Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Ried - RB Salzburg, 21. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:27:03
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ihnen sei die Partie Admira Wacker vs. Rapid Wien um 16.30 Uhr ans Herz gelegt. Von meiner Seite war es das. Ich wünsche Ihnen weiterhin einen angenehmen Sonntagabend und bedanke mich für Ihr Interesse. Vielen Dank, bis bald! Tschüss.
Für beide Mannschaften geht es nächstes Wochenende in der tipp3-Bundesliga wie folgt weiter: Der SV Ried empfängt den FC Admira Wacker und RB Salzburg ist der Gastgeber des SV Grödig.
Für beide Teams verändert sich durch das Remis in der Tabelle nichts. Salzburg baut seinen Vorsprung gegenüber dem spielfreien Wolfsberger AC um einen Punkt aus, der SV Ried bleibt weiterhin auf dem 8. Rang stehen.
In einem vor allem in der zweiten Halbzeit unterhaltsamen Bundesliga-Spiel trennten sich der SV Ried und RB Salzburg mit einem gerechten Unentschieden. Während der SV Ried besonders kämpferisch überzeugen konnte, ließ die "zweite Garnitur" von Red Bull immer wieder mal spielerische Highlights aufblitzen.
90
Schlusspfiff in Ried.
90
Drei Minuten wird es obendrauf geben!
90
Letzter Wechsel bei Ried. Für Möschl kommt Fröschl.
89
Die reguläre Spielzeit ist bald vorbei. Beide Teams scheinen sich mit dem 2:2 angefreundet zu haben. Es gibt keine Strafraumszenen mehr.
86
Sabitzer will gegen Keeper Höbarth einen Elfmeterpfiff haben, doch der Unparteiische steht optimal und erkennt, dass da kein Kontakt vorhanden war. Es gibt Abstoß für Ried.
85
Nächster Wechsel beim SV Ried. Der starke Walch wird durch Perstaller ersetzt.
83
Gkück für Ried. Der bereits gelbverwarnte Filipovic bringt Sabitzer an der Grundlinie gelbwürdig zu Fall. Doch Schiedsrichter Grobelnik lässt noch einmal Gnade vor Recht ergehen. Das dürfte aber die letzte Aktion gewesen sein, in der sich Filipovic so etwas leisten kann.
82
Gute Aktion vom eingewechselten Ilsanker, der einen Pass von Walch auf Thomalla im letzten Moment abfängt.
79
Die Wechsel haben nun etwas den Spielfluss unterbrochen. Seit dem Ausgleich der Salzburger gab es keine nennenswerte Chance zu verzeichnen.
78
Schmitz sieht die Gelbe Karte, da er Walch nur mit einem taktischen Foul im Mittelfeld stoppen kann.
77
Nach wie vor weist der SV Ried die besseren Zweikampfwerte auf. Beim Ballbesitz dominiert weiterhin RB Salzburg.
76
Erster Wechsel beim Gastgeber. Für Murg kommt Elsneg in die Partie.
75
Freistoß von Ankersen aus 20 Metern. Doch sein Schuss geht zentral über das Tor. Da wäre Höbarth aber auch zur Stelle gewesen, wäre die Kugel auf den Kasten gekommen.
74
Während Salzburg nun bereits drei Mal gewechselt hat, stehen dem SV Ried noch alle Optionen zur Verfügung. Es können also noch drei frische Spieler gebracht werden. Ist das der entscheidende Vorteil in der Schlussphase?
72
Letzer Wechsel bei Salzburg. Caleta-Car hat keine Chance seinen Fehler wieder gut zu machen und muss das Feld verlassen. Für ihn kommt Ilsanker in die Partie. Er soll nun die Defensive wieder etwas stabilisieren.
69
Da ist der schnelle Ausgleich. Sabitzer lupft den Ball in den Strafraum auf den aufgerückten Schmitz. Der will volley aus elf Metern abziehen, wird aber von Janeczek geblockt. Doch der abprallende Ball landet bei Keita, der trocken aus zehn Metern vollendet. Die Kugel schlägt flach ein!
68
Toooooooooooooor! SV Ried - RB SALZBURG 2:2 - Torschütze: Naby Keita
66
Was für ein kapitaler Patzer des jungen Innenverteidigers Carleta-Car. Nach einem langen Ball aus dem Strafraum der Rieder springt Carleta-Car 20 Meter vor dem eigenen Tor unter dem Ball durch. Thomalla hat die Aktion mit gutem Körpereinsatz provoziert und läuft alleine auf Gulacsi zu. Der Stürmer lupft den springenden Ball leicht über den Keeper und drückt das Leder dann letztendlich über die Linie.
65
Toooooooooooooooooooooooooor! SV RIED - RB Salzburg 2:1 - Torschütze: Denis Thomalla
64
Gelbe Karte für Ankersen, der mit offener Sohle in den Zweikampf mit Kragl geht.
63
Und auch Berisha verlässt das Feld. Für ihn kommt Sabitzer.
63
Wechsel bei Salzburg. Bruno ersetzt den eher blass gebliebenen Djuricin.
61
Unkonzentriertheit bei Hinteregger. Der Innenverteidiger will einen Freistoß flach über fünf Meter zu Lazaro spielen, doch sein Pass landet im Aus!
60
Die Rieder agieren nun mit der bereits angesprochenen Fünferkette. Lainer und Kragl beziehungsweise Möschl und Murg lassen sich abwechselnd nach hinten fallen.
57
Was für ein Schlitzohr ist denn dieser Kragl? Der Mittelfeldspieler sieht, dass Gulacsi etwas weit vor seinem Kasten steht und versucht es von der Mittellinie mit einem Heber. Der Ball senkt sich gefährlich, doch Gulacsi ist gerade noch rechtzeitig zurück und lenkt die Kugel über die Latte.
55
Lainer sieht nach einem harten Einsteigen gegen Schmitz zurecht die Gelbe Karte. Diese hat aber keine Folgen, da er in dieser Saison bereits schon eine Strafe abgesessen hat.
55
Damit muss Salzburg wieder das Spiel machen. Mit Kontern werden die Gäste jetzt nicht mehr so weit kommen, da Ried nun auch nicht mehr auf Teufel komm raus angreifen wird.
53
Traumtor von Thomalla! Der Angreifer schnappt sich den Ball nach dem Foul an Möschl. Ganz ruhig steht er da! Nach dem Pfiff macht er zwei Schritte und hebt den Ball aus 16 Metern unhaltbar über die Mauer ins Tor. Gulacsi zeigt keine Reaktion. Der Keeper scheint den Ball zu spät gesehen zu haben.
52
Toooooooooooooooooooooooooor! SV RIED - RB Salzburg 1:1 - Torschütze: Denis Thomalla
50
Doch nun bekommt Ried einen Freistoß aus guter Position, weil Caleta-Car Möschl zu Fall bringt.
50
Salzburg lässt den Gastgeber etwas mehr kommt und versucht Nadelstiche durch Konter zu setzen.
47
Doch die ersten die gefährlich werden, sind die Rieder. Thomalla setzt sich im Strafraum schön gegen zwei Gegenspieler durch und schließt dann jedoch in Rücklage aus zwölf Metern ab. Sein Schuss landet nur an der Oberkante der Latte. Trotzdem eine ganz starke Aktion des Angreifers.
46
Für die nächsten Minuten sind Tore eigentlich vorprogrammiert. So erzielten die Salzburger die Hälfte ihrer Auswärtstore in der Viertelstunde nach der Halbzeit.
46
Weiter geht's in der Keine Sorgen Arena in Ried.
Insgesamt geht die Führung für die Salzburger schon in Ordnung. Nach einer starken Anfangsphase haben die Rieder doch etwas nachgelassen und kaum Chancen kreiert. Dennoch lieferten die Gastgeber eine solide und couragierte Leistung mit 55 Prozent gewonnener Zweikämpfe ab. Mit etwas mehr Durchschlagskraft in der Offensive ist noch durchaus etwas für den SV Ried drin.
45
Halbzeit in Ried! Mit 0:1 geht es in die Pause.
45
Diese bringt aber nichts mehr ein.
45
Nochmal eine gute Aktion von Ried. Lainer setzt sich auf der rechten Seite schön gegen Schmitz durch und will den Ball in die Mitte flanken. Doch seine Hereingabe verunglückt und fliegt gefährlich in Richtung erster Pfosten. Gulacsi muss sich mächtig strecken, kann das Leder aber zur Ecke abwehren.
42
Schöne Aktion der Salzburger. Lazaro wechselt mit einem gefühlvollen Diagonalball die Seite. Pires lässt den Ball im Strafraum abtropfen, Ramalho lässt durch und Hinteregger fasst sich aus 16 Metern eine Herz. Doch sein Schuss wird kurz vor der Linie abgeblockt.
41
Nach einem 0:1-Rückstand konnte der SV Ried in dieser Saison kein einziges Spiel mehr gewinnen. Düstere Aussichten also für den Gastgeber.
40
Salzburg spielt nach der Führung nun sehr routiniert. Die Gäste lassen kaum etwas anbrennen und auch nach vorne ist nun mehr Passsicherheit im Spiel.
36
Die Rieder zeigen sich aber nicht geschockt. Der Gastgeber versucht weiter nach vorne zu spielen.
33
Da zeigt sich nun doch die Klasse der Gäste. Berisha wird gut 25 Meter vor dem Tor von Filipovic unter Druck gesetzt. Mit dem Rücken zum Kasten befördert der Stürmer den Ball über sich in den Strafraum, wo Pichler schlecht steht. Pires kann so frei auf den einfliegenden Ball zulaufen und diesen volley aus gut zehn Metern in die Maschen hauen. Höbarth ist da chancenlos.
33
Toooooooooor! SV Ried - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Felipe Pires
31
Ganz böses Foul von Filipovic an Berisha. Der Verteidiger geht mit gestrecktem Bein in den Knöchel von Berisha. Da gibt's zurecht die Gelbe Karte!
30
Salzburg-Coach Adi Hütter scheint der Auftritt seiner Elf nicht zu gefallen. Der Trainer schickt bereits die ersten beiden Akteure zum Aufwärmen!
26
Diese Härte scheint heute aber die Erfolgsformel für den SV Ried zu sein. Salzburg gelingt nach vorne hin sehr wenig. Und auch in den Zweikämpfen ziehen die Gäste öfter den Kürzeren (44 Prozent gewonnene Duelle).
23
Torchancen sind zurzeit absolute Mangelware. Beide Mannschaften reiben sich doch häufig in Zweikämpfen im Mittelfeld auf. Die zahlreichen Fouls sind ebenfalls nicht gerade förderlich, um einen Spielfluss zu erhalten.
21
Auf der Gegenseite legt sich Berisha den Ball zu weit vor und grätscht den mit offener Sohle in Filipovic, der Richtung Leder geeilt war. Doch auch hier gibt's keine Karte. Wenigstens bleibt der Unparteiische seiner Linie treu.
20
Richtig hartes Einsteigen von Pichler, der von hinten in die Beine von Pires grätscht. Unverständlich, dass der Schiedsrichter hier nicht mal Gelb gibt.
19
Gut aufgepasst von Pichler, der einen Pass von Pires auf Ankersen erahnt und so das Leder abfängt.
18
Djuricin versucht es mit einem Weitschuss. Doch sein Versuch wird durch ein Verteidigerbein entschärft und Höbarth packt erneut sicher zu.
15
Da war mal ein Ansatz dieses feinen Passspiels. Keita spielt den Ball auf Ramalho, der das Leder direkt gefühlvoll auf den durchstartenden Pires auf der rechten Seite durchsteckt. Doch sein Zuspiel ist etwas zu lang. Keeper Höbarth nimmt die Kugel auf.
14
Die Salzburger agieren heute ganz untypisch mit vielen hohen Bällen. Normalerweise überzeugen die Gäste doch eher mit technisch feinem Fußball.
11
Und die nächste richtig gute Chance für den Gastgeber. Thomalla schickt mit einem Steilpass Walch, der sich alleine vor Gulacsi wieder findet. Der Angreifer lupft den Ball über den Keeper, doch Ankersen ist mitgelaufen und klärt das Leder vor der Linie.
10
Die bisher beste Chance des Spiels hat der SV Ried. Nach einer Flanke von der linken Seite von Pichler sieht in der Mitte Schmitz nicht gut aus. Der RB-Verteidiger lenkt den Ball genau auf den heranrauschenden Lainer, der aus 16 Metern volley abzieht. Sein Schuss streicht knapp am rechten Pfosten vorbei.
8
Insgesamt steht die Rieder Verteidigung aber gut. Vor allem das 3-5-2-System scheint eine gute Ausrichtung gegen RB zu sein. So können die beiden Außen bei gegnerischem Ballbesitz die defensive Dreierreihe unterstützen und die Räume eng machen. Damit hat RB derzeit noch Probleme.
5
Djuricin gibt den ersten Schuss ab, der auf das Tor kommt. Nach einer Ecke trifft der Angreifer, der heute für Soriano spielt, den Ball nicht richtig. Seine Bogenlampe wird dennoch gefährlich, da sie wie ein Stein fällt. Jedoch landet die Kugel nur auf dem Tornetz.
4
Hinteregger versucht es mit einem Gewaltschuss, doch der Versuch landet in der vielbeinigen Abwehr. Keine Gefahr für den Kasten des SV Ried.
3
Hartes Einsteigen von Thomalla gegen Schmitz. Gute Freistoßmöglichkeit für Red Bull.
3
Diese bringt aber nichts ein, da Ziegl richtig steht und den Ball auf die Tribüne drischt.
2
Salzburg legt gleich gut los. Die Gäste machen ordentlich Druck und holen durch Berisha die erste Ecke heraus.
1
Anpfiff in Ried!
Werfen wir noch kurz einen Blick auf den direkten Vergleich der beiden Mannschaften: Der letzte Sieg der Innviertler gegen RB liegt schon einige Zeit zurück. Im November 2012 gewann man 3:1. Seitdem holte man aus den letzten neun Vergleichen nur noch zwei magere Punkte.
RB Salzburg ist unangefochtener Spitzenreiter der tipp3-Bundesliga - bereits acht Punkte beträgt der Vorsprung auf den zweitplatzierten Wolfsberger AC. Mit 59 Toren stellt RB den besten Angriff der Liga, 25 Gegentore bedeuten Platz 2 hinter dem Wolfsberger AC.
Somit droht Ried, aktuell 23 Punkte auf der Habenseite, wieder näher an den Abstiegsrang heran zu rutschen. Diesen belegt derzeit der SC Wiener Neustadt mit 16 Zählern. Ein Sieg wäre also aus Sicht der Rieder wünschenswert, ist aber bei Betrachtung des heutigen Gegners eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit.
Der Frühjahrsauftakt des SV Ried ging ganz schön in die Hose. 0:3 hieß es am Ende aus Sicht der Innviertler gegen Rapid Wien. Auch heute wird die Aufgabe nicht leichter, kommt doch der amtierende Double-Gewinner RB Salzburg in die Keine Sorgen Arena Ried.
Wenn sich das mal nicht rächt. Denn der Stürmer kann nicht nur international überzeugen, auch in der Liga weiß er, wo das Tor steht. In der Bundesliga traf der Spanier bei 18 Einsätzen 21 Mal ins Tor, eine unglaublich Quote, die noch unglaublicher wird, wenn man sich seine Statistiken wettbewerbsübergreifend anschaut. In dieser Saison kam der 29-Jährige in 32 Spielen zum Einsatz. Dabei gelangen ihm 33 Treffer und 15 Assists! Werden die Salzburger das Fehlen kompensieren können?
Eine Überraschung gibt es bei der Aufstellung der Gäste zu verzeichnen. Wie zu sehen ist, steht der Top-Torschütze der Salzburger, Soriano, nicht in der Startelf. Doch auch im Kader für das heutige Spiel ist er nicht finden. Von einer Verletzung war auch nichts zu lesen, weshalb es sehr wahrscheinlich ist, dass der Angreifer für das Rückspiel gegen Villareal geschont wird.
Die Gäste starten mit dieser Elf (4-4-2): Gulacsi - Ankersen, Caleta-Car, Hinteregger, Schmitz - Pires, Ramalho, Keita, Lazaro - Berisha, Djuricin.
Die Aufstellungen der beiden Teams stehen bereits fest. Gastgeber Ried beginnt wie folgt (3-5-2): Höbarth - Janeczek, Filipovic, Pichler - Lainer, Murg, Ziegl, Möschl, Kragl - Walch, Thomalla.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen SV Ried und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz