Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Ried - SK Sturm Graz, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
08:28:33
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Ich hoffe, Sie hatten Spaß bei dieser lange sehr offenen Partie zwischen Ried und Graz. Bis zum nächsten Mal!
Franco Foda hauchte seinem Team in der Halbzeit Leben ein, denn sein Team kam völlig gewandelt zurück auf den Rasen. Durch zwei Zufalls-Produktionen landete das Spielgerät jeweils bei Deni Alar, welche der Top-Torjäger von Graz natürlich nicht liegen ließ. Alar steht nun bei 13 Saisontreffern. Die miserable Chancenverwertung ging auch nach dem 0:2 für Graz weiter. Fröschl schoss aus vier Metern Torentfernung freistehend über den Kasten. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, dass Ried nicht mehr zurück kommt. Den Schlusspunkt setzte Uros Matic, der sein letztes Spiel heute für Graz machte, mit einem wunderschönen Freistoß in das linke obere Toreck. Matic schließt sich künftig Kopenhagen an.
Ein ganz bitterer Abend für den SV Ried findet sein Ende. In der ersten Hälfte hatten die Hausherren vier, fünf gute Möglichkeiten sich in Führung zu bringen, doch sämtliche Chancen wurden eklatant vergeben.
90
Das Spiel ist vorbei! Sturm Graz schlägt den SV Ried mit 3:0.
90
Auch Dobras geht nach einem guten Spiel herunter. Sascha Horvath läuft ein.
90
Uros Matic darf einen Freistoß auf Höhe des rechten Strafraumecks treten. Der 26-Jährige läuft an und zirkelt den Ball wunderbar mit seinem linken Fuß in das rechte obere Toreck. Nichts zu machen für den Keeper, das war die endgültige Entscheidung für Graz.
89
Toooooor! SV Ried - SK STURM GRAZ 0:3 - Torschütze: Uros Matic
88
Christian Schoissengeyr ersetzt nun für die letzten Minuten den Doppel-Torschützen Deni Alar.
85
UN-FASS-BAR! Ecke von der linken Seite für Ried. Diese fliegt zum zweiten Pfosten zu Ademi, der den Ball mit großem Einsatz an zwei Gegenspielern vorbei und zu Fröschl in den Fünfer passt. Dort steht der eben eingewechselte Stürmer, der es schafft den Ball aus gut vier Metern zentraler Position einen Meter über das Tor zu hauen.
84
Marcel Ziegl darf auf der Bank Platz nehmen. Nun ist Thomas Fröschl an der Reihe.
81
Der eingewechselte Ademi vergeigt auf der anderen Seite die dickste Gelegenheit von Ried. Nach einem langen Ball aus der Defensive und dem Lapsus der Graz-Innenverteidiger läuft Ademi auf halblinker Position frei auf das gegnerische Tor zu. Letztlich versagen die Nerven und Gratzei wehrt mit dem Fuß ab.
78
Die Ecke fliegt von der linken Seite durch Lykogiannis herein. Der Ball tropft beim Fünfmeterraum herunter, keiner in Grün-Schwarz kann entscheidend klären, weswegen der Ball vom Schienbein von Alar in das Tor prallt. Das ist der 13. Saisontreffer für Deni Alar.
78
Toooooor! SV Ried - SK STURM GRAZ 0:2 - Torschütze: Deni Alar
77
Matic spielt sich per Doppelpass an der rechten Grundlinie frei, dreht sich und versucht den Keeper mit einem Direkt-Abschluss zu düpieren. Durakovic wehrt allerdings zur Ecke ab.
75
Patrick Möschl schnappt sich das Leder und sprintet über die linke Seite. Seine Hereingabe wird jedoch zum Einwurf abgeblockt. Der 23-Jährige ist extrem enttäuscht, dass sein Team einfach nicht an der Graz-Defensive vorbei kommt.
73
Das Spiel wird derzeit sehr oft durch den Schiedsrichter unterbrochen. So entsteht kaum Spielfluss.
71
Stefan Nutz machte ein gutes Spiel, wird aber nun von Orhan Ademi vertreten.
70
Der SVR gibt sich Mühe wieder in die Partie zu finden, aber seit dem Pausentee geht nicht viel für die Jungs von Christian Benbennek. 20 Minuten haben sie noch Zeit.
66
Ganz bittere Pille für die Hausherren, die sich in der ersten Hälfte die Führung eigentlich verdient hätten. Aber das ist dann eben die Extraklasse der SK, die man nur schwer eindämmen kann.
65
Graz wechselt erstmals aus. Andreas Gruber kommt für Philipp Huspek ins Spiel.
63
Nun ist es also doch passiert! Sturm Graz geht durch seinen Top-Torjäger Deni Alar in Führung. Edomwonyi steht zunächst mit dem Rücken zum Tor und hebt das Leder über seinen eigenen Körper zu Dobras in den Sechzehner. Dobras kommt nicht wirklich an den Ball, aber die Defensive bugsiert den Ball zu Alar, der trocken von der Strafraumkante aus in das linke untere Eck verwandelt.
62
Toooooor! SV Ried - SK STURM GRAZ 0:1 - Torschütze: Deni Alar
60
Dobras täuscht an einen Freistoß vom linken Strafraumeck schießen zu wollen, letztendlich tritt aber Matic mit seinem linken Fuß an. Der Ball wird zunächst abgewehrt, doch im Nachfassen kommt Jeggo zu seiner Chance. Der Australier haut das Leder allerdings auf die Zuschauertribüne.
59
Marvin Egho ist etwas abgetaucht und wird nun von Clemens Walch ersetzt.
59
Bergmann bringt eine Flanke von der rechten Eckfahne in das Zentrum zu Özdemir, der mit viel Wucht leicht über das Graz-Tor köpft.
57
Auf der anderen Seite chippt Bergmann einen Freistoß aus großer Distanz in den Strafraum, doch Spendlhofer klärt per Kopf.
56
Dobras legt nach einem missglückten Abwehr-Kerze von Özdemir mit der Brust für Alar auf, dessen Schuss in letzter Sekunde zur Ecke abgefälscht werden kann.
55
Der zentrale Freistoß aus gut 30 Metern wird von Lykogiannis in den Rieder Nachthimmel befördert.
54
Die Gäste übernehmen nun klar die Initiative. Huspek holt im Zentrum einen Freistoß für sein Team heraus.
51
Graz kommt im nun sehr nebligen Stadion gut zurück und drängt sich so langsam in die gefährliche Zone. Ried spielt aber - entgegen der Tabellensituation - mit breiter Brust und will hier unbedingt etwas mitnehmen.
49
Der mitgereiste Anhang aus Graz zündelt gewaltig auf den Zuschauerrängen. Noch unterbricht der Schiedsrichter die Begegnung nicht.
46
Der Ball rollt wieder in der "Keine Sorgen Arena" in Ried.
Der Tabellendritte aus Graz wirkt völlig überrumpelt vom schnellen und vor allem auch präzisen Passspiel der Hausherren. Ried spielte sich in dieser ersten Hälfte viele gute Tormöglichkeiten heraus, von denen mindestens eine den Weg ins Tor hätte finden müssen. Die Gäste wurden nur kaum gefährlich und können sich ob des Remis glücklich schätzen. Das wird Franco Foda in der Halbzeit sicherlich energisch ansprechen.
45
Nach einem missglückten Graz-Freistoß pfeift der Schiedsrichter zur Halbzeit ab.
45
Eine Minute wird nachgespielt.
42
Stefan Nutz lupft herausragend in die Sturmspitze zum pfeilschnellen Möschl, der den Ball an der Strafraumkante leicht mit der Piecke anstubst. Keeper Gratzei hat nur das Nachsehen, doch er sieht den Ball ganz knapp über den Querbalken fliegen. Wieder eine Großchance für die Hausherren!
41
Edomwonyi begeht ein Offensiv-Foul gegen Özdemir, der sich den Ärger mit einem einfachen Kurzpass hätte ersparen können.
39
Elsneg wird zur rechten Grundlinie nach einem schönen Pass von Möschl geschickt. Der Stürmer legt daraufhin für Trauner zurück, dessen Schuss völlig misslingt.
38
Edomwonyi wird vom Strafraum auf den rechten Flügel abgedrängt. Von dort aus flankt der Nigerianer in die Mitte, findet aber keinen Mitspieler.
37
Egho zieht mit viel Tempo von links in das Zentrum und kann sich mit etwas Glück an drei Gegenspielern vorbei dribbeln. Sein anschließender Pass ist jedoch viel zu ungenau. Graz kann klären.
35
Aus dem Grazer Zentrum kommt recht wenig. Wenn es mal gefährlich wird, dann über schnelle Gegenzüge - vorzugsweise über die rechte Seite.
33
Wieder ist Ried im Angriff: Nutz erhält das Spielgerät nach einer schöner Kurzpass-Kombination links im Sechzehner und spielt zu Elsneg quer. Das rettende Ufer aus Sicht von Sturm heißt wieder Spendlhofer.
30
Prada schickt eine Flanke von der linken Seite in die Mitte, doch Dobras klärt zur Ecke, aus der in der Folge keine Gefahr entsteht.
29
Koch legt sich den Ball auf seinen linken Fuß und spielt einen langen und hohen Ball in die Gefahrenzone zu Edomwonyi, der das Leder unter starker Bedrängnis von Reifeltshammer nicht erreichen kann.
28
Nach Fouls steht es 4:3 für die Hausherren. Das Spiel wird ruppiger.
26
Ziegl schickt Pöschl auf der linken Seite, das Spiel wird jedoch unterbrochen, da Lechner eine Abseitsstellung gesehen haben will.
25
Trauner grätscht brutal in Matic hinein, doch Schiedsrichter Harald Lechner lässt die Karte noch stecken.
21
Huspek und Matic spielen sich das Leder mit einem Doppelpass auf der rechten Seite gegenseitig zu. Anschließend versucht Matic den Ball für Edomwonyi durchzustecken, doch Torhüter Durakovic ist dazwischen.
18
Graz wird langsam besser und spielt sich Meter für Meter nach vorne. Dobras holt zumindest mal einen Einwurf von der linken Seite heraus.
15
Linksverteidiger Lykogiannis tritt aus zwölf Metern halbrechter Position an, haut das Leder jedoch volle Kanne in die Ried-Mauer.
15
Huspek kontert über die rechte Seite nach vorne, doch Prada stellt ihm ein Bein, ehe Huspek in den Strafraum eindringen kann. Dafür sieht Prada die Gelbe Karte.
11
Ein langer Ball aus dem Mittelfeld fliegt zum Kopf von Elsneg, der clever per Kopf auf seinen Nebenmann Möschl quer legt. Spendlhofer kann nicht entscheidend klären, weswegen Nutz im Nachfassen die Chance bekommt einzunetzen. Doch der Mittelfeldstratege haut den Ball gut einen Meter über den Kasten. Ried hat die klareren und besseren Chancen in dieser Anfangsphase.
8
Trauner schickt Egho auf der linken Seite, der das Leder postwendend in den Sechzehner zu Elsneg bringt. Der Ried-Stürmer nimmt den Ball rechts im Strafraum an, kann den Ball aus gut sechs Metern halbrechter Position allerdings nicht im Tor unterbringen. Eine sehr dicke Gelegenheit für Ried!
8
Bergmann schickt eine Ecke von der linken Seite in die Mitte, aber Sturm kann sich befreien.
6
Ziegl bleibt ohne Einwirkung des Gegners auf dem Boden liegen. Er kann allerdings nach einer kurzen Unterbrechung weiterspielen.
5
Graz kommt sehr gut in die Partie und ist - wie erwartet - zum Großteil in Ballbesitz.
1
Die Partie beginnt!
Die Hausherren beginnen im 4-2-3-1: Durakovic - Bergmann, Reifeltshammer, Özdemir, Prada - Trauner, Zeigl - Möschl, Nutz, Egho - Elsneg.
Sturm Graz schickt seine Jungs im 4-4-1-1 auf den Rasen: Gratzei - Koch, Spendlhofer, Schulz, Lykogiannis - Huspek, Jeggo, Matic, Dobras - Edomwonyi - Schoissengeyr.
In den Begegnungen zwischen Graz und Ried fielen nie wirklich viele Tore. Rechnet man alle Tore der letzten vier Partien zusammen, so kommt man auf schlanke vier Tore. In der letzten Auseinandersetzung der beiden setzte sich Graz mit einem knappen 1:0 durch.
Doch auch die Gäste sind nicht wirklich gut in Form. Zuletzt setzte es eine 0:1-Niederlage Zuhause gegen RB Salzburg, dem ewigen Konkurrenten. Die bisherige Saison verläuft wie auf einer Wipp-Schaukel - ein ständiges Auf und Ab.
Ried konnte nur eines der letzten fünf Spiele für sich entscheiden. Gemeint ist ein knapper 2:1-Sieg beim Tabellenletzten aus Mattersburg.
Ein zentraler Akteur könnte Deni Alar sein. Der 26-Jährige Österreicher steht aktuell bei elf Toren und einem Assist. Kein Spieler in der Tipico Bundesliga hat derzeit mehr.
Bei Ried schaut man eher mit einem weinenden Auge auf die Tabelle, denn Guntamatic steht derzeit auf dem 8. Rang. Nur Mattersburg und SKN St. Pölten sind schlechter in die Saison gestartet. Mit einem Sieg können sich die Hausherren allerdings am Wolfsberger AC und dem damit verbundenen 6. Platz vorbeischleichen.
Auf dem Papier ist der Favorit schnell ausgemacht: Sturm Graz steht derzeit auf dem 3. Rang der Österreichischen Tipico Bundesliga mit 36 Punkten auf dem Konto. Ein Sieg heute würde die Steiermarker - zumindest vorübergehend - auf den 1. Platz katapultieren.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen SV Ried und Sturm Graz.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz