Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Ried - RB Salzburg, 22. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:56:00
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Das war es für heute von meiner Seite, ich wünsche noch ein schönes Restwochenende.
Ab 18:30 Uhr geht es mit der Österreichischen Bundesliga weiter. Besondere Aufmerksamkeit sollte man aber morgen ab 16:30 Uhr dem Wiener Derby zukommen lassen, das ja immer wieder für viel Spannung und Emotionen sorgt.
Und zu den Salzburgern, was soll man da noch sagen? Als haushoher Favorit ist man in dieses Spiel gegangen und eigentlich hätte unbedingt ein Sieg her müssen. Man kann sich glücklich schätzen, dass sich morgen die direkten Verfolger aus Wien im Derby gegenseitig Punkte abnehmen, aber diese Leistung ist der eines Tabellenführers auch nicht würdig. Zu keiner Zeit hat es so ausgesehen, als ob Red Bull nach 90 Minuten als Sieger vom Platz geht.
Verdient ist heute wahrscheinlich gar eine kleine Untertreibung. Ried hatte heute über weite Strecken das Spiel im Griff und ließ nur selten ein Aufbäumen der Salzburger zu. Schließlich gelingt das Siegtor auch noch in der besten Phase der Bullen und die letzte halbe Stunde spielte man dann routiniert runter. So sieht keine Abstiegskandidat aus und Ried mausert sich auch langsam aber sicher weg vom Abstiegsrang.
90
Nein, tut es nicht! Schiedsrichter Kollegger beendet die Partie und Ried gewinnt sensationell mit 1:0.
90
Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Geht da noch was bei Salzburg?
88
Und anstatt sich vielleicht ins Spiel zurückzubringen bekommen die Salzburger fast die Entscheidung eingeschenkt: Der Freistoß misslingt total, Honsak gelangt zum Ball und sprintet 80 Meter das Feld hinunter. Dort wartet eigentlich nur noch Walke, aber der ist im Gegensatz zu seinen Vordermännern heute gut in Form und hält den Ball.
87
Nun trifft es auch einen Rieder: Florian Hart fährt am Strafraum den Ellbogen aus. Zurecht Gelb und gute Position für die Salzburger.
83
Anstatt der Tore sammelt RB Salzburg weiterhin munter Gelbe Karten. Dieses Mal trifft es Benno Schmitz, der einen Freistoß zu früh ausführt.
82
Auch Paul Gludovatz greift zu seinem letzten Wechsel: Für den Torschützen Thomas Fröschl kommt Jakob Kreuzer.
81
Nun ja, viel passiert momentan nicht in der Keine Sorgen Arena. Aber Ried kann das egal sein, je weniger passiert, desto eher geht man heute als Sieger vom Platz.
77
Berisha schafft es irgendwie zum Abschluss zu kommen, doch der fällt zu schwach und zentral aus. Keine Probleme für Gebauer.
75
Man darf den Salzburgern wirklich nicht zum Vorwurf machen, dass sie es nicht versuchen würden. Aber die Rieder Defensive ist sehr diszipliniert und erstickt jegliche Offensivbemühung im Keim.
73
Und Salzburg sorgt weiter für Highlights, nur für die falschen: Yasin Pehlivan muss bei Honsak zu einem taktischen Foul greifen. Zur Folge hat das die zweite Gelbe Karte für die Bullen.
70
Und die Rieder spielen munter weiter. Sollte da heute ein Sieg gelingen, wäre der mehr als verdient.
67
Trainer Oscar Garcia versucht es mit seinem dritten Wechsel: Konrad Laimer verlässt das Spielfeld, für ihn soll Hany Mukhtar Tore schießen.
66
So schnell kann es gehen! Salzburg spielt endlich halbwegs ansehnlichen Fußball, ist der Führung in den letzten Minuten um einiges näher gewesen und dann das: Ein dummer Ballverlust und ein eiskalter Fröschl versetzen den Tabellenführer in Schockstarre. Wie werden die Bullen jetzt wohl darauf reagieren.
63
Nun ist es doch der Außenseiter, der in Führung geht! Trauner holt sich den Ball von einem Salzburger Gegenspieler und spielt ihn sofort in den Lauf von Fröschl. Der behält diesmal vor Walke die Nerven und schiebt zur Führung ein.
62
Toooooor! SV RIED - RB Salzburg 1:0 - Torschütze: Thomas Fröschl
62
Es geht also doch: Salzburg ist wie ausgewechselt, die Hereinnahme von Prevljak zeigt seine Wirkung. Wir können uns nun wohl auf einen offenen Schlagabtausch freuen.
61
Nun kommen die Bullen zu Chancen im Minutentakt. Wieder bekommt Prevljak den Ball, dieses Mal von Berisha. Aus vollem Lauf zieht er ins lange Eck ab, doch der Ball geht nur wenige Zentimeter neben das Tor.
60
Auch Paul Gludovatz wechselt ein zweites Mal: Für Walch kommt Thomas Bergmann ins Spiel.
59
Die Salzburger scheinen spät, aber doch warm geworden zu sein. Laimer, Damari und Prevljak kombinieren sich in den Strafraum. Prevljak schlägt den Haken nach innen und zieht ab, doch geht das Leder weit über das Tor.
57
Nun endlich ein Lebenszeichen der Salzburger: Berisha setzt sich gegen Antonitsch durch und zieht sogleich ab. Der Ball rast gen kurzes Eck, aber Gebauer ist - wenn auch mit minimalen Problemen - zur Stelle.
57
Obwohl man offensiv schon in der ersten Hälfte überzeugen konnte, hat Gludovatz mit der überraschenden Einwechslung von Honsak alles richtig gemacht. Der neue Mann belebt das Offensivspiel umso mehr.
54
Der nächste Wechsel bei den Bullen: Für den schwachen Minamino kommt Bernardo ins Spiel.
53
Wieder ein Abschluss der Rieder: Hart bekommt den Ball von Trauner, zieht aus der Distanz ab, schießt aber weit über das Tor.
52
Salzburg ist weiterhin das schwächere Team. Wenn Ried jemals eine Chance hatte, den Tabellenführer zu ärgern, dann heute.
47
Genauer muss man bei den Riedern werden, dann könnte was klappen: Trauner versucht es aus der Distanz, doch der Ball gelangt genau in die Arme von Walke.
46
Und weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
45
Auch Garcia reagiert auf die schwache erste Hälfte und bringt für Schwegler Prevljak.
45
Ried wechselt in der Pause: Honsak kömmt für Möschl.
In wenigen Minuten geht es hier weiter.
Der Tabellenführer hingegen spielt, als ob man mit Ried den Tabellenplatz getauscht hätte. Nervös, wenn nicht gar ängstlich präsentieren sich die Bullen hier im Innviertel, symptomatisch dafür sind die beiden schrecklichen Fehlpässe von Caleta-Car, die fast zu Gegentoren geführt hätten, und die frühe Gelbe Karte von Miranda. Sollte das heute so weiter gehen, müsste man sich mit einem Unentschieden mehr als zufrieden geben.
Da hat Paul Gludovatz vor Spielbeginn wohl die richtigen Worte an seine Mannschaft gefunden. Der SV Ried scheint nichts auf die Außenseiterrolle zu geben und kämpft energisch um jeden Ball. Gegen dieses RB Salzburg ist heute einiges drin.
45
Andreas Kollegger schickt die Mannschaften zum Pausentee in die Kabinen.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es in der Keine Sorgen Arena.
42
Und wieder ist der SVR gefährlich: Trauner bringt den Ball wieder hoch in den Strafraum, aus elf Metern setzt Möschl zum Flugkopfball an. Doch Walke steht wieder richtig und kann den Ball problemlos halten.
42
Wie energisch die Rieder zu Werke gehen zeigt bisher die Zweikampfbilanz: 60 Prozent der Zweikämpfe konnte die Elf von Paul Gludovatz für sich entscheiden, Salzburg findet keine Mittel.
38
Was ist heute den mit dem Tabellenführer los? Die Salzburger scheinen hinten mehr als unsicher zu sein und vorne funktioniert auch nichts. Die Abwesenheit einer Personalie wie Soriano scheint wohl sehr schwer zu wiegen. Wenn man da heute was holen will, braucht es eine Leistungssteigerung.
35
Nun bewirbt sich auch der bisher unsichere Caleta-Car für den Gelben Karton, indem er Trauner von hinten umrennt. Doch Kollegger belässt es bei einer Ermahnung.
32
Nun gibt es die erste Gelbe Karte für Salzburg: Miranda ringt Walch an der Strafraumgrenze nieder, es gibt Freistoß aus einer gefährlichen Position für die Innviertler. Doch auch diese Chance können die Rieder nicht nutzen.
31
Erneut ein Fehler der Salzburger Defensive, dessen Nutznießer einmal mehr Fröschl ist, der alleine auf Walke zuläuft. Doch der Salzburg-Keeper ist wieder zur Stelle und klärt.
30
Berisha humpelt nur noch über den Platz. Es sieht ganz danach aus, als ob er bald ausgewechselt wird.
28
Es sieht so aus, als ob für den Außenseiter heute etwas drin ist. Red Bull hat bisher noch nicht in die Partie gefunden.
25
Erste gute Chance für die Rieder: Filipovic spielt einen Steilpass auf Fröschl, der den Ball gerade noch auf das Tor bringt. Aber er trifft ihn so schlecht, dass er nicht an Walke vorbeikommt.
24
Kurze Unterbrechung, Berisha liegt nach einem Zusammenprall mit Antonitsch am Boden.
23
Salzburg muss heute auf Top-Torjäger und Kapitän Jonathan Soriano verzichten, der verletzt ausfällt. Es wird sich zeigen, ob drunter die Abschlussgenaugkeit der Salzburger leidet.
19
Das Spiel plätschert vor sich hin. Viele Fehlpässe und nur wenig annähernd Gelungenes prägen diese ersten 20 Minuten in der Keine Sorgen Arena.
16
Berisha bringt von rechts einen schönen Ball in dne Strafraum, wo Damari versucht, die Kugel mit der Brust runterzustoppen, doch die verspringt und wird geklärt.
14
Bisher ist das Spiel sehr ausgeglichen, der Unterschied in der Tabelle macht sich auf dem Platz momentan nicht bemerkbar.
10
Schon wieder Prada mit dem Schussversuch, doch der Fuß mag momentan nicht das, was der Spieler will. Der Ball geht wieder weit am Tor vorbei.
7
Nun Gefahr beim Salzburger Tor. Eine flache Hereingabe von rechts verpasst Trauner, aber Prada kommt zum Ball, schießt den aber zu den Zuschauern.
4
Caleta-Car auf Walke, der den Ball aber zu Fröschl klärt. Der verstolpert den Ball aber und kann so seine gute Ausgangslage nicht nutzen.
1
Das Spiel wurde angepfiffen.
Red Bull Salzburg fängt so an: Walke - Schwegler, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Schmitz, Pehlivan, Laimer - Minamino, Damari, Berisha
Die Aufstellung vom SV Ried: Gebauer - Antonitsch, Filipovic, Reifeltshammer - Hart, Brandner, Trauner, Prada - Walch, Möschl - Fröschl
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen der SV Ried und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz