Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
TSV Hartberg - RB Salzburg, 24. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
06.06. Ende
ALT
1:1
WSG
(0:0)
06.06. Ende
SKN
1:1
FKA
(0:1)
06.06. Ende
ADM
0:2
MAT
(0:2)
07.06. Ende
WAC
3:3
LIN
(0:1)
07.06. Ende
HAR
0:6
SAL
(0:4)
07.06. Ende
RAP
4:0
STG
(2:0)
TSV Hartberg
0 : 6
(0:4)
Ende
RB Salzburg
Patson Daka 4. (Assist: Noah Okafor)
Enock Mwepu 7.
Patson Daka 11. (Assist: Dominik Szoboszlai)
Sekou Koita 40. (Assist: Andreas Ulmer)
Patson Daka 46. (Assist: Dominik Szoboszlai)
Noah Okafor 90. (Assist: Enock Mwepu)
ANST.: 07.06.2020 17:00
SR: Julian Weinberger
ZUSCHAUER: -
STADION: Profertil Arena
Letzte Aktualisierung:
16:57:43
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Hartberg und Red Bull Salzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.Â
Am Mittwoch trifft Hartberg im nächsten Meistergruppen-Spiel auswärts auf Wolfsberg. Salzburg muss ebenfalls am Mittwochabend auswärts bei Sturm Graz ran.Â
Die Salzburger führen nun die Tabelle der Meistergruppe mit 30 Punkten an, liegen sechs Zähler vor den Wolfsbergern. Hartberg liegt mit 17 Punkten auf Platz 5 der Meistergruppe.
Red Bull Salzburg hat am 2. Spieltag der Meistergruppe einen Kantersieg gefeiert. Die Mozartstädter gewannen durch einen Dreierpack von Daka sowie weiteren Treffern von Mwepu, Koita und Okafor einen 6:0-Erfolg in Hartberg. Den Grundstein für diesen klaren Sieg legten die Salzburger schon in der Anfangsphase, denn nach bereits elf Minuten führten die "Bullen" mit 3:0 bei den Steirern. Anschließend blieb Salzburg weiter am Drücker und ließen auch nach der Pause keine Zweifel mehr aufkommen. Insgesamt geht der Sieg für die Gäste auch in dieser Höhe in Ordnung, zumal Salzburg neben den sechs Treffern noch weitere Topchancen vorfand.
90.
+2
Schlusspfiff in Hartberg.Â
90.
+1
Schiedsrichter Weinberger hat in der zweiten Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit angeordnet.Â
90.
Toooooooooooor! Hartberg - RED BULL SALZBURG 0:6! Okafor macht das halbe Dutzend voll! Der Schweizer bei den Salzburgern wird links am Strafraum angespielt und der 19-Jährige versenkt anschließend den Ball aus etwa 16 Metern überlegt rechts im Eck zum 6:0 für die Gäste.
89.
In dieser Begegnung laufen nun die letzten Moment der regulären Spielzeit, viel passierte in den zurückliegenden Minuten nicht mehr, zu eindeutig ist das Ergebnis bzw. der Vorsprung Salzburgs mittlerweile einfach.
82.
Fünfter Wechsel bei Hartberg: Für Klem kommt Rasswalder ins Spiel.
82.
Der eingewechselte Berisha wird am Fünfmeterraum von Hwang ideal bedient, doch der Stürmer schießt den Ball aus dieser kurzen Distanz über das Tor - das hätte eigentlich das 6:0 für Salzburg sein müssen.Â
80.
Stankovic ist auf dem Posten! Erneut kommt Hartbergs Rep zu einem verheißungsvollen Abschluss vor Stankovic, den Schuss des Slowenen aus etwa sieben Metern lenkt Salzburgs Torhüter mit dem Oberkörper zur Ecke ab.Â
78.
Salzburgs Torschütze Mwepu sieht für ein zu hartes Einsteigen gegen Cancola die Gelbe Karte.Â
77.
Fünfter Wechsel bei Salzburg: Für Koita kommt Hwang ins Spiel.Â
77.
Vierter Wechsel bei Hartberg: Für Dante kommt Kröpfl ins Spiel.
77.
Dritter Wechsel bei Hartberg: Für Heil kommt Schantl ins Spiel.
75.
Nun geht es nur noch rund 15 Minuten in Hartberg, die Salzburger sind nach wie vor drückend überlegen und lassen auch trotz des 5:0-Vorsprunges nicht merklich nach. Hartberg hat nach wie vor Probleme, sich vom ständigen Pressing der Gäste für längere Zeit zu befreien.Â
71.
In die Mauer! Rep schießt den Freistoß aus etwa 17 Metern wuchtig, aber eben auch nur in die Mauer der Salzburger. Camara blockt den Schuss des Slowenen mit dem Oberschenkel ab.
70.
Der frühere Salzburger Dossou holt knapp außerhalb des Strafraumes einen Freistoß für die Hartberger heraus. Nun könnte es erneut gefährlich werden für Salzburgs Torhüter Stankovic.Â
67.
Wie schon in der ersten Halbzeit, so kommt auch nach dem Seitenwechsel Rep zum ersten Torabschluss für die Hartberger. Dieses Mal prüft der Slowene die Aufmerksamkeit von Salzburgs Torhüter Stankovic mit einem Distanzschuss von halblinks aus etwa 19 Metern. Stankovic lenkt den Ball mit einer Hand über die Latte.
64.
Rechtsverteidiger Farkas schaltet sich in die Offensive mit ein und der Salzburger Joker kommt aus etwa 16 Metern auch noch zum Abschluss. Der geblockte Schuss ist letztlich eine leichte Fangübung für Torhüter Swete.
61.
Vierter Wechsel bei Salzburg: Für Szoboszlai kommt Adeyemi ins Spiel.
61.
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Daka kommt Berisha ins Spiel.
59.
Salzburg ist weiterhin sehr dominant, die Gäste ruhen sich keinesfalls auf der hohen Führung aus, sondern pressen sogar nach fast einer Stunde immer noch den gegnerischen Torhüter an, wenn dieser den Ball am Fuß hat.Â
56.
Im Anschluss an eine Freistoßflanke von rechts aus dem Halbfeld kommt im Zentrum Onguene aus etwa sieben Metern relativ frei zum Abschluss, schießt das Leder volley links am Tor vorbei.Â
52.
Spätestens nach dem fünften Gegentreffer kann bei den Hartbergern nun eigentlich die oberste Prämisse nur noch sein, den Schaden irgendwie zu begrenzen. Währenddessen spielen die Salzburger aber munter weiter nach vorne.
48.
Durch den fünften Treffer für Salzburg sind jetzt wohl auch die allerletzten Restzweifel über den Sieger des heutigen Spiels verflogen. Wie schon in der ersten Halbzeit zeigte sich im Abwehrverhalten der Hartberg eine zu große Passivität und Salzburg nutzt dies natürlich gnadenlos aus.
46.
Tooooooooor! Hartberg - RED BULL SALZBURG 0:5! Daka mit dem dritten Streich! Szoboszlai bedient den sambischen Stürmer halblinks im Strafraum und nach seinen zwei bereits erzielten Treffern hat Daka Selbstvertrauen pur, zieht einfach aus etwa sechs Metern volley ab und das Leder zappelt links oben im Netz zum neuen Spielstand von 5:0 für die Mozartstädter.
46.
Weiter geht es in Hartberg.Â
46.
Zweiter Wechsel bei Hartberg: Für Tadic kommt Doussou ins Spiel.
46.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Vallci kommt Farkas ins Spiel.
46.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Ulmer kommt Wöber ins Spiel
Am 2. Spieltag der Meistergruppe lieferte Red Bull Salzburg in der ersten Halbzeit in Hartberg eine Gala-Vorstellung ab. Die Mozartstädter führen in der Steiermark durch zwei Treffer von Daka sowie weiteren Toren von Mwepu und Koita mit 4:0 und hatten sogar noch weitere Möglichkeiten, um die Führung noch deutlicher zu gestalten. Hartberg war in den ersten 45 Minuten klar unterlegen, neben defensiven Nachlässigkeiten konnten die Gastgeber auch offensiv nicht viel bewirken. Lediglich ein Abschluss von Rep sorgte mal für etwas Gefahr.Â
45.
+1
Halbzeit in Hartberg.
45.
Schiedsrichter Weinberger ordnet in der ersten Halbzeit eine Minute Nachspielzeit an.
43.
Bei den Salzburger geht natürlich mit der klaren Führung im Rücken alles derzeit recht einfach, während sich die Hartberger mühen, besseren Zugriff auf das Spiel zu bekommen.Â
40.
Tooooooooooor! Hartberg - RED BULL SALZBURG 0:4! Koita zielt ganz genau! Mal wieder kommt ein Anspiel der Salzburger bis in den Strafraum durch, Ulmers Pass landet links bei Koita und der Malier zieht direkt in Richtung rechtes unteres Eck zum 4:0 für Salzburg ab. Swete ist bei diesem präzisen und scharfen Abschluss einmal mehr chancenlos.
38.
Nach einer Freistoß-Flanke von Rep von der rechten Seite kommt Torhüter Stankovic aus dem Kasten, um das Leder abzufangen, bekommt den Ball aber nicht zu fassen. Dennoch kann kein Hartberger von diesem Fehler des österreichischen Nationalkeepers profitieren.
34.
Die Hartberger nehmen nun zwischendurch in Ballbesitz etwas das Tempo raus, um mal verschnaufen zu können. Allzu lange klappt das aber nicht, weil die Salzburger ansonsten schon wieder kollektiv ins Pressing gehen.
30.
Koita kommt nach einem Daka-Pass aus etwa elf Metern im Fallen und unter Druck zum Abschluss. Torhüter Swete fährt den linken Fuß aus und lenkt den Ball gerade noch über die Latte.
29.
Mittlerweile haben die Gastgeber sich wohl etwas vom Schock der drei frühen Gegentreffer erholt und so spielt Hartberg mittlerweile etwas aktiver mit.
26.
Nun hatten auch die Hartberger ihren ersten Torschuss, nachdem Rep von halblinks am Strafraum aus etwa 18 Metern abzog. Salzburgs Torhüter Stankovic hat den Ball im Nachfassen sicher.
24.
Knapp vorbei! Koita wird links im Strafraum in die Tiefe geschickt und vor Swete versucht es der Malier mit einem Abschluss in Richtung langes Eck. Der Ball geht knapp rechts am Tor vorbei, wo Luckeneder das Leder dann ins Toraus klärt, weil Okafor in seinem Rücken lauert.
21.
Durch die Einwechslung von Rotter haben die Hartberger in der Defensive nun offensichtlich auf eine Fünferkette umgestellt.Â
20.
Erster Wechsel bei Hartberg: Für Tschernegg kommt Rotter ins Spiel.
18.
Hartberg-Trainer Schopp kann das bislang Gesehene natürlich nicht gefallen und deshalb bereiten die Gastgeber schon jetzt den ersten Wechsel in der heutigen Begegnung vor.Â
16.
Fast das 4:0! Okafor bedient Szoboszlai mit einem Traumpass nach rechts in den Strafraum, wo der Ungar dann im Eins gegen Eins an Torhüter Swete scheitert. So gibt es statt dem vierten Treffer für Salzburg nur Eckball.
14.
Es ist noch nicht einmal eine Viertelstunde in Hartberg gespielt und für die Gastgeber aus der Steiermark geht es angesichts des 0:3-Rückstandes eigentlich nur noch um Schadensbegrenzung. Von den starken Hartbergern, die vor wenigen Tagen noch beim LASK gewannen, ist bislang überhaupt nichts zu sehen.Â
11.
Tooooooooooor! Hartberg - RED BULL SALZBURG 0:3! Daka schnürt den Doppelpack. Nachdem die Salzburger mal wieder einen frühen Ballgewinn verzeichnen, geht es blitzschnell über Szoboszlai in Richtung Tor, wo Daka noch einen Verteidiger mit einer Körpertäuschung aussteigen lässt und anschließend überlegt im Strafraum in Richtung linkes unteres Eck abzieht. Erneut ist Torhüter Swete chancenlos und es steht 3:0 für Salzburg.
9.
Nach dem Doppelschlag der Salzburger ist Hartberg nun natürlich früh im Spiel so richtig gefordert, wenn man nicht sehenden Auges in eine Niederlage schlittern möchte.Â
7.
Tooooooooor! Hartberg - RED BULL SALZBURG 0:2! Mwepu macht den Doppelschlag perfekt! Nach Daka trifft auch der zweite sambische Nationalspieler der Salzburger, nämlich Enock Mwepu. Der Mittelfeldspieler tankt sich halbrechts am Strafraum gegen gleich drei Gegenspieler durch und schiebt anschließend vor Keeper Swete überlegt und flach zum 2:0 ins rechte Eck ein.
4.
Tooooooooooor! Hartberg - RED BULL SALZBURG 0:1! Daka verwertet eiskalt! Die Gäste gehen mit dem ersten Torschuss gleich in Führung. Nachdem Okafor seinen Mitspieler Daka mit einem Pass in die Tiefe in Szene setzt, stürmt der sambische Angreifer allen Verteidigern davon und versenkt den Ball wuchtig aus etwa 14 Metern links unten im Eck zum 1:0 für Red Bull Salzburg.
3.
In den ersten Minuten gib es im Bundesliga-Duell zwischen Hartberg und Red Bull Salzburg ein klassisches Abtasten.Â
1.
Los geht es in Hartberg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Weinberger.
Die Hartberger laufen heute im Vergleich zum 2:1-Sieg beim LASK mit drei neuen Spielern auf. Heil, Cancola und Tschernegg dürfen von Beginn an ran. Bei den Salzburgern sind heute Onguene, Camara, Okafor sowie Koita neu in der Startelf im Vergleich zum 2:0-Sieg zuletzt gegen Rapid Wien.
Das erste Saisonduell im Grunddurchgang zwischen Salzburg und Hartberg wurde zu einem 7:2-Schützenfest der Gastgeber. In der Rückrunde konnten die Hartberger den Salzburgern beim 2:2-Unentschieden immerhin einen Punkt abtrotzen.
Salzburg gewann unter der Woche ebenfalls das Auftaktspiel der Meistergruppe, die Mannschaft von Coach Marsch bezwang Rekordmeister Rapid Wien durch Treffer von Daka und Joker Okafor mit 2:0.
Am zurückliegenden Spieltag kam Hartberg zu einem Last-Minute-Erfolg beim LASK. Die Steirer gewannen durch einen Treffer von Tadic in der Nachspielzeit mit 2:1. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für Hartberg erzielte Rep, nachdem Klauss die Linzer zunächst früh in Führung brachte.
Meister Salzburg ist drauf und dran, den Titel in der Bundesliga erneut zu verteidigen, die Mozartstädter liegen mit 27 Punkten souverän an der Tabellenspitze.
Hartberg hat nach der Punkteteilung und dem ersten Spieltag der Meistergruppe 17 Punkte auf dem Konto und liegt damit auf Platz 5.
In der Tabelle der Meistergruppe der österreichischen Bundesliga liegen zehn Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Hartberg und Red Bull Salzburg.
Salzburg läuft mit folgender Elf auf: Stankovic - Vallci, Ramalho, Onguene, Ulmer - Mwepu, Camara - Koita, Szoboszlai - Okafor, Daka.Â
Hartberg spielt in folgender Formation:Â Swete - Heil, Huber, Luckeneder, Klem - Cancola, Tschernegg - Kainz, Rep, Dante - Tadic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem TSV Hartberg und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz