Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Ried - SK Rapid Wien, 11. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:08:45
Der 11. Spieltag in der Bundesliga wird am Abend ab 19:30 Uhr mit der Partie Red Bull Salzburg gegen das Schlusslicht SC Wiener Neustadt abgerundet. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Abend.
Die SV Ried bleibt Vorletzter und hat als nächstes eine ganze schwere Aufgabe vor sich. In 14 Tagen wartet Red Bull Salzburg auf das Team von Oliver Glasner.
Rapid ist durch den Erfolg jetzt wieder Dritter. Für die Wiener geht es nach der Länderspielpause mit einem Heimspiel gegen Admira Wacker weiter.
Auch wenn beide Toren aus Standards fielen, war Rapid auch spielerisch deutlich überlegen. Die Gastgeber dagegen wurden in den letzten Minute noch um die Riesenchance zum Ausgleich gebracht, als Schiedsrichter Hameter dem Rieder Stefan Lainer einen klaren Elfmeter verwehrte.
Ein verdienter Sieg für den Favoriten. Rapid war über die 90 Minuten feldüberlegen, hatte mehr Ballbesitz und die besseren Chancen. Die SVR hatte den Gästen nur jeweils zum Ende der Halbzeiten etwas entgegen zu setzen.
90
Schluss in Ried, Rapid nimmt die drei Punkte durch den 2:1-Erfolg mit nach Wien!
90
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, von denen drei schon abgelaufen sind. Gibt es noch eine Aktion für Ried?
90
Der insgesamt wirkungslose Beric geht runter, Philipp Prosenik soll dabei helfen, den Sieg für Rapid nach Hause zu bringen.
89
Das ist bitter! Lainer geht für Ried die rechte Außenbahn runter und zieht an der Grundlinie in die Mitte. Schrammel geht dazwischen und holt Lainer im Strafraum von den Beinen. Der Pfiff von Schiedsrichter Hameter bleibt aber aus. Lainer ist fuchsteufelswild und sieht dafür die gelbe Karte. Klare Fehlentscheidung des Unparteiischen.Und das ist auch noch die fünfte Gelbe für Lainer, der jetzt gesperrt fehlt.
86
Elsnegg marschiert durch das Mittelfeld und wird 24 Meter vor dem Tor von Dibon aufgehalten. Das gibt Freistoß aus einer richtig guten Position. Murg tritt an und schlenzt den Ball mit links über die Mauer. Novota fliegt und fischt die Kugel aus dem rechten Winkel. Starke Aktion von beiden.
83
Gute Partie des Spielmachers von Rapid. Hofmann war an acht Torschüssen beteiligt und leitete beide Tore mit seinen Ecken ein.
82
Kapitän Steffen Hofmann darf bei den Gästen auf die Bank, für ihn ist jetzt Srdjan Grahovac in der Partie.
81
Lainer holt sich den Ball von Schobesberger und geht die rechte Linie runter. Die Flanke landet dann aber hinter dem Tor von Jan Novota.
79
Letzter Wechsel bei Ried, für Clemens Walch ist jetzt Julius Perstaller auf dem Rasen.
78
Ried ist am Drücker und Möschl hat die dicke Gelegenheit zum Ausgleich! Nach einem schönen Pass von Walch in den Strafraum zieht Möschl ab. Novota ist aber da und klärt mit beiden Fäusten.
76
Klasse Aktion von Schwab, der sich mit einem Solo gegen drei Rieder auf der linken Seite durchtankt. Der Doppelpassversuch mit Hofmann an der Strafraumgrenze scheitert dann aber.
72
Kainz hatte nach der Halbzeit einige gute Szenen, zuletzt verließ ihn allerdings etwas die Kraft. Schobesberger soll jetzt bei Rapid wieder für mehr Entlastung sorgen.
71
Florian Kainz hat bei den Gästen Feierabend, für ihn spielt jetzt Philipp Schobesberger auf der linken Seite.
70
Rapid macht es sich jetzt in der eigenen Hälfte bequem und lässt die Gastgeber kommen. Der SVR fällt aber derzeit nicht viel ein.
67
Langer Einwurf der Rieder von der rechten Seite und plötzlich irrt Rapid-Keeper Jan Novota durch den Strafraum. Dibon wird vom eigenen Mann umgerannt, klärt aber gerade noch so per Kopf.
63
Rapid hat richtig Lust! Kainz zieht von der linken Seite in die Mitte und haut die Kugel mit dem rechten Fuß drauf. Haarscharf am linken Pfosten vorbei!
61
Da war sicherlich auch Frust dabei, Janeczek mit einer zu harten Attacke auf der rechten Seite. Dafür gibt es Gelb.
60
Der Wahnsinn, Rapid dreht die Partie mal eben! Wieder ist es eine Ecke von Hofmann, diesmal von der rechten Seite. Dibon steigt abemals unbedrängt hoch und verlängert auf den zweiten Pfosten, wo Sonnleitner den Fuß hinhält.
59
Tooooor! SV Ried - RAPID WIEN 1:2 - Torschütze: Mario Sonnleitner
57
Der Treffer für die Gäste ist hoch verdient. Von den Riedern kommt derzeit überhaupt nichts mehr. Oliver Glaser an der Seitenlinie wirkt etwas ratlos.
55
Bei der SV Ried muss der Torschütze raus, für Oliver Kragl kommt Thomas Burghuber.
53
Der Ausgleich für die Gäste! Hofmann schlägt eine Ecke von der linken Seite mit Zug zum Tor in den Strafraum. Dibon steht am Fünfer ganz frei und geht hoch. Beric gibt dem Kopfball mit der Schulter die entscheidende Richtungsänderung und es klingelt im Kasten von Gebauer.
52
Toor! SV Ried - RAPID WIEN 1:1 - Torschütze: Robert Beric
50
Nächste Aktion der Gäste. Hofmann sieht Schaub am rechten Strafraumeck. Statt selber abzuschließen, nimmt Schaub Pavelic auf rechts mit. Aber die Flanke missglückt und es gibt Abstoß.
48
Rapid von Beginn an druckvoll. Erst versucht es Schrammel mit einem Schuss von links. Der Abpraller landet bei Kainz, der den Ball noch mal in den Strafraum bringt. Ried klärt zur ersten Ecke für Rapid. Hofmanns Hereingabe ist aber schwach.
46
Kainz mit dem taktischen Foul an Walch im Mittelfeld, dafür gibt es die dritte gelbe Karte für Rapid.
46
Weiter geht es in Ried!
Ried mit dem Paukenschlag kurz vor der Pause. Die Führung ist nicht unbedingt verdient, weil Rapid die ersten 30 Minuten dominierte. Zudem war der Freistoß, den Kragl direkt verwandelte, nicht unumstritten. Gleich geht es hier weiter!
45
Schiedsrichter Hameter schickt die Teams in die Kabinen!
45
Die Gastgeber gehen in Führung! Nach einem vermeintlichen Foul von Schwab an Möschl 25 Meter zentral vor dem Tor, legt sich Kragl den Ball zurecht. Der satte Schuss mit dem linken Fuß schlägt unten links ein.
45
Toor! SV RIED - Rapid Wien 1:0 - Torschütze: Oliver Kragl
43
Ried jetzt etwas besser. Thomalla behauptet den Ball auf der rechten Seite gut und spielt zurück auf Lainer. Der sieht Murg im Strafraum. Murg versucht es mit einem weiteren Dribbling und verzettelt sich. Da war mehr drin.
41
Möschl fügt sich gut mit einem Schuss ein. Novota muss sich das erste Mal beweisen und klärt den Schuss von der linken Strafraumecke mit den Fäusten. Der kam aber auch sehr zentral.
40
Für Ried könnte heute was über Standards gehen, aber Murg bringt die Bälle bislang nicht gefährlich vor das Tor von Novota im Kasten von Rapid.
38
Ried muss schon wechseln. Gernot Trauner geht angeschlagen raus, dafür bringt Trainer Oliver Glaser Patrick Möschl in die Partie.
35
Beinahe die Führung für Rapid! Stefan Schwab hat an der Strafraumgrenze viel Platz und zieht mit links ab. Der Schuss zischt ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
33
Kainz mal mit einer guten Flanke von der rechten Seite, in der Mitte lauern Schaub und Beric für Rapid, aber Gebauer steigt hoch und pflückt den Ball sicher runter.
31
Das Spiel ist weiterhin sehr zerfahren. 19 Fouls hat es in den ersten 30 Minuten bereits gegeben, dazu kommen zahlreiche Fehlpässe auf beiden Seiten.
29
Janeczek wieder mit einer wichtigen Rettungstag. Der Rieder Verteidiger bringt gerade so sein langes Bein dazwischen, sonst wäre Pavelic links im Strafraum frei vor Gebauer aufgetaucht.
27
Petsos mit einem brutalen Einsatz gegen Elsneg an der Mittellinie. Das gibt Gelb, da hat der Deutsch-Grieche sogar noch Glück, auch wenn die Attacke mit den Stollen voraus von vorne kommt.
24
Murg sucht bei einem Konter von der halblinken Position Walch, der in den Strafraum startet. Sonnleitner passt auf und klärt für Rapid.
22
Janeczek muss nach einem Zusammenprall mit Schrammel behandelt werden. Derzeit passiert nicht viel auf dem Rieder Rasen.
19
Weiter geht's! Die SVR ist weiterhin nicht in der Partie, gerade mal die Hälfte aller Zuspiele findet einen Mitspieler.
17
Rauchschwaden ziehen durch die Keine Sorgen Arena. Die Rapid-Fans haben Pyro-Technik gezündet und Schiedsrichter Hameter unterbricht die Partie für einen Moment.
15
Thomalla das erste Mal in Aktion. Der Rieder Angreifer wird links im Strafraum aber von Sonnleitner abgekocht. Noch keine gefährliche Situation für die Gastgeber.
12
Beric versetzt Janeczek auf der linken Seite und geht zu Boden. Schiedsrichter Hameter lässt weiterspielen, das war eng.
10
Die Gäste machen es sich jetzt in der gegnerischen Hälfte bequem und nehmen das Heft in die Hand. Technisch ist Rapid überlegen.
8
Rapid trifft die Latte! Schaub bringt den Ball von links von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten, wo Beric verpasst. Hoffmann lauert aber und knallt das Leder von Fünfmetereck mit dem rechten Fuß an die Unterkante der Latte.
6
Beric hält in der gegnerischen Hälfte den Fuß gegen Pichler drauf und sieht die erste gelbe Karte der Partie.
5
Klasse Tackling von Janeczek, der Schaub den Ball 20 Meter vor dem Tor vom Fuß spitzelt. Schaub wäre fast auf der halblinken Seite für die Gäste durchgebrochen.
3
Ried mit dem etwas besseren Beginn. Der Sieg in der vergangenen Woche scheint Auftrieb gegeben zu haben.
1
Auf geht's in Ried, Schiedsrichter Markus Hameter gibt die Partie frei!
Ried gab durch den Sieg im Kellerduell am letzten Spieltag die rote Laterne ab. SV-Trainer Oliver Glasner hofft, dass es gegen Rapid heute wieder mit einem Dreier klappt. Die Gäste dagegen gingen nach zuvor fünf ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge gegen Red Bull erstmals wieder leer aus.
Die Gäste ebenfalls im 4-5-1 mit Novota - Schrammel, Dibon, Sonnleitner, Pavelic - Kainz, Petsos, Hofmann, Schwab, Schaub - Beric.
Ried im 4-5-1 mit Gebauer - Lainer, Pichler, Janeczek, Kragl - Walch, Streker, Trauner, Elsneg, Murg - Thomalla.
Bei Rapid beginnen Schrammel und Petsos für Stangl und Wydra, die bei der Niederlage gegen Red Bull noch gesetzt waren.
Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zum Sieg gegen die Wiener Neustadt am vergangenen Wochenende zwei Änderung in der Formation. Trauner ersetzt den gesperrten Ziegl.
In Ried geht es für Rapid darum, den Anschluss an das Spitzenduo Salzburg und den Wolfsberger AC herzustellen. Ried ist derzeit Vorletzter und kann im Abstiegskampf jeden Zähler gebrauchen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen SV Ried und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz