noch nicht gerade das pulsierende Leben nach 20 gespielten Minuten. Innsbruck zeigt, wie man die vier Punkte gegen Linz und Salzburg geholt hat, mit einer sehr gut organisierten Defensive.Â
17.
Das ist die erste richtige Chance! Schimpelsberger hat freie Schussbahn aus 18 Metern, zielt aber von halbrechts zu zentral. Pentz kann daher sicher zupacken.Â
16.
Hat er von der anderen Seite deutlich besser gemacht.Â
15.
Friesenbichler jetzt in seinem angestammten Bereich, also in der Offensive. Sein Schussversuch wird abgefälscht, wieder Eckball, diesmal von links, trotzdem wieder Matic.
13.
Harrer auch vielversprechend von rechts, Friesenbichler kann per Kopf für seine Farben klären.Â
12.
Aber jetzt die erste Ecke auch für Wacker.
11.
Selbstbewusstsein vielleicht, Offensivgeist bisher jedenfalls null. Das waren extrem defensive erste zehn Minuten der Gastgeber.Â
8.
Weiter die Austria, ein Stockfehler von Cuevas beendet diesen Angriff aber unplanmäßig.Â
7.
Nicht ungefährlich von Matic! Schoissengeyr schraubt sich zum Kopfball hoch und Hankic muss einen ersten Reflex zeigen, um den Einschlag zu verhindern.Â
6.
Und jetzt auch die erste Ecke für die Gäste von der rechten Seite.
3.
Ewandro hetzt einem Ball auf links erfolgreich her und bringt diesen in den Strafraum. Allerdings ist kein Mitspieler in der Nähe, um hieraus Kapital zu schlagen.
1.
Anpfiff!
Schiedsrichter der Partie ist Christian-Petru Ciochirca und dieser führt die beiden Teams auch schon in das heute endlich einmal wieder gut gefüllte Tivoli Stadion. Das Wetter ist mit 7 Grad und Regenschauern allerdings nicht viel besser als auf dem benachbarten Söldener Gletscher, auf dem heute der Alpine Skiweltcup begonnen hat.Â
Die Innsbrucker hoffen natürlich besonders auf ihren Paradesturm mit Zlatko Dedic und Cheikhou Dieng, gegen die Wiener konnte man aber schon ewig nicht mehr zuhause gewinnen. Fast auf den Tag genau elf Jahre ist das her, überhaupt sind die Violetten nur schon 16 Spiele in Folge gegen den heutigen Gegner ungeschlagen.Â
An das Remis gegen Sturm erinnern sich Trainer Letsch und die Seinen aber besonders ungern. Denn Spielmacher Alexander Grünwald hat sich die Schulter nachhaltig demoliert und wird viele Monate ausfallen. Ebner, der zuletzt als Joker die Wende gegen die Grazer brachte, wird ihn heute ersetzen. Wacker-Coach Daybacher setzt wenig überraschend auf die Startelf der Premiumvorstellung in Salzburg zuletzt.
Wacker ist mit zehn Punkten derzeit Zehnter in der Tabelle, kann aber vor Selbstbewusstsein kaum laufen. Wie ist das möglich? Dank des 1:0-Sieges gegen den LASK und dem Auswärtsremis zuletzt in Salzburg. Das war überhaupt der erste Punktverlust des Abonnementsmeisters, dann auch noch zuhause. Die Austria trennte sich am vergangenen Sonntag von Sturm mit 1:1, davor eine Niederlage in Altach und ein Sieg in Hartberg, Konstanz ist noch immer nicht eingekehrt in Wien-Favoriten.
Und so beginnt die Violetten aus der Bundeshauptstadt:Â Pentz - Klein, Schoissengeyr, Igor, Cuevas - Ebner, Jeggo, Matic - Friesenbichler, Prokop, Ewandro.
Hier die Tiroler Startelf:Â Hankic - Schimpelsberger, Hupfauf, Maak, Maranda, Vallci - Henning, Kerschbaum, Harrer - Dieng, Dedic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Wacker Innsbruck und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz